1864 / 43 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

408 . . ö Das Abonnement beträgt: Berliner Börse vom 18. Februar 18364. H

ö 5 üein allen Theilen der Monarchie icke sfechsef-. Tonds- und Geld - Cours. Hisenhahn - Actien. . , , kr. ald. Stamm- Actien.

16 Br. Gd If Br. ed. Aachen -Disseldorfer 3. 92 Berlin-Hamburger .. 4 zAachen- Mastrichter.

Alle post⸗Anstalten des An- und

Auslandes nehmen gestellung an, ür Serlin die Expedition des Königl. Preußischen StVaats- Anzeigers:

Königlich Preußischer

5 Wilhelm s⸗Straße No. 51. 6

6 95 9 363 R z 2 * 5 * 3 * 8 ? z 5 7 * * . J 3 6 X n 1 . * s . 2 2 * * ö * 8 . 4 1 9 ( 6 J ö. * i 2 J 28 * ö . J ö . ö

(nahe der Leipzigerstr)

Anzeiger.

Berlin, Sonnabend den 20. Februar

Pfandbriefe.

Kur- und N eumãark. do. do. Ostpreussisehe. . ... ..

VW eclas el'-CoOnrse. 32 31 Berlin- Hamb. II. Em. 4 Berg. Märk. Lit. A.. 1063 1053 Berl. Fotsd. Mgd. Lt. A. d 37 Berlin- Anhalter 1507 1493 do. Litt. B. ; 3 Berlin- Hamburger.. 1235 122 do. Litt. C. c Pommersehe Berl. Potsd. Magdeb. 1835 1827 Berlin-Stettiner . do. 37 973 Berlin - Stettiner 1333 do. II. Serie Posensche. ...... .... ̃ Bresl. Schw. - Freib.. 1257 do. III. Serie . 96k Brieg-Neisse .. ...... So] 791 do. IV. Ser. v. St. gar. do. 3 Cöln - Mindener 331715 1707 Ersl. Schw. Frb. Lt. D. Schlesische 35 923 Magdeb. -Halberst. .. Cö6ln- Crefelder Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. Cöln-Mindener Litt. B . Magdeb. - Wittenb. .. 675 . II. Em. Westpreussisee .... 3 3 Münster-Hammer ... . do. Nie dersehles. Märk. . III. Em. Niederschles. Lweigb. 613 do. obersehl. Lit. A. u. C. 37 x IV. Em. do. Lit. B. Magdeburg - Halberst. Oppeln · Tarnowitzer Magdeburg. -Wittenb. Rheinische Niederschres. Märk. . do. (Stamm-) Prior. do. Rhein - Nahe do. do. III. Serie Rhrt. · Cxf. Kr. Gladb. ? do. IV. Serie Stargard- Posen... . .. ? Nie d. Lweigb. Lit. C. Lhüringer Ober- Schles. Litt. A.

SI III

818I III

X-

6

*

dito Augsburg südd. W. 100 E!. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI.

Leipzig in Courant . 9 Thl. Fuss 100 ThI. 100 8. ä.

- =.

.

2

= 11S1I SSI 11311 8

S SSS! 1! —— =

1864.

D . . 6 30 0 8 3. .

d-

( o -

-= M

13. August bei der Königlichen Akademie einge⸗— gangen ist, in die Ausstellung aufgenommen wer den kann.

Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung der Geschäftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren Stelle mit dem Namen des Künstlers, wenn auch nur durch Anhef⸗ ten einer Karte, bezeichnet, und bei Gegenständen, wo eine Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften, Bild- nissen 2c. der Inhalt der Darstellung auf der Rückseite des Bildes kurz angegeben werden.

Anonyme Arbeiten, Kopieen (mit Ausnahme der Zeichnungen für den Kupferstich), musikalische Instrumente, so wie mecha— nische und Industrie Arbeiten aller Art werden nicht zur Aus⸗ stellung zugelassen.

Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten.

Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen Senats und der Akademie in einer Plenar-Versammlung zu wählende Kommission ist für die Beobachtung der Vorschrif. ten 2 57 6, 7 und 8, für die Aufstellung der Kunstwerke und die Ausschließung nicht geeigneter Arbeiten verantwort—= lich. Erhobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der aka—⸗ demische Senat.

10 Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöhnlich schwerem Gewicht aus der Ferne dürfen auch von diesen nur nach vor— gängiger Anfrage und Genehmigung der Akademie zur Aus- stellung übersandt werden. Alle anderen Einsender haben die Kosten des Her- und Rücktransports selbst zu tragen.

11) Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die Weiterbeförderung derselben an andere Kunst-Ausstellungen, nebst den desfallsigen Besorgungen und Korrespondenzen, kön⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General-Kommissions-Secretair Fisch zu Stargard den Charakter als Kanzlei⸗Rath, und dem Vermessungs⸗Revisor Skal⸗ weit zu Stendal den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Rentenbrietfe.

X

.

s d

C C .

=

F one e sg-CGOnmrse.

Freiwillige Anleihe--·-. Staats Anleihe von 1859 Pommersche

dit 1854, 1855, 1857 4 Posensche ; ue ( 859 1 Preussische Wilh. ( Cosel - Odbg.) do. dito . 3 Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. do.

dito 9 Sächsische. .. ... .... .. . / do. do. do. ö.

. ö,, R. ; . . ito Von e . Staats- Schuld Scheine. Pr. Bk. Anth. Scheine Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, hheinisehe Prim. Anl. v. 855 2 100 Thlr. 35 werden usancemüässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. Kur- u. Neum. Schuld verschr. Friedriehsd' or . - do. Ill. Em. v. iS5 d Bh Oder - Deiehbau- Obligationen 45 Gold- Kronen brioriti ts- Oplig. do. do. von 1862 Berliner Stadt- Obligationen 4 Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer do. V. Staat garantirte dito dito 3 5 Thir. ... ..... 1103 1099 do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5 do. III. Emission J , Aachen-Mastrichter. hrt. Crf. - Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard- Posen do. III. S. v. St. 33 gar. do. II. Emission ö. . do.... , Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxze. do. IV. Serie... Thüringer cony . do. Here. do. II. Serie Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. do = do. do. II. Ser. do , do. Dortm. - Soest Wilh. ( Cosel - Odbg.) do. do. II. Ser. do. III. Emission Berlin- Anhalter . . . .. Berlin- Anhalter

r Kur- und Neumãrk.

C C0 OSM r

K

Justiz⸗Ministerinin.

M= =

2 2 —— Tr

= L C L e L 2

( Der bisherige Kreisrichter Becherer in Ellrich ist zum Rechts-

anwalt bei dem Kreisgericht in Mühlhausen und zugleich zum Notar

im Departement des Appellationsgerichts zu Halberstadt, mit An⸗ veisung seines Wohnsitzes in Mühlhausen, ernannt worden.

!!

——

S

=

ö C O

WD C

SI 1 1E!

Miinisterinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

.

x 1

ö

—— 20 3 62 . 8

D OSC

Akademie der Künste.

MO, Q , Q

O 8 * 262 8

Program m. Große Kun st⸗Ausstellung im Königlichen Akademie Gebäude in Berlin von Werken lebender ö. des In- und Auslandes. 8 64.

1) Die Kunstausstellung wird am Sonntag den 4. September d. J. eröffnet und am 6. November geschlossen; während die ser Zeit wird dieselbe dem Besuche des Publikums an Wochen

ö

B 3

= 111 w

ö ö

* 83 .

Michtamtliche Votirungen.

; Ik Br. dla. ö.

Ausl. Fonds. 14 Oester. n. 100 FI. Loose

Braunschweiger Bank. 4 665 653 do. neueste Loose. . Bremer Bank.. ..... 4 16 ltalien. Anleihe

Coburger Creditbank. . 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. ..

Darmstädter Bank 4 84 e gi

t Br. dl... 1k Br. Cid. Ausl. Eisenbahn. Inländ. Fonds. .

Stamm · Actien. Kass. Vereins- BR. Act. d Amsterdam - Rotterdam 4 Danziger Privatbank ..

*

Ludwigshafen- Bexbach ö Privath ank

532 )

tagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr ge— öffnet sein.

2) Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung

angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft

nen nicht von der Akademie übernommen werden, so wie auch die Einrahmung von Bildern, Kupferstichen 2c. von den Ein sendern besorgt werden muß.

12) Wegen Beschädigung der Gegenstände während des Her⸗ und

Rücktransports kann die Akademie nicht in Anspruch genom⸗ men werden; dagegen sorgt dieselbe für Versicherung gegen Feuersgefahr während der Dauer der Ausstellung.

Dessauer Credit. . .... . v. Rothschild Lst. do. Landesbank. 4 Z3303I do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. . .. 4 ; do. Geraer Bank ... .... 4 94 . do. Gothaer Privatbank ... 4 Foln. Schatz-Obl. Hannoversche Bank. . 8965 do. do. Cert. L. A. Leipziger Creditbank.. 4 69 lo. do. L. B. 200. Luxemhurger Bank... 4 Poln. Efandbr. in S. -R. Meininger rechte ark ; f do. Part. 500 FI.... ,, . Bank .. ,, , . e- ACtien. esterreich. Credit. . .. amb. St. - Präm. - Aul. Belg. Oblig. J. de Est 4 lndustrle - 1ctien Thüring. Bank. . ... ö Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do., Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. . Weimar. Bank. . . ..... = Neue Bad. do. 35 FI. Oester. franz. Staatsbahn 3 250 249 Minerva Oesterr. Metall. . ...... Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. Oest. frz. db. (Lomb.) 3 2515 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 do. Nation. Anleihe 5 Lübeck. Pr. A Moskau-Rjäsan (v. St. g. 85 S6 S6 Dessauer Kont. Gas- 5 1. do. Prm.-Anleihe.. 4 4

Rheinische 95 a 95 gem. Mecklenburger 625 a Z gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 56 a 57 gem. esterr., Franz. Staatsbahn 108 109 a 109 gem. Oesterr. südl. Zt Lomb, 137 2 gem. Genker Creditbank 485 etw. 2a d gem. Gesterr. Credit 753 a gem. Oesterr. National- Anleihe 667 a J gem. Oesterr. neueste Loose 769 a 3 gem. Neue Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 87 a S gem.

M. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Magdeburger do. Mecklenburger Posener do. Nordb. (Frsedr. Wilh.) Berl. Hand. - Gesellseh. . Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. Oest.südl.Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein .. Russische Eisenb. .. . . . . Pommersch. Rittersch. B. Westbahn (Böhm.) ... Preuss. Hyp. Vers.... dJ o, Certif...

13) Unangemeldete Sendungen werden uneröffnet zurückgewiesen.

j D . . 2 sein darf. Berlin, im Januar 1864.

3) Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke müssen vor dem 16. Juli d. J. bei dem Inspectorat der Aka— demie eingegangen sein und außer Namen und Wohnort des Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie die Bemerkung enthalten, ob das Kunstwerk käuflich ist oder nicht. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes

3 sind unzulässig; auch können mehrere Kunstwerke nur dann 9 ö unter einer Rummer begriffen werden, wenn dieselben in einem g. J gemeinschaftlichen Rahmen befindlich sind. 46 I Üm die rechtzeitige Ansertigung des Katalogs und Aufstellung der Kunstwerke möglich zu machen, müssen die letzteren bis zum Sonnabend den 13. August d. J. bei dem Inspectorat der Akademie mit zwei gleichlautenden Anzeigen, wovon die eine als Empfangsbescheinigung gestempelt zurückgegeben wird, . 5 . werden. ö zstel ; schc ie Herren Künstler, welche die Ausstellung zu beschicken ; ; 53. werden eie nl besonders darauf aufmerksam ge⸗ Preise der i,, und macht, daß in Folge vielfacher Anträge von Seiten der . . Künstlerschaft der oben angegebene Ein lieferungstermin in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im Redaction und Rendantur: Schwieger. unabänderlich eingehalten werden wird und daß Jahre 1864 nach einem 12monatlichen Durchschnitte in preußischen

Berlin, Druck und Verlag . , ö Ober · Hofbuchdruckerei demgemäß kein Kunstwerk, welches nicht bis zum Silbergroschen und Scheffeln angegeben. y. Decket). .

J

M0 CC 11

Königliche Akademie der Künste.

Ji L Q L , G n en

C

Im Auftrage: Ed. Daege.

——

C

O. F. Gruppe. S

Ausl. Prioritäts- eeretair.

Actiern.

238 118811

.

C18

Ministerium des Innern.

Käöngliches statistisches Büreau.

Kerlim, 18. Februar. Die Börse war im Ganzen fest und bahn, Anhalter gehandelt; preussische Fonds waren fest und angenehm. gung ß gestimmt, das Geschäft aber nicht bedeutend, am stärksten wur- Wechsel in mässigem Verkehr. en Franzosen, Lombarden, österreichische Kredit-Actien, Mainzer, Nord-