18 . 119
8 16 Mg. 160 Mth. Donnerstag, den 3. März d. J, Vormittags 9 Uhr, . 338 8 - 1 . . Baustellen 15 ; 81 * ö im Hufe schen i sthofe zum goldenen Löwen zu Alt⸗Ruppin bei freier Kon . l 1 e Schlesische Gebirgsbahn. 385 8 ern e r n b nn ö 144 41 kurrenz und gegen sofortige Anzahlung von 3 des Kaufgeldes, öffentlich . Die Lieferung von eichenen r Der bisherige Provinzial · Landschaftẽ Direktor des Schneidemũhle . meisbletend verlauft werden - 400 Stück Weichenlagerhölzern, 2. Fuß lang, 12 und 6 Zoll stark, Departements, v. Zychlinski auf Dyck, ist auf fernere 5 Jahre 25 139 * Das spezielle Verteichniß der Sober umnd Loose soll vom Montag, den 200 Stück Weichenbockschwellen, 13 Fuß lang, 14 und 6 Zoll stark wieder gewählt und in dieser Eigenschaft bestätigt worden ga. Unland 89 29. Februar d. J. ab während der Tagesstunden, jedoch mit Ausschluß der 399 Stück Wegeübergangshölzern, 135 Fuß lang, 5 und 6 * e Märienmverder, den IJ Ferner ; . . TF Mittagszeit von 42 bis 2 Uhr, im hiesigen oberförsterlichen Geschäftslokale 60 Stück dergleichen, 19 Fuß lang, 5 und 6 Königl. Westpreußische General ⸗-Landschafts. Directi zgesammt also ein Areal von Tm 3 r biel Kl ch, von da ab, bis 36 Stück dergl , ne, n,, t hren schafts. Direction. Das P al n, wenn um ist auf 3150 Thlr. festgeleßt und zur Pur Einsicht auslegen, und . . auch, von da ab, bis zum . 3 * 3 22 Fuß lang, 3 und 6 Zoll stack, v. Ra be. w. ein disponibles Vermögen von 200) Thlr. auf k fach eee a. Heer / . Febirgsbahn soll im Wege der öffentlichen 8 Aetien⸗ G ferffgaf Tubaltain. Seiten der Pachtbewerber für erforderlich erachtet. e Der Oberfoister. ö. Termin hierzu ist auf Nach der am 29. Dezember 1863 vorgenommenen Ergänzungswahl Gumbinnen, den l6. Jani el se Berger . den 1. März 1864, Vormittags des Verwaltungs - Raths besteht derselbe jetzt aus Königliche Regierung, ger. in unserem Ceschäftzlot ahne, n . tags 11 Uhr, Herrn H. W. Fromberg, Rentner in Hurll, als Vorsitzender Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. nn ffen big nn 1 ani⸗Platz Nr. s5, anberaumt. Die Offer. Johann Peter Elemens, Banquier in Coblenz . . . Termine portofrei und versiegelt eingehen und » Franz de Wildt, Dr. juris in Neuwied und An sterdam.
386 Eichen- Rinde ⸗ Verkauf. . 3 p 386 ch werden in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. Sie » van der Horst, Kreisrichter in Keppel, A. G. Evers, Fabrikant in Arnheim.
k anntmachung. Aus der Oberförsterei Panten bei Liegnitz, Schutzdisttikt sind mit der Aufschtift: Leitk i *. 64 ietlipp i ise i * ᷣ e 3 2 en in diesem Jahre ca. 800 Centner Eichen Aufschrif t. Die Domanial ⸗Bauerstelle zu Vietlipp im Kreise Grimmen. 3 Meile Rehberg, Jagen 20A., kommen in diesem J hre ce hen „Offer warf Weichen und Wege llebergangs. Folter. . ae r f n , ,,
. ; f 35 Mei seael Ri ö : istbietenden Verkauf. ñ ; ᷣ e )
, , were de, , ,,, , nnn, rn en gr ,, n ,, , n, .
reifswa -. . 5 3. R ittaas 10 bis 12 Uhr . ; ags r, desgleichen bei den Abtheilungs⸗Baumei⸗ ernannt. ;
199 Morgen 115 ¶ Ruthen den 15. März er., Vormittags 1 . . . ; 9 . g6 ·
worunter ö. een 19 3 f nig Termin im Königlichen Forstkassen Lokal zu Liegnitz angesetzt. . hee D I 5 e . und Waldenburg einzusehen. Remagen, den 18. Februar 1861 und 45 Morgen 77 J Ruthen Wiesen, Die Verkaufsbedingungen sind bis zum Termin in dem hiesigen G ⸗ abgegeben. Verlangen gegen Erstattung der Selbstkosten Der Verwaltungsrath. soll auf 18 Jahre, von Johannis 18641 bis dahin 1882, im ig 6 i ben einzusehen, können auf Wunsch auch abschriftlich mitgetheilt Görlitz, den 10. Februar 18554 286 Aufge derweilig verpachtet werden Das dem ufgebote zum werden. . n n,, Baia 65 Nachd — z ; ö ö beträgt 420 Thlr. Preuß, Eou— Als Bieter werden nur Diejenigen zugelassen, welche im Termin eine für den en, ,. , , . . . ö 1 . Aerhöchst bestätigte Statut. der n O zu bestellende Pachtcaution ist auf. den Betrag der einjährigen Caution von 409 Thlr. bagr oder in Staatspapieren niederlegen. . r Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. ve, ,,. z fz fr 23 2 derselben die Befugniß eingeräumt, ra cht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen Forsthaus Panten bei Liegnitz, den 19. Februar 1864. ö. . ,, n ö Anst alten Kapitalien verzinslich
ö hh von 3500 Thlr. nachzu weisen. . von Panntewitz, Königl. Oberförster. . y bag, , 9, elch, n . gemacht,
Zu den 14. Rärz d. J., Vormittags 11 Uhr, im ö be rail ene . . e e g af bann e Bietungstermine laden werloosuug, Amortisati . . bei br , n n, ö. e, e . Zins wir Pachtbewerber mit dem ,, . , . ea . ae e. . a d, w u. . iw. bei dreimonatlicher Kündigung 3 r (
di citation und die Karte nebst Flurregister, mit Aus. f en. bei sechs r, nn n. 1. e e e g, uu e n , täglich , ,, ö 4 . 310 . 666 1626, 9 ö n ,,, 1 ; ; ;
; ingesehen werden können, wir auch bereit sind, au erla . . Die Inhab ; 3 ; , aß nach den besond har fni ꝛ . 3 ö und der Licitationsregeln gegen . bis 709 . . W . 3 . en, , ,,, . ö . ö . , , X * lich, . . der Sonn und Festtage, während der err fund hn tum] wirt
S Januar . f z er Köniali irecti t Ost ie im in un ei⸗ QDurückaa 6g ; t *.
Stralsundi den 233. Men nge Htegitrung. , ö. ö e. J, ne ö. . . . e r n n , . Preußische Hypotheken Versicherungs-Actien= t ung. Dien bahn steck Frankfurt a. O- Kreuz sich ansammelnden alten Metall. Empfang genommen werden können. ! Gesellsch a9 t. , Domainen k dr, Biümmen Meile von abgänge resp. Materialien und Putzlappen öffentlich meistbietend zum Ver. Neustadt b. M., den 5. n, . Bureau Friedrichsstraße 190.
16 en. Vi 38 . kaufe Festellt werden. . Der Magistrat. Der Kreis⸗Justizrat D iz 2 ane . 3 . J 6! ** Gebote hierauf sind in Zahlen und Buchstaben ausgedrüt Dr. Otto Hübner 36 ? ag ,. dran ne,, n iner n MRuthen an ugeben und portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: . Rechtsanwalt und Notar. Rechtsanwalt am Ober- worunter 594 3 123 Muthen! Acker „Offerte auf den Verkauf von m , ne ö . ö. el wide, r . j 25. R Vormittage . ;. ö . . 18 J i . . 16 im Wege des , . Heck nner ie n wald, Q dahssehenden Tel min einzu⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 36. Xr . en 9 5 von Johanni 82, ! . ö. ö ñ a, a ur. . = nahmen
soll auf Jahre, vo h chtet werden. Das dem Aufgebote reichen, in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa er ver drei Str eckn Eotn Berber, gteve-B ing en
öffentlichen Aufgebots andern eltig verh ache j — & scheinenden Submittenten eröffnet werden sollen. Bekanntmachung. ; . legende Pachtgelder. Minimum denäg; zog hit, schen h j Bezeichnungen der zum Verkauf Unter Bezugnahme auf den unter dem 17.22. . 1863 veröffent- i me nn n mn n,
zum Grunde zu , n,, Die di en und näheren s . e 26 den Betrag der Die Verkaufsbedingung — l —ͤ ö : en. r de, , t . . . 3. che r rer gestellten Gegenstände sind im Büreau des Unterzeichneten, im Bimeau des ] lichten Preis -Eourant der verschiedenen Sorten des Staßfurter Steinsalzes 26 P einjährigen Pacht best 13.0660 Thlr. nachzuweisen . Königlichen Maschinenmeisters in Bromberg, der Betriebs · Inspection der bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß mit dem 1. Februar Fur . 1 liche Vermögen auf 6 on ! d. J Vormittags 1 Uhr, im Lokale Königlichen Ostbahn in Frankfurt a. O. auf den Stationen der Königlichen . 1864 die Plombirungskosten für dasjenige Gewerbe, Fabrik- und Vieh⸗ Perso⸗ Summa, Zu dem auf dan zs e n m en Bietungstermine laden wir Niederschlesisch-⸗Mäͤrkischen und Berlin, Stettiner Essenbahn zu Berlin und Salz, welches von den Königlichen Steinsalzwerken zu Staßfurt und Erfurt J naria der unterzeichneten . . in, daß die Verpachtungs ⸗Bedingun ; Vreslau und Stettin, sowie auf den Börsen in Berlin und Breslau, einzu, in loser Verpackung in halben Tonnen ⸗Säcken zur Versendung gelangt, . ,, die rn ed tere d l gerte nebst Flurregister, mit. Aus. schen oder auf portofreie Gesuche . dem n n, , zu beziehen. auf ö.. . ö. den n, w n worden, während für diejeni⸗ Tbl. bl. Ihr ln en / 8 nd ö . ; Landsberg a. W. den 5. Februar 364. gen Salzsorten, welche in R und onnen⸗Säcken und in festerer Ver- ne. ö . . . e g 9 ! dani glich Maschimnen meister a, 1 ö er ö bisherigen Plombirungskosten mit fünf Januar 1864 91,000 1 71360 219,960 ere g einge , . gez C. Hagen. . ö ennigen für den Centner fortbestehen. Ver Sz. Bedingungen und der Lieita gez.) . 9 ; ö ö 86 ; w n , ,, , ne ee er i e , , , e n 7 e . 3n Bekanntmachumg K Königliches Ober⸗Berg ⸗ Amt. Pio 1864 mehrl 1 Gi36 13421 360 33917 . Y Königliche Regierung. Die Liefetung des 3g a wegn Hö J von Hover. Eötrn, den 15. Februar Tsp ö 3 und Roßhaaren . 3 Die Direction. 6. ür die Garnison- und Lazareth-Linstalten im Bereiche des 8. Armee ˖ Corp 383) Bank des 3 321 ᷓ für die Garnison - un z z e ꝛᷣ , ᷓ ö Bank des Berliner Kassen- Vereins. . pro 1864 9 im e. , Submission sicher gestellt werden H 3 , . 16, eine Uebersicht der Geschäftsergebnisse und die Bilanz des Jahres 1863 zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß s,. 3 z er. 3 Vormittags 9 Uhr, . * ö. 31 . n, . 3 3 Actionaire im dokale der Bank — Platz an der Bauakademie Nr. 3 — bereit liegt. jn . Bureau . unterzeichn cken Verwaltung felge r t zu , die . Die zum Incasso n ,. . n , , . * . ö i g. 16 nne n , h gehn den ; bekannten Form einzureichen haben. J S j ; = rs⸗ 317 — ; ö ö . e, f . 3 . zu unte. sthh 53 Sen g ol rden von den Incasso⸗ Summen Thlr. 286,177,800 geordnet. Die durch den Giro⸗Verkehr bewirkten Transactionen beliefen . * * . i iegen in dein gedachten Lokale zur Einsicht aus. Der Ertrag war: Sie Restaurasib dem Bahnhofe Der Ostbahn in Trakehnen soll schreiben sind, liegen in ö . 3 n . 9 , , Ben für ö jährliche Pacht von Coblenz, den 9. Februsr 1864 . . au den R mrs, Fechn seshhsft he, ,, , , , , . , Thlr. 56, 89] dnn ri ö. 23 6 . Königliche Garnison ˖ Verwaltung. ; . » Geschäft mit ausländischen Wechseln ⸗ ⸗ 12 ö mögen ihre Offerten unter Beifügung von Attesten über 380 . ö. ö K i, , . . Qualification und Führung bis zu dem auf . an s sis H- Märkische Eisen bahn. ,, , n,. G n,, F . vgn gerltags 12 Uhr, K . 96 , erschlesisch⸗Märki h Gebühren für Einkassirungen am Ultimo Nachmittags — ö , . w 5 . . oll die Lieferung von: verschied ins ütun isi . in unserem Geschaftz Loale auf ö . Bahnhofe angesetzten Termine , 886 ,, . ne, ü, Heft, ⸗ n n rn m renn j . . franko, versiegelt und, mit der ffn ft; 'atlon Trakehnen« 9 * do. II. Klasse, Von den Noten waren durchschnittlich Thlr. 600,450 in Circulation. — Die Dividende beträgt, nachdem 3 a, „Offerte auf Pächtung der Bahnhofs ⸗Restauration Tra ehne . ö. 1 9 Rꝛeserdefond g n, e e ö. Die Dividende beträgt, nachdem J pCt. mit Thlr. 10,00. dem versehen, an die unterzeichnete Direction einreichen. . 23 ö 5 . nen f m., 4 e dadurch auf Thlr. 118,850 erhöht worden ist, 6 pCt. oder Thlr. 60 für jede Aetie. . . en . , . . in r e. , ,. 156 Stück offenen Güterwagen, davon ö St. mit ar . und ; . . r 1 a ,,, . , , . nn, n,, n,, , Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren reau· Vorste e d , ,. i,, wee. 56 ; Can er Rath Lakomi, zu richtende Anträge gegen 5 Sgr. Kopialien mit . ele, kee ö. 9. März d. I / Vormittags 113 Uhr, . auf Berlin, abzüglich Zinsen - Thlr. 90M i555 Actien · Kapital 1000009 . in unsctem Geschäfts - Lokale auf hicsigem Bahnhofe anberaumt, bis i ö sel auf preuß. Provinz. Plätze, abzüg . ö Bank Noten 10006099 Bromberg den 4 Februar 186! ha Ostz ann welchein die Sfferten frankirt und versiegelt mit der Ausfschrift: ö. . i ; a3 65 t. Lreditores im Giro -Verkehr 3/268, 1494 Königliche Direction der Ost 2 „Submisston auf Lieferung von Personen resp. Güterwagen« * , in er ö ian, . zu är sen, Unkosten 1. eingereicht sein müssen. Zahlungen en n, , f, eserpe Gonhs 118339 384 , . kannt in a cha n . one . bmissions-Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochen ungen zur Verrechnung auf Giro Conto 629 547 Statutenmäßige Tantimen 6 086 ö. . 300. Stücken Kiefern Bauholz in der Oberfoͤrsterei Alt · Rup , im ,, er zur Einsicht 21 ö nnn ö ö Dividende ö. 66h56 in / n . 6 ; ; ᷓ wie Kopien der Zeichnungen,; Bestande ; . . „circa 50 Stäcken extra starke Hölzer im Jagen S9 Belauf. Pfeffer daselbst auch e e, 5 , . m, e, n., 3 lun d sc Een ö. „teich, und eirca 2560 Stücken meist geringere und mittelstarke Hölzer zes) ee, n,, . . g! pfang g Einrichtungs- Unkosten. Conic 366 „im Jagen 28 A. 26 der Revierabtheilung Lietze⸗ Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. . hlr. 5,461, 1438
sollen im Termin:
Cleve, welche am 5Hten
inkl. Strecke Crefeld⸗ März pr. eröffnet ist.
8 2
— 8
og l 0 s O e
SI l
22 ; 81 ge, , e.
violin I 7.