420
—ͤ Berliner Börse vom 19. Februar S6.
— — — — — —— — — — — — minicher Nechses-, Fonds- und Geld -C ours. Fischhann - Actien.
; . 16 kr. id. 2 a eeknagels-Comrse. Pfandbriefe. n i n erke 35 , , , . Amsterdam 250 FI. Kurz Kur- and Neumärk.
Aachen - Mastrichter. *. — — Berlin-Hamb. II. Em. 4 dito 2 Mt. do. do. Berg. Märk. Lit. A.. — 10663 1053 Berl. Potsd. Mad. Lit. . 4 Hambur Kurz 151 Ostpreussis che... ... ; 32 Berfsin . Anhalter — 15093 1493 do. Litt. B. 4 dito 8 - 2 Alt. do. 3 Berlin- Hamburger.. — 1233 — do. . Litt. C. 4 Pommersche .. ...... Berl. Potsd. Magdeb. — 183 1823 Berlin-Stettiner 4 do. w Berlin - Stettiner — 1323 131 do. II. Serie 4 Posens ehe Bresl. Schw. Freib. . — 1257 1247 do. III. Serie 4 do. 33 Brieg Neisse — 7973 do. IV. Ser. v. St. gar. do. Cõln - Mindener
1713 1707 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Schlesische .. ...... .. Magdeb. -Halberst. .. — — Q B4ö5ölIn- Crefelder ...... Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. — 2293 Cöln - Mindener . 3. Magdeb. -Wittenb. . . 68 67 Westpreussiseke .... 3 S3 Münster-Hammer ... — — do. 37 Nie dersehles. Märk. . 957 942 Niederschles. Lweigb. 60 Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitz er kb nch do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe khrt. Crf. Kr. Gladb. Stargard- Posen Thüringer Wilh. (Cosel- Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
* * *
*
—
51 * S
R
811
-
Paris Wien, östr. Währ. 150 HI. dito 150 EFI. Augsburg südd. W. 100 E!. Frkł 2. M. si dd. W. 100 FI. Leipꝛzigin Courant . 4 Thl. Fuss 100 ThlI. 1008.
** 3 — 311 * SI SS! 18181E1 111 * * 188 ——
K 5 .
ö
—
— O — M -=
487 147 136 — 58 57 95 — 1655 — do. 6 255 24 do. do. III. Serie — 953 do. IV. Serie 1005 99 Nied. Lweigb. Lit. C. — 1195 0ber-Sehles. Litt. A. 514 504 do. i .
1 C 358 C , D- m-
M agdeburg Halberst. Magdeburg. -Wittenb. Nie ders chles. Märk..
D.
-=
ö
Rentenbriefe. Kur- und Neumärk.
Eon ed s-Conmrse.
Freiwillige Anleihe... Staats — Anleihe von 1859 Pommersche ... .....
dito v. 1854, 1855, 1857 Eosensehe dito 859 Preussische
dito Rhein- und Westph. dito Sächsische dito Schlesische
dito Staats - Schuld - Scheine. . . . Pr. Bk. Anth. Scheine 4
Präm. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldversckr. d. Berl. Kaufm.
28 8 8
d ,
11181181131
15551
=
O 1 Da
S &. MO
ö
io.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, hecheinisehe werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar.
do. III. Em. v. 1858 G9 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. HIL Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv do. II. Serie do do Wilh. ¶ os el · Odbg.) do. III. Emission
-
Friedrichs d'or Gold- Kronen
Pri oritâts-Oblig. Andere Goldmünzen Aachen - DĩÜsseldorfer . do. Il. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar. . ö do. do. Lit. B. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie ...
do. V. Serie.. Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. 29 Thlr. 23 Sgr.
D
C C
r
ö.
8
.
.
— 88 C 8 858 111I1E51IIIEIII
C- , M Q S MM
8
do. do. II. Ser.
do. Dortm. - Soest
do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
ö
dX—
.
1111 SSSI IIIIIISSII
C L C t · ;
1111S S88311181
* 262 363
ichtamtliche Votirungen. Lf
AF Ausl. Fonds. Oester. n. 100 El. Loose — Braunschweiger Bank. 6553 do. neueste Loose. . 5 Bremer Ban . Italien. Anleihe. . . . . 0 65 Coburger Credithank. . Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . 5 Darmstädter Bank do. do. 6. Anl. .. 5 Dessauer Credit 63 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 3
43
5
4
Inländ. Fonds.
Kass. ·Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersech. Ritterseh. B. Preuss. Hyp. Vers. ... J
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach Mz. - Ludwgh. Lt. A. u. C.
Genfer Creditbank. . .. do. o. Geraer Bank ; do. do. Gothaer Privatbank ... 0 do. Poln. Schatz-Obl. Hannoversche Bank. .. g, l, d . 6 Leipziger Creditbank. . ö—. do. do. L. B. 200Fl. —
Luxemburger Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. -R. Meininger Creditbank. . 9g90y? do. Part. 500 FI.... Norddeutsche Bank ... Dessauer Prämien- Anl. 375 Oesterreich. Credit. . .. Hamb. St.- Präm. - Anl. — Belg. OQblig. J. de Est 4 Thüring. Bank. . ... . Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. — do, Samb. et Meuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk. Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. — Oester. kranz. Staatsbahn 3 2509 5 Oesterr. Metall.... 6 2 Sehwed. 10 Rl. St. Er. A. — Oest. frz. Si db. ar. 251 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 9 do. Nation. Anleihe 5 Lübeck. Pr. -A. ... .... 3 Moskau - Riäsan C. St gz S6 S Dessauer Kont. Gas- do. Prm. Anleihe. 4
Anaehen-Mastrichter 31 a 4 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 56g a 3 gem. Oesterr. Franz. Creditbank 485 a a] gem. Oegterr. Credit 7535 a 3 gem. Oesterr. neueste Loose 763 a 3 gem.
Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .... Westhahn (Böhm.) ...
ü en e L r — C E . — t C e
ö
Ausl. Prioritäts-
Actien. Industrie . Aetien.
Staatsbahn 1105 2a 1095 a 110 gem.
ö Q , ; .
war, als im Coursstande, da sogar in den österreichischen Papieren und einigen Bahnen eine geringe Besserung eintrat; preussisehe Fonds blieben still.
Heri, 19. Februar. Die Haltung der Börse war heut im Ganzen matter, doch zeigte sich diese Mattigbeit mehr in einer fast absoluten Geschäftsstille, von der kein einziges Papier ausgenommen
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Genfer .
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das dierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
Königlich Preußischer
Alle Host-Anstalten des In- und Auslandes nehmen sestellung an, ür Serlin die Expedilion des Känigi Preußischen Staatz-Anzeigers: KWilhelms⸗ Straße R 0. 31.
(nahe der Leipzigerstr.)
AM 44.
Berlin, Sonntag den 21. Februar
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts-Rath Carl August Eggert zu Meseritz und dem Stadtgerichts⸗Secretair und Salarienkassen⸗Controleur
Ferdinand Knobloch zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden vier⸗ ter Klasse, dem Hofrath Kupsch zu Berlin den Königlichen Kronen
Orden dritter Klasse, und dem bisherigen Bau- und Haus-⸗Inspektor der Museen in Berlin, Ernst Gottlieb Gotthilf Kreye, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen;
Die von der Akademie der Wissenschaften hierselbst getroffene Wahl des ordentlichen Professors an der hiesigen Universität, Dr. Carl Müllenhoff, zum ordentlichen Mitgliede der Akademie zu bestätigen;
Dem ersten Direktor der preußischen Rentenversicherungs⸗AUnstalt, seitherigen Rechnungs Rath Tiede, den Charakter als Geheimer Rechnungs ⸗Rath; so wie
Dem Kreis⸗Physikus Or. Adloff in Schönebeck den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; und
Den Rittergutsbesitzer Gerichts -Assessor Dr. jur. Albrecht Heinrich Karl von Schlieckmann auf Klein -Eichstaedt zum Landrathe des Kreises Querfurt im Regierungs - Bezirke Merseburg zu ernennen.
Staats ⸗Ministerium.
Beschluß vom 3. Februar 1864 — betreffend die Be—⸗ handlung der militairpflichtigen Civilbeamten, welche wegen der Maßregeln gegen Dänemark aus dem Reserve- oder Landwehrverhältniß zu den Fahnen einberufen worden sind.
Auf den Antrag des Kriegs-Ministers vom 19. Januar d. J. beschließt das Staats⸗Ministerium: daß die in der Anlage des Staats-Ministerialbeschlusses vom 19. Juli 1850 zusammengestellten Bestimmungen über die Be⸗ handlung der Civilbeamten, welche im Falle einer Mobilmachung in die Armee eintreten, auch auf diejenigen Civilbeamten anzuwen⸗ den sind, welche jetzt wegen der Maßregeln gegen Dänemark aus dem Reserve⸗ und Landwehrverhältniß, gleichviel, sei es zu den Fahnen mobiler oder augmentirter Truppen, einberufen worden sind, resp. noch einberufen werden sollten. Berlin, den 3. Februar 1864.
Königliches Staats⸗Ministerium.
von Bismarck. von Bodelschwingh. von Roon. Graf von Itzenplitz,. von Mühler. Graf zur Lippe. don Selchow. Graf zu Eulenburg.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Königliche Eisenbahn-Hauptkassen— Buchhalter Eduard Beier zu Ratibor ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kassen⸗Rendanten ernannt und demselben die Rendantur der Haupt— Kasse der Wilhelmsbahn definitiv übertragen worden.
. Bekanntmachung.
Zu Delitzsch und Weißenfels im Regierungsbezirk Merseburg, werden am 1. März (. Telegraphenstationen mit beschränktem Tages⸗ dienste (fr. 8. 4 des Reglements für den Deutsch - Oesterreichischen Telegraphen-Verein) eröffnet werden.
Berlin, den 18. Februar 1864.
Königliche Telegraphen ⸗ Direction. Borggreve.
Bekanntmachung.
Zu Altona, Rendsburg, Schleswig und Flensburg sind mit preußischen Beamten bediente Telegraphen⸗Stationen errichtet und zur Beförderung von Privat⸗Depeschen ermächtigt.
Sämmtliche genannte Stationen haben auch Nachtdienst.
Berlin, den 19. Februar 1864.
Königliche Telegraphen⸗Direction. Borggrepe.
Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanterie und Ober⸗Befehlshaber des 1, 2., 5. und 6. Armee ⸗Corps, von Wer⸗ der, von Posen.
Se. Excellenz der General-Lieutenant und Chef des General- stabes der Armee, Freiherr von Moltke, von Apenrade.
Berlin, 20. Februar. Se. Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht: Dem Obersten von Rosenberg⸗Gruszezynski, Chef des General⸗Stabes des Garde⸗Corps, zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Ordens der eisernen Krone zweiter Klasse und dem Wachtmeister Meister im Königs-Husaren⸗Regiment (1. Rheinischen) Nr. 7, zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm verliehenen Allgemeinen Ehrenzeichens, die Erlaubniß zu ertheilen.
Fersonal- Veränderungen in der Armee. Offiziere, Portep ee⸗Fähnriche ꝛc.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 6. Februar.
v. Buddenbrock, Rittm. à la suite des Kriegsministeriums, in das Kriegsministerium einrangirt.
Den 9. Februar.
v. Wasserschleben, Gen. Lt. und zweiter Gen. Inspect. der Festun⸗ gen, von dem Verhältniß als Präses der Prüf. Kommission für Ingen. Hauptl. und Pr. Lts. entbunden. Keiser, Oberst und Inspeet. der 1sten Ing. Inspect.,, zum Präses dieser Kommission ernannt. v. Vigny, Fauptimn. von der 2. Ing. Insp. und Garnison Bau - Direktor des VI. Armee ⸗ Corps, zum Plaß-⸗Ing. von Glogau, v. Chamisso, Hauptm. von ders. Insp, zum Garn. Bau- Direktor des VI. Armee - Corps ernannt. Richter, Hauptm. von der 2. Ing. Inspect. und Comp. Commdr. im Niederschl. Pion. Bat. Nr. 5, von diesem Verhältniß, Behufs Uebertritts zum Fortificationsdienst, unter Versetzung zur 3. Ing. Inspect, entbunden. Mentßel, Hauptm. von der 2. Ing. Insp, zum Comp. Commdr. im Niederschl. Pion. Bat. Nr. H ernannt. Billroth, Hauptmann von der 1. Ing. Insp., in Folge seiner Verwendung als Commandr. einer Feld= Telegraphie, Abtheilung, von dem Verhältniß als Comp. Commandr. im Pomm. Pion. Bat. Nr. 2 entbunden. v. Wiß mann, Hauptm. von ders.
Insp, zum Comp. Commdr. im Pomm. Pion. Bat. Nr 2 ernannt. 57
*