Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
444 Berliner Börse vom 22. Februar 1864.
misscher Werhses-. Fonds- und Geld (ours. Hisenbann - AMctien. Br. ald. 92 1606 1065 150 149 2
Alle Post- Anstalten des an und
Auslandes nehmen sestellung an,
sür gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. F. (nahe der Leipzigerstr.)
— —— —
en sz i scher
*
,, * 6 8
? n 49 82 31 — * ĩ 9 — . 9.
If Br. Berlin- Hamburger .. 4 Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner
do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. BkBrsl. Schw. Erb. Lt.D. Cöln- Crefelder
Cöln- Mindener
do. II. Em. do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. Em. Magdeburg - Halberst. Magdeburg. - Wittenb. Nie ders ehkes. Märk. .
Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer: Aachen - Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.. — 2 84 Berf Anhalter 3 Berlin- Hamburger ..
Berl. Potsd.-Magdeb. — 183 182 Berlin - Stettiner 132 1313 Bresl. - Schw. - Freib.. — 1253 124 Brieg -Neisse ...... .. 3 Cõöln - Mindener NMagdeb. -Halberst. .. Magdeb. - Leipziger. Magdeb.-Wittenb. . . Münster- Hammer ... 4 Nie derschles. Märk.. Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B.: Oppeln · Tarnowitz er ken ch. do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe ... ..... Rhrt.· Crf. Kr. Gladb. : Stargard- Posen. . . . . . Thüringer Wilh. (Cosel- Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe. ..... =.
Wechsel Conne.
—
Pommersche do.
Paris Posensehe
Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg sidd. M. 100 EI. Frkł a. M. südd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Petersburg dito Warschau Bremen
R
SEI ISI
J (
— — — 23 * 2
Schlesische... ......
F Vom Staat garantirte Litt. B ?
Westpreussisebe ....
2332
* 2 SS
Berlin, Mittwoch den 24. Februar
18
994 . 147 146
57* 56
O C N QO dd O, ,
213633
ö
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Registratur-Vorsteher im Finanz⸗Ministerium, Geheimen Kanzlei⸗Rath Alberti, den Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kaiserlich Russischen Hofrath und Bibliothekar von Berg zu St. Petersburg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Kirchvater Schönknecht an der evangelischen Pfarr— kirche zu Lüben, dem Kirchendiener Faltin an der deutsch-lutherischen Kirche zu Tilsit, dem Kreisgerichts Boten und Exekutor Christian Scherff zu Liebenwalde und dem Gerichtsboten und Exekutor Heinrich Krümpelmann zu Unna im Kreise Hamm das Allge— meine Ehrenzeichen, sowie dem in der Reserve befindlichen Füsilier Kracht vom 2. Garde⸗Regiment zu Fuß die Rettungs⸗Medaille am Bande,; ferner
Dem Corps⸗Auditeur des ersten Armee⸗Corps, Ober⸗Auditeur . zu Königsberg, den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen.
Bekanntmachung.
Es wird sortan täglich ein preußischer Posttransport mit , . 9 die in Schleswig und . efindlichen preußischen Truppen, na l is⸗˖ Orten abgefertigt: ,
= r
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe Preussische
Rhein- und Westph. Sãchsis ehe . Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Fond sg-Conrs .
Freiwillige Anleihe . Staats — Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
dito
dito
dito
dito
dito Staats - Schuld - Scheine. ... Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
. do. IV. Serie „Nied. - Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. do. do. do. do. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em.v. 1858 /B) do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv. ..... do. II. Serie do. III. Serie eonv. do. IV. Serie Wilh. ( Cosel· Odbg.)
do. III. Emission
er
Flensburg, Rendsburg, Kiel, Neumünster.
=
e
e
. 23
11881 i — — 8 X
M- R=
O M SC
Mit diesen Transporten werden Privat-Päckereien unter folgen den Bedingungen befördert:
k n
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
ö
Friedrichsd'ꝰ or
Gold- Kronen
Andere Goldmünzen e
1) Die Adresse muß genau ergeben, zu welchem Regimente, welchem Bataillon, welcher Compagnie (oder sonstigem Truppen⸗ theilh der Adressat gehört, welchen Grad und Charakter oder welches Amt derselbe bei der Militair⸗Verwaltung hat.
2) Die Signatur auf den Paketen muß wie bei gewöhnlichen Postsendungen hergestellt sein; es wird . w dieselbe sehr deutlich und haltbar anzubringen.
3) Ist dem Absender bekannt, in der Nähe welches jener vi d ier Nelais ⸗ Orte der Adressat sich befindet, so sind i . und Packet mit dem Namen dieses Relais-⸗Orts zu versehen.
4 Hat der Absender keinen jener vier Relais-Orte angegeben, so gelangt die Sendung an das Relais in gien e bus n.
5) Der Absender muß sich auf dem Begleitbriefe mögli , 1 — * 1 auf der Rückseite desselben — nach Namen und , . nennen, damit ihm bei eintretenden Zwischenfällen Nachricht gegeben werden kann.
t)
Pri oritâts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. Emission Aachen Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. 4 4 do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Diüsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. -Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter ... .. Berlin- Anhalter .....
.
—
ro or
*
28 9 SS! ! 181 ö
=
Ministerium für Haudel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
1111118815811 C D
.
Münzprois des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
— 2 w
c
Deo d= n. .
Belnn nt machung betreffend die Allerhöchste Genehmigung des Nach— trages zu dem Gesellschaftsstatut der unter der Firma Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau zu Dortmund bestehenden Actien ⸗Gesellschaft wegen Erhöhung ihres Grund-Kapitals um 300,000 Thlr.
11 * or
— 8
38115388
x
= **
SI III 1 EFI FB
C ö. ö
MUichtamtliche Votirungen.
Af
Oester. n. 100 El. Loose — do. neueste Loose. . 5
Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. . . n v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe
do.
; do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. 5 do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. - A. Lübeck. Pr.-A. . ......
6) Zu dem einzelnen Begleitbrief kann stets nur ein Packet
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom gehören.
8. Februar 1864 den in der General ⸗Versammlung der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau zu Dortmund unter dem 2. Dezem⸗— ber 1863 notariell verlautbarten Nachtrag zu dem Gesellschafts—⸗ statut wegen Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 300000 Thlr. durch Ausgabe von 3000 Stück auf Namen lauten— der Prioritäts-Actien zu je 100 Thlr. mit der Maßgabe zu geneh— migen geruht, daß
25 Uf Br. Eid.
Allsl. Fonds. Braunschweiger Bank. 4 Bremer Ban Coburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit. . . . .. . 4
do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemhurger Bank. .. Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. .. ö Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. .... .
do. Nation. - Anleihe 5
do. Prm.-Anleihe . 41
Inländ. Fonds.
Kass. Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privath ank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..
Ausl. Fisenbahn-. Stamm · Actien.
Amsterdam- Rotterdam 4 Ludwigshafen - Bexbach 4 Ma. -LIiidwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest.sidl.Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb 5 Westbahn (Böhm.) ... 5
7) Dasselbe kann bis zu 15 Pfund schwer sein.
8) Der Tarif beträgt ohne Unterschied des
. Aufgabeortes bis einem jener 4 Relais⸗Orte: fg zu
128
2 O — X.
6 in ö Abschnitte a. des Statut - Nachtrags die Buchstaben A. Un . ö
2) in dem Abschnitt . des Statut-Nachtrags die Worte: »in⸗ 6 diese Dividendenscheine selbstredend ihre Gültigkeit ver⸗ ieren ; ö
rr d- P
9) Diese Gebühr muß bei der Post-Aufgabe frankirt werden.
Die mit preußischen Postbeamten besetzten Relais an jenen vier Orten überweisen, soweit die betreffenden Truppentheile in un—ↄ mittelbarer Nähe des Orts sich befinden, die Sendungen auf dienst ˖ mäßigem Wege an die betreffenden Kommandos.
C — — — — — —
k M=
Ausl. Frioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de Est 4 do., Samb. et Meuse. 4 Oester franz. Staatsbahn z
Oest. frz. Si db. Lomb.) Moskau-Rjsan (v. Stg.) s
ö
———
Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk.
3) auf dem Formular zur Prioritäts-Actie die Worte »Staats—⸗ stempel von 5 Sgr. «
Wenn aber die Relais von jenem Truppentheile entfernt sind
und die vorläufig hergestellten Landesposten im Schleswigschen nicht ausreichen, um zahlreiche Päckerei Sendungen selbst n , .
248 85
zug 31 8
in Fortfall kommen.
J
w
388131718
—
—
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
137
. Tachen-Mastriehter 31 a2 S gem. gem. Oesterr. Credit 745 a
Aecklenburger 62 a gem. a2 gem.
Oesterr. Franz. Staatsbahn 108
—
2 0 D
1 Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statut-Nachtrage wird durch gem. essa uer Tandespank 35 a 32
das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg bekannt ge⸗ macht werden.
tonnements gehörig zuzuführen, geben die Relais tägli riftliche Nachricht an die betreffenden Kommandos, für . er c Päckereien bei dem Relais eingegangen sind. Demnaͤchst wird er=
wartet, daß die Abforderung der Sendungen erfolgt oder daß die geeigneten Mittel zur Ueberweisung derselben zwischen dem betreffen⸗ den Truppen Kommando und dem Relais verabredet werden. Berlin, den 23. Februar 1864.
General ⸗Post Amt. Philipsborn.
kleinen Bahnen, Oberschlesischen und in Dessauer Landesbank fand etwas regerer Verkehr statt; preussische Fonds blieben fest, aber still.
Kenrlim, 22. Februar. Die Börse war in fester Haltung, beson- ders im Anfang, später liess sie ein wenig nach, blieb aber fest in österreichischen Effekten, welche auch etwas belebter waren; auch in
Berlin, den 19. Februar 1864.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Redaction und Rendantur: Schwieger. Graf von Itzenplitz.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R., v Der,