454
141 n , nach dem Privilegio vom 5. November — 125 w nach dem Privilegio vom 28. August 1 . haben wir einen Termin auf r den 165. März er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Administrationsgebäude hier anberaumt, zu welchem den In- habern von Prioritäts. Actien und Obligationen gegen Vorzeigung dersesden der Zutritt gestattet ist. . ẽ. 31 Zugleich bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß aus der Verloosung des Jahres 1858 . die Prioritäts - Obligation Nr. 26,909 nach dem Privilegio vom 5. November 1851 j aus der Verloosung des Jahres 1860: . ; die Prioritäts - Actie Nr. 9840 nach dem — vom 15. Ja nuar 1842 und die Prioritäts : Obligation Rr. 20,372 nach dem Privilegio vom 5. November 1851, aus der Verloosung des Jahres 186 13 . die Prioritäts- Obligation Nr. 20376 nach dem Privilegio vom 5. November 1851; . aus der Verloosung des Jahres 1862: die PrioritätsActien Nr. 1487. 102537. 12,657 nach dem Privilegio vom 15. Januar 1842, die Prioritäts- Obligationen Nr. 183293. 193876. 213330. 21,B738. 26,969. 275359. 27,6577. 30 268. 30600. 31,899. 32,98. 34,906. 365375 nach dem Privilegio vom 5. Novemder 1851, die ie,, d en nn. Nr. 8140 nach dem Privilegio vom 28sten August 1856 und 6 . Verloosung des Jahtes 1863: die Prioritäts ⸗Actien Nr. 484. 798. 971. 1138. 1203. 1261. 1338. 2567. 2789. 3000. 3152. 3254. 3295. 3388. 3420. 3598. 3647. 5593. 5623. 6171. 6603. 7634. S639. 8761. 9307. 9546. 9761. 9820. 10206. 10218. 10271. 113143. 12,1421. 12,295. 12,320. 121584. 121638. 123737. 12,775. 13,223. 14,564. 15.325. 15,1453. 16289. 165368. 17,558 nach dem Privilegio vom 15. Januar 1842, die Prioritäts: Obligationen Nr. 18,196. 18,378. 18327. 19,154. 2WMo34. 20,3304. 20373. 21,808. 21,824. 230912. 23,299. 24,298. 25499. 255596. 276783. 277142. 29397. 29718. 30219. 31227. 321204. 32325. 324480. 33581. 345287. 35,640. 36,027. 36,317. nach dem Privilegio vom 5. November 1851, die Prioritäts - Obligationen Nr. 384. 2080. 2788. 2861. 3051. 3182. 3306. 4471. 4505. 5172. 5553. 6659. 6717. 7098. 7124. 7466. 572. 7592. 1622. 9182. 19,189. 19,197 nach dem Privilegio vom 28. August 1856, . bis 1st zur Einlösung nicht präsentirt worden sind. agdeburg, den 16. Februar 1864. Direktorium der Magdeburg ⸗Cöthen Halle Leipziger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
153 Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn.
Dem S. 2 des zwischen unserer Gesellschaft und der Magdeburg-Wit tenbergeschen Eisenbahn ⸗Gesellschaft unterm 3. Februar vorigen Jahres ab⸗ k und durch die Allerhöchste Urkunde vom 28. Sepfember des. Eiben Jahres bestätigten Vertrages gemäß, hat heute die erste Ausloosung von pCt. des Stammactien ˖ Kapitals in 13 Stück Stammactien Statt ge. unden. .
t Dabei sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 71. 165. 245. 540. 636. 653. 952. 1169. 1275. 1333.
1834. 1959. 1989. 2035. 2349. 2445. 2486. 2654. 29835.
3303. 3489. 4058. 4205. 4669. 5129. 5254. 5673. 6617.
6241. 6401. 6497. 6463. 6870. 7063. 7261. 7393. 7865.
8467. S980. 8994, 959. 9560. 872. 9879. 9982. 10,202.
109419. 19, 47. 19,821. 11,312. 11,A327. 11,925. 12,4061.
13.995. 12.978. 136345. 13,405. 13,535. 13,742. 13,847
14152. 14,309. 145330. 145768. 14,779. 14,841. 14,873.
15484. 15,709. 16,193. 16,7160. 16,842. 17.025. 173536.
17673. 17689. 17,714. 17722. 18,952. 18,252. 18,867.
18,916. 19196. 19232. 19,258. 19,329. 19,702. 19,943.
19.994. 29416. 20,717. 20 767. 20,804. 21,166. 21,516.
215717. 21,763. 22, 193. 22,213. 22/454. 22,481.
Wir setzen hiervon die Inhaber dieser Actien mit dem Bemerken in Kenntniß, daß die Zahlung des Kapitalbetrages mit 200 Thlr. pro Actie gegen deren Aushändigung und unter Beifügung der dazu gehörigen Divi- dendenscheine Nr. 16 — 20 nebst Designation darüber, vom 1 Ju li dieses Jah res ab bei unserer Hauptkasse, Wasserkunststraße Nr. 16, in den Vor mittagsstunden von 9— 17 Uhr erfolgen wird.
gr fehlende Dividendenscheine wird die Rente mit 6 Thlr. pro Stück Dividendenschein vom Kapital in Abzu gebracht.
Magdeburg, den 18. Januar i'!
Das Direktorium der Magdeburg · Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
6 Rheinische Eisenbahn.
Amortisation der 33. und 4prozentigen Obligationen. Bei der am 28. Dezember v. J. vorschriftsmäßi erfolgten Ausloosung der für das Jahr 1864 zu amortisttenden 35. und A proz. Prioritäts. Obli- gationen unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden: a) 60 Stück 35proz. Obligatinen sub Nr.: 8. 34. 81. 248. 279. 367. 439. 594. 609. 624. 663. 670. 858. 11114. 1137. 1147. 1380. 1692. 1789. 1798. 1840. 1961. 2661. 2166. 2179. 2186. 2494. 2626. 2753. 2959. 3112. 3171. 3385. 3489. 3535. 3774. 3821. 3885. 4911. 4157. 42935. 4245. 43514. 4502. 4554. 47337. 4912. 52453. 5477. 5453. 5635. 5625. 5655. 5808. 5900. 5927. 5933. 5955. 5966. 6173.
1372. 3065. bi6ð. 8457
10356.
17571.
135,93.
15,178.
17455.
18915.
19 5566.
2l 554.
b) 94 Stück 4proz. Obligationen sub Nr.:
188. 411. 464. 492. 6I8. 694. 986. 1036. 1131. 1328. 1517. 1568. 1739. 1754. 1871. 1876. 2057. 2265. 22790. 2386. 2363. 2418. 2453. 2581. 26353. 2868. 3086. 3137. 3272. 3273. 3377 3455. 3490. 3509. 3586. 3591. 3592. 3611. 3612. 3802. 38235. 2828. 1191. 4405. 4489. 4625. 4802. 4916. 4936. 49665. 51234 5356. 54099. 5447. 5454. 5493. 5751. 5762. 5999. 6046. 5137. H2tz5. 5295. 6336. 6471. 6533. 6609. 6630. 67135. 5880. 6945. IM. 109. 7114. 7264. 7390. 7773. 7783. 7895. 7993. 81573. S344. 8444. 8471. 8721. 8927. 9038. 9263. 9305. 9531. 9g555. 9679. 780. 9788.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Juli 1864 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, unter Beifügung der nach dem letztgenannten Tage fällig werdenden Zins. Cou. pons an unsere Hauptkasse hierselbst, oder an eins der nachstehenden Bankhäͤuser: den A. Schaafhausen'schen, Bank. Verein, Herren S. Oppenheim jun. u. Eo J. H. Stein und J. D. Herstatt hier, S. Bleichroeder in Berlin, A. Riederhofheind in Frankfurt a. M. und Theod. Zurhelle u. Co.,, in Aachen einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu nehmen. — Nach dem 3m * 1864 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Haupt -⸗Kasse. — Der Betrag der nach dem 1. Jun 1864 fällig werdenden Zinscoupons, welche nicht mit den Obligationen ein. geliefert werden möchten, wird zum Zweck der Einlösung dieser Coupons von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.
daß von den früher ausgeloosten, oben. en Nummern bis dahin noch nicht zur
ausgeloost pro 1. Juli 1857,
x ' 518569,
v 90. 1939 und 2393 x , 1861,
547 und 3304 J 51862, 2336. 3418. 3685. 3718. 5118 z
1863.
und 5222 x ö y b) 4p roz. Obligationen: Nr. 4486. 4777. 4789. 6029. 6240. 6709. 7513 und 9s, aus. geloost pr. 1. Juli 1863. Cöln, am 7. Januar 1861. — Die Direction der Rheinischen Eisenbahn ·˖ Gesellschaft.
291 Bekanntmachung. Zur Tilgung der 3 3prozentigen Königsberger Stadtobligationen Kriegs= schulden) im Gesammtbetrage von 1,5362, 398 Thlr. 10 Sgr. ist nachstehender Amortisationsplan festgestellt:
Es werden eingelsst: 1864 — 17409 Thlr. 1877 — 28575 Thlr. 1890 — 46,9090 Thlr. 1865 — 18075 1878 — 29675 1891 — 48, 125 * 1866 — 18,775 1879 — 30, 850 1892 — 50 625 1867 — 193500 1880 — 32025 1893 — 52/600 1868 — 20 275 1881 — 33,275 1894 — 54/625 1869 — 21,050 1882 — 343575 1895 — 56,775 1870 — 21,875 1883 — 35,925 1896 — 58,950 1871 — 22,725 1884 — 375325 1897 — 61,275 1872 — 23,625 1885 — 38475 1898 — 63/650 1873 — 24,525 1886 — 40, 250 1899 — 66,100 * 1874 — 25,475 1887 — 41,825 1900 — 45,898 Thlr. 10 Sgr. 1875 — 26,475 1888 — 43,475 1876 — 27,500 1889 — 45,150
Wir bringen vorstehenden Amortisationsplan mit dem Bemerken zur Kenntniß der Interessenten, daß eine Verstärkung der Tilgungsraten vorbe⸗ halten ist und daß die Einlösung zunächst durch Ankauf, bei eintretendem Paricourse durch Ausloosung erfolgt.
Königsberg, den 1. Februar 1864.
Magistrat Königl. Haupt. und Residenzstadt.
ðð n d d 8 d d , , , . & e d , ö, , , m ö, o, , ea,
, Eisenbahn. Die Zeichner unserer Stamm- Actien Lit. B. resp. die Inhaber der Interimsquittungen derselben fordern wir unter Hinweis auf die Bestim—⸗ . unseres Statut und des vierten Nachtrages zu demselben hier mit auf: die zweite Einzahlung von Zehn Thalern pro Stück bis zum 15. April d. J. bei unserer hiesigen Haupt Kasse in preußischem Gelde zu leisten, auch die betreffenden Interimsquittungen, auf denen über den gegenwär⸗ tigen Betrag quittirt wird, nebst doppelter, nach der Rummernfolge geord⸗ neter Designation derselben einzureichen. Außerdem steht einem Jeden frei, gleich Neunzig Thaler als Voll—⸗ zahlung einzuzahlen. In letztem Falle werden gleichzeitig die Zins ⸗Coupons, von denen der erste am 1. Ju li d. J. zahlbar ist, ausgereicht, dagegen sind sofort die insen von 90 Thlr., vom 1. Januar bis 5. April d. J. mit 1 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. v 1 * 4901
mit — Thlr. 29 Sgr. J Ff.
pro Stück einzuzahlen. Magdeburg, den 19. Februar 1864. Direktorium der Magdeburg ˖ Cöthen · Halle ⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
renschast
HJ
Uhlr. 793,770. gegen Thlr. 818.000. pro ĩ DJ Hr 186 Un Vlatzwe ch eln amen hinzu: Thlr. 6 5ch4536. 3. es gingen ab: Thlr. 6182430. 28. h. ind blieben: Thlr. 13 I8522 im Bestande. Der 3 , .
vech seln betrug: Thlr. 2„326,139. 25. 6., Abgang: Thlr. 2,338,164. 24.
ande.
455
Verschiedene Bekanntmachungen.
417 Königsberger Privatbank. 36 Die sechste ordentliche Generalversammlung, in welcher die im §. 41
des Statuts bestimmten Geschäfte zur Verhandlung kommen werden, so wie
die Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes, welche durch den Tod des Geheimen Kommerzienrathes Herrn Gustav Schnell nöthig geworden,
vollzogen werden wird, findet
Montag, den 44, März e, Nachmittags 4 Uhr, im Kneiphöfischen Jun kerhofe hieselbst tt. fa Wir laden zu dieser Versammlung diejenigen Herren Actionaire, welche
nach §. 40 des Statuts zur Theilnahmè an derfelben berechtigt sind, ergebenst in, ünd bemerken, daß Einlaßkarten, ohne welche der Eintritt in die Ver sammlung nicht gestattet ist, gegen Vorzeigung der Actien vom 9g. März ab, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, Nachmittags von 4 bis 5 Uhr, im Lokale
der Bank ausgegeben werden. Königsberg, den 20. Februar 1864. Direction der Königsberger Privatbank. Gabriel. Sperling.
285 . Verwaltungen, Vormünder und Alle, welche
eigene oder fremde Kapitalien auf Hypotheken ausleihen, verden aufmerksam gemacht, daß die unterzeichnete, durch Königl. Erlaß
vom 21. Juni 1862 konzessionirte, unter Aufssicht des Staats stehende Ge—
h die Prüfung hypothekarischer Sicherheiten übernimmt,
2 für Kapital und Zinsen der von ihr als sicher erkannten Hypotheken Gewähr leistet, .
3) die hypothekarische Anlage von Kapitalien vermittelt.
Preußische Hypotheken-Versicherungs-Actien⸗
Gesellschaft. Bureau: Friedrichsstraße Nr. 100. Kreis Justiz · Rath Dr. Straß, Rechtsanwalt und Notar.
Justiz · Rath
G. Wolff, Rechtsanwalt am Ober-
Tribunal.
107] Magdeburger Privatbank.
Der Geschäftsberichn pro 1863 kann von den Herren Actionairen außer
in unserem Geschäftslotale auch
in Berlin bei Herrn H. C. Plaut,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
p wie bei sämmtlichen inländischen Privatbanken in Empfang genommen
verden, und wird an diesen Stellen auch die Dividende eg
Auslieferung des betreffenden Dividendenscheins mit 223 Thlr. pro Stück vom 1. Mai ab ausgezahlt.
pro 1863 gegen
Den Dividendenscheinen ist ein nach den Nummern geordnetes Ver
zeichniß beizufügen.
Magdeburg, den 20. Februar 1861. Die Direction. de la Croigz.
oö]. Geschäftsbericht der Magdeburger Privatbank
für das Jahr 1863. , Das Jahr 1863 hat im Vergleich zu dem vorhergehenden ein günsti—⸗
gttes Resultat geliefert, und hat dazu wesentlich der gesteigerte Lombard
Die Noten -Circulation betrug durchschnittlich
Verke igetragen. hr beigetrag 1862 eingelöst wurden
uugang an Rimessen⸗
Bestand: Thlr. 306042. 24. 6. Zugang an Wechfeln aufs Ausland: Hir, K„isß. Z., Aßgang;: Thfüä. (end. M. 3, Desiand: Thir. Zägß. 35. 6., worauf Thlr. 265. 25. 65. Zins. und Coursgewinn zu vereinnahmen waren. An Incasso-Wechseln kamen hinzu: Thlr. 325.424. 20. 6. es gingen ab: Thlr. 331,677. 23. 6., und blieben Thlr. Näg. J. 6. im Be— Zugang an Lombard⸗Darlehnen: Thlr. 427,800, Abgang; Ihlr. 468,440. Bestand: Thlr. 246,540. Giro Verkehr, Zugang: Ihlt. 9666. 4.R, Abgang; Thlr. Hi6g. 12., Vestand. Thlr. i5. ib. 6. Zugang an verzinslichen Depositen: Thlr. 238200., Abgang: Ihlr. J12,530., Bestand: Thlr. 158,330. Zugang zum Reservefonds: Ihlr. 11A 310. 24., gegenwärtiger Bestand desselben: Thlr. 67,546. 28.
Nach der beigefügten Gewinn - Berechnung gelangen von dem Rein gewinn ad Thlr. 56054. 14. unter Zuziehung von Thlr. 156. 10. aus der unvertheilten Dividende: Thlr. 45,000. oder 43 pCt. Dividende zur Ver— theilung an die Actionaire.
Gewinn Berechnung E80 1863.
Einnahme. Diskonto von Platzwechseln ob 060
do. Rimessenwechseln . 14,486 Zinsen aus dem Lombardverkehr. . * 16,710 Cours und Zinsgewinn an Devisen 205 Zinsen von Correspondenten und
Provisionen
. Ausgabe. Zinsen auf weiter begebene Wechsel Thlr. Ueberhobene Zinsen im Wechselverkehr Depositen Zinsen Abschreibung auf forderung
19265 8d df
Hiervon sind abzusetzen: Abschreibung auf Inventarienstücke, sämmtliche Geschäfts Unkosten und Tantiemen bleibt ein Reingewinn von Die statutenmäßig hiervon abzu— setzenden 20 „0 zuni Reservefonds betragen 115210 Die dann verbleibenden dJ gelangen unter Zuziehung von ... 156 aus der asservirten unvertheilten Dividende von 1862 mit zur Vertheilung an die Actionaire.
12702 22 IV b i
15000
General ⸗ Bilance
am 31. Dezember 1863. — — —
Actlva.
1) Wechselbestände
a) Blatzwechsel
b Nimessenwechsel
c Devisen
d Incasso⸗Wechsel 2) Lombard ⸗Forderungen 3) Kassenbestande 4) Inventarium und Banknoten
Anfertigungs Conto
5) Rückständige Lombardzinsen. . ) 16 Debitores
I, 3 8,522 2 206/042 6 2/701 — 4 — ; 7.749 6 1,595,015 246,540 429,777
3.803 2/806 10, 439
F
11
10,
.
Passiva. )Actien⸗Kapital .... ...... 2) Banknoten 3) Depositen⸗Kapitalien Giro-⸗Guthaben 15 Kreditores Ueberhobene Zinsen im Wech⸗ selverkehr ) Rückständige Depositen ⸗Zinsen Tantiẽme Reservefonds Rückständige Dividende pr. 1860 ' x 1862 11) Dividende pro 1863 12) Unvertheilte Dividende
11109 91
11
.
Magdeburg, den 31. Dezember 1863.
Die Direction der Magdeburger Privatbank. Alenfeld. de la Eroiz. Fabricius. Vorstehende Bilance wird hiermit genehmigt.
Der Verwaltungsrath der Magdeburger Privatbank Dene ke.
* ö . *
Große Russische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Verwaltungrath der Großen Russischen Eisenbahn«- Gesellschaft beehrt sich einem resp. Publikum hiermit bekannt zu machen, daß Flachs, Hanf, Lein und Hanf⸗Garn und Packleinwand, für deren Transporte von allen Stationen der St. Petersburg Warschauer Eisenbahn bis Werballen die Gesellschaft, eine Zunahme des Exports dieser Produkte bezweckend, seinen Tarifsatz von der 2ten auf die Zte Klasse herabgesetzt und dabei einen Rabatt von 19 pCt. für volle Wagenladungen zugelassen hat, nicht bis zum 1sten künftigen März, wie vordem angezeigt war, sondern im Laufe des ganzen Jahres 1864 zum oberwähnten ermäßigten Tarifsatze transportirt werden, und diese Bedingungen auch für den Transport der= selben Produkte von allen Stationen der Warschauer Bahn bis Warschau selbst gelten.