1864 / 51 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

504 OSeffentlicher Anzeiger.

505

3 8 2 1 / 9 = ö Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 51. . Dienstag 1. März 1864 J. r a wre e 9 . = 1 andels - Reg ister. . 9. w, Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Die unter Nr. d des Gesellschafts - Registers eingetragene, mit denn In das Register behufs Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung Bek Stechrief. 1. Januar 1859 begonnene Handelsgesellschaft, Firma 28. Gänicke⸗s in der ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen: Die in uns⸗ . ; . h. un g. ] . G d ten näher bezeichneten Maurergesellen Louis Rabe ist Wittenberge, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter, Fabri. . enn serem Firmen · Register sub Nr. 305 eingetragene Firma: di iin . wegen einfachen Diebstahls im ersten Rückfalle aus besitzer Ludwig Gänicke und Kaufmann Bernhard Schönduve aufgelöst um 3 nung Bezeichnung am Orte Ober- Laai M. Fraenkel ie gerichtliche 33 41 * . n m else zh n Haeften ng don W! gehrnar Ichs im Registe zelosht worn des des. Bemerkungen. k er-Lagiewnik ist erloschen und zufolge Verfügung vom 8. 2. 3 bel sich enge, durch die Flucht entzogen und ist bisher Perleberg, den 23. Februar 1864. . 77 ifrs . Verthen 6 8. 3 . , ; * ; Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. ö . en O. S, den 26. Februar : 1 , . 231 von dem Aufentbaltsorte des Rabe Kenntniß hat, 8. Kaufmann Fustav hat für seine Ehe mit Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts., oder Polizeibehörde Anzeige Handels- Reg 9 e r . Heinrici in Tapiau k u machen. . n. ; In unser Firmen. Register ist unter Nr. 163 e n, er. 1 Gleichheitig werden alle Civil und e e, leer In 6h. ö Firmen -Inhaber: Fabrikbesitzer Ludwig Gänicke in Wittenberge, 5 ,,, . Bekanntmachung. ; . 9 i an gen 6 i fa e T en 2 . 9 6 sasang: Wittenberge Guter ausgeschlossen; 9 diere an 6 53 1, etungsfalle festzunehme a . . ö Firma: L. Gänicke r Ga 3 Firma des Kaufmanns Carl Steph j 1 e, . ellen mittelst Transports an die nächste Gerichtsbehörde oder zufolge Basesn g ö Februar er. heute eingetragen worden. U aten ,. . Urloschen. ephan zu Neurode: »C. Stephan«, ist die Königliche Stadtvoigtei Direction hierselbst abzuliefern und uns davon Perleberg, den 25. Febrüar 1864. U gung om Februar 1864 Glatz, den 19. Februar 1864. zu benachrichtigen, Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. am 3. Februar 1864. Königliches Kreisgericht standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes J Wehlau, den 2 Februar 186. . 1 e biber J ĩ eine gleiche Rechtswillfährigkeit g Handels- Register. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. re. aht Abtheilung für Untersuchungssachen. In unser Firmen. Register ist unter Nr 16 , , ig e nnn V far Verbrechen und Vergehen. Firmen Inhaber: Kaufmann Heinrich Wiglow in Wittenberge, Bekanntm achun Sign element. 4 Ort der i n enn s Wittenberge, . In das Firmen-Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen: In unser Firmen -Register ist heute zufolge ng vom heutigen Der Maurergeselle Louis Rabe ist 21 Jahre alt, am 25. Februar Firma: H. Wiglom r d J —— Tage unter Nummer 237 die Firma »Alols Fuß . ö 1842 9. Ranis deren. wvangelsscher Religion? 5 Fuß 8 Zoll groß, at zufolge Verfügung . n g, heute eingetragen worden. . Bezeichnung Ort Bezeichnung Zeit als deren Inhaber der Kaufmann und DB din e r ,, i 8 ö . . ö. * ' ĩ e braune Augen, braune Augenbrauen, braunen Bart, ovales Perleberg, den 24. Februar 1863. . 286 ö der eingetragen worden. ; 6 Nase, e hn l hen Mund, o vale Gesichtsbildung, gesunde Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . Firma Inhabers Niederlassung Firma Eintragung Glatz, den 19. Februar 1864. Gesichtöfarbe, gute Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache ( ö. n n 7 Königliches Kreisgericht. und hat als besondere Kennzeichen keine. Handels Re gister. . , Nordenburg. Hundrieser. , zufol-· Erste Abtheilung. In das Firmen ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt ( in ge Verfügung vom , n d, , . . J gen in I9. e ie, J Steckbrief. a, Bezeichnung Art Bezeichnun; e ne. i , ,

t Bekanntmachung. lau Wehlau, den 19. Februar 1864. ?

z z f F des der der 9 ö . . . . Der frühere Hutmannsknecht Scorg Elias Hoffmann aus Frauen . . tz ö Fel 1864. Als Prokurist der hierselbst bestehenden und im Firmen - Register des wald ist . Diebstahls zur Untersuchung gezogen worden. Er hat seinen fan Firma ˖ Inhabers. Niederlassung. Firma. Königliches Kreisgericht, J. Atheilung. unterzeichneten Gerichts unter Nr. 9 eingetragenen, ö. . *

nart heimlich verlaͤssen. Sein gegenwärtiger Aufenthaltsort ist unbe— Blech gehörigen Handelseinrichtung C. Blech i 3 ig a l. Sicherheitsbehörden des In und Auslandes wer. . ; ; . 3. . st den deshalb ergebenst ersucht, auf den 2 Hoffmann vigiliren, ihn im S813. Kaufmann Carl AugustAga⸗ Königsberg i. Fr. Herm. Gloeckneh in unser Prokuren ⸗Register unter Rr. 11 am 24. Februar 1864 eingetragen Betretungsfalle verhaften und uns zuführen zu lassen. Ein Signalement thon Hermann Gloeckner ö 3 Bekanntmachung. re kann nicht angegeben werden. zu Königsberg i. Pr. . . ö Im Anschlusse an unsere in Nr, 299 des Preußischen Staats. Anzeigers Landeshut, den 24. Februar 1864. Suhl, den 16. Februar 1864. 814. Kaufmann und Fabrikant! Königsberg i. Pt. A. Mendthal. xxo 1863, Nr. 595 der Berliner Börsen Zeitung pro 1863, Rr. 596 der Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Heinrich Albert Mendthal Stettiner Ostsee-Zeitung pro 1863 und im Cösliner Regierungs- Amtsblatt Abtheilung J. Der Untersuchungsrichter. zu Königsberg i. Pr. . pom 13. Januar 1864 abgedruckte Verfügung vom 4. Dezember 1863 875. Kaufmann Levin Zacharias Königsberg i. Pr. Levin Zachariag machen wir bekannt, daß in Stelle des von hier versetzten Kreisrichters zu Königsberg i. Pr. Buhrow der Kreisrichter Hecker als Kommissarius zur Führung des Handels. Königsberg, den B. Februar 1864. registers fur den weiteren Verlauf des Jahres 1864 bestellt ist. ö. 2 Bekanntmachung. ; Königl. Kommerz - und Admiralitäts -Kollegium. Neu- Stettin, den 20. Februar 1861. In unser Firmen, Register sind; Handels⸗Register. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 1) unter Nr. 161 die Firma Th. Neumann« zu Langenbielau, Kreis

. e e ach und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Neumann Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Bekanntmachung. ( aselbst,

ö 7 9 irma: &. 8. R y 2) unter Nr. 162 die Firma „J. C. W. Haehnel« zu Ober-Pei k 11 ,,,, Ferdinand Schwinning, ; . el. J 9 9 2m en, , 265 . ebenda Kollektivprokura 2 In unser Firmen -Register sind eingetragen lauk Verfügung vom 18ten meister und Fabrikbesitzer Johann Carl Wilhelm Haehnel daselbst, Inhaber Kaufmann August , i n g ist erloschen und zu— 9j P i , . 42 des Prokuren-Registers zufolge Verfügn ö ö. . ö n, ö. ,, 3) , , n , „Gottlieb Böer« zu Steinkunzendorf, Kreis . erfügung im Register gelöscht. 23 R ö ae. ü ; 1 a) unter Nr. er Kaufmann Friedri ilhelm Gustav Stein mi eichenbach, und als deren Inhaber der . fel. Heutige Verf 96 . vom 23. er en,. i ben g fn Tage eingetragen. der Firma: G. F. Stein für en. . . n, , händler Gottlieb Böer . ; , Das hierselbst unter der Jirma . Nen l n , ani siches Kreisgericht lassung; zufolge Verfügung vom heutigen Tage, heute eingetragen worden. A. Guilletmot Handels i ; Wife ' S utation b) unter Rr. 147 der Kaufmann Heimann Engel mit der Firma: Hei— Reichenbach i. S., ain 24. Februar 1864. bestehende, unter Rr. 205 des Firmen, Registers eingetragen Dent e, want 66 . mann Engel für seine in Zanow errichtete Handels Niederlassung. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. schäft ist mit dem Firmenrecht durch Kauf auf die Kaufleute Louis Wil—⸗ Cöslin, den 149. Februar 1864. helm André Guilletmot und Georg Wilhelm Ferdinand Guilletmot über. Bek an ktm achtung Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. gegangen. Die Firma ist unter Nr. 2765 des Firmen -Registers gelöscht se a Sit hh erm nnttt ber Firma: J. 3 Ferber (bisheriger 3] ünd unter Nr. 1399 des Gesellschafts-⸗Registers die Kaufleute Louis Wil— Die zu ne. 6 rj beffch . Jan den er n , g g, helm André Guilletmot und Georg Wilhelm Ferdinand Guilletmot, beide haber: nn. a . 7 e he Rif iger. gie enen! . Bekanntmachung. In unser Firmen-⸗Register ist sub laufende Nr 93 die Firma zu Berlin, als Gesellschafter der hierselbst untet der Firma ist am 5. Februar en 36 k n nnn Der Kaufmann Serltz Söcligmann fie subid dessen Braut Jeanette wan h A. Guilletmot 9 die hn m,. J. . . ci * . Pohle aus Schwerin haben die Gemeinschaft der Güter oder des Erwerbs zu Sohrau O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Grün— jetziges Geschäftslokal Poststraße Nr. Me.. 3 66 i. s . Ferber aʒaaut Vertrag vom 16.22. d. M. ausgeschlossen. feld in Sohrau O. S. am 25. Februar 1864 eingetragen worden am 285. Februar 1854 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen. ) w . . deer r 9 . Ueckermünde, den 25. Februar 1864. Rybnik, den 24. Februar 1864. . Die den nunmehrigen Handelsgesellschaftern, Louis Wilhelm Andrs Y Carl ne ge ,,. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. non igl chez Kreisgericht Guilletmot und Georg Wilhelm Ferdinand Guilletmpt ertheilten, unter 5) Anna . 2 Ge 9 . ö ö Rr. A603 und Rr. 04 des Prokuren. Registers eingetragenen Prokuren sind s ., 6 * ö 64 k n z . ! Die hiethutch enlstandene gin ( , . penn btschast, nelcht died Fitma; J. J. Fer ber fortführt un 8 . . / h , J. B . (. 6 4 1 msd ln nur die Kaufmanngwittn⸗ Da gad he e,, Der Kaufmann Max Cohnfeld aus . dt für sein in Brom— Bekanntmachung Unter Nr. 382 unseres Gesellschafts -Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ geb. Wachsen, befugt ist, ö unter Nr⸗ 22 ,,, 1 * unter der Firma M. Cohnfeld u. Pleßner bestehendes und unter Nr. Als Prokurist der am Orte Altfriedland bestehenden und im Firmen—⸗ lung, Firma getragen, während die gedachte ,, n , * a. lar 1861 am he es Hesellschafts-⸗Registers eingetragenes Geschäft seinen Vater, den Guts. Register sub Nr. 156 eingetragenen, dem Handelsmann August Julius ! Richard Heyl u. Eo, gelöͤscht ist. Geschehen zufolge Verfügung vom 23. Februa 7 besitzer Gottschalk Cohnfeld zu Bromberg, zum Prokuristen bestellt. Dies Keller gehörigen Handelseinrichtung ist »der Auctions, Kommissarius Äugust und als deren Inhaber die Kaufleute Georg Friedrich Heyl, und Friedrich tigen Tage. , n r gg ( f ö zufolge Verfügung vom 18. d. M. in unser Prokuren⸗Register Julius Kalinsky in Friedland« in unser Prokuren ⸗-Register unter Nr. 16 am Richard Heyl vermerkt sind, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen!? Memel, den 24. Fe a e gr emricht un 6 40 eingetra en. V. Februar 1861 eingetragen worden. Diese Handelsgesellschaft ist hier gelöscht, indem die Gesellschafter die . ö 1 W fe , d. ö J romberg, den 18. Februar 1864. Waldenburg, den 22. Februar 1864. Verlegung des Handelsgeschäfts nach Charlottenburg angemeldet haben. Handels- un iff ä . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nig g egi. ö . lbtheilung J. Unter Nr. 1170 unseres Gesellschafts-Registers, woselbst die hiesige Kom— , , g mandit ⸗Gesellschaft, Firma . JJ . J etragent Fhn . a n , , . : Eduard Schultze u. Co., Pulverfabrik, die mn une, egister e, deren 9 ett in dem R olge Verfügung vom 24. Februar 1854 ist am selbigen Tage in vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: J Fitzke zu Neidenburg ist erloschen und dies daselbst vern ; 3 Firmen. Register des unterzeichneten Gerichts suß Nr. 78 der Kaufmann Bekanntmachung. Der Sitz dieser Kommandit-Gesellschaft ist nach Potsdam verlegt und Verfügung vom heutigen Zage. 186 . ö . hier, mit der Niederlassung »Schneidemühl« und der Im Firmen ⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 148 deshalb die Gesellschaft hier gelöscht worden. Neidenburg, den 25. Februar 3 , ö ,. ewin⸗ eingetragen worden. folgende Eintragung bewirkt: Berlin, den 26. Februar 1864. Königliches Kreisgericht. I. heilung. chneidemühl, den 24 Februar 1864. Colonne 2, Bezeichnung des Firma Inhabers: Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Ackermann. Beil Königliches Kreisgericht. Kaufmann Carl Schollmeyer zu Schnarsleben,