Berliner Börse vo
512
m 29. Februar 1864.
ii Wechsel-,
Fonds- ind Geld -CGours.
isehbahn - Actien.
⸗
v echsels-Cor ks.
Paris Wien, östr. Währ. 150 FI.
dito 150 EI. Augsburg sid. W. 190. E]. Frkł. a. M. siidd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant
im i Thl. Fuss 1090 ThlI. Petersburg
dito
Westpreussisee ....
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe do. PFommersehe do. e do. do. Schlesische Vom Staat garantirte
do.
Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer Aachen - Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.. Berlin Anhalter Berlin- Hamburger.. Berl. · Potsd. - Magdeb. Berlin · Stettiner Bresl. Schw. Freib. . Brieg Neisse Cõln - Mindener
Magdeb. - Leipziger. Magd eb. - Wittenb. . . Münster- Hammer ... Nie dersehles. Märk. .
If Br.
—
165
) Magdeb. - Halberst. .. —
—
33
153 125
1
1 Br.
berlin Hamburger 44 Em. 4 kerl. Potsd. Mgd. Lit. A. 4 Litt. B. 4
do. Litt. C. 4
Berlin- Hamb. do.
Berlin- Stettiner... do. II. Serie do. III. Serie
do. IV. Ser. v. St. gar.
kBrsl. Schw. Erb. Lt.P.
Cöln- Crefelder
Cöln- Mindener do. do. do.
=
= e e = e
——
1
——
=
s8133118181EIII
*
C de
6
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in . Theilen der Monarchit ohne Preis Erhöhung.
,
Alle Host⸗Anstalten des In- und
Auslandes nehmen geellung an, für Zerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße NVo. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
Berlin, Mittwoch den 2. März
23,
deo. ;
99 do. IV. Em. — 137 Magdeburg - Halberst. 587 Magdeburg. -Wittenb. Nie derschles. Märk.. do.
Warschau Bremen
Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B.
Oppeln Tarnowitner Rheinische
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe 3 6 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard- Posen LThüringer Ereussische Wilh. (Cosel- Odbg.) Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. Sächsische ... ..... ... do. do. do. Schlesische
r
— 0
O dN ,
ö
Hülfswissenschaften. 21) Anatomie des menschlichen Körpers: Dr. med. Klebs. 22) Kunstgeschichte: Professor Dr. Eggers. 23) Mythologie: Professor Dr. Geppert. 24 Geschichte des Kostüms: Professor Weiß. B. Mu sik. Lehre der Harmonie: Musik-Direttor Professor Bach. Doppelter ö ; , 27) Choral⸗ und Figuralstyl: derselbe. 9 . n . die Musik⸗Direktoren Professor Bach
und Professor Grell. . .
CO. Nit der Akademie verbundene allgemeine Zeichen
schule in zwei Parallelklassen. ö 29) Klasse A.: Freies Handzeichnen unter Leitung des Professors Lengerich und Lehrers Gosch; Klasse B.: Freies Handzeich⸗ nen unter Leitung des Professors Kaselowsky. PD. Mit der Atademie verbundene Kunst- und
Gewerkschule. ; Freies Handzeichnen: die Professoren Lengerich, Holbein, Domschke und Schütze. ( inisterinnm der geistlichen, unterricht s⸗ und 31) Modelliren nach Gypsabgüssen; Professor , . 2 Nedizinal⸗ Angelegenheiten. 32 ,, 6 ö in mehreren Abthetlungen: Professor oevesandt. 33 . Zeichnen: Baumeister Spielberg.
Für die Unterrichts -Abtheilungen von J bis 29 inkl. . man sich zu melden vom Mittwoch, den 30. März bis inkl. Mittwoch, den 6. April, von 9 bis 11 Uhr Vormittags, und desgleichen für Nr 30 bis 33 Sonntag, den 20. März, Sonntag, den 3. April, und Sonntag, den 10. April, Vormittags von 8 bis 10 Uhr, im Anmeldezimmer der Königlichen Akademie, Universitätsstraße 6.
Diejenigen, welche sich für eins der Kunstfächer anmelden, müssen ihre Schulzeugnisse 4 . in Betreff ihrer Befähigung
unst sich einer Prüfung unterwerfen. .
7 ö y . der Königlichen Akademie der Künste ist den Berechtigten am Donnerstag, Freitag und Sonnabend jeder Woche während des Semesters in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Ubr geöffnet.
Berlin, den 16. Februar 1864. .
Die Königliche Akademie der Künste.
Im Auftrage: . Ed. Daege. O. F. Gruppe.
Pꝛajestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General ⸗Lieutenant von Roehl, Inspecteur der . ö tillerie⸗Inspection, den Königlichen Kronen ⸗Orden erster Klasse, un dem Proviantmeister, Kriegs Rath Dilthey zu Berlin, den König⸗ lichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse; so wie Dem Büreau-Vorsteher bei der technischen Bau Deputation, Kanzlei⸗Rath Brandenburg, den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗ Kan * Rath zu verleihen.
Se.
ere r-
Fon el s-CcGenk e. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe... .. Staats — Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
dito
dito
dito
dito
dito Staats - Schuld - Scheine. . . . Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
do. III. Serie do. IV. Serie
X
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
= m = M=
25) 26)
de —
or
SI SlillIEYI111
Soo - .
& - = R D — 7 — —
= =
S OO— S
do. kheinische vom Staat gar. , do. III. Em. v. 1858 /B60 Gold- Kronen h Pei oritäts-Oblig. do. do. von 1862 Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte , do. II. Emission Rkhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission do. do. II. Em. Aa2achen-Mastrichter. Khrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. lo. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard- Posen do. III. S. v. St. 33 gar. do. II. Emission
ö . . . — d d. II. ; Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münæze. de. IV. Serie ... ria n .
. do. V. Serie ... do. II. Serie Das Pfund fein Silber do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. III. Serie conv.
29 Thlr. 23 Sgr. do. do. II. Ser. do. IV. Serie do. Dortm. - Soest Wilh. ( Cosel - Odbg.) do. do. II. Ser. do. III. Emission 4 Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
Er. Bk. Anth. Scheine
Ws vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do.
Justiz⸗ Ministerium
— 8
32 1818IIEIEEIEJJ
, =
Friedrichsd' or
—
—
Der bisherige Gerichts ⸗Assessor Baur, in Arngberg , . Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Hechingen mit Anweisung seines Wohnsitzes in Sigmaringen, ernannt worden.
d= = n = r r e =
2
r X
=
.
M= =
30)
1.
=
M= C K L —
11 —
S
-/ Q, . N .
.
— ö. 11312 —— 2
Akademie der Künste.
= 1 X
d Vorlesungen, welche in der Königlichen . der Künste während des Sommer Semesterz en 6. April d. J.
bis zum 15. August d. J. stattfinden.
A. Fächer der bildenden Kün ste. ö Zeichnen und e ,, nach dem ö Modell geleitet Fon den Mitgliedern des Senats der Akademie. . en er ich 1 der Composition und Gewandung: Professor von Kloeber. . ö J Unterricht im Malen (höhere Abtheilung): Professor . Zeichnen und Malen im Königlichen Museum und in der Akademie: interimistisch Professor Schr ader. , Zeichnen nach Gypsabgüssen, Antike): Professor ö Modelliren nach Gypsabgüssen (Antike): Professor Aug. Fischer. . JLandschaftszeichnen: Professor Schirmer. ; . Wlere, besonders der Pferde: Professor Eybel. Zeichnen nach anatomischen Vorbildern und Proportionen des menschlichen Körpers: Professor Dom schte. 16 Die Projection, Schattenconstruction, Perspektive, ver . mit Aufgaben aus den historisch wichtigen Bauwerken; Pro⸗ sessor Pohl ke. . 11 Prüfungsklasse: Prosessor Holbein. . , 2 ö 12) Kupferstechen: Professor Mandel. — ) . auf Stahl: Professor Lüderitz. 14 Holz- und Formstechen, Professor Gubitz.
RC
e
der Uebungen und
* 1115S Z311131
Lichtamtliche otirungen.
E Br. 6ld. If Br. ut ö Ausl. Fonds. Oester. n. 100 FI. .
Braunschweiger Bank. 6 do. Loose (1860) .. 5
1163 Bremer Ban . , h
99 Coburger Creditbank. . ltalien. Anleihe
— Darmstädter Bank Kuss. Stiegl. 5. Anl. ..
923 Dessauer Credit do. do. 6. Anl. ..
— do. Landesbank. 7 3257 do. v. Rothschild Lst.
* Genfer Creditbank. ... 343 do. Neue Engl. Anleihe
7 5 99 Gothaer Privatbank ... ͤ do
Geraer Bank do. o. ! do.
— Hannoversche Bank. .. f do. PFoln. Schatz-0Obl. 106 Leipziger Creditbank. . 3 do. do. Cert. L. A. 1013 Luxemhurger Bank. .. do. do. L. B. 200. Meininger Credithank. . ? Poln. Efandbr. in S. -R. Norddeutsche Bank ... do. Part. 500 FI.... Cesterreich. Credit. . .. Dessauer Prämien-Anl. Thüring. Bank. .... 8a Hamb. St.- Präm. - Aul. Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oesterr. Metall Neue Bad. do. 35 RFI.
do. KHation. - Anleihe Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Alsl. Eisenhahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Uecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .. .. Westbahn (Böhm.) ...
Inländ. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank 1227 Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommers ch. Ritterseh. B. Preuss. Hyp. Vers, . .. de., do. Geri.
104
.
S II 8 86 . 6 m . . .
.
E 1 88112
ö
Mn a e en F C L L .
re
MO —— 10 8351 1 —
8D! 21 RI
M Se
Abgereist: Se. Durchlaucht der General der Infanterie, Chef des D eder Tärzs und der Pioniere und lster General⸗Inspecteur der Festungen, Fürst Radziwill, nach Teplitz.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse.
ö
.
W A 2 —
Industrie - Actien.
J 4 785 774 Hoerder Hüttenwerk. 5 — Nester. franz. Staatsbahn 3 2419 248 5 25 3
Nest. fra. Südb. 6 249 248 Fabrik v. Eisenbahnbed. õ5 — Moskau-Rjksan (vil St. g. )5 86 85 Dessauer Kont. Gas. .. 5 139 do. Prm. Anleihe. Lübeck. Pr. A. ......
Mecklenburger 64 a 64 gem. Fordbahn (Friedr. Wilh. 573 a Z gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn 1095 2 1685 gem. Oesterr. züdl. S 157 Metallgraviren und Steinschneiden: Professor K. Fischer.
Lomb. 1374 a 137 gem. Genfer Creditbank 48 a gem. Oesterr. Gredit 753 2 3 gem. Oesterr. National- Anlei 5 —t ᷣ Lehrer H. Fischer. Loose von 1860 77 a 765 gem. Oesterr. Loose ron 18651 53. 525 gem. . J z . 93 ö . Lehrer Reyher.
Baufächer. .
i ck
S der Gebäude: Ober · Hof · Baurath Professor Stra ck.
19 inn und Composition architektonischer Decorationen r Dr. Böttich er. .
ö architektonischer Verzierungen und Glieder: Pro⸗
fessor Aug. Fisch er.
5
3 821
Ateliers.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 1. März. Se. Majestät der König ließen Eich kenn im Palais durch den Obersten von Ollech diejeni⸗ gen Kadetten vorstellen, welche in nächster Zeit in die Armee über⸗ treten j der General- Lieutenant von Peucker war hierbei zugegen. Hierauf nahmen Se. Majestät die Rapporte der Gardes du Corps, des 1. Garde ⸗Regiments und der Garde⸗Artillerie, so wie die mili⸗ tairischen Meldungen mehrerer österreichischen Offiziere, ferner des General-Lieutenants z. D. von Gotsch, des Korvetten ˖ Capitains Jachmann und des Generals von Hann entgegen. Vortrag hatten
de — 62 — 8
———
Kerkim, 29. Februar. Die Stimmung der Börse war heut ent- schieden matter, beunruhigt durch mancherlei Gerüchte; das Geschäft War noch von der Ultimoregulirung in Anspruch genommen, blieb aber
im Ganzen gering und war nur in Dessauer Landesbank, Genfern, Nord- 18 bahn etwas ausgedehnter; preussische Fonds blieben fest. . )
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
20