1864 / 54 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 530

den Allerhöchsten Erlaß vom 1. Februar 1564, betressend 1U38) Von dem patriotischen Verein in Arnswalde 50 Thlr. 1139) Von die . 28 a , n an die a dein Vost Czpedienten Hin. Helleday in, Greifswald 1 Ihn; 1140) Von meinde Sindorf im Kreise Bergheim des Regierungs— 2. . . , . 8 , Von 531 B 2. em rn. I. FT. 1 1 ; enberg 1 Sam r, Sgr. ; ; S . ; ö bezirks Cöln, zum chausseemäßigen Bau und zur Unter⸗ m Ton dn dczluts rin Sen enn Lübben 20 Thlr. jd Von 3 ö. Amt in Jauer durch Sammlung 2 Paar Unterhosen, 1 Leibbinde, 5. Paar Waldenburg durch den Hrn. Landrat . B 1. Tandra

haltung des Kommunalweges von Sindorf nach Horrem; Könsgl. Landratbs Amt in Gladbach durch Sammlung 1460 Thlr. 1144) n nr n, , e en, , Unterhofen, 4 Penr Siri nf,? w De,, 1Pact rn. v. en, ück Unter⸗ vaärner 4 Paar Fußlappen,

unter Von dem Frauen Verein in Elbing 70 Thlr. 1145) Von den Offizieren . ; 73 86 nm wf 23 n 198 t z ; . das Statut für die Genossenschaft zur Senkung des und Militalrbeamten in Saarlouis G64 Thlr. 11465) Von der Frau Wittwe 1 ö ,, . 1 Teibbinde, 6 Pfd. 10 Lth. Bandageleinw., n, , , ,, Eharpie z. 1253) Von Fr. Louise v. Alvens. Koppel⸗Schlapkow - Dieck. und Remerow-Sees im Neu Müller hier ? Thlr. 1147) Von dem Wagenfabrikanten Hrn. G. Stahl. harpie ; 964 dem Hrn. Landrath Hoffmann v. Schloth in Lieg⸗ Pb 6 1 ha, in Neugattersleben bei Calbe a. S. 6 Paar Strümpfe stettiner Rreise. Vom 8. Februar 1864; unter mnecht in Neuhaldensleben 50 Thlr. 1148) Von dem Vorstande des patrio . 8 k 5 , . Charpie ꝛc. 1216 3 , . 1254) Von Patrioten der 2 r.

—t . . ö . . inn i 260 Thlr. 197 V atrioti 1 2 2 Hrn. Kuhdeisch in Weißewarthe bei Wäthen, Kreis 3 Paar Pulswä istrat daselbst 4 Paar Unterhosen, 24 ĩ betreffend die Allerhöchste Geneh⸗ tischen Vereins in Nastenburg 20 Thlr 1149) Von dem patriotischen Ver . 5 168 ö irthe be hen, Kreis s Paar Pulsw , ,. Paar Unterhosen, 24 Paar Strümpfe J , . fr . . otatut der Rothenburg i. d. C. 13 hlt 17 Sgr. 6 Pf. 1ibä Wen deim Mgistrat J Lt. Banrageltinn, Charpie z. L211) Bon, dem Hen. Major bud 363 Vo dauf nt l Gehl ien beugt 4 Deckenbesug, J Jalen unter der Firma . e,, 6 ,. in Parchwitz 15 Sr. Ii) Von dem gte gericht. Nrath Hrn. Tesssnz in k , nn Insel Rügen, aus den Ortschaften 20 . 1 Hin. Louis Simmel zu dier if. i. Schles. bergbau⸗ zu Dortmund bestehenden ien ese schast, Liebenwerda durch Sammlung 40 Thlr. 1153) Von dem Königl. Land—⸗ ,, . in Von . . 30 Paar Strumpfe, 12 Paar Puls. Heinrich Sa ner, 2. 42 Cigarren. 1256 Von dem Kaufmann Hrn. wegen Erhöhung ihres Grundkapitals um 300/000 Thlr. raths ⸗Amt in Wittenberg 50 Thlr. 1154) Von der Frau Generalin von . ez a. . ö. hin onservativen Verein des Naugard⸗Regenwalder Kommando 6 2 ,. Christian Hansen zu Breslau, durch das General i, , rar, öl, ö Tälepünng in Frantsurt a. O. Sh Thlr. 1155 Durch das Königl. Land. 3 366 2 Tasor a. D. Baron von der Burg in Naugard mann Hrn. Sch . Corps, 15,009 Stck. Eigarren. 12531) Vom Kauf— „5924. die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh raths-Amnt in Braunsberg von einem Ungenannten 50 Thlr. 1156) Aus ehr, . ,,. tn c , 58 Pio 10 Lth. Bandageleinw, Hrn. Pos Mer ; e, d, S300. Stck, Cigarren, 1758) Ven dem migung der Abänderung des Statuts der Aktiengesell. Sangerhausen 5 hlr. J Sgt. 6 Pf. 1133 Von dem Pic hre Ern. , Rügen durch 61 en , n ,,, ,,, en Genf n ,,, . Hi ieb. lert in Spielberg bei Naumburg a. S. durch Sammlung 9 Thlr. 158 . . das Königl. Landraths- Amt daselbst 34 Paar Unterhosen, Raths Strümpfe, 6 Paar Pulswärmer. 1259) Von d

schaft« Thubalkain für Bergbau und Hüttenbetrieb. zu 9. 2 . Stück Unterjacken, 3 Paar Strümpfe, 34 Stück Leibbi zin, Tarhmhertn än, G mn, ; Stri 5 Ad vom 20. Februar 1864 z Von dem Königl. Landraths⸗Amt in Oels durch Sammlung 7 Thlr. 12 , , ,, rümpfe, 34 Stück Leibbinden. 1214) Von wärmer, 14 Stck. 5 ,, eumarkt 6 Paar Strümpfe, 3 Paar Puls. Adenau, vom 20. Fe 864. Sgr. 4 Pf. 1159 Von dem Pastor Hrn. Rosenbaum in Harpen, Kreis . . i Jungfrauen der Hasperbauer und Westerbauer durch den farth in Zörbi K 30 Paar Fußlappen. 1260) Durch Hrn. Wohl. Pastor zu Enneperstraße Hrn. Godt in Haspe 10 Paar Unterhosen, 17 St. r Zzwöcgm'on dem, ländlichen Krei Bitterflt ss Haar 8 umher

Berlin, den 4. März 1864. Bochum Z6 Thlr. 1160) Vom Magistrat in Seidenberg 17 Thlr. 15 Sgr ö 165 n 8 3 tickte ' Debits-⸗-Comtoir der Gesetzsam mlung. itz! Von ö. ha ene, Ten en lhn gin. , on en t dh n . g 19 Paar Strümpfe 1 Pfd. 15 Lth. Charpie. 1215) Von fe , . 1261) Von Frau Oberst v. Pritzelwitz durch Samm« sen i’ Frankfurt a. D. durch Sammlung 1 Thlr. 4 Sr. 6 Pf 1463 . Landrgth, v. Vrauchitsch in. Danzig durch Sammlung 1 Paar 1265) Vo 2 , Von den Königl. Landraths. Amt in Vernkastel 100 Thlr. i6z) Von ,, , Unterjcicke 49 Paar Strümpfe. 1216) Von dem Comité in ,, wer. te, Vorstand der Orts- Abtheilung des preuß. Volksvereins zu Frau v. d. Hagen, geb. Freiin v. Troschke, in Buchholz bei Drossen durch 6 ur . . Funcke 15 Paar Unterhosen, 6 Stück Unterjacken, 3 Paar e. , Paar Strümpfe, 2 Paar Pulswärmer Justiz⸗Ministerinm Sammlung im Sternberger Kreise ? Thlr. 1164) Von dem Bürgermeister e . ö fe / P. Pulswärmer. 1217) Von der Gemeinde Neuendorf Cigarren duß . Ps; 2 Ltg. Dandageleinw, Charpie 4, 19) tc K ; Hrn. Jungbluth in Jülich 125 Thlr. 1165) Von dem patriotischen Frauen. . 26 e v ö 2 bei V n ,, . Frucht 6 Don Der Notariats - Kandidat Hinderkotte in Rheinberg ist zum Verein in Socst 55 Thlr. 1166) Von Tem Königl. Landraths Amt in J , . 2 St. Leibbinden, 1 P. Jilzschuhe. den Lehrer Hrn. Stolting daselbse inn arghobzba n en bei Bielefeld durch . Von den Gemeinden Eratig und Roggow durch den Herrn Pastor . tolting daselbst 45 Pfd. Bandageleinwand, Eharpie 2c.

genannt aus Belzig ? Paar Strümpfe.

Notar für den Friedensgerichtsbezirk Adenau, im Landgerichts - . d. . , . J . 3 . Stützner in Kunkelfitz bei Wangerin durch Silnnl. 1 Paar Strümpfe, 3 1265) Aus der Umgegend von Neu- Döbern durch den Ritterguts bezirke Coblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Adenau, er— rng , ö . 1 61 . Pfd. 5 Loth Bandageleinw, Charpie 2. 1219) Hen . , / fi m, 1 Paar Strümpfe, 25 Pfd. a e n ,,, nannt worden. Hrn, W., Sennecke hier 10 Thlr. 1170 Von dem Premier Lieutenant. im 9 4 . ö Paar Fußlahpen⸗/ 90 Pfk. v. 23 a ,, * 62 den,

J§. Westfälischen Inf ⸗-Regt. Ri. 57 Hrn. v. Höohenhausen in Neuß 25 Thlt. e enten ,. A. Ber. hic . 1220) Von dem Kgl. 3 Paar Handschuhe, H Stck. hosen, 1 Unterjacke, 32 Paar Strümpfe, 117i Von dem Rhein. Jäger- Bat. Nr, 8 durch Ertrag eines Concerts 365 ö . k Heese Hierselbst 6. Pfd. 22 Lth. Bandageleinn, geb, v. Böhn n Lultn .. Hälstzicher, Lb Von der Frau v. Frgtha, . . Thir 22 Sgr. 9 Pf. 11 Ja. Von der Gemeinde Ampfurth, Kr. Wanzleben 33 Thir. 9 . ö Von dem Distritts-Kommissar und Bürgermeister Hrn. Strümpfe 9 . 22 Paar Unterhosen, 4 Stck. Unterjacken, 31 Paar Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und Mü3) Von den Königlichen Landraths - Amt in Sagan 100 Thlr. 111i , in Wreschen / Reg.-Bez. Posen, 71 Paar Fußlappen. n . . Leibbinden, 7 Paar Fußlappen. Hierzu die in der Medizinal⸗ Angelegenheiten. Von den Magistrat in Ottmachau 160 Thir. if) Von dein Frauen ; 29) Von der Frau AWberstlieut. Sokolowski, geb. Steffen, zu Grottkau 6 Paar 3441 1 9 6 21. d. M. angegebenen Beiträge Summa Summarum:

Derein in Elbing durch den Postdirektor a. D. Herrn Jahn 660 Thlr . Anterhosen. 1233, Ven dem Hrn. H. Simon aus Duisburg 57 Paar 1966 4 Un erhosen, 45tz: Stck Unterfacen, 433i Paar Strümpfe.

s ; 6 Von de 6 iglichen Landraths-Amt in We ldenb ö Thl 17 ; Handschube. 1224) Von dem Kaufmann Hrn. Mecklenburg hier 2 Ha . 860 Paar Filzsohlen, 2226 Stück Leibbinden, 513 Paar H an fr, Der bisherige Religionslehrer an der Realschule zu Neiße Von P 5 ö ö . ö . 6 Unterhösen. 1225) Von dem Frauenverein in Bonn durch den Hrn * . Pulswärmer, 841 Paar Kniewärnier, 175 u ,, . Hugo Schiel, ist bei dem Gymnasium zu Glatz als Religions. Sen J, ö ö. een ger eg Rn , , ums, Von , Haelschner daselbst 131 Paar Ünterhosen, 85 Stück Unterjacken, 9 Paar , * iet cht Ila Paar Fußlappen, 171 Stück BVrusth barnmer lehrer und als Regens des mit dieser Anstalt verbundenen Konvikis Pasidr Hrn Dr. Mäller in Gehrden, dieg. Bez Magdeburg zeblt. 1119 . Paar Pulswärmer 12 Stück Heimnden, 3 Westen. 1226) . 1. Dan dagele n iwg' Charpie ꝛc., 157 Paar Pantoffeln, angestellt worden. Von de Preußischen Volksverein in Marienwerder 4 Thlr. 5 Sgi. , n, aue , ö . ; . , , g Gti g ane ge, g 3 . Sten Wien, 8 J 9 8 Hrü 261 y Treis Myri o. . 2 . 4 5 2 hrere atrioten durch e Ri eiste foi fe 7977. 2 6 Fa ö . 2. Stü 2 ö .

1180) Von dem Schulzen Hrn. Grützmacher in Lübtow, Kreis Pyritzn ge,. Hr hr, , wen , n, , ee nnn, k pfeifen, 28 4, Ellen Flanell resp. Fries, 1 Pb. . .

g durch den Vorsitzenden, Hrn.

sammelt 14 Thlr. 181) Von der patriotischen Vereinigung des Soldiner B 783 P Str . n , 3 . Jahdegebiet, 59 Paar Trefp. Stüch gestrickte Mi ö

Kriegs⸗Ministerium Kreises und Umgegend 14 Thlr. 19 Sgr. 3 Pf. 1182) Von dem Magistrat Kö. , ,, . . l 3 . . lie ĩ Pan eie . Denn , . n

e ö . . 35 * Herichtsschreiber Hrn. Hille . 99 zelitzsch durch Samml. 3 Paar Unter— ö ! * Parchent, 1 J ie⸗ in Tapiau 22 Thlr. 5 Sgr 1183) Von dem Gerichtsschreiber Hin Hiller hosen, 24 Stück Uluterjacken, 145 Pad Strümpfe, 2 Paai ,, . nfanterie

Mantel, 730 Pfd. Tabak, 9 Pfd. Backobst, 7 P ; . 6 nr an Strümpfe; . de, , e, , m, n, ,. obst, 7 Paar Hosenträger, 2 Schlaf- aus ihren 25 Sgr. 16 Pf. HSlerzu die in der Rachweifung vom 21sten d. Mis. an. an ö k durch Samml. 7 Stück J e, ö . 29 Lth. incl. Kiste) Wein, . 4 ö 4 Pf. ü,. , Charpie ꝛ2c., 12 Ellen Farchent 1236) . . . 4 . AJ, wie zur Pflege ünd Unterstützung der Verwundeten und Kranken sind außer 8204 Thlr. 24 Sgr. . Von dem Hrn. Geh, Kommerzien Rah in' Glowitz von Damch seines Lirchspiels 6 , . Dies wird hiermit dankend zur öffentlichen K geb den . die . n abr wchbrden, Truppentheile und Laza— Wilb. Ermeler u, ö hier 5000 Stück Cigarren. 1185 Von dem 61. Lth. Bandageleinw. n nn. 3. , . Berlin, den 28. Februar , en Kenntniß gebracht. reth⸗Anstalten eingesandten Beiträgen dem Kriegs ⸗Ministerium ferner zuge⸗ Rath Hrn. Grafen i,. zu nn . Strümpfe . men durch Hrn. Herrmann Goecke 8 Paar Unterhosen, 14 Paar Sil un p, Der Kef gangen: 1106). Von dem Königl, Landrath Hrn. Gr. v. Rittberg in Uecker= Pulswärmer. ö Von mehreren , , . Marklissa y , g. . 4 Paar Pulswärmer. 1237 Von dem Frauen- und . . ,,, Reündde im Kreise gesammelt 5G Thlr. 11033 Von dem Königlichen Hof. Bürgermeister Handschuh K 30 334 Strümpfe. , . dem in Stolp durch Hrn. Oberst z. D. Lenz 38 Pfd. 10 Lth ö , 3 Kammer -Rath Hrn. Gr. zu Dohna 5 Thlr. 1108) Von dem Pfarrer Hrn. Verein zu Schwe zniz. durch den Hrn. Obersten und Kommandanten von Charpie 2c. 30 Pfd. (inkl. Kiste) Fruchtsaft. 1235) Von der ö. Tuch Riebes zu Fürstenau bei Tiegenhoff durch Sammlung 50. Thlr. 22 Sgr. Buddenbroc daselbst ö Stüc , 85 Paar Strümpfe K. fabrikant Beriha Brandt, geb. Freidank, in Salndedei * . . 5 Pf. 1109 Von dem Schulzen Hrn. Lampe in Hordorf bei Oschersleben Filz u. Haarsohlen, 10 . ahn 24 Paar . 11 2 J linkl. Kiste; Fruchtsaft. 1234) Von mehreren Patrioten Greifenber⸗ 6 durch Sammlung 9 Thlr. 1110) Von dem Königl. Landraths - Amt in genannt aus . 10 26. ,,. 1139) Von eh rh, Pommern durch Hrn. Edelmann das. 20 Pfd. Vandageleinw . 2 Gardelegen im Kreise gesammelt 400 Thlr, 1111) Von dem kgl. Landraths. Weinholz und Bader hier Pfd. 10 Cth. ECharpie. 119, Tem nnn, 1235) Von den Patrioten der Dorfschaft Lopnow durch Hin ,. 9 Abgereist: Se. Excellenz der Kanzler im Köniarei Amt in Rothenburg durch Sammlung 34 Thlr. 27 Sgr. 4 Pf. 1112) Verein zu Calbe a. 9. durch Frau Sidonie Senff, geb. Streit. 3 Her Greifenberg i. Pom. 18 Pfd. Bandageleinwand, Charpit c. 1236) V mn erster Präsident des On! ö Königreich Preußen Von dem Königl. Landraths ⸗Amt in Liegnitz durch Sammlung 8 Thlr. 24 Strümpfe 1Paar ,, 1191) Von der Gemeinde . ö dem Königl. Landrathsamt in Jauer durch Sammlung 2 Paar ö 3 Dr. von Zander J 5 sipreußischen Tribunals zu Königsberg, Sgr. 7 Pf. 1113 Von dem patriotischen Frauenverein in Halle 4. S. Kreise Oschersleben 6 Pfd. 10 oth; BVandagelein pand, Eharpie, hen, 9 Paar Strümpfe, 6 Paar Fußlappen. 1237) Von dem Ma ö . nach Mohrungen. 80 Thlr. 1114) Von dem Militair-Begräbnißverein in Mallmitz, Kreis 1192) Von der Frau E. Rückert in urg. Ziesar 23 Paar Strümpfen 3 Seidenberg G. Schl. durch Salnnilung 2 Paar Strümpfe 32 . . Sprottau 22 Thlr. 3 Sgr. 11415] Von dem Magistrat in Clötze, Kreis Binden, 3 Paar Pulswärmer. 1193) Von dem . Orte 2 lappen, z Ell. Parchent. 1238 Vom Hrn. an , , . Gardelegen, durch Sammlung H2 Thlr. 26 Sgr. 7 Pf. 1116) Durch das theilung des Preußischen Volks vereins ö. M gi lender. 6 hn n,. Weißenfels 2 Paar Unterhosen, 12 Paar Strümpfe 1 Pfd. Banda . Königl. Landraths- Amt in Waldenburg von patriotischen Frauen des Kreit mer, 5 Paar Fußlappen, 35 Pfd. 20 gth. BVandageleinew and Sbarpie . leinwand, Charpie ꝛc, 193 Ell. Flanell, resp. Fries 26 Pfd h ett ö 9 ses 7 Thlr. 117 Von dem Damenverein in Schweidnitz 1 Thlr. 1118) 3 Ellen Flanell, 35 Ellen Parchent, 1194) n Hrn. Pfarrer . Kiste Wein. 127599 Von den Frauen Auguste v Weller . * ich t amtlie Von dem patriotischen Verein in Arnswalde 50 Thlr. 1119) Von dem u FJürstenau bei Tiegenhoff, Provinz Preußen, durch Sammlung 36 Paar Hedwig von Seydewig und Eharlotte Saltig Spi N ge ö. hwickart, V8 k? amtliches. ; zh 1120) Durch Strümpfe, 1193) Ven den Ortschaften Zeltingen und Rechtig durch dn J Paur Pulswärmer, 11 Stäck Hemd a,, , nnz Breuß ;

Magistrat in Rothenburg a. O. durch Sammlung Ihlr. QDurct Mrischen ; Futtkai in Bernt Paar Pulswärmer, 114 Stück Hemden, 105 Pf. Bandageleinwand Preußen. Berlin, 3. März. S je sta das Königl. Landraths-⸗Amt in Reichenbach von einem Ungenannten 5 Thlr. kommisfarischen Landrath Hrn. Baron v. Puttkainmer in Beinkastell 684 Fharpie 2c 7 Stück Kopfkissen. 1210 Vom Hrn Mahr d . . empfin en um or 1 , , ,,, 1121) Von dem Kriegerverein in Dirschl bei Katscher 10 Thlr. 1122 Von Mosel 4 Paar Unterhesen / 1 Unterjacke, 19 Paar Strümpfe, 14 96 ]. Naugard 2 Paar Unterhosen, 8 Stück Unter acken, 1 Paar Se . der A ö „win Sch 33 36 . den Lrzprinzen van Anhalt von dem Regierung. Chefs Präsidenten Hrn, Frhrn. B. Münchhgusen in Frank. Hemden, 10] Pfd. 20, Ltg. Vandagellingz ande Charpie 4 14 woll, Di! 1 Lelbbinde, il Paar Pulswärmer, 12 Stück J rinee in Schleswig Holstein nach Dessau durchreisend; sodann furt a. O. Ertrag einer Sammlung 46 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. 1123) Von Paar Hosenträger. 1196) Vom Hrn. Bürgermeister Jungblut aus Jig leinwand, Charpie ꝛc. 1241) Von dem , , . . . Major 3. D. Siercks, und hierauf den Gouverneur Genen der In⸗ Damen des Striegauer Kreises durch Sammlung 34 Thlr. 16 Sgr. 1124) 5 Paar Ünterhosen 1. lite ae o Paar Strinnpft, 1197) Von din Eerg, i. Pr. durch Hrn. Kaufm. Hoffmann 103 Paar r n, ( w fantexie von Schack mit dem Hauptmann im Generalstab Brons⸗ ö Von dem Frauenverein in Elbing 33 Thlr. 1125) Von dem Kantor Hrn. Frau v. Wolff hierselbst 2 Paar Unterhosen. 1168 Von dem Taback n. Strümpfe, 28 Paar Pulswärmer, 24 Stück kurze Tabacks ö hin, Schellendorff l, der in Bienstangelegenheit zur Ar ö 3 Lehmann in Neu- Mecklenburg bel Friedeberg Nm. durch Sammlung 20 brikanten Hrn. Hundrich zu Burg. 500 Pfd. Tabac. 1199 Vom ö. Ven Fr. Müller bier 1 Paar Strümpfe, 1 , . 6 Ul begann, der Vortrag des Krie ö (erer ͤ nt chen an Thlr. 7 Sgr. 8 Pf. 1t26) Von dem Agenten des Königl. Finanz ⸗Mini⸗ Kommerzien · Rath Louis Ravens hierselbst 48 Paar Strümpfe, 39 . on Fr. Oberst v. Pritzswitz 5 Paar Strumpf j He, wel. . Kabinets. Um 14 ertheile Se M . ers und des Militair· sterii Hrn. Anker 50 Thlr. 1127) Von dem Schulzen Hrn. Behm zu Pulswärmer. 1200) Ungenannt aus Drebkau 1 Unter ace . 4 1214) Von der Fr. Regier.⸗Vice⸗Präsidentin Toop ö Harm . . Gen ral ber nn, . ö rn, dem Königlich Kaiserlichen Schilde bei Perleberg durch Sammlung 12 Thlr. 3 Sgr. 1128) Von dem Strümpfe, 1 Binde, 4 Paar Pulswärmer 2 Pfd. 28 Lth. , hosen, 2 Stück Halstücher, 1 Pfd. 22 Lth. Charpie. 1245) ö nter, gan, ie, Fürst Franz Liechtenstein, eine Abschieds— Königl. Landraths Amt in Schönau durch Sammlung im Kreife 135 Thlr. 1201) Von dem Ober- Steuer Eontroleur a. D. Hern k Rufm. Vetter in Breslau 3 Paar Strümpfe, 31 Paar ge nz 1 . ; 1129 Von dem Königl. Landraths- Amt in Bolkenhain durch Sammlung Gerdauen 12 Paar Unterhosen, 2 Paar Strümpfe, 1 Pfd. 1 Lth. , 145 Lth. Bandageleimw and Tharpie 2c. 1246 Fun . 3Pf Ihre Majestät die Königi , e , Zäuͤllessem zu Halberstadi 4. Unter 8 Paar Fiißapben. L444) Vom Hrn, v, St genen erg Pin, liturgischẽn And ,,, 1131) Von dem Königl. Landraths-Amt in Mertzig durch Sammlung in 12 Paar Strümpfe, 8 Paar Puls wärmer, 12035. Von dem Hrn. Lan . Cigarren. 1248) Vom Vorstand des patriotischen Vereins . ö. . 8 . Dome bei. ber Gemnrmnde Hilbringen 3 Thir. 8 Sgr, 15 Pf. 1133 Von den Ge— rath Grafen zu Solms in Luckg'u durch Sammlung he Past Unterbos! Paar Unterhosen, 13 Paar Strümpfe 2 Paar P la nn an, . „Heute Abend findet im Königlichen Palais eine größere Abend- zeeeneeenlenblg Fiög nd äamriz, bei Jerbs ss „hlt. 113] Wan z0 Stüc ntersgten Bß5 P̃aar Strümpfe; ] Paar. Pulsrärmers 2, e Cth. BVandagele nwand, Eharpie r JJ Gesellschaft statt, zu welcher außer den beiden Botschastern und dem der Gemeinde Barleben 65 Thlr. 12 Sgr. 6 . ö ,. i. on. , 3 g. , ö. , . ö 35 in Halberstadt und Lehrer Hrn. Beh n. . . . . 6 mehrere anwesende Fremde und sämmtliche lichen Landraths ⸗Amt in Bernkastel dur Sammlung Zhir. zon dem Hen, Reg. M ssesor. biet, e, ,,,, mg . t 5 Stück Hemden, 65 Pfd. Bandageleinw 125 . Höfe geladen sind, und mit w ine sikalisch⸗ is ien, Von 5 Ch. v. Trotha, geb. v. Kerßenbroigh, auf Schloß Gänse. 1 Unterjacke, 6 Paar Strümpfe, 3 Pfd. 9 Lth. Sharpie. 1205) Un genen . lung im chf , urch . . ., n Samm. Unterhaltung , ist. welcher eine mutkalisch brenn ch furth bei Staßfurth durch Sammlung in . en n . 11 . 2 . , ,, w ih. ) m n Bu hein des Qärfn Bach 7 , , , (Bert Kom. Kuleg sschauz ta ,.

; ial. ; nzig dur rümpfe i ĩ Stück Leibbinde P P 1swa s T ö . ö . w , pi : unte. eibbinden, 4 Paar Handschuhe, 16 Paar Pulswaͤrmer, ? Stück fenes Telegramm vom Hauptquartier Hadersleben meldet 1 .

Sammlung Thlr. 1137) Durch das Königl. Landraths Amt in Per! 17 Lth. Eharpie., 1206) Von dem Hrn. Pr. Klepker in Barbz 1 Semden 5 Stück Halstücher, 3 Paar Fußl 20 Pfd. ei 3. 3 leberg . den Gemeinden Breetz und Quitzow 36 Thlr— 18 Sgr. 6 Pf. jacke, az Paar Strümpfe, Halstuch. 1207 Von dem Königl. Landratht TVand, Charpie 2c, 59 Stück ö ö. ö n,, . 2 g. hen Husaren⸗-Regiments Nr. S bei Baecke. Diesseitiger

Hrn. Freiherrn v. Münchhausen zu F . ; s Frankfurt a. O. 2 Paar Unterh z ; . 33 8 P erhosen, Gesammtverlust: 1 Offizier, 33 Mann, 24 Pferde. Von den Dänen

Paar Unterjacken, 2 Paar Strü 2 84 6 . . Band . 2 Paar rümpfe, 3 Stück Hemden, 34 Pfd. 5 Lth. ö . ö 3 t dem 1. März,

in Poselwitz, Ertrag einer Sammlung 3 Thlr. Summa Z9tz) Thlr.

Bekanntmachung. . An patriotischen Gaben zur Versorgung der mobilen resp. Garnisonen abgerückten Truppentheile mit wollenen Unterkleidern ꝛc. so