551
50 515 Monats — 66 l . . 8 eti * .
57 70 25 Sin r ö ö ädtischen Bank pro Februar 4 Acetien- Wechse O8 , 5 (9. — . Rich maediiher bre. Fchnei gg er- Seidel. Dienstag und Freitag 2 t Btilg een len Geis gels. Effekten Cours werth Seibstkosten.
1146h. 14543. 11594. . 36. Uhr: Veterinãr · klinische Demonstrationen, Dep. Thierarzt Kör ber ö. . . ö Activa a) Reserve-Actien Thlr. 376, 950 .. Thlr. 359,000.
2M 393. 22014. 22453. 2,436. Vorlesungen a us anderen Fächern zur Au swahl, in sbeson . . ö ,,,, ,
31639. 3097. 33308. 3,327. „für Studirende höherer Se mester. ö Geprägtes Geld 352 059. 71. 64.100.
3 Hö). 3599. 5,13. 5/131 Moral fünfmal wöchentl. v. 8 89 Ur; C. R. Prof. Dr. Tho luck. ' Kgl. Bank Noten, Kassen ⸗Anweisungen und Wechsel- Portefeuille
3/9hz. 1/0201. 166. L239. Encyvclopädie des Nechts, wöchentl. viermal von 10— 11 Uhr: Prof Darlehns⸗ Scheine 148,539. ; . LoOombard- Vorschüsse auf
4944. 4,988. 5.0609). 5.069. Dr. Meyer. — Deutsche Staats. und Rechtsgeschichte, viermal wöchenf⸗ 3) Wechfel. Bestände 1,000,513. 21. 3. Thlr. 21,400 Effekten ......
287. 1848. 2, 82. 3,546. 3,786. 4,268. 399. q 5j r ; 9 t, ö., 548d. 5384. 5514. 5559. 56h. in noch zu bestimmenden Stunden: Prof. Dr. Hänsch ius. — Deutsches Stadt j 589,515. — » 113.58 1 ce 6. 5935. 599, 6932. 6068, 6635. „123. recht, fünfmal wöchentl. von 10 — 1 Uhr: Prof. Dr. Air e des en, ö ,, Courswerthe ä. e z ,, hil5g. 6753. 6,563. 6.361. S408. 8577, „ (isches Landrecht fünfmal wöchentl. von 738 Uhr; G. J. dm. Prof J K 9i53, 166 Sog Seng, ge es, go. IFzzß. 6335p. Witte; — Logik, wöchentg. biermal, von 473 hr: Par pn Ukrin J Thlr. Sgr. Pf. Hypotheken, gigen... rg Ing, Jh. Isg sg. Zz. S(i5t. Sig. Prof. Hör. Sch s iler. * leber bie Sch tfall der nr isch Philoscphie s. en n Umlauf . ö , ssblß. SglI9. giHI3. 935. 95393. YM383. J,53. Hegels Tode, wöchentl. dreimal von = h Uhr: Prof. Br. Erdmann! 35 ben der Theilnehmer am Girö-Verkehr (164,itzs. A. 8. r g g. 9/625. 9, 877. 9.981. gyo98. 10045. 10,076. 10,44. Finanzwissenschaft, viermal wöchentl. von 8—9 Uhr: G. -R. Prof P * , Ka ita. ö . 2 966. . 666 ö . . ö 26 194. 1087 196293. 10460. 106194. IG, 138. 16,3303. Eife len. — Die Geschichte vom Ende des Mütclaltelz his zur fran zosch, ö 8 i. 1b ö. — Pe bitoren gegen Sicherssest. . 19,8687. 11,137. 11,149. 11,584. 11,663. 11A 754. 11,900. Revolution fünfmal wöchentlich: Professor Dr. Leo. — Preußische 91 . K. Gemeinde der Bank in Gemãßhelt 39 5 4 und 10 Cassa und Bankguthaben 6,97. nöd, Läht, fn, k, les. 5 6ht. 16625. schichte zn eilhal noch“ en nch. Uhl. Gehe dä rof P! Ei he, l. , . . n,, ö. Be . k 88 Auslagen, welche erzetzt werden...... .. 356. 126139. 12717. 12941. 125999 13,1093. 1331753. 1753565. Geschichle des Mittelalters, viermal iwöchentlich von 8 = 9 Uhr: Prof 9 in. ie, S e , 6. 1 is ati . , f, , en, öh, äichiß. zicdss, Br. Dümmer. — Geschichte ber deutschen tick atuanven Fotscht bi au 2 , , 3 145348. 14,557. 14,748. 145760. 15.424. 15,487. 15,721. die Gegenwart, viermal wöchentlich von 8 —9 Uhr: Prof. Pr. Haym 3 . 1 Agentur-PRxoision ⸗ . 15, 53. 16,917. 16,227. 16,296. 16,328. 16,193. 16,474. Ueber Shakesspear's Leben, Charakter und dramatischen Styl, Mittwochs von 3 . 3 66 . 16,132. 16,739. 16,86. ö . Dr. . Erklärung der Gypsabgüsse des akr . 3 iö53. 175139. 171465. 172109. 17775. 17815. 17914. demischen tuseums, Mittwoch von 3 — 4 Uhr: Prof. Pr. Cone ; — 61 / j ᷓ ᷣ . 13977. 18978. 18150. 18365. 18436. 185659. 185736. Theoretische und praktische . 6 ö. Preussische Hypotheken z Jersicherungs- . Die hirection. 18,31. 19242. 19397. 19567. 19557 9621. 19 638. „ eAnalytischchemische zlebungen im Laboratorium täglich von 84 Uhr. 513] etien - Gesellschaft , 193817. 19,835. Prof. Dr. Heintz. — Analytische Uebungen im Laboratorium täglich von. ö J . 4 00 509] P ib tb ak U Gotha Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom JH. Juli hy ,, 33. , . dieses Jahres ab, Vormittags in unserer Hauptkasse hierselbst, Altes Fischer— ufer Nr. 20/26 zu erheben, mit welchem Tage auch die Verzinsung jener Obligationen aufhoͤrt. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des
— —
C 900 — — — — 0 —
8 3 3 2
—
** —— 58 — 8
263
C — D G — —
— — — 8 —
SO eo Q ο ]
.
8 —5 Uhr: Dr. Siewert. — Uebungen im landwirthschaftlich ⸗physioloal. 2 ᷣ si ü Fer schen Laboratorium, Amal wöchentlich Mont. Dienst., en. ö 8e mt n 6 M 3 gl 6 Thlr. Sgr. Pf. Monats- Uebersicht für ade Fe brenan 16 6 von 2—6 Uhr: Prof. Dr. Kühn. — Uebungen im mathematischen und . ö 25600 960 . 6 . Aktiva. i. 60 330. 1 , ,,,, Seminar in näher zu bestimmenden Stunden. * 6 w . . ö D fremde Banknoten 2 6. ̃ raktisch ? ihn ati ö. ö — epositen: . 8S8r. EI. assen⸗Anweisungen und fremde Be (Db. — ische Demonstrationen und Ezcursionen in näher zu bestimmenden l 2) Uypoth. Antheil- Certificate 69], Śo. . — wir . 235605, 5s. 29,
1
meister André. ; ; 1,552,541. 21. 7. Staatspapiere und Effekten 146236833. 11. Prämien- Einnahmen vom 1. Januar bis 1. März e. Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa Y 794,985. 2 Thlr. Sgr. Pf. Pa s fü va auf versicherte Thlr. 818, 469 12, 909. 18. 6. Eingezahltes Actien ⸗ Kapital ab: Storni und Ausstände 4,895. 10. —. 6 Noten im Umlauf Y 2 . . , K . ; 8ol4g 6G. 6 siten · Kapitalien * le. — 516 Stettiner Dampfm ühlen - Actien ⸗ Gesellschaft. 177 bos 15. 6. i n . ; x 791,995. 23. Gotha, den 29. Februar 1864. 5. Direction der Privatbank zu Gotha.
Kühn. Jocku sch.
G .
höß. 564. 9s. M45. 9 2 14, 45. 15,270. 17071.
. , 4 17072. 19418. 19,493. 19.73 und aus der Verloosung des Jahres 1863 die Rummern: 96. 363. 373. 592. Hi. UN. IuHt9. 7.990. S, 153. , Hh. gösl,. 991g. 11596. 12,497. . 136633. 15406. 155765. 15,843. 16, 147. 16,250.
18,191. 19,937.
noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. Magdeburg, den 77. Februar 1864. Die Verwaltung der Magdeburg ⸗ Wittenbergeschen Eisenbahn.
1 2
[ 1 .
11
Thlr. 1 400,000.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hinweisung auf deren S8. 12, 15, 16 und 17 zum ad le nnd ee , ,,,, 84 X.I8.
2
862 d ahres 1 ie Nummern: Stunden. — Unterricht i ö Reitkunst eilt tägli iversitäts. S 3 Jah er nterricht in der Reitkunst ertheilt täglich Universitäts. Stall H ere hoe, ,. Lombard · Bestände . 31765699. 7 /
ordentlichen General Versammlung auf Donnerstag, den 34. März, ö ö 10 Uhr, im biesigen Börsenhause eingeladen. . Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden. 500 . Stettin, den 26. Februar 1864. h E 1 y Der Verwaltungsrath. 2. ss / Thlr. pf. ꝛ M Thlr. ssg. pf E assi wa
ö ; —— Q NHetikn- Gapital Verschiedene Bekanntmachungen. G run , 48,000 . ö Gebäude; Hierauf in diesem Jahre abgezahlt *
ö.. , gt 6m z t Laut Bilance pro 1858 ..... Thlr. 206,000. —. —. Das Schuljahr der Königlichen Seminarschule (höhere Knabenschule, 517 kö ö r 6 3 KJ Hierzu: Neubauten bis ult. De— w Qranienburger Straße Nr. 29) schließt in diesem Jahre mit dem 19. März. Lebens⸗Versicheru ng s- Actien⸗Gesellschaft zember 1863 (inkl. Backöfen ,, . w Der Somm erkurfus nimmt bei derselben and 4. April seinen Anfang. zu Stettin. k, , , fees lg rh eur ge. . JJ . Neue Schüler für denselben, am liebsten für die untern Klassen, bin ich in In Gemäßhei s8 Allerböchst , . w Conto) ö Sog 17 11. k den Vormittags stunden bereit, anzunehmen. Das vierteljährliche Schul. d 966 . des Allerhöchsten Eitlasse⸗ vom 30. November v.69, S m. w geld beträgt 6 Thlr. praen. ie Abänderung der Ss. 19, 15, 16, 18, 19, 25 und 27 der Statuten , . Berlin den Rach gon, unlerer Gesellschaft betreffend, bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnif, bis ult. Dejember 1867 (ini. Abschreibungen pro 1863: Der Königliche Seminar -Direktor. daß wir den bisherigen Direktor unserer Geselischast Backöfen und Dampfkessel— ö . auf Gebäude 2 Thilo. . Herrn Dr. jur. Hermann Amelung zu Stettin Erneuerungs . Eont ), 1955 J 8 nn auf Mühle und Dampfmaschinen * als solchen von Neuem bestäͤtigt und zum Stellvertreter des Direktors ; auf Utensilien, Wagen und Säcke * n, Mühle und Dampfmaschinen: ; Jö , 8 Laut Bilance pro 1858 Thlr. 54,160. 11. 9. Reservefonds 1055 vom Reingewinn de Jö ö 8 z . Hinzugekommen bis ult. Dezem⸗ . hir n ning! ea, nach 5. B Spezieller Lehrplan . Der Verwaltungsrath der Germania. 4 ber 1863 14864. 4. 10. Erste Dividende ober ien n Sy K , ö Echillow. Ferd. Brumm. Ad. Abel. Karkutfch. von Dewit. ö k ö . . des Königlichen landwirthschaftlichen Instituts der ; Hin sch. von Dewitz S6 Ger S- 7. i, n , , ,,, AMniversität Halle G. Müller. Bredt. Abschreibungen in fünf Jahren . , Zweite Dividende 34 für das Sommersemester 1864. bis ult. Dezember 1862 16,297. 25. —. 39, 726 Gewinn - Uebertrag auf neue Rechnung . Die Vorlesungen beginnen am 21. April. . Täglich von 1 — 8 Uhr: Allgemeine Botanik, Prof. Dr. v. Schlech⸗ utensilien / Wagen und aa . tendal. Unorganische Chemie, Hr. Siewert. Von 8— 9 Uhr: Organi⸗ . Ehlr. 14422 19. z. sche Chemie, Prof. Dr. Hein. Montag, Dienstag, Donnerstag inzugekommen bis ult. Dejem. . ber 1863 7 3 2 . 6.
und. Freitag von 8 — 9 Uhr: Spezielle Botanik mit besonderer 12861 ö . Rücksicht auf landwirthschaftlich wichtige Pflanzen, Professor Dr. Nachdem das zub 21. Juni 1862 Allerhöchst bestätigte Statut der
v. Schlechtendal. Mittwoch und Sonnabend“ von 8 [*g Uhr: unterzeichneten Gesellschaft in §. 16. 2 derselben die Befugniß eingeräumt, Abschreibungen in fünf Jahren . Ueber Gräser und Halbgräser, Profeffor Pr., v., Schlechten dal. von Behörden und öffentlichen Anstalten Kapitallen verzinslich ü n Dezember 186 19 oeh l. 114660 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9— 10 Uhr: Experimental, und unverzinslich anzunehmen, wird hiermit bekannt gemacht, . ) physik (Lehre vom Licht und' von der Wärme), Prof. Dr. Knoblauch; 1) daß für Beträgz jeder Größe vergütet wird Bestände in Effekten J 109049 3 Mittwoch und Sonnabend von 3 — 10 Ühr: Meteorologie und physische bei dreitägiger Kuͤndigung 2 Prozent jährlicher Zins Bestände in diskontirten Wechseln 4/53 Geographie, Dr. Cornelius, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag bei monatlicher Kündigung 2 y y y Bestand in Baar . ö. 544 von 10 41 Uhr: Geologie und Bodenkunde (Pedölogic, Prof. Dr. Gie bei dreimonatlicher Kündigung 3 ! x ö Bestände an Roggen, Mehl Kleie, Kohlen, Salz, Küm⸗⸗ rard. Mittwoch und Sonnabend von 1617 Uhr: Naturgeschichte der bei sechsmonatlicher Kündigung 3 Y ö — mel u. s. w. zum Tagespreise * 24/430 Haussaͤugethiere, Prof. Hr. Giebel. Montag, Dienstag, Donnerstag und bei zwölfmonatlicher Kündigung 4 ö y x Ausstehende Forderungen .. Thlr. 11.720. 9. 4 k Freitag von 11 — 12 Uhr: Spezielle Pflanzenbaulehre, Prof. Dr. Kühn. 2) daß nach den besonderen Bedürfnissen der Behörden und Anstalten ab Creditoren: * ,,, 9,983 Montag, Dienstag und Donnerstag, von 13 —1 Uhr: Landwirthschaftliche auch andere Kündigungsfrist und entsprechende Verzinsung einge . 4 ,, 74723 6 Betriebslehre, Prof. Dr. Kühn. Freitag von 12 — 1 Uhr: Pflanzen. räumt wird. . e r, Thlr. 368329 53 5 pathologie Prof. Dr. Kühn. Sonnabend von 17 — 1 uhr hen. Preußische Hypotheken Versicherungs⸗Actien⸗ ö thematisches Practieum (Nivelliren und Feldmessen), Dr. Cornelius. f . . g . j Aushändi des Dividendenscheins Nr. 6 nebst Specification in unserer Kasse e , Dienstag, Donnerstag und Freitag von 3 4 Uhr: Volkswirth⸗ Gesellschaft. Die ,, wi n per Actie kann gegen Aushändigung des endenschei ;
haftslehre, Prof. Dr. Ei senhart. Volkswirthschaftspolitik, Geh. Rath Bureau Friedrichsstraße 1 (Holzmarktgasse) vom 3. März e. an erhoben werden, ö ** 953 ĩ Prof. Dr. Eiselen. Mittwoch von 3 4 Uhr: Theorie der Heede, Prof. Der e s g i ü ; . Justizrath Der Verwaltungs⸗ Rath der Berliner Brodfabrik⸗ Actien⸗ Gesellschaft. Dr. Eisenhart. Dienstag und Freitag von 45 Uhr: Thierheilkunde Dr. Otto Hübner. Straß, Wolff, Güterbock. Hollmann. Scheidtmanu. Wehrmann. Weise. Käußere Krankheiten, Geburtshülfe, Hüfbeschlag), Dep Thierarzt Körber. Rechtsanwalt und Notar. Rechtsanwalt am Ober— Mittwoch und Sonnabend von 455 Uhr! Auiatosnie und Physiologie für tribunal.
3