1864 / 56 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö

k . . ö!

.

w

556

Archiven von San Severino aufbewahrt werden. Contre - Admiral Vacca ist zum Kommandanten der Panzerfregatten⸗Division ernannt und Contre Admiral Albini ist zum Range eines Vice ⸗Admirals er— hoben worden. . .

Das »Diritto« zeigt an, daß die Arbeiten der Eisenbahn von Ancona nach Rom über Erino auf der ganzen Linie wieder auf-

genommen worden sind. ; Dänemark. Kopenhagen, 2. März. Nach der Bekannt

machung für die Armee vom 29. Februar ist der Chef der militai⸗ rischen Hochschule, Oberst-Lieutenant C. E. Reich, als Stabs - Chef beim Kommandanten in Fridericia angestellt.

Jetzt erst veröffentlicht die Regierung den ausführlichen Bericht über das Treffen von Missunde, welcher Bericht inzwischen keine neuere Mittheilungen enthält.

Der Stabsarzt der Armee veröffentlicht eine Liste über die am

10. Februar in Sundewitt Gefallenen und Verwundeten, und zwar unter Anfügung der in den Lazarethen von Sonderburg und

Augustenburg bis zum 16ten v. M. verstorbenen Soldaten. Aus

dem letzteren Verzeichniß geht namentlich hervor, daß damals min— destens 80 pCt. Erkrankte in Folge schwerer Erkältung den Tod ge— funden haben. ( ö.

In der hiesigen Citadelle sind die preußischen und österreichischen Kriegsgefangenen, welche nicht verwundet sind, einquartiert. Man sieht sie Vormittags auf den Wällen der Citadelle ispaziren. Ihre Zahl ist nicht groß, doch gehören sie verschiedenen Waffengattungen an. Die dänischen Garden sind noch immer hier.

Nach Berichten aus Kopenhagen vom 3. März über London den 4. März, ist auch Neustadt in Holstein in den Bereich der Blokade gezogen worden. Es wird bestaͤtigt, daß Graf Björnstjerna den schwedischen Gesandtenposten erhalten wird. Aus Stockholm wird gemeldet, daß man daselbst die Ernennung eines neuen Kriegg— ministers erwarte und daß nächsten Sonntag eine Volksversammlung für Dänemark stattfinden werde.

Amerika. New-⸗Hork, 18. Februar. In Washington fürchtet man, General Lee gehe wieder mit dem Plane eines Angriffes

auf diese Stadt und Pennsylvanien um. Flüchtlinge behaupten, die Konföderirten in Westvirginien drohten einen Streifzug nach Ohio

zu machen. .

Der Postdampfer »City of Washington« mit 111,500 Dollars an Contanten hat New-⸗HYorker Nachrichten vom 20. v. M. nach Cork gebracht. Meade wird den Oberbefehl über die Potomac⸗Armee behalten. Das Finanz⸗Comité hat ungünstig über den Vorschlag berichtet, den Finanzminister Chase zum Goldverkauf zu ermächtigen.

Wechselcours auf London 1747, Goldagio 593, Baumwolle 803.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Hamburg, Freitag, 4. März, Abends. Den »Hamburger Nachrichten« wird aus Kiel geschrieben, daß dorthin zurückgekehrte dienstunfähige Soldaten die bestätigende Nachricht mitgebracht hätten, den in Kopenhagen stehenden aus Holstein gebürtigen Soldaten sei angezeigt worden, daß sie Mitte des Monats entlassen werden sollten.

Hamburg, Sonnabend, 5. März, Morgens. Den ⸗Ham. burger Nachrichten« zufolge tadelt das zu Christiania erscheinende »Morgenblad« vom 1. d. die Politik Dänemarks gegenüber Schles- wig; es bezweifelt, daß das norwegische Volk, trotz seiner Sympa— thie für Dänemark, geneigt sei, die zur aktiven Theilnahme am Kriege erforderlichen Opfer zu bringen. Das Volk werde dem Könige dafür danken, daß er sich am Kriege nicht betheiligt habe. Das demnächst zusammentretende Storthing werde zweifelsohne diese Anschauung bekräftigen.

Frankfurt a. M., Sonnabend, 5. März, Morgens. Nach einem offiziellen ‚Mitgetheilt« der hiesigen Morgenblätter, wäre dem Bunde neuerlich von keiner Seite eine Aufforderung zur Beschickung einer europäischen Konferenz zugegangen.

München, Sonnabend, 5. März, Morgens. Nach der »Bayer— schen Zeitung« geht der Antrag, den Bayern in der letzten Bundes- tagssitzung gestellt hat, dahin: daß die Bundesversammlung den Oberbefehlshaber der Bundestruppen in Holstein anweisen wolle, sich mit dem Oberkommando der Alliürten über die Besetzung der Etappenstraßen zu verständigen und gleichzeitig die unverweilte Ver— stärkung der in Holstein stehenden Bundestruppen durch das siebente und eines der gemischten Armeecorps des Bundes anordne.

Wien, Sonnabend 5. März, Vormittags. Nach dem »Bot—

schafter- begiebt der Erzherzog Albrecht sich zum Besuch des Königs von Bayern nach München.

Die »Presse⸗ hört, daß nicht nur der gemeinsame Vormarsc der Alliirten nach Jütland beschlossen, sondern auch die detaillirten Dispositionen endgiltig festgestellt seien.

London, Freitag, 4. März, Nachts. In der heutigen Sitzung des Unterhauses erwiederte der Unterstaatssekretair Layard auf eine

Interpellation Fitzgerald's, das Handelsamt habe Abschrift des pro—

ponirten Tarifs zwischen Oesterreich und dem Zollverein erhalten nach Abschluß dieses Handelstraktats werde England danach trachten, gleiche Privilegien für die britischen Interessen zu erwirken. .

Paris, Freitag, 4. März, Nachmittags. Einem umlaufenden Gerüchte von dem Tode des Papstes widersprechend, erklärt di »Patrie«, der Gesundheitszustand Seiner Heiligkeit sei unverändert

Nach der »France« wird der Erzherzog Maximilian morgen hie

eintreffen und sich am 25. d. in Triest nach Mexiko einschiffen.

Ma nr ,, eis . Berlin, den 5. März. Eu Lande; Weizen 2 Thlr. 2 Sgr. 5 f. Roggen 1 Ihlr. 43 8g.

9 ll nn B hn l B , n h, ; , b, Gerste 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., äuch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Th. 5 Sgr. 3 Ek. Kleine Gerste 1 Lhlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Lhlr. 5 Sfr.

6 1, 3 , 1 hir. 17 Sgr. ß bt aürh l hh. 15 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Ser., aueh 25 Sgr. und 21 Sgr. 3 Pf, metzenweis 1 Sar 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.

ü e rliBöraen da d dn, P ald eh üg vom 5. März.

Weizen 10co 46 - 56 Thlr. nach Qual.

koggen loco 82 S5pfd 34 4 Thlr. ab Bahn bez., S3 84 pkl.

345 Thlr. frei Haus bez., März 37 Thlr. bez. u. Br., März - April 3

Thlr. bez. u. Br., Frühjahr 323 32 Thlr. bez., u. G., 3 Br., Mai Jun

335—23 Thlr. bez. u. G., 4 Br. t, Juni- Juli 3435 4 Thlr. bez., Mul. August 3535 Thlr. bez, August - September 35 Thlr. bez., September. Oktober 37 365 *. Thlr. Bez.

Gerste, grosse u. kleine 28 33 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 227 237 Thlr., pomm. 227 Thlr. ab Bahn ber., Lie-

ferung pr. Frühjahr 223 Thlr. bez., Mai-Jquni 23, Thlr. Br., 3 G., Jui. Juli 233 Thlr. bez.

Erhsen, Koch- u. Futterwaare 35 - 4685 Thir.

Kühäl loeo flüssiges 113 Thlr. Br., festes 113 Thlr. Br., März 11

. Br. u. G., März - April 115 Thlr. Br., April. Mi]

117 Thlr. bez., 3 Br., 3 G., Mai- Juni 1143 Thlr. bez., Juni-Jül 115 Thlr. G., September - Oktober 113-3 Thlr. bez. Leinöl loco 1373 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1375 3 Thlr. bez., März u. März - Apil 1373 Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai 133 - . 3 Thlr. bez. u. Br. 3 G., Mai- Juni 14 4 - 133. 14 Thlr. bez. u. G., Mn Br., Juni- Jui

145 Thlr. bez., e Br.,“ G., Juli-August 14 Thlr. Bez. u. Br., 36.

August-September 15 Thlr. bez. u. G., ir Br., Septemher-Ontoher 5! hi n, hen. Weizen still. Bei Roggen sind die Käufer für Locowaare durch das schnelle Weichen der Termine dermassen scheu gemacht, dass heute nur unter grossen Preiskonzessionen ein mässiges Geschäft zu errieltn

war. Auf Termine wirkten besonders stärkere Realisationen, die jedoch

nur zu herahgesetzten Coursen bewerkstelligt werden konnten. Im gros sen Umsatze war der Schluss namentlich sehr flau für die na en Ter.

mine. Hafer loco fest, Termine matter. Rühöl ist von der Flaue fir Roggen nieht affizirt worden. Das Geschäft war zwar geringfügig, doch

. ö . à 2114 28 . 8 5 8 . blieb die Stimmung fest uud Benöthigte mussten gestrlge vossc Preis

anlegen. ö ist naeh der gestrigen sehliessliehen Flau heute zum Stillstand ge

Quart.

Dresdner 2585 G. Löhau- Littauer Littr. A. 283 B., do. Littr. 5. Magdeburg-Leipziger 258 G. Thüringische 122 B. Anhalt-Dessauer Banz.

Actien —. Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Ban.

Actien 857 G. Oesterr. National-Anleihe 67 B.

Rr einen, 5. März, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. Fes. Pe. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 845 Br., 833 G. Freihurges

Stamm- Actien 126 bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 151 hi 151 bez. u. Br.; do. Litt. B. 1383 Br. Oberschlesische Prioritäts

Obligationen Litt. D., 4proz., 94 Br.; do. Litt. F., 4 prozent., 983 Br. do. Litt. E., 39prozent.,, 815 Br. Kosel - Oderberger Stamm Acties

53 Br. Neisse - Brieger Aetien 82 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 59 bez. u. Br. Preussische 5pror. Anleihe von 1859 1053 hr

Sbiritus pr. 8000 pCt. Tralles 123 Thlr. bez. Weinen, Weisse! 53— 66 Sgr., gelber 51— 53 Sgr. Roggen 37—= 41 Sgr. Gerste 30 - Sgr. Hafer 25 29 Sgr.

Eisenbahnactien, und von diesen besonders Oberschlesische begeht und höher; österreichische Eflekten ohne Veränderung. Umsat Schwũchel als in den letzten Tagen, und nur in Oberschlesischen von Bedeutung.

Stettin, 5. März, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (Tel. Der

des Staats Anzeigers) Weizen 485 504, Frühjahr 509 50 ben« Mai- Juni 51 bez. u. G., Juni - Juli 53 bez., Jusi-August 54 ben 54 G. Roggen 31 - 31 ber, März 31 Br, Frühjahr 31 bez. n. Bu Mai - Juni 32 bez, Juni - Juli 337 Br. Rüböl 118 Br., März 119 Br; Frühjahr 111 bez., September - Oktober 1175 bez. Spiritus 1243 - ber., März 13 ber., Frühjahr 131 13 bez., Mai-Juni 1355 Br.

kommen; denn wenn auch die Ilaltung im Allgemeinen mat blieb. so haben sich doch die Preise ziemlich behauptet. ‚Gek. 300

r eib. 1. März. Friedrich- Wilhesim-Hordbahn Teipí,.

557

Hramhenrg, 4. Marz, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Matter, nur solide Eonds gesucht. Geld reichlich. Finnländische Anleihe S3 7 Br. Regenwetter.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 73. Vereins- bank 1945. Norddeutsche Bank 1053. National-Anleihe 66 Br. Oester- reichische 1860er Loose 75. Rheinische Bahn 94 Br. Nordbahn 567 Br. 3proz. Spanier —. 2 proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexi- kaner 407. Disconto 3. .

London lang 13 Mk. 1 Sh. not,, 13 Mk. 2 Sh. Geld. London kurz 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mb. 45 Sh. Geld. Wien 9g2. 12. Peters- burg 29. Amsterdam 36.25, 36.03.

Getreide unverändert, loeo etwas flauer. Cel, Mai 243, Okto— ber 253. Kaffee verkauft 3000 Sack Diverse, darunter 600 Sack La- guayra 73 3 Thlr., eine schwimmende Rioladung, worüber Näheres noch unbekannt. Lueker sehr fest, Offerten fehlen. Zink umsatzlos.

Fran Häafanrrt n. M., 4. März, Nachmittags 2 Uhr 38 Minuten. Auswärtige niedrigere Notirungen wirkten ungünstig auk österreichische Effekten im Allgemeinen. 1861er Loose 912. ;

Sehluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach 137. Berliner Wechsel 10653. Hamburger Wechsel 881. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 933. Wiener Wechsel 973. Darmstädter Bank-Actien 2123. Darmstädter Tettelbank 251. Meininger Kredit- Actien 917. Luxem- burger Kreditbank 3proxzent. Spanier 497. 1Iprozent. Spanier 452. Spanische Kreditbank, von Eereira —. Spanische Kreditbank von Rothschill RKurhessische Loose 533. Badische Loose —. Spron Metalliques 583. 45prozentig? Metalliques 513. 1854er Loose 73. 0Oesterreichisches National- Ansehen 64. Oesterreichisch - französische Staats -Eisenbahn - Actien —. Oesterreichisehe Bank- Antheile 753. Oesterreichische Kredit- Actien 1735. Oesterreichische Elisabeth -Bahn 108. Kkhein-Nahe-Bahn 253. Hessische Ludwigsbahn 1253. Priori- täten 100. Neueste österreichische Anleihe 7573. Böhmische Westhahn- Actien 76. Finnländische Anleihe S5.

im, 4. März. (Wolff's Tel. Bur.) Eher matter, Schluss bess er.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 71. 40. 45proz. Metalliques 62.50. 1854er Loose 89.00. Bankactien 772.00. Nordbahn 175.650. National-Anlehen 79. 70. Kredit-Actien 177.90. Staats- Eisenbahn-Aectien-Certifie. 191. 00. London 119. 30. Hamburg S9. 00. Paris 47. 15. Böhmische Westhahn 152.50. Kreditloose 130. 75. 1860er Loose 91.40. Lomhardische Eisenbahn 24800.

wiem, 5. März. (Wolffs Tel. Bur.) Feste Haltung. Neues Lotterie-Anlehen 94.40.

(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 71.49. 43proz. Metalliques —. 1854er Loose 89.23. Bank- Actien 772.00. Nordbahn —. National- Anlehen 79.60. Kredit- Actien 178.00. Staats- Eisenbahn- Aectien- Certifibate 191.50. London 119.30. Hamburg 89. 75. Paris

47.10. Böhmische Westbahn 152.50. RKreditloose 1350.75. 1860er Loose 91.40. Lombardische Eisenbahn 246.00.

Amesterdam, 4. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Mexikaner höher.

5proz. Metalliques Lit. B. 803. 5proz. Metalliques 55 J§. 2Iproz. Metalliques 283. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 6lz. 1proæz. Spanier 4543. Zproz. Spanier 49255. Holländische Integrale 6335. Mexi- kaner 423. 5proz. Russen —. proz. Stieglitz de 1855 86.

Getreide markt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco ruhig, Termine 1— 2 FI. höher, schloss flau. Raps, Oktober 7I3. Rküböl, Mai 3975, Herbst 41.

Homelonm, 4. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Türkische Consols 50.

Consols 913. 1Iprozent. Spanier 453. Mexikaner 433. 5proz. Russen 90. Neue Russen 883. Sardinier 83.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 75 S9. Wien 12 Fl. 30 XT.

Der Dampfer „Oneida - aus Brasilien hat heute Nachmittag 2 Uhr Hurst - Castle passirt.

Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenuml 20, 2453, 400, der Metallvorrath 14, 034. 222 Pfd. 4 9

Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreidemarkt matt. Schönes Wetter.

ELiverpodcl, 4. März, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 37,600; Export 6082; Konsum 2000; Vorrath 241, 090 Ballen. Middling Georgia 263, Fair Dhollerah 225, Middling fair Dhollera 20, Fair Bengale 16, Midd- ling kair Bengale 145, giddling Bengale 125, Fair Scihde 15, Midd- ling fair Scinde 137, Orleans 273, Upland 26. Paris, d. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Das Geschäft an heutiger Börse stockte. Die Rente eröffnete ziemlich Fest zu tzö. 35, wich bis 66.20, hob sich dann auf 66.30 und schloss zu diesem Course nur wenig kest bei unbelebtem Geschäft. Italienische proꝛentige besser. Consols von Mittags 12 Uhr waren gl gemeldet.

Sehluss- Course: Zproxzent. Rente 66. 36. 43prozent. Rente ltalienische prozent. Rente 67. 30. Italienische neueste Anleihe —. zbroz. Spanier 14935. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisen- bahn Aetien 406. 25. Credit mobilier-Actien 1042.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 517.50.

Peters hann, 5. März, Morgens. Die Bank hat den Diskont

für drei Monate laufende Wechsel auf 6 pCt., für 6 Monate laufende Wechsel, so wie für Vorschüsse auf Werthpapiere und Waaren auf 65 pCt. herabgesetat.

Königliche Schanspiele.

Sonntag, 6. März. Im Opernhause. (50ste Vorstellung.) Elektra, oder: Die Sterne. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.

Im Schauspielhause. (61 ste Abonnements -⸗Vorstellung Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spanischen des Don Augustin Moreto, von West.

Montag, 7. März. Im Opernhause. (51ste Vorstellung.) Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossini. Gast: Fräulein Désirése Artét: Rosine. Dieselbe wird folgende Einlagen singen: 1) Serenade von Gounod. 2) Santa Lucia von Bragas, und zum Schluß der Oper: 3) Il silfo, Bolero, besonders für Fräulein Artét komponirt von Arditi.

Im Schauspielhause. (62ste Abonnements ⸗Vorstellung Zum 1. Male: Unsere Alliirten. Lustspiel in 3 Akten, nach dem Fran⸗ zösischen von Ida Görner. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer.

Besetzung: Philipp von Mauri, Hr. Liedtcke. Gaston de la Rech, Capitain im 2. Zouaven-Regiment, Hr. Karlowa. Badinois, Hr. Braunhofer. Mongérard, Hr. Baumeister. Athénais, dessen Gattin, Fr. Frieb⸗Blumauer. Clara, seine Nichte, Frl. A. Taglioni. Henriette von Doley, Fr. Kierschner. Ein Diener, Hr. Hildebrandt. Ort der Handlung: Trouville.

. Sierauf neu einstudirt: Jeder fege vor seiner Thür. Schwank in 1 Akt, nach dem Französischen. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer.

Besetzung: Hieronimus Spitz, Prokurator, Hr. Döring. Falk, sein Schreiber, Hr. Braunhofer. Schnurren, ein Schreiber aus Kaufbeuern, Hr. Hiltl. Hannchen, Nichte des Prokurators, Frl. Bergmann.

Oeffentlicher Anzeiger.

Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Handels⸗Register.

3 des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 333

als Firmen⸗Inhaber: Heimann Jackier zu Frankfurt a. O.,

als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.

als Firma: H. Jackier, zufolge Verfügung vom 29. Februar 1861 am 2. März 1864 eingetragen worden.

Bekannt m g n ung n das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts sind folgende Ein tragungen bewirkt worden: 1 ü Re 38 oölslphne 6. Die Firma G. A. Gutschlags Wittwe zu Dorf Kienitz ist er— loschen Eingetragen nach der Verfügung vom 29. Februar 1864 an demselben Tage, und 2) sub Nr. 92. Bezeichniß des Firma⸗Inhabers: . Kaufmann Gustav Theodor Guthschlag.

Ort der Niederlassung: Dorf Kienitz.

Bezeichnung der Firma: G. Th. Guthschlag. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Februar 1864 an demselben Tage. Wriezen, den 29. Februar 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Handel 8 Reg ist er

Der Kaufmann Joseph Moritz Loewi zu Königsberg in Pr. hat für seine Ehe mit Babette Hermine Rosenfeld die Gemeinschaft der Güter aus— geschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 23. am 25. d. Mts. sub Nr. 73 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 29. Februar 1864.

Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

Be, In unser Firmen ; Register ist sub laufende Nr. 120 die Firma: Wilhelm Fischer zu Zirke und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fischer zu Zirke am 2. März 1864 eingetragen worden. Birnbaum, den 2. März 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.