1864 / 58 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

576 Berliner Börse vom 7. März 1864. Fonds- und Geld - Cours.

f Br. sid. U

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.

sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie

isenbahn -- Actien. bin

Preis - Erhöhung.

Alle Host-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gesteuung an,

sür 8gerlin die Expedilion des Königi-

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 31. (nahe der Leipzigerstr.)

ö

1864.

2 —*

Stam m- Aetie n. Aachen - Düsseldorfer Berlin- Hamburger .. Aachen- Nastrichter. Berlin-Hamb. II. Em. Berg. Märk. Lit. A.. Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. 6 1553 154 do. Litt. B. Berlin- Hamburger.. 1j do. Litt. C. Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner Berlin · Stettiner 2134 do. II. Serie Bresl. Schw. Ereib..— do. III. Serie Brieg - Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln- Mindener 1733 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Magdeb. Halberst. .. 289 Cöln-Grefelder Magdeb. - Leipziger. 254 253 Cöln-Mindener Magdeb. - Wittenb. . . 68 67 do.

3 Münster-Hammer ... do. 3. Nie dersehloes. Mark.. 4 95 94 do. Niederschles. Lweigb. 627 do. ; Oberschl. Lit. A. u. C. do. Em. do. Lit. B. 35 140 139 äalagdeburg-Halberst. Oppeln · Tarnowitzer 604 594 Magdeburg. -Wittenb. 966 PNiedersehlfes. Märk.. do. (Stamm-) Prior. 4 1055 Rhein- Nahe do. Rhrt. · Crf. Kr. Gladb. 3. 973 do. Stargard- Posen 35 102 Thüringer 1223 1214 Wilh. (Cosel- Odbg.) 535 523 do. (Stamm-) Prior. 4 923 do. do. do. 955 do, Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, kheinisehe werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do. vom Staat gar.

do. III. Em. v. 1858 /B0 ald. Kronen 5bPrioritäâts-Ohlig. do. do. von I862 Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte J do. II. Emission khein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission do. do. II. Em. Aachen-Mastriehter khrt. Crf. - Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische eonv. do. III. Serie do. II. Ser. eonv. Stargard- Posen do. III. S. v. St. 33 gar. do. II. Emission

. ö . do. do. Lit. B. do. III. do. Nünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie ... Thüringer conv

ö do. V. Serie ... do. II. Serie Das Pfund fein Silber do. Düsseld. Elbf. Pr. do

do. do. II. Ser. do . i . do. Dortm. - Soest Wilh. Cosel· Odbg.) do. do. II. Ser. do. Emission Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

w echase l- Oc rs8e. Pfandbriefe.

Kur Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe

511

8

56 ; Pommersche 300 Er. do. Wien, str. Währ. 150 EHI. Posensehe dito . . ö ö . urg südd. W. ; o. , r 100 FI. Schlesis ehe U Leipꝛig in Courant Vom Staat garantirte im 1 Thl. Fuss 100 Thl. ; Petersburg

*

*

22 SI I 5SSTSS! S* —— *

S811

6233

ö

- RM - C R .

„8 58.

Berlin, Mittwoch den 9. März

=

O OCC M N COM,. D d M 2

= =

6 —— Q x

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Freiherrn Eduard von Tiesenhausen aus Livland den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, dem Hauptmann a. D. von der Marwitz zu Berlin und dem Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer von Pachelbl - Gehag auf Zimkendorf im Kreise Franzburg den Königlichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Chausseegeld ⸗Erheber Seidenberg zu Purzesseln im Kreise Gum⸗ binnen das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Sergeanten Vach vom 8. Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 61 die Rettungs— Medaille am Bande zu verleihen; ferner

Den im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar— beiten als Hülfsarbeiter beschäftigten Berg⸗Rath Rudolph Kloster— mann zum Ober ⸗Berg ⸗Rath zu ernennen. Bekannt m ach ung. Zu Fraustadt im Regierungsbezirke Posen wird am 10. März e. ö. eine Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des

Reglements für den deutsch österreichischen Telegraphen Verein) er—=

öffnet worden.

Berlin, den 7. März 1864.

Königliche Telegraphen Direction. Chauvin.

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

83 .

Fon el g- Conse. kentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito Staats - Schuld - Scheine. . . . Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

III. Serie Kur- und Neumärk. IV. Serie Pommersche . ..... .. Posensche Preussische. ... ...... Rhein- und Westph. Sãchsis ehe Schlesische

Der Kaufmann W. W. Harvey in Cork ist an Stelle des ver- storbenen Vice⸗Konsuls G. N. Harvey zum preußischen Vice⸗Kon⸗ sul in Cork-Queenstown ernannt worden.

ö.

ü C D

MC

4 I . nan se ö / // / 8. a 8 ö a K / ÄUääWUäWääÄääÄ /

- d - O CCG . . * ! - -= S o

1 111EIISS8I II11111

ien , ,,

8

ö 22 22 Se

Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche

Pr. Bk. Anth. Scheine Arbeiten.

Friedrichsd' or

C C L G

== S8 S

t

d= . o- - e -=

83

Si Ce 8 e Se

CM

w L r

23 93 . .

Allerhöchster Erlaß vom 15. Februar 1864 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor— rechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee im Kreise Calau des Regierungs⸗ bezirks Frankfurt von Drebkau bis zur Cottbuser Kreisgrenze gegen Cottbus zum Anschluß an die von dem Cottbuser Kreise aus gebaute Chaussee von Cottbus bis zur Calauer Kreisgrenze.

s- -

CC e - -

. . SI I FS SSS 118

F ö.

o

86

ö.

Bek ann tm a chu ng. Zu Brieg im Regierungs⸗Bezirke Breslau wird am 10. März e. eine Telegraphen-Station mit beschränktem Tagesdienste (fr. 8 4 des Reglements für den deutsch -österreichischen Telegraphen Verein) eröffnet werden. Berlin, den 7. März 1864. Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.

13833311111

181 8SISIIIIIIES8!

n K

C C C C ar

ö

31

XC

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Kreis⸗-Chaussee im Kreise Calau des Regierungsbezirks Frank furt von Drebkau bis zur Cottbuser Kreisgrenze gegen Cottbus zum Anschluß an die von dem Cottbuser Kreise aus gebaute Chaussee von Cottbus bis zur Calauer Kreisgrenze genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Calau das Exzpropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme Mi der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats ⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur

ichtamtliche Votirungen.

If Br. ld.

83 2

Ausl. Fonds. Oester. n. 100 FI. Loose Braunschweiger Bank. do. Loose (1860) .. Bremer 6 4 I do. do. (1864) .. Coburger Creditbank. . Italien. Anleihe Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Dessauer Credit ' do. dg. B. Anl..

do. Landesbank. —ĩ v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank. ... Neue Engl. Anleihe

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. ecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)

Inlãnd. Fonds.

Kass. · Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. .

nisteriunt der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Verfügung vom 24. Februar 1864 betreffend

Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. . . ... Westhahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. Jl. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4

ester. franz. Staatsbahn 3 250 249

Oest. frz. Südb. Moskau-Rjas an (v. St. g.) 5

3 LThüring. Bank. .... 54

om. ß 251 2560 161 109 do-

„Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ...

do. do. Certif. ..

Geraer Bank

Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemhurger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit . ...

n r C L . N 0 ö 6

Industrie · Actien.

Weimar. Bank Oesterr. Metall. .... ... / Nation. Anleihe p S6 S5 Dessauer Kont. Gas... 5 1385 1375 do. Prm. -Anleihe. . 4

OD.

do.

do. Part. 500 FI....

Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R.

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 74 Lübeck. Pr.- A. ......

S SSI 1R11

.

Oberschles. Lit. A. 5775 2 4 a * gem. neue 100 FI. Loose 737 a

Genfer Creditbank 474 2 46 gem.

u. C. 1523 a 151 gem. Rhein-Nahe 255 a 25 gem.

Oesterr. Credit 745 a 74 gem.

I gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. 797 a d gem.

Mecklenburger 635 a 645 gem.

Nordbahn (Friedr. Fm Oesterr. National- Anleihe 663 a 655 gem.

Oestert.

I

S* IzTIS

24

Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ—⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor—⸗ schriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats ⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem

Chausseegeld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗

mungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 15. Februar 18614.

Wilhelm.

Nr. 3748 E. zu verfahren.

die Ausschreibung einer allgemeinen Kirchen- und Hauskollekte für die dringendsten Bedürfnisse der evangelischen Landeskirche.

Mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Königs hat der Evangelische Ober⸗-Kirchenrath für die dringendsten Beduͤrfnisse der evangelischen Landeskirche eine allgemeine Kirchen- und Haus— kollekte ausgeschrieben, welche in derselben Weise abgehalten werden wird, wie die im Jahre 1862 zu demselben Zweck eingesammelte. Die Königliche Regierung veranlasse ich, in Betreff der dies⸗ jährigen Kollekte nach der Verfügung vom 5. März 1858

Berlin, den 24. Februar 1864.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗

HKerxlinn, J. Mirz. Die Börse war heut in etwas matterer Haltung als am Sonnabend, doch ohne dass die Course starke Rückgänge erkuh- ren. Für schwere Bahnen erhält sieh gute Frage; belebt wären von

Angelegenheiten.

von Bodelschwingh. ] sch . von Mühler.

Eisenbahnen Oberschlesische, Mainzver, Nordbahn und auch von Ruh ortern wurde ein verhältnismässig grosser Posten gehandelt; preussisch

Fonds waren fest, Anleihen belebt.

Graf von Itzenpßlitz.

An An den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, sämmtliche Königliche Regierungen Gewerbe und öffentliche Arbeiten. (esel. Potsdam und Frankfurt).

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).