1864 / 58 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

580

gerliimner &etr ei deb äürs e vom 8. März. ;

Weizen loco 45— 55 Thlr. nach Qual., fein weissbunt poln. 54 Thlr. ab Bahn ber. ;

Roggen loco * = 836k, 333 333 Thlr. ab Bahn ber., schwimmend 1Laͤñlung 83 - 84pfd. 313 Thlr. hez., März u. März - April 3147 - —* PThir. ber. u. G.,. 4. Br., Frühjahr iz z 3 hr, bez., Br. u, G- Mai Juni 323-3 Thir. bez, Br. u. G. Juni- Juli 333 - 3 - 34 Thlr. bez. u. Br., 335 G., Juli -August 3435 Lhlr, bez., August- September 35 Thir. Br., September-0Oktober 355 Lhlr. bez,

Gerste, grosse u. kleine 28 j3 Thy. pr, 1750pf4.

Hafer loco 22 23 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 215 4 Thlr. bez., Mai-Juni 22 Thlr. bez., Juni-Juli 27 4 Thlr. bez.

Erhsen, Koch- u. Futterwaare 35 16 Thir.

Winterraps 85 86 Lhlr.

Winterrübsen 83 - 84 Thlr.

Rübäl loco 115 Thlr. Br., März 113 Lhlr. bez, Mãärz- April 114 Thlr. bez., April- Mai 115 1 4 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 115 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juni-Juli 113 Thlr. bez., September-Okto- ber 117- Thlr. bez.

Leinöl loco 1335 Thlr. .

Spiritus loco ohne Fass 132. Thlr. bez., März u, März - April 13353 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Apris-Mai 1335 - 1 Thlr. bez. u. G., Mar- Juni 1353- 3 Thlr. bez. u. Br., 138 G., Juni - Juli 14 - 4 Phlr. bez, 7 Br., 3 G., Juli-August i443— * Thlr. be. u. Br., 3 G., August-September 1413 - 4K Thlr. bez. u. Br., G., Septem- per-Oxtober 142. * Ffir. bez.

Weizen flau. Roggen disponible bleibt reichlich offerirt, und da es an genügender Frage fehlte, musste man billiger begeben. Termine konnten heute aueh ihren gestrigen Werth nicht sehaupten, da alle Be- richte aus den Provinzen von grosser Muthlosigkeit zeigen. Abgeber bleiben nach wie vor im Uebergewieht und mussten etwas billigere Preise acceptiren. Der Schluss ist jedoch wieder fester und zu An- fangs - Coursen gefragt. Hafer, Termine niedriger. Rüböl verfolgte heute ferner weichende Preisrichtung und war nur ein kleines Geschäft zu den notirten Coursen zu bewerkstelligen, da es sehr an Kauflust mangelt. In Spiritus war das Geschäft recht lustlos und bei matter Haltung sind die Preise etwas niedriger als gestern gewesen. Schliess- lich bekestigte sich der Markt wieder und sind die Preise gegen gestern wenig verändert.

6 eil æäög. J. Mürz. PFriedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leiprig- Dresdner 263 G. Löbau - Littauer Littr. A. 28 B., do. Littr. B. Magdeburg-Leipziger 2535 6. Thüringische 122 6. Anhalt-Dessauer Bank- Achen =. Braunschweiger Bank- Actien Weimarisehe Bank- Actien 86 G. Oesterr. National-Anleihe 667 B.

Kresar, 8. März, 1 Uhr 51 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 833 Br., 833 G. Stamm-Actien 126 beæ. do. Litt. B. 1395 Br. Obersehlesische Prigritäts - 9bligationen Litt. D., 4proz., 91 Br.; do. Litt. F., 4 pro ent., 9835 Br., 33 G;; do. Litt. E., 30prozent,, Si Br. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien 53 Br. Neisse= Brieger Aetien 87 G. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 607 61 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1055 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 121. Lhlr. G., 124 Bi. weisser 52 —65 Sgr., gelber 51— 57 Sgr. Roggen 36 40 8gr. 30-37 8gr. nf 25— 290 8gr.

Bei schwachem Umsatz wurden österreichische Papiere wie gestern und Eisenbahnactien etwas höher bexahlt.

Stetrtim, 8. März, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Weiten 48 - 197 bez., Frühjahr 40 494 49 bez., Mai - Juni Jö, . bez.“, Juni - Juli 523 bez., Juli-August 53 beæ. Roggen 304 bez, März 307 Br., Frühjahr 30 —30 hez., Mai- Juni 313 bet. u. Er., Juni-cJuli 323 bez. Rüböl 118 Br., März 1114 Br., Früh- jahr 11 Br., September - Oktober 113 bez. u. Br. Spiritus 12 bex., März 12 bez., Hun wr 1245 * bez., Mai-Jquni 135 Br., d G.

Humburg, J. März, Nachmittags 3 Uhr 6 Minuten. Sehr ruhig, nur neue Altona-Kieler Bahn-Actien zu 107 begehrt, ea. 2 gegen Sonnabend gestiegen. Finnländische Anleihe 837 Br. Valuten begehrt. Regen, stürmisehés Wetter.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 73. Vereins- bank 1043. Norddeutsche Bank 1055. National-Anleihe H5 nominell. Oesterreichische 1860er Loose I44. Rheinische Bahn 43. Nordbahn 56. 3Zproz. Spanier 2Iproz. Spanier —. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexi- kaner 413. Disconto 22.

London 22, 48. Amsterdam 36.00.

Getreidemarkt sehr flau und cher niedriger. Oktober 255, 3. Kaffee verkauft loco 3000 Diverse, darunter 500 Do— mingo, Ringes wird noch gehandelt. Link wird noch eine Parthie ge- handelt, fest.

Franke fannt a. N., J. März, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Oesterreichische Effekten im Allgemeinen billiger abgegeben, Geschäft ziemlich belebt.

Schluss- Course:

(Tel. Dep

Freihurger

Weizen, Gerste

Neueste Preussische Anleihe . PRreussische Kassenscheine 1043. Ludwigshafen- Bexbach 1383. Berliner Wechsel 1055. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel Iz. Darmstädter Bank- Actien 214.

Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1513 G.; )

Oel, Mai 243,

Darmstädter Lettelbank 2503. Meininger Kredit- Actien gg. Luxem- burger Kreditbank prozent. Spanier 495. 1proꝛzent. . 45 Spanische Kreditbank voh Pereira Spanische Kreditbank von Rothschild —. RKurhessische Loose 5353. Badische Loose 523. 5pros Metaliques 57. A43prozentige Metalliques 50. 1854er Loose 727. Oesterreichisches Naüonal- Anlehen 635. Oesterreichisch“- franz sis ch: Staats- Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 743 Gesterreichische Kredit- Actien 173. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 1083. Rhein- Nahe-Bahn 253. Hessische Ludwigsbahn 1253. Priori täten 100. Neueste österreichische Anleihe 755. Böhmische Westhahn- Actien 77. Finnländische Anleihe 85.

Vwiem, J. März. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. den sich viele Käufer.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 71. 30. zproz Metalliques 62.50. 1854er Loose 89.909. Bankactien 768. Nordbabn 176.20. National-Anlehen 79.40. Kredit- Actien 177.50. Staats Eisenbahn-Actien-Certifie. 191. 00. London 119. 70. Hamburg 90.25 Baris 47.35. Böhmische Westhahn 152.50. Kreditloose 130.25. 1860er Loose 91.145. Lombardische Eisenbahn 246.00.

diem, 8. März. (Wolffs Tel. Bur.) Neues Lotterie-Anlehen 93 90.

(Anfangs- Course,) 5proz. Metalliques 71.25. 43 proz. Metalliques —. 1854er Loose 89.25. Bank- Aetien 770.00. Nordbahn National- Anlehen 79.40. Kredit -Actien 178.20. Staats - Eisenhahn- Actien - Certifikbate 190.50). London 119.659. Hamburg 90.00. Paris 47.25. Böhmische Westbahn 152.50. Kreditloose 130.25. 1860er Loose 91.30. Lombardische Eisenbahn 245.00.

AKISt eK, J. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Flau, wenig Geschäkft.

5proz. Metalliques Lit. B. 808. 5proz. Metalliques 55 345. 2Iphon. Metalliques 283. 5proꝑz. Oesterreichische National-Anleihe 5g. Ipror. Spavier 4543. proz. Spanier 498. Holländische Integrale 6563. Mex. kaner 4145. 5proz. Russen proz. Stieglit⸗ de 1855 S3. Wiener Wechsel 96. Hamburger Wechsel, kurz 35.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille. Roggen ziem- lich unverändert. Rapss flau, geschüftslos. Rüböl, Mai 393, Herbst dM).

(Wolffs Tel. Bur)

Mexikaner 413.

Für Valuten fan-

Günstigere Stimmung,

Hemel m, J. März, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 49.

Consols 91. 1prozent. Spanier 452. Russen 90. Neue Russen 885. Sardinier 83.

Der Dampfer Vorth-American« ist aus News- Vork in Londonderr eingetroflen. ;

Getreidemarkt Gehlussbericht). Englischer Weizen unthätjs, einen Schilling niedriger, kremder Weizen vernachlässigt, niedriger. Hafer einen halben Sehilling, Gerste, Bohnen, Erbsen einen Schilling niedriger, Schönes Wetter. .

Liverpool, J. März, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Markt flau. Middling Georgia 26 Fair Dhollerah 223, Middling fair Dhollera 195, Fair Bengal 15, Middling fair Bengal 14, Middling Bengal 123, Fair Seinde 143, Middling fair Seinde 137-133, MNiddling Seinde 13.

5proꝛ.

Haris, J. März, . 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Nie Spekulanten waren beunruhigt, achdem Consols von Mittags 12 Uh zu gl eingetroflen waren eröffnete die Rente matt zu 66. 10, stieg dann

auf 66.29). Auf die Consolmeldung von Mittags 1 Uhr zu 91 hob sich

die Rente auf 66.273 und schloss in besserer Haltung zur Notiz.

Schluss- Course: 3prozent. Rente 66. 25. 45prozent. Rente Itallenische 5prozent. Rente 67. 15. Italienische neueste Anleihe Zproz. Spanier 498. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Fisen- bahn Actien 398. 75. Credit mobilier-Actien 1031.25. Eisenbahn-Actien 512.50.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 9. März. Im Opernhause. Die lustigen Weiber von Windsor.

S. H. Mosenthal. Musik von Nicolai. Fluth: Frl. Lucca.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. let, Prinz von Dänemark. nach Schlegels Uebersetzung.

Kleine Preise.

Donnerstag, 10. März.

Ballet von Hoguet.

Im Opernhause.

Musik von C M. von Weber. Ballet von Hoguet. Harriers⸗-Wippern. Oberon: Frl. de Ahna. Kleine Preise. Im Schauspielhause. Alliirten. Lustspiel in Görner. Vorher: Der arme Poet. Kotzebue. . Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung stahh

3 Akten nach dem Französischen von Id

Lomhbardische

(5H2ste Vorstellung) Komisch-⸗phantastische Oper in 3 Akten nach Shakespeares gleichnamigem Lustspiele gedichtet von Fra

(64ste Abonnements⸗Vorstellung.) Ham Trauerspiel in 4 Akten von Shakespear,

̃ 8 (53te Vorstellung, AQberon, König er Elfen, Romantische Feen-Oper in 3 Abtheilune Rezia: Fran (65ste Abonnements -⸗Vorstellung.) Unset

Schauspiel in 1 Akt von

581

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbrief.

Der unten näher bezeichnete Arbeitsmann Carl Friedrich Schülzke ist durch Erkenntniß vom 27. Februar 1863 wegen Theilnahme am Betruge zu 2 Monaten Gefängniß, 50 Thlr. Geldbuße event. noch einem Monate Gefängniß und Untersagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein Jahr verurtheilt worden. Die Strafvollstreckung gegen den— selben hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisheri— en Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher bder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Auf— enthaltsorte des ꝛc. Schülzke Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei⸗ Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair-Behörden des In! und Aus— landes dienstergebenst ersucht, auf den 2. Schülzke zu vigiliren, ihn im Be— tretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hier- selbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent— standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 3. März 1861.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen. Sig nalement.

Der Arbeitsmann Carl Friedrich Schülzke ist 29 Jahre alt, am

14. Januar 1835 in Sachsendorf geboren, evangelischer Religion.

Handels⸗Register. Handelsregister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In das Firmen . Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 3991 der Hof-Tapezier Ernst August Otto Hiltl zu Berlin, Ort der Nieder⸗ lasfung Berlin, (jetziges Geschäftslokal Wilhelmsstr. Nr. J0b.), Firma: A. Hiltl, eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1864 am selben Tage.

Die unter Rr. 902 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene hiesige Han— delsgesellschaft, Firma

n , Hermann Eckert u. Co,. 2 ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Hermann Ferdinand Julius Eckert und Friedrich Wilhelm Franz Walter, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Berlin, den 5. März 1864. H

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Sand l Der Kaufmann Joseph Jolowiez zu Posen hat seine Firma: Joseph Jolowicz

angemeldet, und ist dieselbe in unsed Firmen ⸗Register unter Nr. I08 am

z. März d. J. eingetragen worden. Posen, den 3. März 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

8 an .

In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergem ein

, , , ng Michaelis Tocpliß zu Posen, Inhaber anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas

schaft ist unter:

der in unserem Firmen - Register unter Nr. 2536 eingetragenen Firma » Samson Toeplitz«, für seine Ehe mit Bertha Kornfeld burch Vertrag vom 8. Januar d. I,, die von dem Kaufmann Isidor al. Israel Goldschmidt zu Posen, Inhaber der in unserem Firmen -Register unter Nr. 422 ein getragenen Firma » Isidor Goldschmidt«, für seine Ehe mit Henriette Wittkowska durch Vertrag vom 1. Dezember 1863 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes heute eingetragen worde, sen, den 3. März 16

Posen, den 3. Mär 64.

i or liches Kreis gericht, J. Abtheilung.

Nr. 38.

Beke n nt m g chu ng. . Zufolge Verfügung vom 1. d. M. ist heute in unser Firmen -⸗Register unter Nr. 363 eingetragen:

Dohrn bestellt. in dem auf

festgesetzt worden.

der Möbelhändler Robert Reimann, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: R. Reimann. Bromberg, den 1. März 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

; Bekanntmachung.

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 171 die Firma J. W. Ebbing = haus zu Reichenbach (Klinkenhaus) mit einer Zweigniederlassung zu Langen bielau und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Peter Wilhelm Ebbing⸗ haus zu Berlin am 3. d. M. eingetragen worden.

Reichenbach i. Schl., den 3. März 1865.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kon kurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

544

In dem über das Vermögen des Fabrikbesitzers Rudolph Heller zu Lieberose eröffneten Konkurse ist der Herr Stadtkämmerer Immanuel Har— muth zu Lieberose zum einstweiligen Verwalter der Masse bestellt worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 19. März 1864, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Netter in unserem Gerichtslokale anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen definitiven Ver— walters abzugeben. Lübben, den 7. März 1864. Königliches Kreisgericht, Abtheilung l.

Gerichtliche Bekanntmachung.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 24. Februar e. in der Kaufmann Friedrich Engelhardt'schen Konkurssache von hier, bringen wir hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung nicht, wie in der gedachten Bekanntmachung angegeben, auf den »25. Fe— bruar 18644, sondern auf den »25. Januar 1864 festgesetzt worden ist.

Angermünde, den J. März 18614.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

411 Konkurseröffnung und offener Arrest. Königliches Kreisgericht zu Stolp. Erste Abtheilung. Stolp, den 17. Februar 1864, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Ernst Sommer ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. Februar 1864

festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesige Kaufmann Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,

den J. März 1864, Mittags um 123 Uhr,

in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Wegner an

beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ ters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder

verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah— len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 14. März d. J. einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger, des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

548 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Wedell

auf Freiburg, Pyritzer Kreises, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

einschließlich

nicht angemeldet haben,

bis zum 29. März d. J.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch