584 Berliner Börse vom S. März 1864.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld (ours Br. ld.
V echsel-Connrse.
250 FI. Kurz 2 Mt. Kurz
Das Abonnement beträgt:
1 Thir. sůr das dierteljahr in allen rn der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
Alle Post · Anstalten des In unde Auslandes nehmen gestelhung an für gerlin die Expedilion des 2 . Preußischen Staats- Anjeigers: Wilhelm s⸗ Straße to. 31.
(nahe der CLeipngerstr.)
2 Br.
Berlin- Hamburger .. 4 Berlin- Hamb. II. Em. 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4
2f Br.
6 .
Stam m- Aetie n. Aachen - Disseldorfer 3 Aachen - Nastrichter. a.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. 993 Ostpreussisehe 3 84 do. 9314 Pommersehe ... ... 3. S8 do. 983 Posensche 36 do.
do.
Schlesische .. ... ..... Vom Staat garantirte
Amsterdam S8 dito Berlin- Hamburger.. — 3 Berl. Potsd.·Magdeb. — Berlin- Stettiner 4 Berlin Stettiner do. Il. Serie 4
Bresl. Schw. Ereib.. - Il: do. Ill. Serie 4
Brieg · Neisse ; 81 31do. IV. Ser. v. St. gar. 45 Cöln - Mindener ( Brsl. Sehw. Erb. Li. D. 47 Magdeb. - Halberst. .. Cöln- Crefelder 45 Magdeb. - Leipziger. Cöln-Mindener ...... 47 Magdeb. - Wittenb. . . II. Em. 5 2 Münster-Hammer ...
WNiedersehles. Märk.. Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B.
H.
2 — S C 2
r
dito ;
Augsburg südd. W. 100 EI. Frręf a. Msüdd. W. 160 FI.
Leipꝛig in Courant
jm 14 Tbl. Fuss 100 ThI. — Petersburg 1908. 6.
dito ; Warschau Bremen
93
.
S! 118311
2
1M Berlin, Freitag den 11. März
de;
1864.
Magdeburg Halberst.
Fon d sa-CGrrse.
Freiwillige Anleihe... .. Staats — Anleihe von dito dito dito dito dito von dito von
von 1859 von von
1855 Y. 1854, 1855, 185
Sãchsis ehe
Rentenbriekfe.
Pommersche . . ...... Posens che Preussisehe
Rhein- und Westph.“«
Schlesische
Kur- und Neumärk. 4
ö Tarnowitzer R
Rhein- Nahe Rhrt.· Crf. - Kr. Gladb.
einis che do. (Stamm-) Prior.
do.
1 4* O8
35
37 1015 100,
141
2
Nie ders chles. Märk. .
9 do. Nied. - Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A.
Rheinische
Magdeburg. -Wittenb. 4
— C L x — QW — — - r =
IV. Serie
— — C — — —
68 11IEIIIESSII SS! ISI
— —
=
e- m =
C M COO —
T
—
O 2
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Königlich niederländischen Premier ⸗ Lieutenant im 5. Infan— terie⸗ Regiment und Ordonnanz Offizier Sr. Majestät des Königs der Niederlande, Baron von Aylva-⸗Rengers, den Königlichen
Kronen⸗Orden dritter Klasse und dem Schmiedemeister 3 ö l Schmiedemeister Johann Füsilier⸗Regiment Nr. 35, Füsilier
aus Zugkleibe, Kreis Sorau, leicht verwundet, Streifschuß am Fuß.
August Schimang zu Milkel bei Bautzen das Allgemeine Ehren— zeichen; ferner
Dem Photographen Hermann Eduard Selle zu Potsdam
das Prädikat eines Königlichen Hof-Photographen zu verleihen.
Gefecht auf der Nübelmühle am 1. März 1864, 8. Br is Infanterie Regiment Nr. 64, Se nde, en,, . J n 1 33
leben, Mansfelder Seekreis, leicht verwundet, Flei ĩ schenkel, liegt im Lazareth in Rinkeniß. 6 , , m 9 .
Patrouillengang bei Schmoel am 2. März 1864, Brandenburgisches Heinrich Gottlieb Ernst Haenisch
H. Q. Schloß Gravenstein, den 4. März 1861.
Der kommandirende General.
Staats - Schuld - Scheine. . . . Pr. Bk. Anth. Scheine
Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaułm.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Friedrich Karl, Prinz von Preußen.
2 ö
do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /B do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Il. Emission do. III. do. Thüringer convy do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie ..... Wilh. (Cosel - Odbg.) do. III. Emission
388 Friedrichsd'or
Gold- Kronen
Andere Goldmünzen k
FFI!
— — — ——
Prioritäts-Ohlig. Aachen - Düsseldorfer 6 2 do. Il. Emission n er, do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 33 gar. ga , n do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. d9. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
——
1005 875 1027
Nachtrag zur Verlust⸗Liste des Königlich Preußischen kom— binirten Armee - Corps, betreffend das Gefecht bei Missunde, am 2. Februar 1864.
S . 3 3 2 4 ö —
- m = = = m -
2 MO M —— — — —— —
M- e -= -
WMeinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
n L R -
1188233831311
—
ö 2 — — =
S
* SI FSI SE 6 —
—
1. Bataillon J. Brandenburgischen Infanterie Regiments Nr. 60: Hor nist Ruhle, aus Teltow, Kreis Teltow, leicht , ;
Westfälisches Pionier Bataillon Nr. J: Pionier Breul Kreis Rees, leicht verwundet Pionier Breuler, aus Wesel,
H. Q. Schloß Gravenstein, den 24. Februar 1864.
Der Königliche Eisenbahn-Baumeister Westphal zu Star— gard i. P. ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bauin spektor . und
demselben die Betriebsinspektorstelle bei der Osth verliehen worden. s Ostbahn zu Insterburg
—
ᷣ—— 8 C = D =
—
66 ——
Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
—
M- MM, e a O C CO Q O
=
—
ͤ
Der kommandirende General.
Friedrich Karl, Prinz von Preußen. /
2 M S — S 2 86S S1! 111 — — — — .
ö
n
61 * 1 SI —
= E — C — L — — 6
ö
Rz inisterinm der geistlichen, Unterrichts- und
Folgende in der Verlustliste vom 20. Februar e. als schwer verwundet Be edizinal⸗ Angelegenheiten.
aufgeführte Mannschaften des 2. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 15
(Prinz Friedrich der Niederlande), un . z . ) der Unteroffizier Ludwig Winnebrock der 9. Compagnie, 2 der Füsilier Friedrich Wilhelm Kottenstedde der 9. Compagnie, 3) der Füsilier Joseph Loer der 12. Compagnie,
sind im Lazareth zu Eckernförde an den erhaltenen Wunden verstorben.
6.
Vrhtamtliche Votirungen.
; If Br. Inlind. Fonds.
Kass. Vereins-Bk. Act. 4 11635 Danziger Privatbank .. 4 — 100 Königsberg. Privatbank 4 — 100 Magdeburger do. 92 91 Posener do. —ᷣ— Qò 92 — Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 106 Dise. Commandit-Anth. 97 9 Schles. Bank-Verein .. 4 101 100 Pommersch. Rittersch. B. 93 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1073 do. do. Certif. .. 45 1013
Von einem im Haag zusammengetretenen Comité zur Errich= tung eines Denkmals Sr. Hoheit des verewigten Herzogs Bernhard von Sachsen⸗ Weimar ist ein Aufruf erlassen worden, in welchem diejeni⸗ gen Künstler, welche sich um die Ausführung des Denkmals be— werben wollen, aufgefordert werden, Zeichnungen oder Skizzen zu
demselben bis zum 15. April d. J. einzureichen. Der Aufruf lautet in deutscher Uebersetzung wie folgt:
»Die unter dem Vorsitze des Herrn Rochusen zusammen⸗ getretene Haupt-Kommission zur Errichtung eines Denkmals für Se, Hoheit den verewigten Herzog Bernhard von Sachsen⸗Weimar, hat, nachdem ihr dieser Tage über den Betrag der aus Niederländisch⸗ Indien zu erwartenden Gelder Mittheilung geworden ist, gegen= wärtig bekannt gemacht, daß sie über eine Summe von 206000 Gulden disponiren kann.
Ihre Absicht ist, diese Summe zur Herstellung eines einsachen, aber würdigen und geschmackpvollen Denkmals — kein Standbild — zu bestimmen, welches an einer mit Zustimmung der Ge— meinde Verwaltung später anzuweisenden Stelle auf einem der öffentlichen Plätze, oder in der Nähe der »Voorhout« oder des »Vyverberg« im Haag errichtet werden soll. . .
Bevor die Haupt⸗-Kommission zur Feststellung eines Entwurfs
OVUll.
73 5 21 . 63 78
f Br.
Oester. n. 1090 FI. Loose 74 do. Loose (1860) .. 5 765 do. do. (1864 .. — 53
Italien. Anleihe. .. ..... 5 665
kuss. Stiegl. 5. Anl. .. 5 79 d9. do. 6. Anl.. 5 92 91
v. Rothschild Lst. 5 89 8895
Neue Engl. Anleihe 3 555 5
do. 45 K .
; do. 5 87
Poln. Schatz-Obl. 4 735 72
dd
FJ kĩů464 Alsl. Fonds. Braunsehwei Bremer Ban 4 Coburger Creditbauk.. 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemhurger Bank. .. Meininger Creditbank. . 4 Norddeutsche Bank ... 4 Oesterreich. Credit 5 Thüring. Bank.... .... d Weimar. Bank 4 Gesten. Met.. 5 do. Nation. Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. . 4
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach M2. - Ludwgh. Lt. A. u. C. ecklenhurger . Nordh. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb
Westhahn (Böhm.) ...
106
1225 45 8s — — 105 135 134 — 1045 65 64
165 137 121.
Verlust-Liste des Königlich preußischen kombinirten Armee— Corps vom 23. Februar bis 2. März 1864. — . Gefecht bei Sandberg am 21. Februar 1864, 2. Westfälisches Infan teri Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), 2. Bataillon 8. Compagnie), Musketier Christian Friedrich Wilhelm Bollmann
—
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est q
do., Samb. et Meuse. 4
Oeser. franz. Staatsbahn 3
Oest. frz. Sü db. . Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5
Industrie · Actien. Hocrder Hüttenwerk. . 5 Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1005 — Dessauer Kont. Gas... 5 138 137
—
gg; 995
245 237
249 85
do. gert. E. . 5 8 fi. 0 , 3 , aus Quetzen, Kreis Minden, todt. 14 ; *. . ö. J , . ,,, , ,,
do. L. B. 200FI. — Pessauer Primien- Anf. 3 103 . Gefecht bei Rackebüll, Patrouille gegen die feindliche Vorpostenlinie am keen ed, , sr, n, digi n Friss ric sugrl ae, Herfesh dre Herfert tobt. nand Friedrich Georg August Hundheim aus Brakel, Kreis Höxter,
64 a 633 a g
Obersehles. Lit. A. u. C. 1515 Oesterr. Franz Staatsbahn 10653 a 106 gem.
gem Oesterr. Uredit 747 a
Ren iim,
Me Borse war ziemsich fest,
a * gem.
zem.
besonders fur
schwere Bahnen, welche ihren Cours mehrfach besserten; belebt waren Franzosen, Lombarden, Anhalter, Oppeln- Tarnowitzer, Mecklenburger,
i n
. A4uch Sster reiehische Ureit;
Oppeln- Tarnowitzer 615 a 625 gem. Genker Credithank 47 etw. a 43
im Uebrigen war das
Meeklenburge⸗
Dee ml
gering; preussische Fonds fest und still; Wechsel mässig belebt un meist zu haben und zu lassen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
1864, Westfälisches Jäger, Bataillon Rr. 7, Jäger Caspar Tarp aus
Lazareth in Baurup.
Vetter aus Berlin, todt.
leicht verwundet, Gewehikugel im linken Unterarm, liegt im Lazareth in
Baurup. Rekognoszirung auf die Ravenskoppel und Rackebüll am 26. Februar
Brook, Kreis Wiedenbrück, vermißt.
; Gefecht bei Rackebüll am 27. Februar 1864, 5. Westfälisches Infanterie Regiment Nr. 53, Musketier Gerhard Anton Hortebusch aus Saer beck, Kreis Münster, leicht verwundet, Schuß am linken Unterarm, liegt im
Gefecht bei Düppel am 1. März 1864, 5. Westfälisches Infanterie—
Regiment Nr. 53, Seconde, Lieutenant Rudolph Gottlie? G eorg
schreitet, wünscht sie so viel als möglich in den Stand gesetzt zu sein, unter mehreren Plänen eine Wahl treffen zu können. Sie fordert deshalb alle diejenigen, welche sich dazu geneigt finden möchten, auf, ihre Ideen, unter Beifügung einer Zeichnung oder Skizze, in dem Maßstabe von der wirklichen Größe bis zum 15. April d. J. ihr schriftlich mitzutheilen, versehen mit einem Motto oder Spruch in einem verschlossenen Schreiben, welches als Aufschrift dasselbe Motto oder den Spruch trägt, und innerhalb den Namen des Einsenders enthält.
Es liegt in der Absicht der Haupt- KKommission, hinsichtlich der Beurtheilung der einkommenden Pläne Sachkundige zu hören