598
Staunstrup und Eritsoe bei Fridericia steht. Der General Wilster und vier andere Offiziere, darunter sein Stabschef, sind verwundet. Beim Abgang der Meldung hatte das Feuer aufgehört.
München, Donnerstag, 106. März, Morgens. Ein gestern Abend 9 Uhr ausgegebenes Bülletin lautet: Der Zustand des Königs ist seit 4 Uhr unverändert derselbe. Gez. Gietl. Schleiß. Wolfs— heiner. Feder. Rothmund.
Der König, dessen Befinden sich leider nicht gebessert, empfing heute Morgen um 5 Uhr die Sterbesakramente.
Ein heute früh um 6 Uhr ausgegebenes Bülletin lautet: Der König hat bei großer Schwäche eine schlaflose Nacht verbracht. Die Rothlaufgeschwulst hat sich weiter ausgebreitet.
München, Donnerstag, 19. März, 9 Uhr Morgens. Das Befinden des Königs wird immer bedenklicher, wenn auch noch nicht alle Hoffnung verschwunden ist. Man erwartet im Laufe des Vor— mittags die Krisis.
Paris, Donnerstag, 10. März, Morgens. sagt: Die Ernennung des Marschalls Mac Mahon zum Befehls- haber des Lagers von Chälons ist ein sehr normales Faktum; die Zusammensetzung der Stäbe (états majors) ist auf den gewöhn— lichen Grundlagen entworfen. In seinem Bülletin spricht der »Moniteur« den Konflikten in Rom jeden ernsten Charakter ab; der General Montebello und der Kardinal Merode hätten gemein schaftliche Maßregeln ergriffen, welche hoffentlich eine Erneuerung der Konflikte verhüten würden.
Statistische Mittheilungen.
London, J. März. Die Quantität der während des vergangenen Jahres zum inländischen Konsum verzollten Artikel zeigt gegen das Jahr 862 fast unter allen Rubriken einen bedeutenden Zuwachs. In Thee er— weist sich dieses am ersichtlichsten, wie es auch nach der Herabsetzung des Eingangszolles zu erwarten war; die Zunahme beträgt bg / Ilg Pfund, der Totalimport 85,206 779 Pfund. Tabak ist von 35 auf 37 Mill. Pfd., Wein von Mä80z028 auf 10478, 401 Gallonen gestiegen. Abgenommen haben Weizen und Weizenmehl (resp. 3 871,554 G. und 201484176 Etr,), Kaffee um 1,6780419 Pfd., raffinirter Zucker um 18,850 Ctr., Melasse um 367, 164 Ctr. 4
— Nach einer dem Parlamente vorgelegten Tabelle ist die aus dem Dezennium 1851 bis 1861 berechnete jährliche Sterblichkeitsziffer für Eng—= land und Wales 2,217 pCt.; für London mit den Vorstädten war sie 2.363; in einem Distrikte der Hauptstadt (8. George's in the Hast) hatte die Zahl den höchsten Standpunkt mit 2,8 79, in einem anderen (Hampstead) den niedrigsten mit 1,160 pCt. erreicht. Im Süden Englands hatte Farn borough, im Norden Bellingham und Rothbury die günstigste Ziffer aufzu= weisen, nämlich nicht ganz 1,5 pCt.
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
Berlin, 5. März. wurden
In dem Zeitraume vom 1. bis 15. Januar
Steinkohlen, Bra unkohlen und Coaks.
Tonnen. zu Wasser —
auf den Eis enbahnen 61870 61870
Summa ö. zu Wasser —
auf den Eisenbahnen 5837 5837
Summa
* 2
Torf Brennholz
Transport⸗ weise. in Berlin ein Klaftern.
geführt:
aus Berlin ausgeführt:
Herlimer git e dlz Ha, R, e- vom 10. März.
Weizen loeo 45— 5s Thlr. nach Qual., ordinairer blauspitziger bunt polnischer 453 Thlr., fein hochhunt poln. 43 Thlr. ah Bahn bx.
Roggen loco 8909 - Szpfd. 327 — 335 Thlr. ab Bahn bez., schwim-— mend 1 Hadung S2pfd. 313 Thlr. bez., 1 Ladung 83pfd. 32 Thlr. bez., 1Ladung mit 537 r. Aufgeld . Frühjahr getauscht, Märn u. März April 314 —32 Thlr. bez., Frühjahr 315 — 32 Thlr. bez. u. Br.R, 3 G., Mai- Juni 325 - 33 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juni - Juli 34. - Thlr. bez., Juli - August 36 — Thlr. bez., August - September 36 Thlr. Br. u. G., September-Oktober 365-3 LIhlr. bez. ;
Gerste, grosse u. kleine 28 — 33 Thlr. pr. 1750pfd.
teten Preisen aus dem Markt genommen.
Hafer loco 22 — 23 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 217 Thlr. bez, Mai-Juni 2. Thlr. Br., 22 G., Juni-Juli 23 Thlr. Br.
Erhsen, Koch- u. Futterwaare 35 - 46 Thir.
Winterraps 85 — 86 Thlr.
Winterrübsen 83- 84 Thlr.
küböl loco 117 Thlr. Br., März u. März-April 118 Thlr. Br., 4 G., April - Mai 1114 — 4 Thlr. bez. u. G., d Br., Mai- Juni 118 - d Thlr. bez. u. Br., 8 G., Juni - Juli 11 Thlr. bez., Juli-August 113 Thlr. Br., September-Oktober 1173 –— 3 Thlr. bez. u. Br., 114 GE.
Leinöl loco 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 1373 Lhlr. bez., März u. März-April 13 bis 3 Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai 133 - Thlr. bez., Br. u. G. Mai-Juni 1315 - 1414 Thlr. ber. u. Br., 14 G., Juni-Juli 143 - M Thhr. bez., Br. u. G., Juli-August 143 —-* Thlr. bez., August-September 146 bis 15 Thlr. bez. u. Br., 14215 G., September-Outober 15— Thlr. be.
Weizen feine Waare beachtet. Roggen eflektiv wurde zu behaup— Für Termlne bestand aber- mals einige Deckungsfrage, dis die Preise auf gestrigen Schlussstand punkt nicht allein erhielt, sondern dieselben bei mässigem Handol auch noch etwas besserten. Schluss kest. Hafer, Termine gut behauptet. Von Rüböl ist heute keinerlei Veränderung zu berichten. Das kleine Geschäft rief nur höchst unbedeutende Preisschwankungen hervor, so
dass die Notizen den gestrigen fast glejch sind. Spiritus ging ganz
Der Moniteur«
analog mit Roggen und war überwiegend gefragt, deswegen vereinzelt etwas bessere Freise angelegt werden mussten. Schluss fest. Gekündigt
10,000 Ert.
Leißpa ä, 9. März. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn — . Leipzig- Dresdner 263 G. Löbau - Littauer Littr. àA. 285 G., do. Littr. B. Magdeburg-Leipziger 251 G. Thüringische 127 B. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien — Weimarische Bank- Actien 86 G. Oesterr. National-Anleihe 657 G.
Hreslanm, 10. März, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 844 Br., 833 C. Freihurger Stamm-Actien 124-1273 bez. u. Br. Obersehles. Actien Litt. A. u. (. 1524 — 43 bez. u. Br.; do. Litt. B. 140 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 94 Br.; do. Litt. F., 4proz ent., S4 Br.; do. Litt. E., 3 proz., 80 G. Kosel-0derherger Stamm-Actien 553 be. u. G. Neisse-Brieger Aetien 85 G. Oppeln-Larnowitzer Stamm-Actien 6h27 ber. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1095 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 123 Thlr. G., 13 Br. weisser 50— 64 Sgr., gelber 50—57 Sgr. Roggen 36 40 Sgr. 30-37 Sgr. Hater 25 — 29 Sgr.
An heutiger Börse wurden bei belebtem Verkehr Eisenbahn-Aetien wesentlich höher als gestern bezahlt, während Avance von österreichi- schen Effekten etwas geringer war.
Stettü6n, 10. März, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (LTel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 48- 505 bez., Frühjahr 50 bez., Mai- Juni 517 bez., 51 G., Juni - Juli 55 Br. u. G., Juli - August 54 ber. Koggen 30 303 bez., Frühjahr 307 - 31 - 304 bez., Mai-Juni 31 ben, Juni-quli 337 bez., 33 Br, Rüböl 114 Br.R, 111 bez., März 11 Br., Frühjahr 1044 bez. u. G., September - Oktober 114 bez., Br. u. E. Spiritus 124 bez., März 12 G., rn, lr 13 bez. u. G., Mai-Juni 135 6.
Hamm harr z, 9. März, Nachmittags 2 Uhr — Minuten. Fest, wenig Gesehält. Neue KFieler 1095. Finnländische Anleihe S837. — Regenwetter, stürmisch.
Schluss - Course: Oesterreichische Kredit -Actien 735. Vereins- bank 1945. Norddeutsche Bank 1053. National-Anleihe 655. Oester- reichische 1860er Loose 7534. Rheinische Bahn 943. Nordbahn 5. Zproz. Spanier —. 2 proz. Spanier —. Stieglit! de 1855 —. Mexi- kaner 4 Iz. Disconto 3.
London 23, 44. Amsterdam 35.98, fest.
Getreidemarkt. Getreide bleiht flau, loco geringes Geschäft. Weinen ab dänische Inseln 127 - 128pfd. April mit Fortlagerung 85 Thlr. geboten, 88 verlangt. Oel, Mai 2435, 3, Oktober 253. Kaffee gutes
Konsumgeschäft, doch etwas ruhiger. Tink ohne bekannte Umsätꝑe.
Franke fart n. N.. 9. März, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. Oesterreichische Effekten theilweise besser bezahlt. Umsatz beschränkt. 1864er Anlehen 914.
Schluss - Course: Kassenscheine 104.
Weinen, Gerste
Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Ludwigshafen - Bexbach 1389. Berliner Wechsel 10945. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 9. Darmstädter Bank- Actien 2Iö5. Darmstädter Lettelbank 2493. Meininger Kredit- Actien g. Luxem- burger Kreditbank —. prozent. Spanier 493. 1prozent. Spanier 453. Spanische Kreditbank von Eereira —. Spanische Kreditbank von Rothschild —. Kurhessische Loose 533. Badische Loose 51z. 5pros. Metalliqzues 575. 4Iprozentigé Metalliques 515. Oesterreichisches National- Anlehen 645. Oesterreichisch- französische Staats - Eisenbahn- Actien, —. Oesterreichisehe Bank- Antheile Jg. Oesterreichische Kredit- Actien 173. Oesterreichische Elisabeth -Bahn 108. Rhein - Nahe - Bahn 253. Hessische Ludwigsbahn 1253. Priori- täten 100. Neueste österreichische Anleihe 76. Pöhmische Westhahn= Actien 769. Finnländische Anleihe S5.
wir, 9g. März. (Wolff's Tel. Bur.) lehen 9g3 20.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 43pror Metalliques 62.50. 1854er Loose 89.25. Bankactien
Neuestes Lotterie - An-
ö Inhaber: Kaufmann Friedrich Engelhard zu Angermünde, ist en. l selben Tage.
Glasermeister und Kaufmann Eduard ; Pri f; , ber fn ep r l uard Seehaus zu Pritzwalk, Ort der Nie— gung vom 5. am 7. Maͤrz 1854.
1854er Loose 71.
Tage unter Nr. 114 die F
zu Zielenzi ö . ae n und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Köhler hierselbst
5proz. Metalliques 71. 2. h ; , g
599
Nordbahn 176.20. National- Anlehen 79. 40. Kredit-Actien 177 80. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifie. 190. 75. London ie Gore ngen go. Paris 4725. Böhmische Westhahn 152.25. EKreditlosse 130.25. 1860er ee . n, , . Eisenbahn 246.00. ien März. (Wolffs Tel. Bur. i .
loten, rer g3 20. l 8316 ur.) Feste Stimmung. Neues
(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 71.30. — 1854er Loose zo h e , , National- Anlehen 79.45.
43 proz. Metalliques ö . rn, , ü g, Nordbahn —. . redit - Actien 309. Staats - Eisenbain- Actien - Certifikate 190.75. London 119.70. Hambur 36. .
47.25. Böhmische Westhahn 152.50. Kreditl 75 Loose 91.30. Lombardische Eisenbahn 246 .
Anmaster damn, 9. März, Nachmittag ( Wolffs T ee, e,, h ttags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
ösproz. Metalliques Lit. B. Sor. proz. Metalliques 555. Aetalliques 283. 5proz. Oesterreichische National-Ahleihe 514. Spanier 45355. 3proz. Spanier 49ꝝ. Holländische Integrale 63 15. Mexi- kaner 4235. 5proz. Russen 743. 5proz. Stieglitz de 1855 86.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen 3 FI. niedriger. koggen März fest, Herbst etwas flauer. Raps, Oktober 707. Rüks, Mar 39 Herbst 403. ;
LHLomcklem, 9. März, Nachmittags 3 Uhr. Silber 613. Türkische Consols 50.
Consols 917. 1prozent. Spanier 453. Russen 90. Neue Russen 883. Sardinier S4.
Getreidemarkt (Schlussbericht). iemliches Geschäft in engli- . Weinen; kremdes und Frühjahrsge treide vernachlässigt, ruhig. — chnee.
KLiverhdedck', 9. März, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) hꝛaum wolle: 400 Ballen Umsatz. Preise unregelmüssig — ) fallend.
Middling Georgia 263, Fair Dhollerah 222, Middling fair Dhollerah 193, Fair Bengal 15, Rliiddling fair Bengal 14, Middiiag Bengal 123, K. 145 — 147, Middling fair Seinde 133, Middling Seinde
2Iproꝛ. 1proꝛz.
(Wolffs Tel. Bur.)
Mexikaner 433. 5proz.
Faris, 9g. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs 2 30s von Mittags 12 Uhr waren 3. . Die . . 6b. 25, hob sieh auf 66. 40 und schloss hierzu in fester Haltung jtalie- nische Rente war gleichfalls fest und Credit mobilier gesucht.
Sehluss- Course: 3prozent. Rente 66. 40. 4zprozent. Rente — Italienische prozent. Rente 67 50. Italienische neueste Anleihe — Zproꝛ. Spanier —. 1proz. Spanier 453. Oesterreichische Staats Eisen-
bahn Actien 402. 50. Credit mobisier- Actie J Eisenbahn-Actien 518.75. redit mobilier-Actien 1043. 75. Lombardische
Königliche Schaufpiele.
Freitag, 11. März. Im Opernhause. (54ste Vorstellun ö n Komisches D ber el ze ar . ü ildern von P. Taglioni. Mussk vo K Hertel. Anfang 7 Uhr. . kö
Mittel · Preise. Im Schauspielhause. (66ste Abonnements⸗Vorstellung.) Mont—⸗ joye. Pariser Lebensbild in 5 Akten, von Octave . von Bahn. (Der vierte Akt zerfällt in 2 Abtheilungen.)
,. Preise.
. Sonnabend, 12. März. Im Opernhause. (Hö5ste Vorstellung). Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 ag n e nl. 32 3. Beaumarchais. Musik von Mozart. Susanne. Frau Harriers. Gräfin: Frl. de Ahna. Cherubin: Frl. Lucea.
Mittel ⸗ Preise.
Im Schauspielhause. Marquise von Villette. lotte Birch⸗Pfeiffer.
Kleine Preise.
7 ste Abonnements -Vorstellung Die Original ⸗Schauspiel in 5 Akten von Char⸗
Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
GS am d e ls nnn eg i st err
des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unserem Firmen ˖Register ist bei Nr. 118 vermerkt, daß die daselbst eingetragene Firma Herm. Ritschl durch Erbgang auf die verwittwete Kauf⸗ mann Ritschl, Johanna Auguste Charlotte, geb. Uecker, zu Frankfurt a. O. übergegangen ist und ist letztere als nunmehrige Inhaberin der Firma Herm. Ritschl zu Frankfurt a. O. unter Nr. 338 des Firmen ⸗Registers ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 8. März 1864 am 8. März 1864.
Die unter Nr. 83 unseres Firmen - Registers eingetragene Firma:
Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. März 1864 an dem
Angermünde, den 5. März 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. . Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen: Nr. 102 Firmen ˖ Inhaber:
Firma: E. Seehaus. Eingetragen zufolge Verfü—
Wittstock, den 5.7. März 1864. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels R
In unser Firmen : Negister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen
srma: ö Meyer Köhler«
Zielenzig, den 4. März 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Firmen ⸗Register
ö SH an dle ken ne gi ter. „ Zufolge Verfügung vom 4ten ist am 5. März 1864 in das hier ge⸗ führte Firmen Register sub Nr S6 eingetragen, daß der Kaufmann Bern- hard Freymuth in Jastrow dortselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma . B. Freymuth ;
ibt.
Deutsch Crone, den 5. März 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. 52 nde
Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist am 5. d. Mts. in unser a) bei der sub Nr. 20 eingetragenen, in Mk Friedland bestehe
r nden, von
der verwittweten Frau Kaufmann Dore Gottschalk ter e. unter
der Firma: . Gebrüder Gottschalk⸗ . ö . Bemerkungen, vermerkt, daß die a durch Erbvertrag auf den Kaufmann Is s . , , und . Wb Rr. 85. (früher Rr. 20) eingetragen, daß der Letztere in Mk Friedland ein Handelsgeschäft unter der . . 6 Gebrüder Gottschalk⸗ reibt.
Deutsch ⸗Crone, den 5. März 1864.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
. Handels- Re gister. I. Die Firma G. Klein in Gartz a. O. jf . Dies ist in das von uns geführte Firmen ˖ Register bei Nr. 387 , vom 7. März 1864 am 8 März 1864 ein- ragen. II. In das Firmen - Register ist unter N d Gustav Schmidt zu Hartz ( D 1 Ort der Niederlassung: Gartz a. O, 2 . Gustav Schmidt, getragen zufolge Verfügung v Mä i z ö aer . 6 g vom ꝛũ. März 1864 am 8. März 1864.
Königliches See und Handelsgericht.
2