Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie
ohne preis - Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, sür sSerlin die Expedition des Königi. Prerßischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 31.
(nahe der Leipzigerstr.)
1f Berlin- Hamburger 4 Berlin- Hamb. I. Em. an Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Bersin· Anhalter do. Litt. B. 4 „Berlin- Hamburger.. — . do,. Litt. C. 4 Berl. Potsd. Magdeb. — 194319 Berlin- Stettiner 45 herlin · Stettiner . do. II. Serie 4 Bresl. Schw. Freib.. . III. Serie 4 brieg Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. 4 Cöln - Mindener Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 44 Magdeb. · Halberst. . Cöln- Crefelder 4 Magdeb. Leipziger. Cõln- Mindener
Magdeb. - Wittenb. .. Westpreussiseke V Münster- Hammer ... do. g47 — Wie dersehles. Märk. . do. Nie derschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. 3
Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. - Märk. Lit. A..
Pfandbrieke-
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe
a echJelß-Corerge.
Pommersche
do.
Posenseche
d0.
do.
2 Schlesische . . ..... ... Vom Staat garantirte
Paris Wien, str. Währ. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. FrFł. 2. M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 4 Tbl. Fuss 100 Th. 1008. *.
— ——
Berlin, Sonntag den 13. März 186
1 , w i 1. 533 ö —— 140 Mlagdeburg- Halberst. . eine Majestät der König haben: — Oppeln - Tarnowitter 333 623 zes deburs. Wittenb. 1 oa n ᷣ Kiel, 6 . . 97 gö Nic glersehfes. Märk. . 13 , . ö , Preußen, Neumünster. do. (Stamm-) Prior. 4 109535 — n n, Lhef des Litthauischen Dragoner Mit diesen Transporten werden Privat⸗-Päckerei tien e n. . z tali 3. l den Bedingungen befördert: Privat: Päckrrien unter folgen. Inlig es Königlichen Kronen-Ordens mit Schwertern, 1) Die Adresse muß genau ergeben, zu welchem Regimente, wel 2 4
z Kur- und Neumärk.“ 97 97 Nied -Z , 10 10 sowi Pommersche Nied. LVeigb. Lit. . 100 , em Batai h — — — Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen, General⸗Lieutenant e on zpelcher Compagnie soder sonstigem Truppen.
. . 246 3 do 9 . und Commandeur der 1. Garde⸗J reussische 1 ö . ĩ ꝛ . . I GKkhein- und Westph. 4 do. Gtamm-) Frist. ö 9. itt. — Seiner Königlichen Hoheit dem , n,, . gicheiz ele do. do. do. 58 941 ö. , , 35 Obersten und Commandeur des 12 Garde · Dragoner Regiments, Schlesisehe 53 ꝛ tt. F 1] 85 Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Mecklen! 2. burg - Schw erin, General der Infanterie und Chef des 4. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 24 und Seiner Hoheit dem Erbprinzen zu Anhalt, Obersten à la „suite des 1. Garde-Regiments zu Fuß,. die Insignien des Rothen Adler⸗Ordens mit Schwertern zu verleihen geruht.
Rm l g- Ce tuꝶéꝶse. Rentenbrieke. II. Serie]
Freiwillige Anleihe Staats — Anleihe von dito v. 1854, 1855, 1857
dito ö dito dito dito dito Staats- Schuld- Scheine... Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. ? Oder · Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito l Schuldverschr. d. Berl. aufm. ?
theile) der Adressat gehört, welchen Grad 8 welches Amt derselbe bei ber err , . ö Die Signatur auf den Packeten muß wie bei gewöhnlichen , , hergestellt sein; es wird dringend empfohlen dieselbe sehr deutlich und haltbar anzubringen. 6 dem Absender bekannt, in der Nähe welches jener neun Nelais-Orte der Adressat sich befindet, so sind Begleitbrief und Packet mit dem Namen dieses Relais⸗Orts zu versehen. Hat der Absender keinen jener neun Relais-Orte angegeben so gelangt die Sendung an das Relais in Flensburg. . Der Absender muß sich auf dem Begleitbriefe — möglichst auf . r , — nach Namen und Wohnort nennen, . . ei eintretenden Zwischenfällen Nachricht gegeben Zu dem einzelnen Begleitbriefe kann stets n in P = hören dasselbe kann bis zu . . 6. in . . K ist nicht anwendbar.
er Tarif beträgt ohne Unterschie ; = i einem jener . R . Omer .
für ein Packet bis 6 Pfund 5 Sgr.
über 6 Pfund bis 10 Pfund 10 Sgr.,
do. Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, kheinische 3 ö werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gal. do. III. Em. v. 1858 /h0 P ri orit à ts - Oblig. do. do. von 1862 Aachen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte K, ‚ do. II. Emission khein- Nahe v. St. gar. do. III. Emission 4 H . Anachen-Hastrichter. hrt. Crf. Kr. Gladb. do. Il. Emission do. II. Serie Berg. Märkische eon. do. III. Serie do. II. Ser. eonv. Stargard- Posen do. III. S. v. St. 33 gar. do. II. Emission 3 . do. do. Lit. B. do,. UI. do. Hünzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. do. IV. Serie ... Thüringer conv do,. V. Sprie .,. do. II. Serie Das Pfund fein Silber do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. III. Serie conv. = = ö do. do. II. Ser. do. IV. Serie.... J do. Dortm. S'est Wilh. ( Gosel - Mg.
18 8
br. Bk. Anth. Scheine 4
& 6 e.
; Friedrichsd' or — — 6Gold-Kronen
; ö. = X- R - =- 81 — O2 3
Mer
2 de NM =
*
— 1004 Andere Goldmünzen — 87 104 103
—
= Mr = O O C M
— —
ö
—
8 C L
n
1
— 1414
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Appellationsgerichts⸗Rath Haenel zu Hamm bei seiner
Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Gehei n verleihen, h Geheimer Justizrath
. Den Stadtrichter Primker in Breslau zum Stadtgerichts— Rathe zu ernennen; .
Dem Kommerzien⸗Rath Heinrich Nellessen zu Aachen den
85331183111 . 9.
—— R — — — ** U —
Q '. , W-
C ο· O
11 .
— kö
do,. do. 1. Gan . do. III. Emission Berlin- Anhalter . Berlin- Anhalter
I
Charakter als Geheimer Kommerzien-Rath, dem Fabrikbesitzer Karl Gotthilf Pfleiderer zu Mettmann; so wie ö.
Dem Kaufmann Gustav Karl Alexander Dietrich in
Berlin; und
. über 10 Pfund bis 15 Pfund 15 Sgr. 9) Diese Gebühr, muß bei der Post⸗Aufgabe fe rt werden. ö Die mit preußischen Postbeamten besetzten Relais an jenen neun Orten überweisen soweit die betreffenden Truppentheile in unmittel⸗ barer Nähe des Orts sich befinden, die Sendungen auf dienstmäßi⸗
Tichtamtliche Motirungen.
ald. Ek Br. Eld.
3 Dem . zu Muskau den Charakter als ; ä Kommerzien-Rath zu verleihen. IF Br. 6Gld , 1 ester. n. 100 FI. Loose — 73 . ] do. Loose (1860 ..5 — 1 ö, , ltalien. Anleihe 5 615 6 Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . 5 9 8 do. do. 6. Anl.. 5 92 V. Rothschild Lst.5 — 8& 55
em.
gem Wege an die betreffenden Kommandos. Wenn aber di i von jenem Truppentheile entfernt sind, geben dieselben . n liche Nachrichten an die betreffenden Kommandos, für welche Adressa⸗ ten Päckereien bei dem Relais eingegangen sind. Demnächst wird erwartet, daß. die Abforderung der Sendungen erfolgt, oder daß die geeigneten Mittel zur Ueberweisung derselben zwischen dem betreffen—
den Truppen⸗Kommando und dem Relais verabredet werden
Berlin, den 12. März 1864. —
General⸗Post⸗Amt. Philipsborn.
t Lt Br. . Ausl. Eis enhahn- Inländ. Fonds. Stamm · Alien. n
Amsterdam - Rolierdam 4 106 195 Ludwigshafen- Bexbach 4 i395 — M2. - Ludwgh. Lt. A. u. . 4 12337 —
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank 4 1165 — Bremer Bank...... 4 Danziger Privatbank“ .. 4 — 1015 Coburger Creditbank.. 4 Königsberg. Privatbank 4 — 1099 Dumstädter Bank 4 Magdeburger do. . 923 913 Dessauer gredit Mecklenhurger 4 64 — Lkosener do-. 4 945 93 do. Landesbank. 4 Nordb. (Friedr. Wilh. ) 4 3 . Berl. land. Gesellseh.. 4 1063 1053 Genfer Credithank. ... 4 ester. franz. Staatsbahn s 1073 106 Dise. Commandit-Anth. . 97. Geraer Bank J . 5 137 136. Schles. ,, ö . 190 Gothaer Privatbank .. ; ussische Eisenb. ..... 5 — I043bommemnch. Rittersch. B. 939 922 Hannoversche Bank.. Strelitz ist von Strelitz bier ei a , a , , . Westbahn (Böhm.) ... 5 65 64 Preuss. Hyp. Vers, 4 1077 — Leipziger Creditbank. 40. 5 — 8 Schlosse . Strelitz hier eingetroffen und im Königlichen do. d¶co! Certif. .. 43 1017 — Luxemhurger Bank.. 1 Ada. L. B. 290EJ.,. - . Meininger ö ; boln. Efandbr. in S-R. 4 8095 Norddeutsche Bank .. do. Part. 500 FI.... 1 865 8 Oesterreich. Credit. ... Dessauer Prämien- Anl. 35 103 lt Thüring. Bank. .... . flamb. St.- Präm. Anl. - — 3 Weimar. Bank kRumness. Er. Obl. 19 41h. —- 3 ü Oesterr. Metall. . ...... 5 Neue Bad. do. 35 Fl. — 305 do. Nation. Anleihe 5 Schwed. 16 Rl. St. Pr. A. — 106 do. Prm. Anleihe. 4 Lübeck. Pr- A. 35 51 *
Necklenburger 8657 2 677 gem. Nordbahn Friedr. Wilh.) 59 a 59 gem. hen gesterr. Loose von. 18609 166 2 T2 I63 gem. Loln. Efandbr. In 8. k. 2932 24
* — =
Berlin, 12. März.
Se, Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist nach München abgereist.
Kass. w
28311
8 ——
. 4 = Ss ==
ẽ G
Berlin, 12. März. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗
—
— C C C. a SG — — — — —
ö
.
3
10 O0cM—
.
.
8658 J 1
e h, Bekanntmachung ruf g Lan , . der Baukunst⸗ welche in der ersten diesjährigen . gsperiode die Prüfung als Bauführer oder Privat-Baumeister a zulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 1. April sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die vor⸗ n,, ö und Zeichnungen, so wie ein curriculum itaé einzureichen, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet werden wird. . .
Meldungen nach dem 1. April c. kö ĩ ücksichti wan, ch pril c. können nicht berücksichtigt
Berlin, den 3. März 1864. Königliche technische Bau⸗Deputation.
=
gusl. Prioritãts- Actien.
Belg. Oblig. J. de Est 4 — —
do. Samb. et Meuse. 4
—— 8X0
Industrie · Actien.
— — oerder Hüttenwerk. 5 1005 99 Oester. franz. Staatsbahn 3 2495 248 235 Oest. frz. Südb. a. 251 250 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Moskau-Rjäsan (v. St. g. 8 S6 S5 Dessauer Kont. Gas... 5
. Nam, Ludwigsh. It. A. u. G. 122 2a 1238 gem. Creditbank 457 a 47 gem Cesterr. Credit 757 a d gen. ̃ Kerim, JI. März. Die Börse war heute recht est und an- a . Fonds waren fest; preussische gut pehaupter bei gern
genehm, Eisenbahnen sehr benauptet und in lebhaftem Verkehr; öster- erkehr. Feichische Papiere fest; Genfer wurden stark gehandelt; russische und
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten. :
- N. -
B nn t m g nn : Der, direkte preußische Posttransport mit Privat-⸗Päcke⸗ . 4 , , und Holstein be⸗ lichen pre ußischen Truppen wird täglich na nd Relais ⸗ Srten . 2 . Kolding, Christiansfeld, Hadersleben, Apenrade, Gravenstein, Flensburg, Rendsburg,
Justiz⸗Ministerium.
Der bisherige Kreisrichter Padelt in Wohlau ist zum Rechts—⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Striegau und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Anwei⸗ sung seines Wohnsitzes in Bolkenhain, ernannt worden.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Drück und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Berlin,