650
3 a 6 en n, gr n unser Firmen ˖Register ist bei Nr. Ferd. Scholtz hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. März 1864. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
n g. pas e rlzschen der Firma
Bekannt ma ch un g. I Bei der unter Rr. 26 des Gesellschafts-⸗Registers tine n Firma: Central Möbel Magazin von G. Zander et Comp.
ist vermerkt, daß der Tischlermeister Ernst Wilhelm Boden aus dem Vor⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden und die Befugniß desselben, die Gesell⸗ schaft allein, oder in Gemeinschaft mit den übrigen Gesellschafts . Mitgliedern zu vertreten, auf den Tischlermeister Johann Earl August Scholz uͤbertra⸗ gen worden ist. ⸗ ;
Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. u. 7. März e.
Goerlitz, den 7. März 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Der Maschinen ⸗ Fabrikant Friedrich Arnold in der Neustadt ist aus der unter der Firma » Franz Voigt & Comp. a in Neustadt Magdeburg bestehen .˖ den Handelsgesellschaft am 10. März 1864 ausgeschieden. Eingetragen zu⸗
folge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 288 des Gesellschafts-Registers.
Magdeburg, den 12. März 1864.
Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen - Register ist Vol. J. Folio 39 sub Nr. 254 heute eingetragen: Inhaber der Firma: Kaufmann Franz August Glandenberg zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: A. Glandenberg u. Co. Erfurt, den 9. März 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bei der sub Nr. 37 Vol,. J. Fol. 33 unseres Gesellschafts Registers intabulirten Kommandit · Gesellschaft A. Glandenberg u. Eo. hier ist heute eingetragen: .
Die Gesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft auf. gelöst, vergl. Nr. 254 des Firmen- Registers. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Franz August Glandenberg zu Erfurt.
Erfurt, den 9. März 1864.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 15 eingetragen: die Firma Carl Colbrunn ist durch Erbgang auf die Kaufmanns Wittwe August Potthoff übergegangen ; unter Nr. 246 ist eingetragen: Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: die Wittwe Kaufmann August Potthoff, hierselbst, Ort der Niederlassung: Bielefeld, Bezeichnung der Firma: Carl Colbrunn. Alles zufolge Verfügung vom 1. März 1864 am 8. dess. Mts. Bielefeld, den 8s. März 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Charlotte geb. Potthoff,
Konkurse,. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
603 Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns Robert Waschan zu Guben haben der Tabagist Moritz Fellenberg und der Schuhmacher⸗ meister Ludwig Jaeger von hier Forderungen von resp. 16 Thlr. 3 Pf. und 24 Thlr. 1 Sgr. nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 309. März d. J., Vormittags 16 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kom⸗ missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemel—⸗ det haben, in Kenntniß gesetzt werden. Guben, den 19. Februar 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. (gez) von Trebra.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
585 ; 686 *,
. Am Mittwoch, den 6. April d. J. früh 9g Uhr, sollen von dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot nachbenannte Gegenstände öffentlich meist⸗ bietend gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden:
60 rohe eiserne Achsen, S6 ausgearbeitete eiserne Achsen, 135 Paar russische Geschirre fast neu), cirea 82 Paar Geschirrtaue,
50 Kammkissen, S5 Kreuzleinen, 105 Koppeln zu russischen Geschirren, 80 Nothhalskoppeln mit Ketten, 93 Kantschuhe, cirea 3000 Fuß Stallleine, I5 Streichsteine. Der Verkauf findet in der Kasematte des Bastions Kronprinzessin — Eingang neben der Hauptwache — statt. Cüstrin, den 10. März 1864. Königliches Artillerie ⸗Depot.
608 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz pro 1865 a) für die Garnison! und Lazareth-⸗Verwaltung: 240 Klafter kiehnen Klobenholz, b) für die Königliche Pulverfabrik: 70 Klafter kiehnen Klobenholz, e) für das Königliche Artillerie ⸗Depot: 40 Klafier kiehnen Klobenholz und 30 do. elsen Klobenholz soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, ausgelegten verschiedenartigen Bedingungen im Wege der Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. Versiegelte mit der Aufschrift »Submission auf Brennholz ⸗Lieferung« versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale bis zum 4. April 1864, Vormittags 10 Uhr, abzugeben.
Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen nicht eingesehen und unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt. Spandau, den 14. März 1864. Königliche Garnison ⸗ Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
611 m Die am 1. April c. fälligen Coupons von Berenter Kreis ⸗Obligationen löse ich vom 1. bis 15. April in den Vormittagsstunden gegen Nummern— Verzeichniß ein. Berlin, den 15. März 1861. . Feliz Valentin, 4. Platz an der Bau⸗Akademie.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1607 Bekanntmachung. . Die Zte ordentliche Lehrerstelle am Gymnasium, mit welcher ein Ge— halt von 550 Thlrn. verbunden ist, wird vacant, und soll womöglich schon zum 1. April d. J. event, zum 1. Oktober d. J. besetzt werden. Meldungen werden bis 20sten d. M. angenommen. Spandow, den 13. März 1864. Der Magistrat.
601 Bergbau ˖ Actien-Gesellschaft » Glückauf «* zu Mülheim a. d. Ruhr.
Die diesjährige ordentliche General-⸗Versammlung sindet am 28. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Middendorf er fehr statt, zu der wir die Actionaire unserer Gesellschaft ergebenst einladen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 14. März 1864.
Der Vorstand. C. Aug. Kuhfus.
285 Oeffentliche Verwaltungen, Vormünder und Alle, welche eigene oder fremde Kapitalien auf Hypotheken ausleihen, werden aufmerksam gemacht, daß die unterzeichnete, durch Königl. Erlaß ae Juni 1862 konzessionirte, unter Aufsicht des Staats stehende Ge⸗= ellscha 1) die Prüfung hypothekarischer Sicherheiten übernimmt, 2 für Kapital und Zinsen der von ihr als sicher erkannten Hypotheken Gewähr leistet, 3) die hypothekarische Anlage von Kapitalien vermittelt.
Preußische Hypotheken-Versicherungs-Actien— on e lig c ⸗
Bureau: Friedrichsstraße Nr. 100. Kreis . Justiz · Rath Dr. Straß, Rechtsanwalt und Notar.
Justiz Rath
G. Wolff, Rechtsanwalt am Ober⸗
Tribunal.
Dr. Otto Hübner.
16 Bekanntmachung. om 1. April d. J. ab wird »Bier« auf der Wilhelmsbahn zum
Frachtsatze der ermäßigten Klasse A. unter den für diese Klasse geltenden Bedingungen befördert. Ratibor, den J. März 1864. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
. Abfahrt von Wittenberge:
Nagdeburg-⸗BWittenbergesche
Bekanntmachung
651
Eisen bahn.
Vom 20. Mär d. Is. ab wird ein Racht. Eourier. Zug in
der Richtung mit Beförderung von nuf unserer Bahn eingerichtet. Abfahrt von Magdeburg:
; 11Uhr Abends. 11Uhr 24 Mi
2 Uhr 39 Min. Morgens. 4 Uhr 45Mi
Personen in IJ. und II. Wagenklasse An kunft in Wittenberge:
n. Morgens.
Ankunft in Magdeburg:
n. Morgens.
Diese Züge haben in Magdeburg Anschluß an die letzten auf hiesi⸗-–
hen Anschlußbahnen eintreffenden resp. an die frühesten än Züge, und in Wittenberge an die nach Berlin chenden resp. von dort kommenden Nacht · Courier · Züge, rr: und schnellste Verbindung zwischen Lei hur er.
Das Weitere ergeben die Fahrpläne.
Magdeburg, den 14. März 1864. Die Verwaltung
von hier abgehen und Hamburg ab⸗ und stellen die pzig und Ham-
der Magdeburg Wittenbergeschen Eisenbahn.
PROGVnzial- Acti em - Ka des Grossherzogthu ms Posen.
5695)
n
Dem §. 3 des Statuts gemäss veröffenisichen wir nachstehenden
hechäftsbericht pro 1863.
Die durchschnittliche Umlaufsumme unserer Noten hat sich im ver-
sosenen Jahre bis auf
eirea Thlr. 989, 500.
(1862 Thlr. g83, 000)
kzoben und die Summe der bei dem Königl. Bankeomptoir angesam-
beten Noten auf
. eirea Thlr. 6, 112, 00. (1862 Thlr. 5 8 näht.
Der Gesammt-Umsat? schliesslich der eingelösten Noten un
haltchne in Einnahme und Ausgabe bet
200.)
244, 4650. 817,375.
dagegen zurückgezahlt
Fiir. TG V3. ! g03. 766.
n dgan ee n, , , n,, n, , 31. December 1863 belegt blieben. Wechsel- Verkehr. Von Platzwechseln waren ultimo December 1862 Stück 1374 im Betrage von und wurden angekauft
6230 über
Fis TF Ff.
vorhanden
Thlr. 1, 245, 478. 24. 5, 017.205. 17.
Rae ee , ... * Davon eingezogen
6548 über
Thlr. 6, 262, 84. Iz. 5.377 2h9g. 5.
verblieben Stück 1056 über
cember 1862 vorhanden Stück S808 im Betrage von ö und wurden angekauft
5899 über
85, 475. 6.
511, 686. 29.
53 15.127. 9.
Stück 6 sof Davon eingezogen resp. weiter begeben ,, =
S5. 886, Sid. 8.
2.
verblieben
V
.
29 é ,
k Thlr.
und einzogen 2
118, 381. 11. 118,881.
öerbsieb demnach ultimo December 1863 kein Bes Jon fremden Wechseln wurden angekauft Stück 14 für Thlr.
V
and. Ft; 327.
Us psicpb TR kein Bestand und ergab sich é 6ewinn von ; Lombard- Verkehr. lu dem Bestande vom ultimo December 1862... wurden neue Darlehne bewilligt. . ......
hh. n 1.487, 630.
Fir. T BJ, GS. 1,245,296.
hiervon wieder zurstekgerahlt...
verblieben ü labressehlusse ausgeliehen.
Ti. SJ G.
Effekte n- Geschäft.
Es wurden angekauft für
Thlr. 395, 557. . 325518. 15.
2. 4.
,
& ewimm- Bere clennumg.
Thlr. S
27
Thlr. S
Unvertheilte Dividende aus dem K
Linsen auf Platzwech sel
Linsen auf Remessenwechsel
Lombardzinsen
Coursgewinn auf fremde Wechsel Linsen aus laufenden Rechnungen
Hiervon ab:
Abschreihungen vom Notenanfer- tigungs-, Inventarien- und Bank- Einrichtungs- Conto
Besoldungen, Bank - Unkosten, Steuern, Porti und Reisespesen
Provisionen abzüglich der verein- nahmten
Depositenzinsen
Linsen der Wechsel
Linsen der im Jahre 1864 fälligen Wechsel
Tantième für den Verwaltungsrath nach §. 29 des Statuts
Reservefonds nach §. 44 des Sta- tuts 20 pCt. des Reingewinnes
1,468 12, 058
862 6,353
14,219 d, 6b9 4, 533
13, 8449
117,412
Dividende an die Actionaire 5. S: des Stammkapitals
Verbleiben
62, 013 55, 398
— 55,333
— 65
die auf unvertheiltes Dividenden- Conto übertragen worden sind.
E il an ce.
Thlr. Sgr. Ef. Thlr. Sgr. Pf. — — — — * —
Activa.
Werchselbestände: a) Platz wechsel b) Remessenwechsel
S85, 475 585, 638
P
Lombardforderungen
3 Forderungen an Correspon- denten
Baarhestande
Grundstück
z Inventar-, Einrichtungs- und
Banknoten — Anfertigungs-
Conto
1,471, 113 513, 390
45, 543 346, 276 21, 928
Passiva.
Actien- Capital
Banknoten
Guthaben von Correspondenten
Verzinsliche Depositen
Leberhobene Zinsen
Noch zu bezahlende Depositen- zinsen
Tantième tungsrath
Reservefonds
Nicht abgehobene Dividende
Dividende pro 1863 Unvertheilte Dividende
für den Verwal-
6 8 n ö
——
Die Auszahlung der Dividende
lieferung des hier bei unserer Kasse,
ividendenseheins No.
3
2, 402, 658
9
pro 1863 mit Thlr. 27. 20 Sgr. pro Actie erfolgt gemäss §. 45 des Statuts vom 1. Mai cr. ab gegen Ein-
1
in Berlin bei den Herren Louis Riess & Co., Julius Bleich-
röder & Co. und Benoni Kaskel,
in Breslau bei dem Sehlesischen Bank-Verein und ausserdem bei sämmtlichen inländischen Privatbanken.
Posen, den 14. März 1864.
Die Direction.
Hill.
C. Grassmann.
A. Herrmanpn.