664 Berliner Börse vom 16. März 1864.
mnmscher echees . Ton- umd Jeld- Cours, Senbahh - Keton.
Br. 9 Gd. w vi cha sel -C 8.
94
Amsterdam 250 EL Kurz 7 32 dito 250 FI. 2 Mt. 198
M. Kurs 1593
X Mt. i335
5 Mt. 191 136
Das Abonnement beträgt:
1 Thlr.
sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Alle Dost-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Gestenun an,
sür Serlin die Expedition dez König!
Preußischen Staats- Anzeigers:
Wiltzelms⸗Straße o. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
6ld. Stam m- Actien. Aachen -Disseldorfer Aachen - Nastriehter. Berg. Märk. Lit. A.. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger .. Berl. Potsd. - Magdeb. Berlin · Stettiner Bresl.- Schw. - Freib. . Brieg Neisse Cöln - Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. Leipziger Magdeb.-Wittenb. . . Münster- Hammer ... Nie dersehles. -Märk. . Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln · Tarnowitzer lib nch do. (Stamm-) Prior. RkKhein - Nahe z IRhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard- Posen Thüringer Wilh. (Cosel- Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe
Berlin- Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cõln- Crefelder Cöln- Mindener
II. Em.
do. III. Em. do.
ö IV. Em. Magdeburg - Halberst. Magdeburg. -Wittenb. Nic ders ches. - Märk. .
III. Serie 3 . IV. Serie Nied. - Lweigb. Lit. C. Ober- Sehles. Litt. A. do. i do. do. do. de. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 4 do. do. von 18652 do. v. Staat garantirte khein- Nahe v. St. gar. 4 do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission 4 do. III. do. Thüringer cony do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. Cosel - Odbg.) do. III. Emission
M S8 .
—
621
—
Pommersche do. Posensche . .. .. ...... do. ; do.
SM - — — —
151138828
do
*
2
*
= . 288818 1
Wien, östr. Währ. 150 EI. dito 150 FI. Augsburg sꝗidd. W. 00 EI. Frkł a. M. siüdd. W. 100 RFI. Leipꝛig in Courant im 11 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg . dito Warschau Bremen
87* e o
.
E ö 8
FSI SS EII11
— — — *
3
=
3368688 SS / 881
*
— —
Berlin, Freitag den 18. März
Westpreussisee .... do.
SE! 1
C.-.
2 —
—
.
O CO, N OO0⸗N dd M 867
. — O . x
ö 2
Se. Vtajestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Regierungs- und Schul⸗Rath Dieckmann zu Königsberg in Preußen den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Vorsteher und Rendanten des Gesetzsammlungs⸗ Debits- und Zeitungs-Comtoirs, Geheimen Rechnungs⸗-Ktath Sinell zu Berlin und dem Haupt-Steueramts⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Krieg zu Wesel im Kreise Rees den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Stadtgerichts⸗ Rath Rodewald zu Breslau, dem Bürgermeister Zingler zu Neustettin, dem Re—⸗ gierungs-Secretair Engelbrecht zu Erfurt und dem Stadtgerichts⸗ Secretair a. D., Kanzlei⸗Rath Beyer zu Berlin den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, dem Bürgermeister Streit zu Zwickau im Königreich Sachsen und dem Rittergutsbesitzer Dr. philos. Strous- berg zu Berlin den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse, dem MNagistrats ⸗Kanzlisten Ferdinand Leopold Hafem ann zu Königs-⸗ berg in Preußen und dem Steuer⸗-Aufseher Berkel zu Lauban das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Fährmannssohn Franz Mat— thesius zu Groß ⸗Neuendorf im Kreise Lebus die Rettungsmedaille am Bande,; ferner
. Dem Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer Carl von Pa⸗ chelbl⸗Gehag auf Zimckendorf im Kreise Franzburg die Kammer herrn⸗Würde zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
3
— L C — L 1 — — 4
8 —=— .
E eon dl -C . Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe Staats — Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
dito von 1859
dito
dito
dito
dito von 1862 Staats - Schuld - Scheine. . . . Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Dęeiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
=
828 —
Kur- und Neumüärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein- und Westph.“ Säachsis ehe Schlesische
Bekanntmachung.
Die Universität wird das Geburtsfest Sr. Majestat des Königs am 22. März er., Mittags um 12 Uhr, in ihrem großen Hörsaale feiern. Die Eingeladenen werden hierdurch ganz ergebenst ersucht, die ihnen zugestellten Karten am Eingange vorzuzeigen. Die Herren Studirenden haben Zutritt auf Vorzeigung ihrer Erkennungskarte.
Berlin, den 15. März 1861.
Der Rektor der Universität. Trendelenburg.
=
er
82 1111181138
M R Q -
. .
SS! 111
— 6 3 *
l
Pr. Bk. Anth. Scheine 4
MWwo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Frie drichsd or. . .. ...
0 D
Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Hastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 35 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie... do. V. Seri... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
18 * 1 — —
n e K L ee, Ce e e = r w w Dy n — er C O CM M
——
Akademie der Künste.
. —
Bekanntmachung.
Die Wagenersche Gemälde⸗ Sammlung im Königlichen Akademie Gebäude wird wegen anderweitiger Benutzung des Raumes am Montag, den 21. und Dienstag, den 22. d. M. geschlossen sein.
Berlin, den 18. März 1864.
Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe.
SSS! 111 C —
e — — 3
. C Q 8
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münzs.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
*
1883111 . .
—
2 — —
3
— —
r
— — —
Berlin, 17. März.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von München angekommen.
— —
311111518 8
* .
* ö 2 —
Lit der in dänische Kriegsgefangenschaft gerathenen preußischen Militair⸗Per sonen.
Vom Westfälischen Jäger-Bataillon Nr. J: Jäger Wilhelm Hülsbeck und Caspar Tarp. Vom Brandenburg. Husaren -⸗Regt. (Zietensche Husaren) Nr. 3; Husaren Hermann Recke und Paul Heun. Vom 7. Brandenburg. Infanterie Regt. Nr. 60: Musketier Wilhelm Aeberlein. Vom 8. Branden burg, Infanterie Regiment Nr. 64: Musketier Emil Grothe. Vom West—
Vichtamtliche Motirungen.
- If Br. (Id. Inlind. Fonds.
2 Mus. Eisenbahn. Stamm · Actien.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Ausl. Fonds. ; Arbeiten.
Braunschweiger Bank. Bremer Ban 4
Oester. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) .. do. do. i186.
609 68 1663 1043
It Br. Cle.
Kass. ·Vereins-Bk. - Act.
Amsterdam - Rotterdam Lud wigshafen- Bexbach Ma. - Lid węgh. Lt. A. u. C. Uecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn est. südl. Staats b. Lomb. Russische Eisenb.... Westbahn (Böhm.) ...
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de PEst
do. Samb. et Meuse.
Oester. franz. Staatsbahn
est. frz. Siÿdb. (Lomb.
S Gi e e = =
4 4 3 5
Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
5
249 6
Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch.. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..
1,
Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5
Fabrik v. Eisenbahnbed.
100 Dessauer Kont. Gas. ..
137*
; 1 . 195
23 5
Coburger Credithauk. . Darmstädter Bank Dessauer Credit 4 do. Landesbank. Genfer Credithank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . .. LThüring. Bank. .... 264 Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. .... . do. do.
5 Nation. Anleihe 5
Prm. Anleihe. . 4
873 =
85
32 47 96 933 99 83 7 71 61 67 76
Eoln. Pfandbr. in . R.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. 9. G. neg. do. v. Rothschild List. Neue Engl. Anleihe
do.
. do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200FI.
85 C 8 . . d , s
do. Fart, 5060 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl.
Neue Bad. do. 35 FI. - Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A.
Liÿbeck. Pr. A......
Rheinische 97) a 99 gem. 1243 a 125 gem. Qesterr. Credit 765 a d gem, 773 2 78 gem.
Jordbahr (Friedr. Wilh.) 60 a 60 2
Rhein-Nahe 265 a 3 gem.
ö gem.
Wilhelmsb. (Gosel-Oderb.) 57 a
Oesterr. südl. St. Lomb. 1403 a
Oesterr. National-Anleihe 67 a gem.
Oesterr. neue 100 FI. Loose 737 a gem.
Heriim, 16.
lebt; namentlich wurden leichte Eisenbahnen und schlesische Devisen
örse war angenehm un
be-
stark und in steigender Richtung gehandelt; österreichische Papiere waren
auch ziemlieh. gutem Verkehr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
1 gem.
Genker Creditbank 46 a B gem, Gesterr. Loose von 16h
*
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Mainz-Ludwigsh. Lit. A. U. . — r in e vokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden.
B nn n fm dn.
Zu Neumarkt im Regierungs⸗Bezirk Breslau und zu Bergen
azauf Rügen im Regierungs- Bezirk Stralsund werden am 20. März e. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste (fr. §. 4 des Reglements für die Korrespondenz im deutsch-österreichischen Tele⸗
geraphen⸗Verein) eröffnet werden.
Berlin, den 16. März 1864.
Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.
Justiz⸗Ministerium.
Der Landgerichts ⸗Assessor Dr. jur. Löhr in Cöln ist zum Ad⸗
44
( Der Notar Heidegger in Grumbach ist in den Friedensge— iichts bezirk anten, im Landgerichtsbezirke Cleve, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tanten, versetzt worden. n
faälischen Husaren⸗Regiment Nr. 8: Lieutenant Haellmigk, Vice⸗Wachtmeister Pieper, Lazareth⸗Gehülfe Krüger, Unteroffiziere Beckmann, Abt (im Lazareth) und Nockelmann, Gefreiter Strunck, Trompeter Schultze und Rammelt, Gefreite Müller, Kottsieper, Albersmeyer, Cordes, Westermann, Linnemann und Neu— meyer, Husar Brune, Gefreiter Wiehoff, Husaren Schütter, Isenbeck, Wilms, Schmies, Nolte, Erich, Tölle und Schulte, Gefreite Vette und Lange. Im Hospital: Vom Westfälischen Husaren Regiment Nr. 8: Von der Tten Schwadron: Husaren F. Helwig, J. J. Bollinger, B. Bonhoff und W. Coers. Von der 2ten Schwadron: Gefreiter H. C. Goldbecker.
Bekanntmachung.
Das bevorstehende Studien ⸗Semester unserer Universität nimmt mit dem 11. April e. seinen gesetzlichen Anfang. Diejenigen, welche die hiesige Universität zu beziehen beabsichtigen, machen wir darauf aufmerksam, daß sie sich pünktlich mit dem Beginn des Semesters hier einzufinden haben, um sich dadurch vor den Nachtheilen zu bewahren, welche ihnen durch die Ver— säumung des Anfangs der Vorlesungen unausbleiblich erwachsen müssen. Zugleich ersuchen wir hiermit die Eltern und Vormünder der betreffenden Studirenden, auch ihrerseits zur Beobachtung dieses wichtigen Punktes der akademischen Disziplin möglichst mitzuwirken. In Ansehung derjenigen Studirenden welche auf Grund wvorschriftsmäßiger Dürftigkeits. Atteste die Wohlthat der Stundung des Honorars für die Vorlesun. gen in Anspruch zu nehmen beabsichtigen oder um ein akademisches Stipen- dium sich bewerben wollen, bemerken wir schließlich, daß nach neuern gesetz⸗ lichen Vorschriften derartige Gesuche bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung, und zwar die Stundungsgesuche innerhalb der ersten Woche und die Ge—
suche um Verleihung eines Stipendiums innerhalb der ersten vierzehn.