676 Berliner Börse vom 17. März 1864.
imisicher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours, kisehbann - Actien. . e anner, euren. . . P X C M E Alle Dost⸗-Anstalten des In- und 1 er
16 . . 4 . ; If Br. Gld 75 Br. ll. sür das bierteliahr Auslandes n ö . . 4 ; . . ; * ehmen Sgesten Stam m- Actien. in allen Theilen der Monarchie für Herlin die k— 2 — .
VWeechsel- Conse. Pfand hbrieke. Aachen - Düsseldorfer 3. 95 Berlin- Hamburger .. 4 1005 ohne
preis / Erhöhung. Preußischen Staats-Rnzeigers:
Amsterdam ..... 250 EI. Kurz f Kur- und Neumärk. “ Aachen -Mastrichter,. — 34 Berlin- Hamb. fi. Em. q —— , Wiltelms⸗ Straße to. 32. dito 2 2 Alt. do. do. Berg. Märk. Lit. A.. —111 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 — . . r , , (nahe der LCeipzigerstr) . Kurz Ostpreussische. ..... . 843 hBersin· Anhaster — — do. Litt. B. 4 — 6 1 —ᷣ 2 AMlt. do. 3. 937 IJBerlin- Hamburger.. — 136 do. Litt. G. 4 947 — . 8
London Z Mt. Pommersche * Berl. Potsd. Magdeb. — 1222 Berlin- Stettiner / 7 — 2 Mt do. 98) Berlin -Stettiner — 1383 3 do. II. Serie 4 922 Wien, östr. Währ. 159 El. 8 T. Posensehe. ... ...... Bresl.· Schw. - Freib.. — — do. III. Serie 4 923
dito 150 FI. ; . do. ü Brie g- Neisse ...... .. . SI So5do. IV. Ser. v. St. gar. 4x Augsburg südd. M. 190 FEI. 2 Alt. do. 944 g9371Cöln - Aindener 33 1805 1793 6rsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 Fröłł a. M südd. W. 100 FI. . 2 Schlesische ..... ..... 35 935 Magdeb. - Halberst. .. — 2907 — Göln- Crefelder 45 3 Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. — 249 248 Cöln- Mindener
Paris
Leipzig in Courant
8 T. 9 in 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Litt. B 3 Magdeb.-Wittenb. .. — ⸗ II. Em. 9316 Petersburg 1008.6. 3 W. 33 Westpreussiseke .... 33 8. Münster- Hammer ... ( do.
dito R. 3 Alt. do. 4 Nie derschles. Märk. . 35 ; III. Em. — Warschau R. 8 L. do. — Niederschles. Lweigh. do. 45 997 ; 2492 M 67.
6. 8 T. ⸗ Obersehl. Lit. A. u. C. 3 . IV. Em. 4 91. d S . ö Ping ö Berlin, Sonnabend den 19. März *
Oppeln - Tarnowitz er 353 Mlagdehurs- Witten. 43 100 — — Rheinische 07 Nie ders chlos. Märk.. 4 947 — 1
? re do. (Stamm-) Prior. 105 do. ö Fon da- CcOννtάe J khein- Nahe ... ..... — 27 26 . do. III. . 83 ur- und Neumärk. 967 hrt. -COrf. Kr. Gladb. 3 o. IV. Serie 43 100 ,. Ge. Majestät der Köni 3111. 6 . Pommersche g63 Stargard-Posen 35 1900 Nied. - Lweigh. Lit. C. 5 6 ] . in * g haben Allergnädigst geruht: wärtig wieder an nachbenannte, bereits i Posensehe 94 Thüringer Dem *. meister Lieutenant a. D. Bauerdorff zu Berlin dem gedachten Fonds beschenkte Vet its im September v. J. aus „ bPreussische.... .. S6, Wilh. osei-0dus) — . den Rothen Adler ⸗-Orden vierter Klasse, dem Hof ⸗Lieferanken Carl sich bisher nichts gändert hat: eteranen, in deren Verhältnissen z Rhein- und. Westph. 4 do. (Stamm-) Prior. do. Arnold . den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, so . .
wie dem Mauerpolier Eduard Demme, dem Dachdeckermeister I Ehristian Polensky zu Woldenberg, Kreis Friedeberg NR-⸗M
Sächsisehe ̃ 9731 do. do. do. do. 8 R ö 2 ö . am n n Veißenhagen und dem Feuermann Kranz, sämmtlich zu Ber— 2) Ehristian Rebohl zu Campern, Kreis Trebnitz, Pr. Bk. Anth. Scheine ö 1295 128 Wo vorstehend kein n. notirt ist, heinis che gierungs- und Schulrath bei der Regierung in Gumbinnen zu er— Johann Fehlberg zu Dubbertech, Kreis Fürstenthum, Gold-Kronen —— 895 Pri oritâts-Oblig. do. do. von 18624 88 khein- Nahe V. St. gar. ; Joachim Friedr. Kagel zu Berlin, do. III. Emission ; do. II. Serie Adam Qi R . ö Berg. Märkische eonv. Zipf zu Falken, Kreis Mühlhausen, do. II. Emission 45 991 ; ö do, , . n Gottlieb Pafsaucke zu Karauschke, Kreis Trebnitz, do. II. Seri 1365 ; ; ] ö ; Das Pfund kein Silber 0 Buss eld. Elb. Br 1 e . meister Corlin zu Cochem in die Kreisbaumeister⸗Stelle zu Jülich Strehlitz, Wilh. (Cosel - Odhg) 4. — 3 18 Wilh. Glubb zu 5 dreis 46. d90 II. Ger. 25) h zu Herdecke, Kreis Hagen, worden. 27. ] . Beträge durch die Königlichen General⸗Kommando's erfolgt Akademie der Künste.
Schlesisehe do. Veit . Lin, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner Georg Salecker zu Szittkehmen, Kreis Goldapp werden usancemiüssig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. 3 nennen. Johann Hollatz zu Grunau, Kreis Flatow, Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer 891 do. v. Staat garantirte . do. do. II. Em. 4 Friedrich Guhl zu Görich i iegni Aachen-Mastrichter. ö ch hl zu Göricke, Kreis Ostpriegnitz, 4, f Serie w J Ministerium für Handel, Gewerbe und öff ᷣ ,, ꝛ ühlhausen qd5. II. Ser. conv. ; . . vstyntliche Gottlieb Thiel zu Hochkirch, Kreis Görlitz ö ö do. I. 0. 43 ö jniali i . , , ; . Münzpreis des Silbers boi der Königl. Mün zs. do. IV. Serie ... ö Der Königliche Kreisbaumeister Schmid zu Jülich ist in die Gottfried Hilsenbecher zu Probstei, Kreis Neumarkt, do. III. Serie eonv. 29 Thlr. 23 Sgr. do. do. IlSer, . do. III. Emission 5 19 Ehristian Schroeder zu Pelm, Kreis Daun, Ministerium der geistlichen nterri 9 d 8 s Eri . 9 st ch ) U t rrichts unn Indem das Kriegs⸗Ministerium Vorstehendes zur offentlichen Berlin, den 15. März 1864.
ö
Freiwillige Anleihe... . Staats — Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
dito
dito
dito
dito
dito Staats- Schuld- Scheine. ... Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
M d = D =
—
3 1
- MC- 2 - X X, -
O SC O OD —
——
C
-
e —
r- M M- - Q ,
ö
r
—— —— — W 8 — *
6
do. Den evangelischen Pfarrer Tyrol in Angerburg zum Re— 9. Adam Lort zu Trzanker, Kreis Ortelsburg, F riedrichsd' or Il33 1133 do. III. Em. v. 1858 50 4 sor, ; Friedr. Wil h. Sagert zu Gr. Neuendorf, Kreis Lebus, 5 Thal. ,,, = io iosg 40. . Umighion zr Rhrt. Erf. Kr. Gladb. d; Johann L 8 do. Il. Emission 35 Joh Ludw. Schulenburg zu Stendal, YStergard-Posen Arbeiten. Friedr. Kli ö . e. do. III. S. v. St. 33 gar. Klimpel zu Sierakow, Kreis Kroeben, Thüringer conv 1— 8 ster. S 6 , . J . 8 9 Vasserbaumeister⸗Stelle zu Cochem und der Königliche Wasserbau⸗ Josef Muschkowski zu Tschammer Ellguth, Kreis Gr. . * f versetzt worden. 17 Friedr. Pohlmann zu Ahlen, Kreis Beckum do. Dortm. - Soest — , e, e nn. Unterstützungen à 12 Thlrt, mit zusammen 228 Thlrn., bewilligt r 2 z z f e . ͤ . 8 ae n, e. ichtamtliche Votirungen. Medizinal⸗ Angelegenheiten. Kenntniß bringt, bemerkt dasselbe, daß die Auszahlung der gedachten
*
Ik Br. 61d. If Br.
Ausl. Fisenhahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 FI. Loose — Stamm · Actien. ö Braunschweiger Bank. 4 do. Loose (1860) .. 5 Kass. Vereins-Bk. Act. 4 1165 — Bremer Banl 55 do. do. (18645 .. — Amsterdam .- Rętterdam 4 107 hanziger Privatbank. 4 i023 191 Coburger Credithank. . 366 Italien. Anleihe. ..... .. 5 Ludwigshafen Bexbach d - Königsberg. Privatbank 4 Darmstädter Bank 4 85 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 5 Ma. Lud wgh. Lt. A. u. C. 4 127 . do-. 925 913 7 , Mecklenburger . 673 Posener do. 14 . ? v. Rothschild Lst. 5 Nordb. (Friedr. Wilh) 4 62 Berl. Hand. Gesellsch. 4 1063 1053 Reue Engl. Anleihe Oester. franz. Staatsbahn 5 1105 — Dise. Commandit-Anth. 4 98 97 . 64 Hesi. zi q. Staats h. Lomb. 144 — 18chles. Bank- Verein . 103 102 ͤ i 5* Russische Eisenb. ..... 5 1056 104 Pommersch. Ritterseh. B. 4 937 924 Hannoversche Bank. .. Poln. Schatr-Obl. q Westbahn (Böhm.) ... 66 655 Preuss. Hyp. Vers... 4 10, — Leipziger Credithank. . 4 do. Cert. L. A. 5
do. do! Gertif. . 4 10175 — Iuxemhurger Bank.. . Ado. L. B. 200EI. — Die Königliche Akademie der Künste. an . ͤ Meininger Creditbank. . 4 Poln. Pfandhr. in S. -R. ngekommen: Der Generalmajor und Inspecteur der 3. Ar-
D* 2 * 95 . . 6. . — * . Ausl. Prioritts — ag, , n, ,. , ,, 6 Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe. tillerie⸗Inspection von Jacoby, von Breslau.
Actien. . dee. strie - AC ; Oesterreich. Credit. ... 6 Dessauer Prämien-Anl. 3 Belg. Oblig. J. e rhea — w JI lam. St. Ham. Anl. do., Samb. et Meuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk. 5 — 160 Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. Oester. fran. Staatsbahn 3 249 Minerva 5 25 24 (Oesterr. Metall. ...... 5 Neue Bad. do. 35 RFI. est. krꝛ. Südb. Lomb.) 3 2517 33 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 100 99 do. Nation. Anleihe 5 7 Schwed. 1 Rl. St. Pr. A. Moskau-Rjäsan (v. Stg. S7 S6 Dessauer Kont. Gas- 138 137 do. Prm. Anleihe. . 4 Lübeck. Pr. A. ... .... —— Krizgs⸗Ministerium. ; z ö Verena sr ö gem. Iherschles. Lit. A. u. C. 1546 a 1535 Sem, Teer burger 5. TG gem. Gordhis „Berlin, 18. März. Se. Majestät der König haben Aller= gnädigst geruht: dem Hauptmann und Compagnie Chef von Hirsch
(Friedr. Wilh.) 61 a 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 10895 2 110 gem, Cesterr. südl. St, Lomb. 142 a 143 gem. Eenker Credit Bekanntmachung. eld d illeri ĩ 475 2 5 a gem. Oesterr. Credit 772 a d gem. Cesterr. National? Anleihe 73 a 68 gem. Oexterr. Loose von 18650 785 a Eda 77 gen feld ben der Garde-Artillerie Brigade zur Anlegung des von Ihrer Majestät der Königin von Spanien ihm verliehenen Ritterkreuzes
herterr⸗ Lodsc von 1864 535 a 54 gem. Russ. Stiegl. 5. A. 677 a d gem. . . . J ö Wohlthätigteit. ,,
Neri, Ji. März. Hie Isastung der Förse war seßr angenehm, bine, er nes, ie anderen Fir nr nnn Aus der zur Jubelfeier des 17. März v. J. dargebrachten ver, ö . arls III., dem Premier Lieutenant Freiherrn von dem ß ö 41 . waren belebt; preussische Fonds fest; Wechsel mässig beleht. nic , n a , . iner n, . 5er rn 6e e nf r n g ,, ö e ner. ] ⸗ 386 . yhalern werden alljährlich circa 600 Thlr. zur Unterstützung von der Niederlande Majestãt ihm e n e.. e es ö. .
Redaction und Rendantur: Schwieger. . des Offizier und des Seldatenstandes vom Feldwebel ab— herzoglich luzemburgischen Ordens der Eichenkrone, . zem .
Bein / vin mn Vein de, Sönigschen Sehe n Sor, off gd rucere ö. aus den Feldzügen von 1813 — 15 verwendet, und zwar, was Wachtmeister Hainski vom Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6
R. v. Decker). auf ä gde e Kategorie betrifft, in der Weise, daß 19 Individuen zur Anlegung der von des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha h
die Lebensdauer je 24 Thlr. in halbjährlichen Raten à 12 Thlr. im ihm verliehenen, dem Herzoglich sachsen ernestinischen Haus Orde ärz und September jeden Jahres erhalten. Demgemäß sind gegen⸗ affiliirten Verdienst-⸗ Medaille in Silber, die Erlaubniß zu 2
en 1 D
8 88 ==
Bekanntm ach ung.
Die Königliche Akademie der Künste wird am Dienstag! den Kriegs. Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen. 2. März, 107 Uhr Vormittags, im langen Saale des Akademie⸗ „ Pebäudes zur Feier des Geburkstages Sr. Majestät des Königs eine Koehlau. v. Kirchbach öfkntliche Sitzung halten, wozu dieselbe ergebenst einladet. Einlaß — J arten sind nicht erforderlich. Berlin, den 19. März 1864.
—— = (
8111
II 8128
S Si Gn e E — = — 6
19 78 . — K
.
31 332838 R ⸗
— D d