und öffentliche Arbeiten.
Pꝛinisterium für Handel, Gewerbe preußischen Eisenbahnen im Monat Februar 1864.
86 n n 18. 6 , ,. 21. 25. 26. 77I. 7X. ? 30. 31. j pro 1864 beträgt daher Bahn! Auf die in Col. 41 Isnd zur Auf die Ganze Nach Ver. Ren pro 1864 Stam⸗ is jetzt d Länge ausgabung Ver ; Sinn, Gesammtes bis jetzt der . ee; des zinsung beträgt das Actien derjenigen . 6 1861 . strecken sind bisher und, Stamm e Gesellschaft konzessionir⸗ 6. n , Sange an Anlage ⸗ Kapital d n,. Actien · Ka⸗ 6 tes Anlage Kapital welche für . in , in n . Frigrits. pital 1862 d«das in ind zur mehr pt. weniger pst. im verwendet. Prioritã welches an an Cos. 28 jlhrlichen
ten aus ae: Te Ve. ji. Zinsen benannte Verzinsung i. den Be: der Divi. und Anlage ⸗ und Amor
bis ultimo pro bis ustimo — 8 ö ö im ro triebs. dende Theil Dipi. im davon in Kapital tisation der der Februar Februar mebr pCt. weniger 11 V 1864. 1863. ö. ö Einnah. nimmt. denden Ganzen rr . Prioritäten pro pro pro pEt. pCt. bis ultimo Februar Ganzen Meile k gezahlt. ctien. stellen ist. erforderlich. eile pro Meile Meile pr ö . g Eisenbahnen. 9 . Bahn. Me im Bahn. . Bahn. Wü ,, Thlr. I pCt. Thlr. pCt. Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr. Ihlr. Proz. Thlr. Thlr. Meilen. Ihlr. be und ᷣ be⸗ 2 be⸗ und triebs Monat. Ganzen triebs⸗ Ganzen triebs Monat. im Monat Februar Länge. Länge. Länge. . Thlr. Thlr. Thir. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. pCt. Thlr. pet 52 627 ; 108, 0 108, 90 43 g25 487 404470 — 2 124 173 ; . 51,62 51,62 28 725 274 556 43 ö — Hö 7412 7 L ö 163 1,391 299 732 216257 . a a ba hnen. 58 ; ; A, nn 27.71 12113 253 437 143 stbah 380 855 24 58d 3 336 349 758 3220 671 957 61883: . 19, 96 19, 96 i3 623 a6 703 3536 2MNiederschlesisch⸗Märkische 475 492 l6 424 394 568 — 7192 251 45 ö 3 3 Berliner Verbindungsbahn .. 9584 17888 5349 3 84 10 446 Westfälische .... .... — . 75 208 154 528 46 7141 2696 1514 5 Saarbrücker 108 550 21130 94 952 47 190 474
II. Privatbahnen. HJ 23, a 8 381 806 392 180 153 418 5 300 000 8 500 00 5 30000 153 8 ö 337 , ; Il. Ss 1 155 60s 486 960 . 262 n . Unter Stgats-Ver⸗ 105 093 iz 450 000 103 2171653 100 tz 60s 200 105 093 ) waltung stehend. . t 3 388 241 282 353 . P Wilhelmẽba 2 49h 16 9u 2400 49 324 2102 108095 4650 232 3. . 194 5 , r , n,, n, n sg , 1. br e 25 35 ö e i g s, L s, w, de ö e sr 5 19 i ; 14 586 ,, , ,, . ) Zweigbahnen im Berg. mr J . 23 2651 557? 761 198 50 58 13 00 : .] 26 4200000 0d bod dõh dh) werk und Hütten · Revier 5597 141314 13 47 51 56 10431 1131 . . 312 . 630 000 ) Bresl.- Posen. Glogauer. 30910 1Ih3 gö3 5 551 276. 313 3 14 164 407 5 96065 2555 T7461 22 933 ; 1asssit zg 3g Io gts 53 36 6 ILIls8 oo) Mo . . t . g 6 k 4 . . . ü z is 656 833 16s Fi 4000 0090 3 7 96h Go 4009000 i h isch⸗Märki 2162 391751 13 6 ꝰ 5161 84134 f 1 41595361 8 A6* ' ; a) Bergisch Märkische 216200 439 175 * * 415 041 12806 . . 17427 32. . . 3 149 Ma 6itz 567 — 97 5325 1500000 . 3 512 000 1 500000 97 859 b) Ruhr-⸗Sieg⸗Eisenbahn. 3 985 139 340 968 2 59987 4168 116397 8089 i 1420 5. . „7 i6ß 567 55 1 G24 584 371 250 900000 18 000 000 9 000000 371 250
5 Aachen. Düsseldorfer 47816 92 646 3 4 6553. 40 3641 35. SI 434 71235 Ruhrort Krefeld ⸗ Kreis Glad⸗ . bacher 37185 II 565 1 390 25 714 459 54 138 9 668 48 . ; . Rhein · Nahe · Eisenbahn 40 ha 19 727 4851 2466 39 7140 2458 75 30 4657 23 . 2997 . 950M 90 2492 096 26 3360 60 210 1112 290 2 00 oM 1 500 090 80 210 ; 153 65 22469 2230 5681 300 39647 183 83 5 19h geh 5 166 600 167 5hh B. Von Privat- Diree⸗ 5 Si 6.13 I 1200 00 205715 5000 6 43 1200900 410999 5 000 tionen verwaltet. 5514 ; 10, 12 2 566 G00 2470635 6 * 30h 6h 2 5e gh . Niederschlesische Zweigbahn.. 20086 2114 38 097 4004 29000 18091 12 350109 368 3 1995 ; . 36 128 , 0 . 6 36 . . ö. 140 000 3 . ö. 6 Q24 000 40 000 Bresl. Schweidnttz Freibürger, 81247 381 171 839 7 37 84 135 3 616 173 912 7558 3779 3112 . . 333 bs 9. 35 ö. ö. t 12 66 hh. . -. . ; 5690 ). pa, i 30, 7 9 9 * 97 * 5 . 2555 4 , . ö 3 9 ge 15 199 373 468 436 420 400 8 000000 16 298 000 9 548 000 420 400 h Berlin. Stettin. Stargarder Iö 57 4435 196 878 ᷣ z * . , , Berlin Hamburger 331 200 8351 618200 966 660 1766666 144 0260 15 5600 000 8 509009 356 0900 9
Magdeburg⸗Wittenbergesche .. 39 148 2183 18 629 20 301 24 Magdeburg. Leipziger 133 135 5 857 266 71 121 496 6: 3698 6 1 259 89 ö e n , , e, n, 20 900 000 9 0000 Ul ban Re d d , i g, d, i, 15 zee s gb is h iz 3 68s] 13 361 go K ä, H ge, dhl bäh de ü gs sisstz or k 1 agdeb urg · Halberstadt · Thale 1917 6121 143 103 l gi 5577 I33 2333 it Bi Sz 5 S156 16, 12 8359 96 3 , 53 35 S9 6854 36 16 37 300 000 Q Lœ οσ 185 00903 . ( n 143 4093.12 gs „64 947 35: ö 203 11 2310 59 ö , . — 36d 32 hö0 G00 680 4177 735 000ñ ο 9 ο 37 309 9002 59999 ö . . 636 ö. 3. 27 386 9. . . . , 32 , ., . . . 966 112410 5530 060 639 475 145 000 2750 00 5 556 000 2 750 000 145 000 2) Cöln · Mindener 491 919 10 534 987994 193 451 978 92 S6 hig is gr 66 8a 14, K Hh ne, , n, vd T ss dJ, oall4si 06862 113 50 g b) Cöln · Gießener 2513 2996 146 733 66383 69 258 133 884 55 3555 5 gh ü Rheinische .. 20] 000 4312 419600 43711 188 367 4773 315 350 55 20 693 Aachen · Mastrichter 36 C00 16131 38 3571 3 0906 1144 Zusammen 4 6063 4581 47351 7 994 307 93151 4657
Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der
bezeichneten Bahn⸗
5 f fff f ff bis ultimo Februar Betriebs-
Die Einnahme
—
1 — S 4 1863 im Monat Februar
1864
Namen
betrug die Einnahme
Laufende Nummer.
Laufende Nummer.
Ganzen Ganzen
OG de w OC d Xr
0 133 1640 135 37 3 266 16465. 1 oi ois 4661 13 0633 12950 35 514 2321 1261 7869 13 252 935 69, . 589. 0 gi 66. 3 hö 166 00 7 1465 3513 is 3986 . ga . 29666 . 3 223 3098 ; ] . [ 6 264 836 36 . . 3729 16. . , ges 8 göh döcl 331 153 245 Jin 3 za Mhh , . — , , fg li 67 71 61 sz] 316 82 5 C Cog K 35 2 J 21 00 Cd di Gzis 144 035] L Ig oog z 9 3 13 366 660 23 äs] 359 066 8 506 G9h
* 81 ü
*
Ne 2 ge-
38 622 99 5751 3 656 400 5
1 4
— — O —— 1 * c 8 Cx C&S d — — —
— O C —
ce, o er- s.
w K 8 35 806eꝛ— 19625) 64 zie, r, ö sh Cg öh gös, Soöi zo 8000
O e — — — — W — — 8d)
2833
98.
2 n O
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 1A 2h, BI12e, 18 und 21 sind mehr eingenommen: im Februar 1864: 411 458 Thlr. (12,7 pCt.) 565 Thlr. pro Meile als im Februar 1863, Set s. 3. Mär bis ült. Februar 1864: 715 028 Thlr. (114,1 pCt.) 978 Thlr. pro Meile als bis ult. Februar 1863. te ausgefertigte Actien Kapital dar, wovon sich gegenwärtig 1716 000 münde⸗Anclam und Stettin Pasewalk, 19,44 Meilen lang am 16. März v. J. . , 3 der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft befinden. und die Strecken: Anelam-Stralsund und Züssow ⸗Wolgast, 11,03 Meilen h 9 wü r binden bahn zwischen der »Prinz-⸗Wilhelm- und Witten lang am 1. November v. J. eröffnet. fan (Kehlen e , n Duisburger Bahn« 022 Meilen lang, ist seit dem 1. Juni v. J.) und die s Am 1. November v. J. ist die Leopoldsbahn * oßla .
z ñ 532 Meile 'st Dem 21. Beptember Meilen lang, in Betrieb genommen. Bemerkungen. gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von O,sgs Me, Steeler. Bahlhauser Zweigbahn, O62 Meilen lang, seit dem 21. Septe g
) Die Bahnstrecke: Crefeld-Cleve, 8, s9 Meilen lang, ist am 5. März v. J.
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit len, so daß die Betriebslänge 19,06 Meilen beträgt. Das Anlage · gapitt , Tr in a erschen Zweigbahnen sind die Strecken: Anger eröffnet.
⸗ 2 ; ; ; ; ; d V nm Vorbehalt naͤherer Feststellun ⸗ die An gaben fur den en hre enden Monat y, auf die Baulaͤnge, dagegen die Betriebs ⸗ Einnahme auf dit ) Von den Vorpom
des verflossenen Jahres (ol. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten
Festsetzungen geschehen. ; ) ) Die Strecke »Neuberun ⸗Oswiecime O, ss Meilen lang, ist am 12ten ) ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19.37 Meilen. Zum Betriebe J März v. J. eröffnet. ad Col. 16. Die hier angegebene Summe stellt dat