1864 / 68 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

702

staben und auch die Ablieferungszeit angegeben sein. Die näheren Bedin— gungen, welche zum Zeichen der Annahme zu unterschreiben sind, so wie . die Zeichnungen liegen ebenfalls in dem genannten Lokale zur Ein cht bereit. Königsberg i. Pr., den 17. März 1864 Königliches Train-Bataillon 1. Armee -⸗Corps.

652 Bekanntmachung. Als Jahresbedarf für die Königliche Werft pro 1864 sollen 780 Pfd. Messingblech, 72 Tafeln Pontonblech, 150 » Kreuzblech, 1743 Ctr. Bleiblech, 65 » Zinkblech beschafft werden. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Ausschrift: »Submission auf Lieferung von Blechen« bis zu dem auf den 8. April 1864, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termin einzureichen.

gistratur der Werft zur Einsicht aus. Danzig, den 15. März 1864. Königliche Werft.

653 Bekanntmachung der öffentlichen Submission 1168 Ctr. Rundeisen, Vierkanteisen, Flacheisen, Eckeisen, Eisenblech, Rundkupfer, Vierkantkupfer, Flachkupfer, Kupferplatten, Kupferblech, »gegossene Kupferhautnägel, 124,000 Stück geschnittene do.

53 Ctr. Gußstahl beschafft werden.

Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Eisen, Kupfer und Stahl« bis zu dem auf den 11. April 1864, Mittags 11 Uhr, im Büreau der unter— zeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstat . tung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Registratur der Werft zur Einsicht aus.

Danzig, den 15. März 1864.

Königliche Werft.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

los] Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

Es hat heute die Verloosung unserer 4 pCt. Prioritäts - Actien und 45 pCt. Prioritäts - Obligationen stattgefunden, und sind bei derselben fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

J. der 4 pCt. Prioritäts - Aetien. 192 Stück 2 1090 Thlr.

106. 119. 124. 284. 299. 603. 769. J73. S28. S54. 1015. 1078. 1079. 1126. 1173. 1286. 1319. 1332. 1337. 1429. 1437. 1482. 1513. 1583. 1595. 1609. 1694. 1742. 1931. 1945. 1947. 1987. 1989. 2034. 2090. 2109. 2115. 25270. 2324. 2455. 2518. 2524. 2614. 2654. 2678. 2691. 2810. 2879. 2917. 2919. 2965. 2995. 2998. 3066. 3067. 3228. 3295. 3310. 3384. 3500. 3519. 3520. 3538. 3586. 3770. 3811. 3844. 3852. 3928. 3918. 4919. 4024. 4066. 4139. 4166. 4180. 4181. 4199. 4201. 4261. 4270. 4318. 4372. 4389. 4404. 4529. 4551. 4589. 4613. 4687. 4719. 4938. 4946. 4960. 4972. 5136. 5157. 5159. 5172. 5225. 5583. 5415. 5432. 5443. 5491. 5498. 5537. 56165. 5618. 5680. 5757. 5767. 5786. 5934. 5956. 5985. 6001. 69019. 6699. 6122. 6179. 62265. 6296. 6352. 6360. 6387. 6449. 6628. 6639. 6691. 6699. 6785. 6908. 6955. 6957. 7052. 7511. 71234. 7243. 7255. 7386. 7480. 497. 1546. 7671. 7708. 77365. 7807. 1816. 8038. 8042. S076. 8077. 8137. 8319. 8359. 8372. 8406.

30 Stück à 500 Thlr.

15. 39. 60. 68. 82. 101. 141. 165. 192. 291. 314. 380. 388. 500. 56 3. 637. G6i0. Jt2. 728. 759. 77M JJ2. 718. 947. 1023. 1073. 1081. 1111. 1206.

Il. der 4 pCt. Präoritäts - Obligationen. 162 Stück 2 100 Thlr.

153. 166. 227. 304. 769. 826. 933. 1219. 1347. 1361. 1469. 4784. 1936. 23041. 2045. 2400. 2613. 3138. 3414. 3527. 3981. 4937. 4170. iG. 4349. 1352. 4595. 4611. 4871. 4875. 56557. 5669. 5945. 6035. 6686. 6618. 6628. 6653. 6972. 7051. 7268. 473. 494. 1842. 8021. 3650, sio, S532. 8685, 8863, 9188. 9212, 9352, 9354. 9776. 985.

1070. 1400. 1887. 2205. 2789. 3167. 3642. 4097. 4338. 4867. 5356. 5654. 6056. 6588. 7195. 1693. 8303.

1034. 1376. 1863. 2136. 2770. 3166. 3620. 4070. 4334. 1848. 5353. 5639. b045. 6581. 187. 1673. 8143.

33. 167. 34,866.

Als Jahresbedarf für die Königliche Werft pro 1864 sollen im Wege

9g952. 10,059. 10,094. 11401. 11,417. 41,788. 12,507. 12,531. 12,738. 13,858. 13,938. 13,942. 15.082. 15,513. 15,615. 173536. 17,988. 18,B 724. 19,340. 19,951. 20,232. 21,217. 21,259. 21,394. 22,808. 22,878. 22,900. 23/694. 23,777. 23,847. 24,1091. 24,205. 25,0933. 25,049. 25,534. 25,544. 25,547. 25,888. 26,081. 26,460. 26,537. 26,673. 26,852. 27008. 27,394. 32 Stück à 500 Thlr.

213. 214. 374. 515. 599. 791. 991. 4092. 1269. 1395. 1388. 14653 1562. 1563. 1708. 1783. 1812. 2289. 2585. 2969. 3194. 3302. 3336. 3376. 45324. 4904. 5051. 5171. 5346. 5418. 5435. 5479.

Die Verzinsung dieser verloosten Prioritäts Actien und Obligationen hört mit dem 30. Juni l. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden solche am 1. Juli d. J. bei der Gesellschafts ⸗Hauptkasse lam Askanischen Platz Rr. 6) nebst den vom 1. Juli e. ab laufenden Zins⸗-Coupons gegen

10,118. 115798. 12.846. 1401. 15,846. 18,826. 26 259. 21,77. 323505.

10,168. 11,991. 145309. 15,954. 19,088. 20,319. 22,136. 22,977.

10538. 17990. 13 656. 14 465. 16 685. 19, 132. 29571. 33 ag. 33,185.

10,854. 12, 147. 15,248. 14 606. 16,968. 19,169. 26 896. 22,163. 35,189. 24312.

115340. 12,212. 13,316. 14,554. 173394. 19,247. 21,062. 22227. 23,403. 2 24, 706. 25,934.

24 ö Zahlung des N r Acti sp. iaati u . Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Er⸗ Zahlung anne hes den Wien ef Tl gn onen (ind stefern stattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Re

Der Betrag etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht, und in Betreff derjenigen Actien resp. Obligationen, welche auch bis zum 1. Dezember er. nicht zur Einlösung gebracht werden, tritt gerichtliches Depositionsverfahren ein.

Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Prioritäͤtz. Actien und Obligationen zur Einlösung nicht präsentirt: ĩ

I. Prioritäts - Actien à 4 pCt. aus der 14ten Verloosung vom Jahre 1856. Nr. 3711 2 100 Thlr. aus der 19ten Verloosung vom Jahre 1861. . Nr. 110 und 1168 2 500 Thlr. Nr. 207. 601. 2011. 2418. 3386. 3387. 4093. 8379 2 100 Thlr. aus der 20sten Verloosung vom Jahre 1862. . Nr. 1017 und 1169 2 500 Thlr. 1035. 1119. 1848. 2002. 3887. 4088. 4734. 5014. 5749. 5890 7198. 7340. 73665. 8020. 8312 100 Thlr. aus der 21 sten Verloosung vom Jahre 1863. Nr. 41. 99 und 248 2 500 Thlr. Nr. 51. 195. 307. 404. 554. 1198. 2158. 2484. 2695. 3237. 3279. 3144. 3828. 3961. 4816. 6119. 6138. 6268. 6366. 6426. 6böb. 6811. 7184. J677. 7966 à 100 Thlr. Il. Prioritäts · Obligationen à2 43 pCt. aus der 1sten Verloosung vom Jahre 1858 resp. 1861.

Nr.

Nr. 374. 1808. 7527. 8068. 135,818. 13,475. 13621. 16,186. 177110

18.624. 20,187. 22,689. 23,3322. 25,189 à 100 Thlr. Nr. 14538. 2325. 3273. 4152 2 500 Thlr. aus der Zten Verloosung vom Jahre 1859 esp. 1862. Nr. 936. 4331. 7190. J562. Itztz. S084. 8taö5. S92tK. 9456. Hz. 996. 115295. 11,468. 116699. 12,823. 15215. 15181. 16,15. 16,768. 185505. 18,695. 18,759. 19,170. 19,858. 19,983. 2091. Nr. 2895. 2896. 3036. 3988. 4922. 5021. 5074 à 500 Thlr. aus der Zten Verloosung vom Jahre 1860 resp. 1863.

Nr. 222. 2188. 3086. 42391. 5047. 5506. 5845. 5972. 6112. 8002. 8770.

9864. 1953534. 10661. 124008. 12,8215. 14677. 15,133. 15,55. 15,533. 15,848. 17,055. 17,790. 18,629. 19,090. 19.644. 21530. 23,410. 23,595. 24,102. 25,5732. 26,157. 27081. 2II 36 à 190 Thlr. Nr. 1220. 1307. 2382. 2396. 2431. 3000. 3284. 4053. 4215. 4460. 5404 à 500 Thlr. aus der 4Aten Verloosung vom Jahre 1861. Nr. 2811 und 4363 2 100 Thlr.

aus der 5ten Verloosung vom Jahre 1862.

Nr. 17530. 2460. 3348. 4168. 4406. 4619 à 100 Thlr.

aus der 6ten Verloosung vom Jahre 1863. . 361. 1565. 2163. 2213. 2237. 2773. 3368. 3398. 4195. 4672. 4705.

4724 à 100 Thlr.

Nr. 103 und 294 2 500 Thlr.

Alle übrigen, bisher verloosten und eingelösten Actien resp. Obligatio— . den dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet worden.

Insofern es dem Wunsche von Besitzern der gezogenen Prioritäts— Actien resp. Obligationen entsprechen sollte, dieselben noch vor dem 4sten Juli er. eingelöst zu erhalten, haben wir unsere Hauptkasse ferner. weit angewiesen, dergleichen schon von jetzt ab, unter Abzug der vom Tage der Präsentation ab bis ult. Juni er. laufenden Zinsen lvon resp. 4 oder 4 pCt.) gegen Einlieferung der Actien resp. Obligationen nebst dazu gehörigen vollständigen Coupons zu diskontiren. .

Berlin, den 14. März 1864. 2

Die Direction.

590

Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 1. April er. erfallenden Zins- Coupons der Prioritäts-Obligationen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei Herrn S. Bleichrsder vom 1. bis 15. April er. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags.

CEsln⸗

703

Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den

Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geld—

betrags versehenes Verzeichniß vorlegen.

Töln, den 14. März 1864. Die Direction.

584 Zinszahlung. Die am 1. und 2. April fälligen Zins-⸗Coupons auf unsere

Hypotheken-Antheil-Certificate und Depositenscheine

ausgelooste Prioritäts - Obligationen, welche bis zum 1. April 1864 nicht zur Abstempelung vorgelegt sind, werden hierdurch, auf Grund der im

. 5 des Allerhöchsten Privilegiums vom 4. März 1850 (Gesetz ˖ Samm⸗ lung de 1850 Seite 201) enthaltenen Ermächtigung,

leichzeitig dergestalt

gekündigt, daß das eingezahlte Kapital vom 1. Juli 1864 ab, mit welchem Tage für diese Obligationen die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferun der Prioritäts - Obligationen und der Zins- Coupons Nr. 6 bis 12 .

Talons bei der Hauptkasse der Magdeburg - Halberstädter Bahn in Empfang

werden vom 15. d. M. ab auf unserem Büreau, Friedrichsstraße 100, und

bei allen unseren General-Agenturen eingelöst. Berlin, den 19. März 1864.

Preuß. Hypotheken⸗-Versicherungs-⸗Actien— Gesellschaft.

Hübner. Wolff. Straß.

Ruhrort ˖ Crefeld · Kr. Gladbacher Eisenbahn.

15 Prozent oder Ein Thaler fünfzehn Silbergroschen Super-

dividende

außer den bereits gezahlten 33 pCt. Zinsen per Stamm⸗Actie von 100 Thlr. sst für das Betriebsjahr 1863 bewilligt und kann gegen den Dividendenschein Ill

Rr. g335 (exel. Sonn- und Festtage) zu Berlin bei der Diskonto⸗-Gesellschaft (Behrenstraße Nr. 43), „Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, »Düsseldorf bei dem Bankhause Baum u. Böddinghaus, Erefeld bei dem Bankhause v. Beckerath-Heilmann

im Laufe des Monats März, so wie fortlaufend zu Aachen bei unserer Hauptkasse

in den Vormittagsstunden von 9—1 Uhr erhoben werden. ö.

Außerdem werden unsere sämmtliche Stationskassen, soweit ihre zeitigen

Beslände reichen, die Dividendenscheine einloͤsen oder in Zahlung annehmen. Die Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten,

in den Geldbeträgen summirten und von dem Eigenthümer unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden. Aachen, den 3. März 1864. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf ⸗Ruhrorter Eisenbahn.

Bekanntmachung. ö. Von den Prioritäts-Obligationen II. Emission Nr. 4481 und 4482 der Ruhrort - Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn sind die Zins - Coupons und war: . von Rr. 4481 die Coupons Rr. 10 bis 290 und Talon V * 4482 Y * v 9 * 14 angeblich abhanden gekommen und ist deren Mortifizirung beantragt worden. Indem wir dies nach Vorschrift 8.9 des Allerh. Privilegii vom 29ten August 1853 (Ges. Samml. für 1853 Seite JI und des Art. 18 des Gesellschafts Statuts (G. S. für 1847 S. 47) hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, fordern wir auf, die bezeichneten Dokumente an uns ein⸗

zuliefern, oder die etwaigen Rechte daran bei uns geltend zu machen.

Aachen, den 16. Navember 1863. J Königliche Direction der Aachen - Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.

6129

Beln nn mach un g, .

Nach dem unterm 28. September d. Is. Allerhöchst bestätigten Nach⸗ trage vom 11. März e. zu dem Vertrage vom 3. Februar 1863 betreffend die Veräußerung des Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Cisenhahn ˖ Unternehmens an die Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft soll es jedem Prioritäts- Gläubiger der Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Eisenbahn freigestellt werden, ob er baare Rückzahlung des eingezahlten Kapitals fordern, oder ö Magdeburg ⸗Halberstädter Jie , n. statt der Magdeburg⸗-Wit— enbergeschen als Schuldnerin annehmen will. ; ;

. * noch nicht ausgelooster Magdeburg⸗Wittenhergescher Prionstäls Obligationen, welche sich für das Letztere entscheiden, werden hier mit aufgefordert, während der Zeit vom 16. November d. Is. bis 1. April 1864 in der hiesigen Hauptkasse der Magdeburg: Halberstãdter Eisenbahn. Gesellschaft, Wafferkunststraße Nr. 16, ihre Prioritaͤts Obliga tionen, unter Beifügung von 2 Exemplaren eines nach der Nummerfolge geordneten Verzeichnlsses, zur Abstempelung vorzulegen. Solche nicht bereits

Miederschlesisch⸗Märkischen, anschließenden Courier - resb. Schnell Züge, wird incl. Gepäck durch beson ·

zu nehmen ist. Magdeburg, den 26. Oktober 1863. Direktorium der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Direktorium der Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

644]

In der heute abgehaltenen General-Versammlung der Aectionairs der

Berlinischen Feuer- Versicherungs- Anstalt ist an die Stelle des verstor-

benen Geheimen Archivraths Kläatsch, Herr Dr. Er. Tamnau, zum

Ausschuss-Nitgliede und Herr H. F. W. Brose, dessen Wahlperiode

abgelaufen war, auks Neue zum Mitgliede der Direction erwählt worden. Berlin, den 18. März 1864.

Otto Brendel J .I Ge,

L. F. Meisnitxer.

L. W. Simon.

2 6

Vom 1. April c. ab findet Ostbahn Courier Zügen in beiden Richtungen sowie beim Eilzuge von Berlin ein direkter Personen⸗ und Ge—

päckverkehr über Berlin

I) zwischen den Ostbahn-⸗Stationen:

Eydtkuhnen, Königsberg, Elbing, Danzig, Bromberg einerseits, und nachbenannten, zum mitteldeutschen Eisenbahn ⸗Verbande gehörenden Stationen:

Weimar, Erfurt und Eisenach andererseits;

so wie ferner: 2 zwischen den Ostbahn⸗Stationen:

Eydtkuhnen, Königsberg und Danzig einerseits, und folgenden, demselben Verbande angehörigen Stationen:

Kassel, Frankfurt a. M. Darmstadt, Heidelberg, Mannheim,

Carlsruhe, Baden ˖ Baden, Basel und Stuttgart andererseits und zwar im letztgedachten Verkehr sowohl via Mag- deburg-Kreiensen, als via Erfurt in J. und II. Wagenklasse statt, wobei 50 Pfund Freigepäck gewährt werden.

Die für diesen Verkehr ausgegebenen Billets haben eine fünftägige Gültigkeit, vom Tage der Abstempelung auf der Abgangs«⸗ Station ange⸗ rechnet, und berechtigen innerhalb dieses Zeitraums den Reisenden zur Unter⸗

brechung der Fahrt auf jeder beliebigen Verbands- Station der gewählten Route.

Die sofortige Beförderung zwischen den bezüglichen Bahnhöfen in Berlin Anhaltischen, Potsdamer) zur Erreichung der dere Omnibus bewirkt. Die Gebühr dafür ist in dem Preise der Billets enthalten.

Bromberg, den J. März 1861. Königliche Direction der Ostbahn.

Magdeburg Wittenbergesche Eisenbahn. Bekanntmachung.

Vom 20. März d. Is. ab wird ein Nacht Courier -Zug in jeder Richtung mit Beförderung von Personen in 1. und Il. Wagenklasse auf unserer Bahn eingerichtet.

Abfahrt von Magdeburg: 11Uhr Abends.

Ankunft in Wittenberge: 1Uhr 24Min Morgens. Abfahrt von Wittenberge: Ankunft in Magdeburg: 2 Uhr 39 Min. Morgens. Uhr 45 Min. Morgens. Diese Züge haben in Magdeburg Anschluß an die letzten auf hiesi gen Anschlußbahnen eintreffenden resp. an die frühesten von hier abgehen · den Züge, und in Wittenberge an die nach Berlin und Hamburg ab- gehenden vesp. von dort kommenden Nacht ⸗Courier⸗Züge, und stellen die kürzeste und schnellste Verbindung zwischen Leipzig und Ham burg her. ; Das Weitere ergeben die Fahrpläne. Magdeburg, den 14. März 1864. Die Verwaltung . der Magdeburg -⸗Wittenbergeschen Eisenbahn.