1864 / 69 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K

w

.

mi es er ieee on- und Geld- (ours.

794 Berliner Börse vom 19. März 1864.

Iisenhahh - Mctien.

vwechsel- Corse. Kurz

ito

di Augsburg südd. W. 100 El. FrRł. a. M. sidd. W. 100 RFI. Leipꝛig in Courant 4 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 1008. . 3

Warschau Bremen

m q En s- CG ,.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito von 1850, 1852 dito dito von 1862 Staats - Schuld- Scheine... . 3 Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. 3 Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deiehbau - Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen 45 dito dito f Schuld verschr. d. Berl. Kaufm.

or

2 —— C t or M - M =

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe do. Pommersche do. Posensehe do. do. neue Schlesische ... .... ... 31 Vom Staat garantirte Litt. B ; Westpreussisebe ,... do.

Rentenbrie ke. Kur- und Néumärk. 4 Pommersche Posensche . ...... .... 4 Preussisehe z Rhein- und Westph.“ Sächsische... .. ...... 4 gehen,, 4

Friedrichsd' or

Andere Goldmünzen 2 5 Thlr

Pr. Bk. Anth. Scheine 43 130 .

Ilz; = e i; Gold- Kronen .. . . . ... 96 Prioritâts-Oblig.

= 110 109 do.

Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer 3. Aachen -Mastrichter. i

Berlin - Anhalter

Berlin · Stettiner

Bresl. Schw. - Freib. . Brieg Neisse 3 Cöln - Mindener

Magdeb. - Leipziger Magdeb. - Wittenb. . . Münster-Hammer ... 4

RNiederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. 35

do. Lit. B. 37 Oppeln - Tarnowitz er 1 do. (Stamm-) Prior.

do. 5

Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pt.

Aachen - Düsseldorfer Il. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission

=

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 33 gar. do. do. Lit. B. d60ö. IV. Serie... doo, nn,, do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. d9. Dortm. -Soest k Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

Ee X , = ö

M D Q N , Q

23

=

7

ö

ö

ut Br. GId.

194 31 33

Berg. Märk. Lit. A. 10109 = 1617 Berlin- Hamburger.. 136 Berl. Potsd. Magdeb. 193 1982 1377136 = 130 129

823 815

37 1807 179 Magdeb. - Halberst. .. 2903 289 = 24865 247

Nie dersehles. Märk.. 4 9j

notirt ist, berechnet.

. 890 8

663 66 99 93 80 80 96

* 2

Berlin- Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em. kerl. PKotsd. Mgd. lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. kBrsl. Schw. Exb. Lt.D. Cöln- Crefelder ... .. . Cõln- Mindener . . . . . . do. II. Em. do. do. do. III. Em. 4 do. do. 47 do. IV. Em. 4

5

M- M - =-

Do , r 6

3 Magdeburg-Halberst. 44 ö Magdeburg. -Wittenb. 45 100 RNiedersehles. Märk. . 4 943 94

l0o. 4 895

do. do. III. Serie 4 935

do. IV. Serie 45 100 -

Nied. Iweigb. Lit. 6.5 100. Ober- Schles. Litt. A. 1 do. i

D —— —— r ren,

=

do. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 858 B60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. HIER Rhrt. Crf.-Kr, Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer convy do. II. Serie 4 do. III. Serie conv. 4 97 do. IV. Serie ..... 461601 100

C C 38 xe - - - - X - X --

Wilh. (0osel-Odbg.) 4 88

16. IH. mission * 963

. !

kichtamtliche otirungen.

] 6ld. Au6I. Eisenhahn- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Ma. - Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. 5 143 142 Russische Eisenb. ...... 5 1055 Westbahn (Böhm.) ... 6bbꝭ 65 z

1073 196 1395 127 126 676 . 601 41094

üs. Frioritäts- ctien. Belg. Oblig. J. de bEst4

dos Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 249 248

Ef Br. 6ld. e. Kass. Vereins-Bk. Act. 4 11673 Danziger Privatbank .. 4 1014 Königsberg. Privatbank 4 1013 k do. 91 Posener de. 4 96 Berl. Hand. Gesellsch. 4 105 Dise. Commandit-Anth. 4 987 97 Schles. Bank-Verein.. 4 1033 102 FPommersch. Rittersch. B. 4 935 92 Preuss. Hyp. Vers.... 4 106 do. do. Certif. . 43 1017

ö Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 5 100 Minerva 5 253 Fabrik v. Eisenbahnbed. 100 * 99

Inländ. Fonds.

Oest. fr. Südb. . 3 251 250 Moskau-Rjisan (v. St.. 5 865

Dessauer Kont. Gas. .. 5 138 137,

Ausl. Fonds,

Braunschweiger Bank. 4 6935 68 Bremer Bank 1 1053 do. do. 874 Iltalien. Anleihe z S5 5 Rkuss. Stiegl. 5. Anl.. . zz Q 40. d. 314 30 do. v. Rothsehild List. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Schatr-Obl. e do. Gert. .,, do. do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 Fl 4 3 Dessauer Prämien-Anl. 3 103 102

Cohurger Creditbank.. 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit. . . . . .. 4 do. Landesbank. 4 Genter Creditbank. . . . 4 Geraer Bank 4 Gothaer Privatbank ... 4 Hannoversche Bank. ..

LIuxemhurger Bank... Meininger Creditbank. .“ Norddeutsche Bank ... 4 Oesterreich. Credit. . . . 5 Thüring. Bank. . ...... 4

Weimar. Bank. . ...... 4 2

ODesterr, Metall / do. Nation. - Anleihe 5 do. Prm.- Anleihe. 4

Ef Br. EGld

1

Ef Br.

Oester. n. 100 FI. Loose - ö. do. Loose (1860) ..

1864) ..

.

2

ö * 6568

2 Gi . e, . ee, J n, J e, **

1 1 1 (4 8

01 Hiamb. St. Pram. Anl.. 6 i Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 55 zl Neue Bad. do. 35 FI. 305 - Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Lüheck. Pr.- A.

Gberschles. Lit. A. u. C. 1553 a 15635 a 156 gem. Franz. Staatsbahn 1095 à 1085 gem.

Meininger Creditbank 85 a R gem.

79 2 785 2 3 gem,

Oesterr. Credit 773 a gem.

Mecklenburger ö, a 67 gein. Russische Eisenbahn 104 a 1095 gem. Gesterr. National-Anleihe 68 a 67 gem.

Minerva 27 a 259 a

Nordbahn briedr. Wilh.) 612 a 60 gem.

26 gem.

zer firgn, IJ. März. Die doe

orse war heut nicht ganz so fest

als 2 und wurde besonders in der zweiten Hälfte etwas matter, blieb die Haltung im Ganzen noch ziemlich gut; das Geschäft war

nicht besonders belebt und

7

Cesterł. Genker Creditbank 47 a gem OQerterr. Loose von 1860

Ausdehnung; preussische Fonds waren fest; Wechsel still.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

*

Bertram zu richtlichen Vilhelm Reisler zu Stettin den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse, dem Unteroffizier Vernickel von der Garde Artillerie

Das Abonnement beträgt: A Thlr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhötzung.

Alle Bost⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Seslellung an, ür serlin die Expedition des Königi- Preußischen Staatz-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31.

nahe der Leipzigerstr.)

.

iger.

Berlin, Dienstag den 22. März

1864.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Superintendenten Schenck zu Soest und dem Buchhänd—

ler Mittler zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem ersten Administrations⸗Referenten bei der Bundes⸗ Nilitair Kommission bergischen Ober- Kriegs ⸗Kommissar

zu Frankfurt a. M., Königlich Württem— Habermaas, den lichen Kronen ⸗-Orden dritter Klasse, dem Superintendenten Anderbeck im Kreise Oschersleben und dem ge— Auctions-Kommissarius, Kommissionsrath Friedrich

Brigade, dem Schullehrer, Küster und Organisten Schmeckebier

zu Pernitz im Kreise Zauch⸗Belzig und dem RathsBotenmeister Friedrich Stolz zu Glogau das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Schiffer Michael Anstadt J. aus dem Großherzoglich hessi⸗ schen Dorfe Weisenau bei Mainz die Rettungs⸗Medaille am Bande ju verleihen;

Den Haupt ⸗Bank⸗Direktor, Geheimen Ober- Finanz Rath

Dechend zum Vice⸗Präsidenten des Haupt-Bank⸗Direktoriums und jum Stellvertreter des Präsidenten desselben zu ernennen; und

Den Appellationsgerichts⸗Rath Friedrich in Stettin als

Kammergerichts-Rath an das Kammergericht zu versetzen; und

König⸗

Den bisherigen Regierungs ⸗Assessor Otto Haß, Mitglied der

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Der Königliche Kreisbaumeister Düsterhaupt zu Goldapp ist

in gleicher Eigenschaft nach Freienwalde a. O. versetzt worden.

Der Baumeister Nachtigall zu Genthin ist zum Königlichen

Kreis-Baumeister ernannt und demselben die Kreis-Baumeisterstelle zu Schleiden verliehen worden.

Der Baumeister Eduard Jester zu Willenberg ist zum König

lichen Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister⸗ Stelle zu Heilsberg verliehen worden.

Bekanntmachung. Bei der Königlichen Telegraphen⸗-Station zu Glogau wird am

I. April C. der volle Tagesdienst eingeführt.

Berlin, den 19. Marz 1864. . Königliche Telegraphen-Directisn. Chauvin.

Bekanntmachung. Zu Soest im Regierungsbezirke Arnsberg wird am 1, April e.

eine Telegraphen - Station mit beschränktem Tagesdienste (efr. §.

Direction der Ostbahn zu Bromberg, zum Regierungsrath zu ernennen und demselben in dieser Eigenschaft die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienste zu ertheilen.

des Reglements für den Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen Verein) eröffnet werden.

Berlin, den 19. März 1864.

Königliche Telegraphen-⸗Direction. Chauvin.

M iniste rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Die nicht immatriculationsfähigen Studirenden der Pharmacie und Zahnheilkunde werden aufgefordert, sich vor Beginn der Vor— lesungen des bevorstehenden Sommer⸗Semesters unter Beibringung ihrer Schul, und Servir⸗Zeugnisse resp. ihres bescheinigten Anmelde⸗ bogens vom vorigen Semester, Behufs Feststelluug des Studien⸗ plans bei Unterzeichnetem (Behrenstraße Nr. 63) Morgens von 8 bis 9 Uhr zu melden.

Berlin, den 20. März 1864.

Der Direktor des pharmaceutischen Studiums an der hiesigen Königlichen Universität. ö Dr, Hon fell e.

Meinisterium des Innern.

Der seitherige Büreau ⸗Assistent Moritz Schulze ist zum Ge⸗ heimen expedirenden Secretair im Ministerium des Innern ernannt worden.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog von Rati⸗ bor und Fürst von Corvey, von Rauden.

Se. Durchlaucht der Fürst von Lichnowsky von Kuchelna.

Se. Excellenz der General-Lieutenant und Kommandant von Berlin, von Alvensleben, von München.

Se. Exzcellenz der General-Lieutenant und kommandirende Ge— neral des II. Armee⸗Corps, von Steinmetz, von Stettin.

Se. Excellenz der General ⸗-Lieutenant und Commandeur der 8. Division, von Horn, von Erfurt.

Der General⸗Major und Kommandant von Torgau, Kayser, von Torgau.

Nach amtlichen Angaben hat die Marine in dem Gefecht vom 17. d. Mts. folgende Verluste erlitten:

Todte an Bord der »Arcona«: Steuermann Coppenrath aus Münster, Heizer 2. Klasse Modersbach aus Zilszkehmen, Matrose 3. Klasse Zielke aus Bohnsack. Verwundete: Lieutenant zur See 1. Klasse Berger (erster Offizier, Matrose 3. Klasse Szillies aus Bommels-⸗Vitte, Matrose 2. Klasse Schütt aus Stolpmünde.

Todte an Bord der »Nymphen: Matrose 3. Klasse Schäfer alias Moldenhauer aus Memel, Matrose 4. Klasse Skowo⸗ ronski aus Käschtored. Verwundete: Matrose 4. Klasse Patschul aus Luckau, Matrose 4. Klasse Aschmann aus Memel, Matrose 3. Klasse Abraham aus Königsberg, Steuermann Schmidt aus Berlin, Matrose 1. Klasse Annascheck aus Danzig.

An Bord Sr. Majestät Aviso »Lareley wurde der Lootse Berg schwer verwundet list bereits verstorbem).