Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
732 Berliner Börse vom 22. Mär 1864.
fonds und Geld- Cours. fisenhann - Actien. If Br. ld. Br. end.
944 199. 1660 135 191
Alle Post⸗-Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an,
en sz i scher
sür 8Serlin die Expedition des Köni Preuß ischen r nn, ö
Bilhelms⸗Straße No. 31. nahe der Ceipzigerstr.)
eiger.
. ⸗ D 1 * * * z P . ö 9 2 9
zmtlicher Wechsel-, Br.
Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer Aachen -Mastriehter. Berg. - Märk. Lit. A.. Berlin Anhalter
Berlin- Hamburger.. Berl. Potsd. Magdeb. Berlin Stettiner
Bresl.- Schw. - Freib. . Bring - Neisse ...
Cöln - Mindener
MNagdeb. Halherst. 53 Magdeb. - Leipziger. Magdeb.-Wittenb. . . 3 z Münster-Hammer ...“ Nie derschles. Märk.. 1 953 94 Niederschles. LJweigb. — 665 653 Oberschl. Lit. A. u. C. 37 . do. Jit. B. 3 142 141 Opbeln- Tarno witz er — 653 643
Berlin- Hamburger 4 1005
Berlin- Hamb. R. Em. 4 ma Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4
Pfandbriefe. do. Litt. B. 4 ,, 9 ;
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe
do.
PFommersehe
do.
Posensehe. ... . do. ö
Va eghhsel-CGormrng e.
Amsterdam ..... 250 EI. Kurz 36 Fi 2 M. ; Kurz
2 Mt.
3 At.
34 105 161 136 192. 138. — 1287 127 847 83 — W296 Jog 69 96 95
1433
. l ; . Berlin- Stettiner 44 — * do. Il. Serie 4 do. II. Serie 1. - do. IV. Ser. v. St. gar. 43 990 Brsl. Schw. Erb. Li. D. 4 Cöln-Orefelder ...... 1 — 100 163.
935
Wien, östr. Währ.
dito 150 F. Augsburg südd. M. 190 Fl. 2! do. neue.. . Frłꝭz a. M.sidd. W. 100 Fl. Schlesische ..... 81 z Vom Staat garantirte Litt Hen Westpreussis cke . do. do.
M=
—
2
Cöln- Mindener. ..... 45 8 ö. 40. Ii. zm. 5 1033 Berli ö do. 13. . 66 rlin, Donnerstag den 24. März do. II. Em. 4 303 96 n m ö. do. do. 43 39. 3h w ; do. 1V. m. 4 * 96 96 Magdeburg - Ilalberst. 4 — — Magdeburg. Wittenb. 4 1009 99 Nie derschres. Märk. . 4 984 943
do. Conv
Leipꝛig in Courant im f Thl. Fuss 100 Th. Mt. Petersburg 100 8. 6. 3 VW. w,, . R. 3 Mi. Warschau R ᷣ L. Bremen G. 8 L.
1 —
Berlin, den 22. März.
Se. Majestät der Köni n Alleranàdi
26. o, jn. ene? 3. g . , er. 1 ,,, Schlafe, liegt eben falls dafelb
. ka. Sende t. . J zu Soemmerda, in den Adelstand zu erheben. h 6s r , mn, .
, , K ö. . 24 1. Compagnie, Mr tn Gottlieb Ulrich aus
äs, fart. B s; z — Se. Majestät der Köni ,. n,, en, m , , ,,,,
. , , Se ajestät der König haben Allergnädigst geruht: verwundet (Schuß ö. das , n , , . ? intenis )
Dem er⸗Stabs— . . , do. Litt. D. 4 Ober-Stabs⸗ und Regiments - Arzt Dr. Zimmermann Unteroffizier Hermann Brandes aus Magdeburg, Kr. Magdeburg j f ö g
Berlin, schwer verwundet (Schuß d i det (Schuß durch die rechte Back i im Lazareth in Rinkenis); 4. Compagnie . *
Rheinische dick Wolli ĩ ᷣ e, aus Wollin, Kreis Jerichow, schwer verwundet (Schuß in die linken
Prior.
Rentenbrieke.
E o an di- G Q. 1 * K. 160 5 1051
18 4. Brandenburgischen Infanterie
hrt. Crf. Kr. Gladb. . Stargard - Posen. ..... Thüringer — Wwilb. (Cosel-Odbg.) — 58 do. (Stamm-) Prior. 43 91 do. do. 5
kur- und Neumärk. 4 3 bommersche ...... .. 4
Posensehe 3 Preussische. .
Rhein- und Westpk.
Staats - dito dito dito dito
Von Von von
do. 5 — 21
dito dito von dito von 1862 Staats- Schuld- Scheine...
von k
47 8ächsisehe.. ..... ... 1
Schlesische
ge Pr. Bk. Anth. Scheine
24111
werden usancemässis
1
.
wo vorstehkend kein Zinssatz notirt ist, 4 pCt.
berechnet.
do. Ciitt. E. 33 do. Litt. FE. 4 Bheinigeha .,. . 4
do. vom 8taat gar. sr)
des 4. ostpreußischen Grenadier⸗Regi 8
. e e flbr ruh fc — „Regiments Nr. H und dem katholi⸗ 16 . Wiskoni zu Rudnik im Kreise Ratibor den r Adler ˖ Orden vierter Klasse, sowie dem Kaufmann und Ritterguts— bestzer Joseph Russack zu Labiszynek im Kreise Gnesen den
schwer verwundet (Schuß in den rechte
) ; n Unterschenkel, li ;
mi rieren. ; h . ö. 3. m ö 1 ö. Betzow, Kr. ,
. techten Oberschenkel und Hodensack, li s ; Musketier Karl Dahms, aus Loegow, eg den gl, ,
(Schuß durch den rechten Unterschenkel, li f i h enkel, liegt ebendaselbst); M ͤ ie d- , . i g , n, ,, . ** riegnitz, desgl.; 2. Compagnie, H Balfhorn, aus Berli, schwer bern j gnie, Hauptmann Carl — ; . ndet (Schuß in den Obersch ᷣ in dem Lazareth in Rinkenis); 3. Compagnie, den Gberschen kel, liegt 35. ( Musketier Carl L aus Neumarkt, leicht verwundet eee fe d , 2 . ; h Kopfe, liegt ebendast Gefecht bei Rackebüll am 14. Mär . 2 ö, Regiment Nr. 24, 6. Compagnie, 3M 4. Brandenburgisches Infanterie i , . . . gnie, Musketier Wilhelm Bl er. lin, getödtet (Schuß in den Kopf); r i unck aus Ber⸗ 1 pf); Musketier Eugen Cas ĩ lin, schwer verwundet, (Schuß durch den linken 1 9 aspari aus Ber- n Riten is, Dtubre e drm, err, w en Unterarm, liegt im Lazareth Priegnitz, schwer verwundet (Schuß . n ü , h linken Fuß, desgl.); ; Au gust Ern st aus Guhlow. ö n Fuß, desgl. . Musketier Prellschuß an! der linken Schulter ot n n ,,, 583 . bei der Com ᷣ ; ; , , , ,, . Demelius re fer in, 9 Sz. leicht verwundet (Prellschuß an der Hüfte, d / Lieutenant Emil Troschel aus Berli 6 säfte, desgl. , Second. 2 2 n, getödtet (Schuß durch d J . Unteroffizier Ferdinand Barnewitz 6. N f irch den Kopf). an, ,,, , ö Kreis West-Havel⸗ U ö e . 1.59 4 18! 116 ö 2 ö . ade liegt im L ' i in⸗ . Verlust -Liste des Königlich preußischen kombinirt kenis), Musketier Friedrich Hintze aus Pierow, e, i e nn Rin . 2 verw. (Schuß durch den Oberschenkel und Hoden) liegt im Lazareth 3 — . ⸗ h
do. III. Em. v. 1858 / 50 4. do. do. von 1862 43 do. v. Staat garantirte 4 Sr Khein-Nahe v. St. gar. 43 — do. do. II. Em. 4 987 Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. 4. do. II. Serie 4 do. III. Serie 4) Stargard- Posen 4 do. II. Emission 45 . do,. NI, dg. 4 61 Thüringer conv 4 do. HIL. Series.... 45 o. III. Serit eonv. 4 do. IV. Serie ..... 4 do. Dortm. - Soest 4 Wilh. (Dosel-Odbg.) 4 S9 883 do. do. II. Ser. 44 do. III. Emission 45 965 - ] Berlin- Anhalter ..... 144 = / Berlin- Anhalter ..... 47
Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3 Kur- u. Neum. Sehuldverschr. 33 Oder Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito
Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen; sowie ö. n,. . e, , bei dem Gymnasium an Mar⸗ ; Löln zum Direktor des katholischen Gymnafiume ö.
l , Symnasi em⸗ merich zu ernennen; und ö .
Dem Kreisgerichts⸗Secretair T in S 8
D sgerichts⸗Secretair Theune in Stendal de
) 2 60 J. h 1 7 en ĩ ; als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. .
Frie driehsdꝰ or 4 .
Gold- Kronen Pri orit z t s- Ob lig.
Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer
. k
/ do. II. Emission
ͤ Aachen-Mastrichter . 4. do. Il. Emission
Berg. Märkische cons.
do. II. Ser. eonv. 45
dito 33 Schuld verschr.d.Berl. ö
1 2 * 1 5 * 2
ͤ
—
—
do.
e M= r
Berlin, 23. März.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg— Schwerin ist heut Morgen nach Darmstadt, und Ihre Königliche doheit die Großherzogin Mutter von Necklenbuürg⸗ Schwerin nach Schwerin abgereist.
do. 1 3 do. V. Serie ... do. Düsseld.-Elbt. Pr. l do. do. II. Ser. 4
*
Nin preis ds Silbers bei der Königl. Münze.
— — en.
—
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
s
gige snt⸗«“ . ir) ; eim f sorsrun cn. Armee - Corps vom 3. bis inkl. 16. März 1864.
at Br. àld. Ausl. isenb ahn-
Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 108 167 Ludwigshafen- Bexbach —— 1140 Ma. Luùdwgh. Lt. A. u. C. 4 126 125 Mecklenburger. 4 67 66g Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 60 Oester. franz. Staatsbahn 5 109 108 est. siidl. Staatsb. Lomb. 5 142 14 Russische Eisenb.. ..... 5 105 104
Ind. Fonds.
do.
Berl. Hand. - Gesellseh. .
Disc. Commandit-Anth
J
do. dd.
Schles. Bank-Verein ..
7 Br.
Kass. · Vereins-Bk. -A et. 1
4 4
4 1 . *
ö
*
.
Pommers eh. Ritterseh. B. Preuss. Hyp. en,. Certil. ..
r ion
ll.
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . .. . .. 4 Coburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank . Dessader Credit
do. Landesbank. Genker Creditbank. ... Geraer Bank ö Gothaer Privatbank... 4 Hannoversche Bank... 4 Leipziger Credithank.. 4 Luxemhurger Bank... 4
EF Br. Dester. n. 100 FI. Loose ö do. Loose (1860) .. 5 do. do. (186 .. —
ltalien. Anleihe. . ....
35 * 1 5 ; 9 . . Russ. Stiegl. 8 Ane
do. do. 635 do. v. Rothschild LEst. 5 10. Neue Engl. Anleihe 3 do. 45 ; do. 5 Poln. Schatz-Obl. 4 7 do. Cert. DL. A. 5
d0. L. B. 200FlI.—
2 58 —
Vorpostengefecht bei Frydendal am 3. März, 2. Bataillon 8. Branden- lurgischen Infanterie Regiments Nr. 64, Musketier Friedrich Lueder us Briest, Kreis Angermünde, leicht verwundet (Streifschuß an der lin Seite der Brust, liegt im Lazareth in Rinkenis). . ͤ n . . k Holze beim Gehöfte Staugde am 5. März, , . . Westfälischen Infanterie „Regiments Nr. 43, Musketier heinxgi Lg nvermann aus Marbeck, Kreis Borken, schwer verwundet Schuß ins Kreuz, liegt im Lazareth in Baurup). , auf Rackebüll am 5. März, Westfälisches Jäger—= ataillon Nr. . Jäger Peter Bast aus Kesenbach, Kreis Simmern, todt. Patrouillengefecht bei Wielhoi am J. März, 12. Compagnie J. Bran- , Infanterie · Regiments Nr. 60, Füsilier Wilhelm Kegel aus . Jerichow 1, leicht verwundet, Schuß durch den Oberschenkel, 1 Lazareth in Flensburg, Füsilier Carl Au gust Vollmer aus Annaburg, Kreis Torgau, schwer verwundet, Schuß durch den linken Unter—
M usleilen n Kohlmetz aus Neu-Crüssow, Kr. West-⸗Priegnißt, vermißt (Soll nach Angabe des Sectionsführers schwer verwundet in F ind 8 Hand gerathen sein.) . , 1 .
466 Patrouillengang bei Düppel am 15. März. 4. Brandenb. Inf.-Regt 9 . . ö arlÜSchweder aus Mansfelde, Kr Wer eh, nitz, leicht verwunde Schuß in den linken? s je r g 6 ,, (Schuß den linken Oberschenkeh, liegt im Lazareih Vorpostengefecht in der Ravensk j j
. . e ᷓ oppel am 16. März. 2. Westfälis
9 . . . 5 ö ] 8 ö ; ; ; e , 3. Prinz Friedrich der Niederlande), . . pagnie, Musketier Heinrich Friedrich Ramm horst ssellei , Kreis Halle, schwer verwundet n . an i n f,
Falle, sch . m rechten Oberarn d Hi iegt i Lazareth in Baurup) ; 2. , Musketier i n, . 6 N 7 2 * 4 ,, aus Börninghausen, Kreis Lübbecke, leicht verwundet am ,. 3. Compagnie, Musketier Johann Conrad Boeddecker aus Bergheim, Kreis Höxter, leicht verwundet (Hinterkopf geschrammt H.-G. Gravenstein, den 19. März 1864. .
Poln. Pkandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.... 4 Dessauer Prämien-An]. 3 llamb. St.- Präm. Anl. = Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. — zor Neue Bad. do. 35 FI. — Schwed. 19 Rl. St. Pr. A. — — )* hes r,, ö
Minerva 257 etw. a 26 gem. Oerterr. lobt
um, 6. im Lazareth in Flensburg. Rekognoszirungs-⸗Gefecht bei Rackebüll am 12. März, 1. C i ; ö scten Infanterie Regiments Nr. Hö, Master Cd rl 3 ) Halle a. S., Kreis Halle, todt, bei Rackebüll am 12. März an der , , ,. durch die Brust); Musketier Wilhelm Daniel Us rei ĩ ĩ J ei 6 ger e z Kreis Halle i. W., leicht verwundet (Streifschuß an der Vorpostengefecht bei Wenningbund am 14. März, J. Compagni endenburgifcheß Infanterie⸗Regiments Nr. 60, Muschler . 36. Carl Pritzkow aus Wensickendorf, Kreis Nieder ⸗ Barmin, leicht . ir. in den i e. Oberschenkeh. Fatrouillengang bei Oster Satrup am 14. März, J. Compagni lf fen Infanterie · Regiments Nr. 15 (Prinz Fricblich der . ., Cornelius Claub erg aus Höhscheidt, Kreis Solingen, leicht . undet (Streifschuß am Zeigefinger der rechten Hand, der Finger muß 3 abgenommen werden, liegt im Lazareth in Baurup). luf Vorposten vor Düppel am 14. März, 2. Compagnie 8. Branden⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 64, Musketier Hermann Kramer, aus
Der kommandirende General: Friedrich Karl, Prinz von Preußen.
1 Meininger Creditbank.. 4 Norddeutsche Bank ... 4 Oesterreich. Credit. . .. 5 Thüring. Bank 4 Weimar. Bank
Oesterr. MUetail. . . . ... .
— — —— —i
Industrie · Actien.
Uoerder Hüttenwerk.
39 Minerva... ...... 5 ĩ Fabrik v. Eisenbahnbed. d& do. Nation. Anleihe 5
Dessauer Kont. Gas. .. 5 138. do. Prm.-Anleihe. 4 Nordhbann Friedr. Wilh.) 61 a 6l gem.
Belg. Obli do. Samb. ester. franz. Staatsbahn 2493 248 Oest. frz. Südb. 6e 2515 — Moskau-Rjisan (v. Stg.) 5 S6 853 Gherschles. Lit. A. u. C. 1564 a 157 gem. von 1860 79 23 a gem.
ü
em nn,, , Marg. hie Börse var r 7 n,, , en, Ternsehn, sehr fester Haltung, aber im Ganzen nieht sehr belcht. Oesterreichische stärksten gehandelt; preussische Fonds fest; Papiere waren fest und angenehm, Kredit-Actien und Loose, namentlich London.
Minister: ; ; ; tinisterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
—
Der Kreis⸗Physikus Dr. Kanzow in Halberstadt i rektor und Lehrer der 5 6 n Halberstadt ist zum Di—⸗ ne n , er Hebeammen⸗Lehr ⸗Anstalt in Magdeburg er⸗
Fon Bahnen wurden Oberse nscsische Im Wechsel begehrt, besonders
Beim Gymnasium zu Gütersloh ist die Beförderung des ordent⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger. lichen Lehrers Dr. Petermann zum Oberlehrer genehmigt worden.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber . Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
bug.
Berlin,