—
740 Berliner Börse vom 23. März 1864.
Amtlicher Wechsel-. Honds- und Geld- (urs,
isenhahhn - Actien.
s
Wechsel⸗-Corsge.
Amsterdam ..... 250 FI. 2 Mt.
Kurz 2 Alt. 3 Mt.
Wien, vste Vihr. 156 EI. . dd. W. 100 FI Augsburg sidd. W. 490 EI. , , d HM. 100 FI. Leipꝛigin Courant
im 14 Thl. Fuss 190 Thl.
Petersburg dito
Warschau
Bremen
150 EI.
Kurz
Eon d- Coßpcn'rsgse.
Freiwillige Anleihe
Staats — Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857
dito dito dito dito dito dito dito
Staats - Schuld - Scheine. Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder - Deiehbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Schuld verschr. d.Berl. Kaufm.
e =
r d= .
De L 8 C e L r — — — — 21
eM = - m - X - m =
„ Preussisehe
Rhein- und Westph.
z Andere Goldmünzen
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis che do. Pommersche do. . . do. do.
Westpreussisebe ....
do.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
Sächsische Schlesische
Friedrichsd' or Gold- Kronen
6 nme,
2
= C
2 — C C
O — — * M= D, Q- d
Pr. Bk. Anth. Scheine 47 1:
Br. gid.
St am m- Actien.
Aachen -Mastriehter. Berg. - Märk. Lit. A.. Berlin - Anhalter Berlin- Hamburger.. Berl. Potsd.-Magdeb. Berlin · Stettiner bBresl.- Schw. Freib.. hrieg- Neisse ...... Cöln - Mindener
Magdeb. - Leipziger. Masdeb. Willen b. . Münster-Hammer ...
Nie dersehles.-Märk. .
Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln Tarnowitzer li nch k do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe ... ..... Rhrt. Crf. Kr. Gladb. Stargard- Posen. . . . . Thüringer
Wilh. (Cosel- Odbg.) z do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Aachen - Düsseldorfer:
Magdeb. Halbersi. ..
do. do. Aachen-Mastrichter.
Il. Emission
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. do. III. S. v. St. 37 gar. do. d60. Lit. B. do. IV. Serie ... do. VW. Serie ... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. -Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
II. Ser. conv.
— — — — — 7 7 — 8 —
Gld.
195 169
7
14
5
1
Wo vorstehend kein Linssatz werden usancemässig 4 pCt.
rioritâts-Oblig.
Aachen - Düsseldorfer 4 III. Emission
M- -
ro- M Q .
r
45 iz — 5
1— 1007
35 1015 1002
123 122 58 —
notint ist, berechnet.
6 s8
32
135 191
S9 88 7 Mskchrt. Erf. Kr. Gladb. 4 3 Stargard-Posen
3, Thüringer cony
wilh. (Cosel - Ohg.)
2 Berlin- Hamhurger .. 4 Berlin- Hamb. II. Em. 4 kerl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4
do. Litt. B. 4 do.
do. do.
.
SSI I S!! —— 6 ö
3
8
do. do. do. ds. do.
— —
III. Em. 4 do. 41 IV. Em. 4
O — — — — — — —
; IIl. Serie 4 do. IV. Serie 4 Nied. Iweigb. Lit. C. 5 Ober- Schles. Litt. A. 4 : Litt. B. 3
Litt. C 4 Liit. D. 4 Litt. E. 3 Litt. F. 4
do.
do.
Rheinische do. vom Staat gar. 3 do. Ill. Em. v. 1858 B60 4 do. do. von 1862 4 do. v. Staat garantirte 4 khein- Nahe v. St. gar. 4
do. do. II. Em. 4
do. do.
II. Serie 4 III. Serie 4,
do.
do.
II. Emission 4
,
do. II. Serie ..... 44 do. III. Serie conv. 4 do. IV. Serie 43
do. III. Emission 4
—
Lichtamtliche Votirungen.
f Br.
Das Abonnement beträgt: E Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie
— ohne Preis - Erhöhung.
Alle Bost⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an für gerlin die Expedition des Aön Preußischen Slaats · Anzeigers: Wilhelms⸗ Straße No. 31.
(nahe der Leipzigerstr.)
Berlin, Freitag den 25. März
1864.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren und Mannschaften für Auszeichnung wäh— rend der kriegerischen Operationen in Schleswig und Jütland Orden und Ebrenzeichen zu verleihen, und zwar: die Schwerter zum Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Major von Alvensleben vom Generalstabe der kombinir— ten Garde⸗Infanterie ⸗Division; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern: dem Hauptmann Freiherrn von der Reck, dem Seconde⸗Lieutenant Müller und dem Seconde- Lieutenant von Burt vom 2. Westfälischen In— fanterie⸗Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), dem Hauptmann Kipping und dem Premier ⸗ Lieutenant Mente von der Magdeburgischen Ar— tillerie Brigade Nr. 4, dem Premier-Lieutenant Clem en vom 5. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 53, Adjutanten der 26. Infanterie⸗Brigade, und dem Seconde - Lieutenant Scheringer vom 6. Westfälischen In— fanterie⸗ Regiment Nr. 55 den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse mit Schwertern: Oberst⸗ Lieutenant Freiherrn von der Goltz vom 2. West— fälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), so wie das Militair-⸗-Ehrenzeichen zweiter Klasse: Feldwebel Hellwig und Sergeanten Grosch von der Magdeburgischen Brigade Nr. 4, Sergeanten Staritz von der Brandenburgischen Brigade Nr. 3, Oberjäger Feuer stack Bataillon Nr. 3,
dem
Artillerie⸗
vom Brandenburgischen Jäger—
Artillerie⸗
8
Deutschen Post⸗Vereine und Venezuela bei der Beförderung über England und mit britischen Dampfschiffen eine Erhöhung des Porto um 5 Sgr. im einfachen Satze ein. Das Porto beträgt demnach für einfache Briefe (lunter 1 Loth) nach Venezuela 147 Sgr., aus Venezuela 16 Die Briefe unterliegen nach wie vor dem Frankirungszwange bis zu dem betreffenden überseeischen Hafenpunkte. Berlin, den 21. März 1861. General ⸗ Post⸗Amt. Philips born.
M inister inn der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Den Mitgliedern der Königlichen Akademie der Wissenschaften Dr. Carl Wilhelm Borchardt und Dr. Leopold Kronecker hierselbst, ist das Prädikat als Professor verliehen worden.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Verfügung vom 12. März 1864 — betreffend die Einwirkung der Trichinen-Krankheit auf die Er folge der Schweinezucht.
Die in neuerer Zeit vorgekommenen Erkrankungen von Men— schen durch Trichinen werden die Aufmerksamkeit der Königlichen Regierung bereits auf diesen besonders im Schweine vorkommenden Eingeweidewurm gelenkt haben. Für das diesseitige Ressort ist es
Ek Br. 6d.
ö. 1 If Br. (Gl. Inländ. Fonds. J
wichtig, thunlichst festzustellen, ob Race, Alter, Geschlecht, Fütterung, Haltung ꝛc. der Schweine das Erzeugen der Trichinen hervorrust oder doch befördert. Die Königliche Regierung wird daher aufge⸗ fordert, bei Ihr etwa bekannt werdenden Trichinen Fällen die Iden⸗ tität des Schweines, welches zur Erkrankung von Menschen Veran— lassung gegeben, oder bei dem Trichinen entdeckt worden, nach Race, Alter, Geschlecht, Fütterung, Haltung ꝛc. desselben möglichst genau feststellen zu lassen und darüber Anzeige hierher zu machen.
Berlin, den 12. März 1864.
Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
von Selchow.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 4 69 68 Hremer e,, 1107 106 Coburger Creditbauk. . 4 87 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit. ...... 4 do. Landesbank. 4 Genfer Credithank Geraer Bank Gothaer Privathank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditbank. . 4
Ulanen Heinrich vom 2. Brandenburgischen Ulanen-Regi— ment Nr. 11, und
Pionier König vom Brandenburgischen Pionier Bataillon .
Ausl. Fisenhahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 1082 Ludwigshafen- Bexbach 4 ( Ma. - Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. . ... Westbahn (Böhm.) ...
ester. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) .. do. do. (1864 .. Italien. Anleihe. . . . . . .. k Russ. Stiegl. 5. Anl.. . do. do. G Anl. .. do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe: do. la. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200. - Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 FI.. .: 4 Dessauer Prämien-Anl. 3!
, , r 33 zu ernennen; und ö 5 5 Dem Hoflieferanten Robert Hübner in Berlin den Charakter
, ,, , , n. als Kommissions⸗Rath zu verleihen. Schwed. 19 I. St. br. A.- Liüübeck. Pr. A. . ...... 37
Oesterr. Credit 78 a 77
ö ö Kass. Vereins-Bk.-Act. 4 1165 — „Danziger Privatbank .. 4 1023 — Königsberg. Privatbank 4 102 Magdeburger do,. 4 — 91 Posener do. — 942 Berl. Hand. - Gesellseh. 4 1063 105 Dise. Commandit-Anth. 4d 985 973 Sehles. Bank-Verein .. 4 103 — Pommers eh. Rittersch. B. d — 92 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 106 do. do. Certif. 44 101 — ILuxemhurger Bank. .. 4 100 z ioritäts- J Meininger Credithbank. . 4 96 95 J. Norddeutsche Bank ... 4 ; Industrie - Actien. Oesterreich. Credit Belg. Oblig. J. de Est LThüring. Bank. .... . do. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. . Weimar. Bank Oester. franz. Staatsbahn
gest. frr. Südb. a. do. Nation. Anleihe 5 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) do. Prm. - Anleihe.
em. Nordbahn (Bbriedr. Wilh.) 61 a 60 gem. esterr. Lose on 1861 53 a2 gem tal. Anleihe 667 a d gem. Nordbahn und Obersehlesische zu stark weichenden Goursen; Isterreichi- sche Sachen waren matter; preussisehe Fonds still; Pfand und Renten- briefe etwas gefragter.
125 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem akademischen Amtshauptmann Haenisch zu Greifswald den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen; und
Die Wahl des Pastors Ru dolphi an der Prediger⸗Kirche zu Erfurt zum Senior des evangelischen Kirchen⸗Ministeriums daselbst zu bestätigen und denselben zugleich zum Superintendenten der Parochieen Wandersleben, Ringleben und Mühlberg mit Röhrensee
108 1460 67
x
An sämmtliche Königliche Regierungen.
7 2*
Preußische Bank.
Bekanntmachung.
Indem ich den nachstehenden Auszug (a) aus dem Verwaltungs— Berichte der Preußischen Bank für das Jahr 1863 gemäß §. 97 der Bank- Ordnung vom 5. Oktober 1846 hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringe, bestimme ich zugleich, daß die Zahlung der Rest— Dividende für das Jahr 1863 zum Betrage von
334 Thaler 7 Sgr. 6 Pf. gegen den betreffenden Dividendenschein vom 24. d. M. ab bei der Königlichen Hauptbank hierselbst, so wie bei den Provinzial-Bank— Comtoiren zu Breslau, Cöln, Danzig, Königsberg, Magdeburg, Münster, Posen und Stettin, so wie bei den Kommanditen zu Aachen, Bielefeld, Bromberg, Coblenz, Coeslin, Crefeld, Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Frankfurt a. O., Gleiwitz, Glogau, Görlitz, Graudenz, Halle a. S. Landsberg a. W. Memel, Nord⸗ hausen, Siegen, Stralsund, Stolp, Thorn und Tilsit geleistet werde.
100 25
2560 — 251 250 — 86
gem.
26 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 100 — Dessauer Kont. Gas... 5 1393 138
Mecklenburger 663 etw. a 65
14 1 ' 3 5 Rhein-Nahe 267 a
gem. Oesterr. National- Anleihe 687 a 68 gem., Kerim, 23. Märæ. war ohne Ausdehnung und blieben viele Effekten offerirt; stärker ge- fragt waren nur Rheinische und Cöln Mindener; belebt Mecklenburger
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Die Börse war heut matter, das Geschäft
Der Baumeister Natus zu Wriezen a. O. ist zum Königlichen Wasserbaumeister ernannt und demselben die Wasserbaumeister-Stelle zu Coepenick verliehen worden.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
eln nt m dcchün g. Vom 1. April d. J. ab tritt für die Briefe zwischen dem