46
St ec brie fs · Erledigung.
Der hinter den Gutsbesißerssohn Beleslaus von Ezapski aus Chwalencin unterm 9. November v. J erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 21. März 4861.
Der Königliche Staatsgerichtshof. Der Untersuchungsrichter.
Steckbrie fs ⸗· Erledigung. Der unterm 10. April 1863 hinter den Brauergesellen Carl Sta vow ski aus Ober ˖ Adelsdorf erlassene Steckbri ef ist erledigt. Liegniß, den 490 März 18654. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
./
a m mm mm mmm, *
Sandels⸗ Negister. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 3825 des Firmen ˖‚Registers eingetragene hieslge Firma Emanuel Friedländer, Inhaber: Kaufmann Emanuel Friedländer, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Herz u. Horwitz jetziges Geschäftslokal: Spandauerstr. Nr. 39) am 12. Februar 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute 1) Fabian Herz zu Groß⸗Glogau, 2) Isidor Horwitz zu Berlin. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Fabian Herz berechtigt. U. ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Rr. 1408 zufolge Verfügung vom 21. März 1864 am selben Tage ein getragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Schott u. Sachs (Weißwaaren · und Seidenband⸗ Handlung, jh ges Geschäftslokal: Königsstraße Rr. 29) am 15. März 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . . Nathan Schott osef Nathan ott 3 Tobias Sachs . Dili. Dies in das Geselischafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1409 zufolge Verfügung vom 21. März 1864 am selben Tage ein
getragen.
Der Kaufmann Joseph Salomon zu Berlin hat in sein hierselbst unter der Firma
John Salomon ljetzes Geschäftslokal: Spandauerstr. Nr. 8) . bestehendes, unter Nr. 524 des Firmen ⸗Registers eingetragenes . am 21. März 1864 den hiesigen Kaufmann Emil Leipziger als Gesellschafter aufgenommen. Die Firma John Salomon ist unter Nr. H24 des Firmen ⸗˖ Registers gelöscht und nach Kr. 1410 des Gesehlschafts -Registers übertragen. Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.
Unter Nr. 1396 unseres Gesellschafts . Registers, woselbst die hiesige Hand ˖ lung, Firma: A. Sacco,
und als deren Inhaber Marie Albertine Hermine Helene Sacco und Ernst Louis Albert Sacco vermerkt sind, ist heut eingetragen.
Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Königlichen Hof -Buch— und Musikalien Händler Martin August Bahn und den Rentier August Emanuel Glücksberg, Beide zu Berlin, übergegangen, die dasselbe unter der
irma A. Sacco Rachfolger fortsetzen. Vergleiche Nr. 1411 des Gesell— chafts ⸗Registers.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Sacco Rachfolger jetziges Geschäftslokal: Zimmerstr. Nr. M) Januar 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind; of⸗Buch⸗ und Musikalien⸗ Händler Martin August Bahn, ugust Emanuel Glücksberg,
am 1. I) der Königl. 2) der Rentier
zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1411 zufolge Verfügung vom 2I. März 1864 am selben Tage ein-
getragen. . . 9 dem Buchhändler Johann Adam Otto Bernhard Brigl für die
vorgedachte Handlung, Firma: A. Sacco
ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 668 im Prokuren ⸗Register gelöscht. Berlin, den 21. März 1864. ; . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Handels Regist er .
Der zufolge Verfügung vom 31. Mai 1562 unter Rr. N des Firmen
Registers eingetragene Kaufmann Joseph Rosenthal zu Eremmen, Firma J. Rosenthal, r
hat in Beetz eine Zweigniederlassung unter derselben Firma errichtet, was zufolge Verfügung von 22. März 1864 am selbigen Tage im Register ver⸗ merkt ist.
Spandau, den 22. März 1864. .
Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.
. . . 1 wh st Leh Birk Der Fabrikbesitzer u abrikant Earl August Lehmann zu Birk ⸗ holz hat fur sein . unter der Firma C. A. Lehmann bestehendes und
unter Rr. 128 unseres Firmen ⸗Registers eingetragenes Tuchfabrications. Ge. schäft den Tuchfabrikanten Heinxich Theodor Hermann Lehmann zu Bitk. hol⸗ gn Prokuristen beftellt.
ies ist unter Nr. J des Prokuren ˖Registers zufolge Verfügung vom 16. 8d. M, heut eingetragen worden. s ;
Züllichau, den 18. März 1864. ginihlig g Kreisgericht, Abtheilung.
Bekanntmachung
Die von dem Kaufmann ee. Wilhelm Reincke zu Memel Firma
9 W. Reincke) dem Kaufmann Franz Peter Herrmann Rein Ge hier. elbst ertheilte, unter Nr. 40 des Prokuren - Registers eingetragene Prokura ist er losch en. . Memel, den 19. März 1864. Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts Deputation.
Bekanntmachung.
Der Kaufmann Franz Peter Herrmann Reincke zu Memel hat das hierselbst unter der Firma: 3 W. Reincke bestehende Handels. geschäft des Kaufmanns Johann Wilhelm Reincke durch Erbgang erworben. Derselbe führt die Firma: J. W. Reincke fort, welche unter Nr. 159 des Firmen ⸗Registers gelöscht und auf Nr. 288 daselbst übertragen ist. Geschehen zufolge n . vom 19, März 1864 am heutigen Tag
Memel, den 21. Mär; 1861. /
Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts ⸗ Deputation.
Avertissem ent.
Der Apotheker May Bellmann hierselbst hat für seine Ehe mit Emma, geborne Jacoby, durch Vertrag vom 19. Januar d. J. die Gemeinschast der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist dies sub Rr. 4 unsereß Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Neidenburg, 18. März 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 11. August 1863 sub Nr. 3 in unser Handels. (Gesellschafts ) eg fer eingetragene Handelsgesellschast unter der Firma Neumann Hartmann hierselbst ist nach dem am 15hten d. Mts. erfolgten Austritte des Buchhändlers Ernst Friedrich Roeder gelöscht und das nnnmehr unter der Firma Reumann Hartmann bestehende Han. delsgeschäft unter Nr. 3Z31 in das Firmen ⸗Register mit der Zweigniederlassung in Marienburg eingetragen.
Elbing, den 15. März 1864.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Firmen- Register ist Nr. 1464 die Firma Chaim Rechtszast hier und als deren Inhaber der Kaufmann Chaim Rechtszaft zu Wladimir, Gouvernement Volhynien in Rußland, heute eingetragen worden.
Breslau, den 16. März 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.
Bekanntmachung.
In unser Firma Register ist Nr. 1466 die Firma J. G. Klein hitr und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Gottlieb Klein hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 17. März 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Bekanntm ach una.
In unser Prokuren ˖ Register ist bei Nr. 155 das Erlöschen der dem Kaufmann Wilhelm von der Heyden hier von der Nr. 223 des Gesellschaftz⸗ Registers eingetragenen Kommanditgesellschaft Chemische Dünger ⸗Fabrik hitt ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 17. März 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmen Register ist heute bei Nr. J das Erloͤschen de Firma
Rudolph Kuntze⸗ zu Hirschberg zufolge Verfügung vom 17ten d. M. eingetragen worden. Hirschberg, den 18. März 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung. ͤ Der Kaufmann August Friedrich Trump zu Hirschberg hat das hiesgz Handelsgeschäft der Erben des Rudolph Kuntze durch Vertrag erworben und seine sub Nr. 14 des Firmen - Registers eingetragene Firma: Augus Friedrich Trump« in: Aug. F
riedr. Trump, vormals Rudolph Kuntze . geändert. Dies ist heute daselbst, desgleichen die erwähnte neue Firma unter Nr. 197 unseres Firmen ⸗Registers und als deren Inhaber der Kauf mann August Friedrich Trump zu Hirschberg zufolge Verfügung vom Nten März 1864 eingetragen worden. Hirschberg, den 18. März 1864. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung zu Gleiwitz. In 4 Prokuren · Register ijt bei Nr. in Kol. 6 auch der Buch
halter Emil Schor zu Gleiwiß, welchem mit Emil Hoffmann Kolleltiv · to
kura ertheilt ist, als Prokurist für die hierorts bestehende, im Fiu men. Regi s Nr. 49 unter der Firma: »Gustav Kramstas eingetragene und dem Kom merzienrath Gustav v. Kramsta zu Freyburg gehörigen Handellniederlasun zufolge Verfügung vom 17. März 1861 am 18ten desselben Monats ei
getragen worden.
6g)
747
. . er Kaufmann Johann Heinrich Adolph Helms hier ist verstorben, seine Erben sind mit obervormundschaftlicher Genehmigung aus der r e unter der Firma J. H. Helms. hier bestandenen Handels. Gesellschaft aus. chieden und wird das Geschäst unter der bisherigen Firma von dem Kauf⸗ mann Johann heinrich Helms hierselbst allein fortgeführt, weshalb die irma zub Nr. 4 des Gesellschafts-Registers geloͤscht und auf Nr 81] des srmen - Registers übertragen ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Magdeburg, den 23. Maͤrz 1861. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung 2 Bekanntmachung. Die Wittwe Meije, Karoline geborene Nordbeck, betreibt hierselbst unter der Firma:
. C. Lehmann in Material. und Kolonialwaaren ˖ Geschäft, eingetragen unter Rr. 216 des Firmen · Registers zufolge Verfügung vom 19. Marz 1864 an demselben Tage. Merseburg, den 19. März 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Kon kurse Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Konkurs dr fn un Königliches Kreisgericht zu Brandenberg. J. Abtheilung, den 17. März 1864, Vormittags 1 Uhr.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Thonwaaren Fabrikanten E. Seyring zu Lehnin ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren tröffnet worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Kuhlmeyer bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 39. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Steinstraße 208, Terminszimmer Nr. A6, vor dem Kommissar, Kreisrichter Spener, anberaumten Termine ihre Vorschläge zur
Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche etwas an ihn verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah— len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 20. April 1864 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— liefen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten
Vorrecht bis zum 20. April 1864 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü— fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 29. April 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar, Kreisrichter Spener, zu er— scheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei, der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch— tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz . Räthe Bendel und Kluge zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen rꝛe. 09 e ub m i s fi o n Die zur Ausführung einer Staats - Telegraphen ⸗ Leitung von Breslau über Posen bis Thorn, mit Ausschluß der Stadtleitungen in Breslau und Posen, erforderlichen Arbeiten, als: a) Transportiren und Befestigen der Isolations ⸗Vorrichtungen, b) Transportiren und Befestigen des Leitungsdrahtes, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Königlichen Tele—
graphen - Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von
derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.
Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ad a. pro
Stück, ad h. pro Meile unter der Aufschrift:
»Submission auf U&ebernahme von Ausführungs ⸗ Arbeiten für die /
Telegraphen Leitung von Breslau nach Thorn« bis zum 2. April 2. .., Vormittags 12 Uhr,
bersiegelt und portofrei an Unterzeichneten im technischen Büreau der Königlichen Telegraphen Direction einzusenden, woselbst an gedachtem Tage zur bezeich- neten Stunde die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschiene⸗ 19 Submittenten stattfinden soll. Später eingehende Offerten werden nicht erücksichtigt.
Die m bleiben bis zum 15. April a. e. an ihre Offerten gebunden.
Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
Berlin, den 24. März 1864.
Der Baumeister Wahl.
103
Der Bedarf von: 350 Klafter Torf für die hiesige PGu lver⸗ fabrik, so wie von 40 Klafter Torf für die Königliche Direc⸗ tion des Feuerwerks-Laboratoriums hierselbst soll im Wege der Submissson in Lieferung gegeben werden. hmer hiermit aufgefordert, sowohl genau bezeichnete Proben bis spätestens den!
Unternehmer werden daher
19. April er, als auch ihre Preisforberung pro Klafter bis zu dem am 1 den 26. April er, Vormittags 16 Uhr, im hiesigen Geschäͤfts⸗Lokale anberaumen Termine * und mit dem Vermerke auf der Adresse: »Submission auf die Lie unterzeichnete Direction portofrei einzusenden.
Die Lieferungs- Bedingungen, welche jeder Bietende zu unterschreiben oder in seiner Offerte als maßgebend anzuerkennen hat, liegen bei dem Ren⸗ danten der Fabrik zur Einsicht bereit und können auf Erfordern, gegen Vergütigung der Kopialien, abschriftlich mitgetheilt werden.
Spandau, den 18. März 1864.
Direction der Pulverfabrik.
ferung von Torf« an die
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
694 Krakau -⸗-Oberschlesische Eisenbahn.
Zufolge der Bestimmungen des Vertrages zwischen der österreichischen Staatsverwaltung und der Krakau - Oberschlesischen Eisenbahn - Gesellschaft vom 390. April 1850, wird am 16. April 1864 die 14. Verloosung der gegen die Stamm ⸗ Actien der Krakau -Oberschlesischen Eisenbahn hinausge⸗ gebenen Obligationen, und die 15. Verloosung der Prioritäts - Actien der genannten Bahn in Wien in dem hierzu bestimmten Lokale (Singerstraße, Banko⸗Gebäude) um 10 Uhr Vormittags stattfinden.
Von der K. K. Direction der Staatsschuld.
Cöln ⸗ Mindener Eisenbahn. J Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 1. April er, erfallenden Zins- Coupons der Prioritäts Obligationen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei Herrn S. Bleichröder vom 1. bis 15. April er. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Vormittags.
Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geld— betrags versehenes Verzeichniß vorlegen.
Cöln, den 14. März 1864. Die Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Schlesische Feuer ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft. Die Herren Actionaire der Schlesischen Feuer -Versicherungs— Gesellschaft werden nach den Bestimmungen des 5§. 25 des Gesellschafts⸗ Statuts zur diesjährigen ordentlichen
General-⸗Versammlung auf Dienstag, den 19. April d. J, Rachmittags 4 Uhr, in unse— rem Geschäfts-Lokale am Königsplatz Nr. 6 ergebenst eingeladen. Zur Verhandlung kommen die im §. 26 des Statuts bezeichneten
oo)
regelmäßigen Gegenstände.
Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Actienbuche (8. 9 des Statuts) geprüft. Abwesende können sich durch andere Actionaire auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen (8. 28 des Statuts).
Breslau, den 19. März 1864.
Die Direction.
6991 Bergbau- Aetlen - Gesellschaft Hellweg. Ordentliche und außerordentliche General⸗Versammlung am 2. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,
in dem Directions. Gebäude auf Schacht Hellweg am hiesigen Bahnhofe. Die Eintrittskarten können am 2. Mai bis 10 Uhr auf dem Geschäfts⸗ Büreau bei dem Rechnungsführer Hartleb in Empfang genommen werden.
Tagesordnung:
1) General-Bericht und Bilanz Verlage,
2j Bericht der Revisions ⸗Kommissibn,
3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes und der Revisions- Kommission pro 1864,
4) Beschluß über die Errichtung des Prioritäts-Stamm ⸗Actien⸗Kapitals und die Aenderung der §§. 9, 16, 17, 22, 29, 30 des Statuts, mit Rücksicht auf die Seitens des Ministerii für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten aufgestellten Modificationen.
Unna, März 1864. Der Verwaltungsrath.
Gütz loe. Nolda. Rohmann.
or) Bekanntmachung.
Vom 1. April d. J. ab findet zwischen der Station der Stargard⸗ Posener Eisenbahn Posen via Berlin einerseits und der Station der Berlin Anhaltischen Eisenbahn Leipzig andererseits eine direkte Expedition und Be— förderung von Gütern ausschließlich des Reisegepäckes, der Eqipagen und Fuhrwerke, so wie der Thiere zum Theil mit ermäßigten Frachtsätzen statt.
Exemplare des für diesen Verkehr gültigen Tarifes und Reglements sind bei der Güter⸗ Expedition zu Posen, bei der Güter- Expedition der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Berlin und der Guter - Expedition der Berlin -Anhaltischen Eisenbahn zu Leipzig zum Preise von 2 Sgr. 6 Pf. käuflich zu haben.
Breslau, Bromberg und Berlin im März 18614.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbabn. Königliche Direction der Ostbahn. Königliche Dixection der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Direction der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft.
Funcke. Schmidt. Weddige.