770
zn. Nachbenannte Gegenstände sind als gefunden oder herrenlos in gerich
liche Aufbewahrung genommen worden:
1 2 Banknoten 2 25 Thlr., gefunden am 18. August v. Nähe der Jerusalemer Kirche, ö. U
die Obligation der Königlich Preußischen Staatsanleihe vom Jahre 1859 Lilt. D. Rr. 15318 über 100 Thlr. nebst Coupons Ser. II. Nr. 1 bis 8 und Talon, am 26. November v. J. dem Banquier Elkan, Unter den Linden Nr. 15, zum Umwechseln präsentirt, und als gestohlen angehalten. 100 Thlr., welche sich am 4. August v. J. bei dem Abschluß der De⸗ posital· Kasse der Deposital⸗Verwaltung J. der Vormundschafts ⸗Abthei⸗ lung des unterschriebenen Gerichts als Mehrbestand vorgefunden haben. Die unbekannten Eigenthümer dieser Gegenstände werden aufgefordert, sich mit ihren Eigenthumsansprüchen beim unterzeichneten Gericht binnen 2 Monaten, spätestens aber in dem auf den 14. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts - Rath Dannenberg im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls sie ihrer Eigenthumsansprüche für verlustig erklärt, und die Gegenstände den Findern resp. der Armenkasse oder dem Fiskus werden zu⸗ gesprochen werden.
Februar 1864.
Berlin, den 11. ⸗ Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Deputation fuͤr Kredit. ꝛc. und Nachlaßsachen.
t.
J. in der
2)
3.
139 Bekanntmachung.
Nachstehend benannte Gegenstände sind als gefunden oder herrenlos
an das gerichtliche Depositorium abgeliefert worden.
1) 18 Thir. 28 Sgr. J Pf. angeblich am 8. September v. J. auf dem taxirt 14 Thlr., gefunden am 17. Okto-
Schützenplatze gefunden. 2) Ein goldener Ring mit Brillant, ber 1863 im Omnibus Nr. 345. 3) 10 Thlr. 6 Pf. in einer auf 5 Sgr. taxirten Geldtasche, gefunden am 20. Oktober v. J. Es werden alle diejenigen, welche Eigenthumsansprüche an die vorbe⸗ zeichneten Gegenstände zu haben glauben, hierdurch aufgefordert, dieselben bei dem unterzeichneten Gericht binnen 4 Wochen, oder spätestens in dem am 14. Mai 1864, Vormittags 113 Uhr, . vor dem Herrn Stadtgerichts-Rath Dannenberg im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal III., Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine geltend zu machen, widrigenfalls sie ihrer Eigenthumsansprüche für verlustig erklärt und die genannten Sachen den Findern, resp. der hiefigen Armen Direction oder dem Fiskus zugesprochen werden. . Berlin, den 10. März 1864. ͤ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen. Deputation für Kredit- ꝛc. und Nachlaßsachen.
zu Maldewin hat die Errichtung e
4 der Carl Friedrich von Somnitz für sich und seinen unmündigen Sohn Theophilus, 5) der Friedrich von Somnitz auf Freist, 6) der Johann Friedrich von Somnitz zu Leba, und deren lehnsfähige Deseendenz laut, des gerichtlich rekognoszirten Instru. ments vom 14. Juni 1811 nebst Beitritts- Verhandlung vom 13. August 1812 succediren sollen. Das Kapital ist nebst Zinsen ad depositum des Königl. Kreisgericht zu Coeslin eingezahlt, das über jene Post gebildete Hypotheken Dokument
jedoch angeblich verloren gegangen. Behufs der Löschung werden daher auf Antrag des Besitzers alle die.
jenigen, welche daran als Eigenthümer, Cessionarien Pfand ˖‚ oder sonstige
Inhaber Anspruch zu machen haben, hierdurch aufgefordert, sich spätestens
in dem z Vormittags 11 Uhr,
Kreisrichter Krause anstehenden Termine Ansprüchen daran präkludirt
am 8. Juli d. J., an hiesiger Gerichtsstelle vor dem zu melden, widrigenfalls sie mit allen ihren und das Dokument behufs der Löschung jener Stolp, den 14. März 1864.
Königliches Kreisgericht, II.
Abtheilung.
,, 6565 n. D. und Rittergutsbesitzer Curt von Dewitz
ines Familienschlusses auf Allodification der in seinem Besitze befindlichen, im Regenwalder Kreise belegenen, Alt von Dewitzschen Lehngüter Maldewin und Hermelsdorff b. beantragt.
Es werden daher alle unbekannten Agnaten des von Dewitzschen Ge— schlechts zu dem an unserer Gerichtsstelle auf den 12. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr, angesetzten Termine mit der Aufforderung vorgeladen, vor oder in dem Termine ihre Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß abzugeben, widrigenfalls nach Ablauf des Termins die Ausgebliebenen mit ihrem Wi. derspruchsrechte gegen denselben werden präkludirt werden. Greifenberg i Pommern, den 21. März 1864.
Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung.
Mn * Der Premier-Lieutenant a.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛe.
645 Verkauf eines Grundstückes pr. 4 Joch 730 MaäKlftr. N. Oeste rr. Maß, zur Anlage einer Villa bei Teplitz.
Dieses in der Nähe des Schloßgartens ländlich gelegene, zu einer An. lage bereits umgestaltete Grundstück, ist mit einem Kreuzdornzaun umgeben, und bietet eine der reizendsten Aussichten auf das Mittelgebirge.
Durch die schöne Lage und den verhältnißmäßig billigen Preis eignet sich dieses Grundstück vorzüglich zur Anlage einer Villa,
Nähere Auskünfte ertheilt die Fürst Clary sche Güter - Inspection in
3974 Proclam a. Es ist auf Subhastation der im Fürstenthum Cammin'schen Kreise
belegenen Güter Mühlenkamp und Klein- Carzenburg b., beides »Alt von Lettow'n Lehne, welche auf Grund 1854, also eines Allodialtitels nants Clemens Ferdinand E gelangt sind, angetragen un worden.
daher einen Termin zur Er
ihrer Rechte auf Juli 1864,
den 15. Vormittags 9 Uhr,
vor dem Herrn Kreisrichter Bauck, im hiesigen Gerichtshause, Zimmer
Nr. 17,
angesetzt. diesem Termin werden die nachstehnden, in den Lehns⸗ und Suc⸗
* Su cessions · Registern eingetragenen Personen, deren Aufenthalt unbekannt ist,
nämlich: 1) der Rittmeister a. D. Wilhelm Ludwig Alexander von Lettow, früher zu Waldowshoff, 2) der Hauptmann a. zu Zilenzig, hierdurch öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei ihrem Aus- bleiben sie des Anspruchs auf Ausübung ihrer Berechtigungen verlustig gehen. Zu diesem Termin werden gleichzeitig alle unbekannten Realpräten ˖ denten auf die Güter Mühlenkamp und Klein -Carzenburg b. unter der Ver warnung vorgeladen, daß bei ihrem Ausbleiben sie gegen sich Alles gelten lassen müssen, was von den bekannten Realprätendenken mit den übrigen Betheillgten verhandelt werden wird, Coeslin, den 14. Dezember 1863. . Königliches Kreisgericht, J. (Civil!) Abtheilung.
D. Carl George Maximilian von Lettow, früher
712 Proklam a. Auf dem Rittergute Bewersdorff — Stolper Kreises — steht in Ru-
brica IV. Rr. 4 ex deereto vom 34d. Juli 1809 auf Grund des Kauf ⸗ Kontraktes vom 22. April 1809 und des Verlautbarungs ⸗Protokolles vom 29. Juni 1809 ein Kapital von S006 Tblr. eingetragen, welches der Haupt-
mann Lorenz Wilhelm von Somnitz seinen drei Brüdern: 1) dem Gberst ⸗ Lieutenant Carl Otto von Somnitz auf Schmolnik in
Westpreußen, 2) dem Hauptmann Philipp Heinrich von Somnitz zu Roggatz, 35 dem Friedrich Leopold von Somnitz zu Wendisch-Silkow
als Lehnsstamm bestellt, und in welches nach dem ährer lehnsfähigen Descendenz folgende Geschlechtsvettern:
1) der Erbkämmerer Franz Christoph von Somnitz,
2 der Lieutenant Christoph Heinrich George Franz von Somnitz,
Z) der Carl Wilhelm Ernst Friedrich Lorenz von
des Kaufvertrages vom 19. Dezember „für 40975 Thlr. in den Besitz des Lieute⸗ mil von Lettow, des jetzt titulirken Besitzers, d dieser Antrag von uns begründet befunden
Mit Bezug auf S. 3 der Verordnung vom 11. Mai 1839 haben wir klärung der Lehnberechtigten über die Ausübung
Absterben derselben resp.
Somnitz auf Bebbrow,
Teplitz.
709 Bekanntmachung.
Die zu dem Neubau der Kaserne Nr. Jin der Pionierstraße erforder⸗ lichen Zimmerarbeiten, inkl. der Lieferung der Materialien, sollen im Wege der Suͤbmission verdungen werden.
Die Bedingungen und der Kostenanschlag sind in unserem Geschäftẽ⸗ lokale, Klosterstraße 6, einzusehen und Offerten bis
zum Montag, den 4 April e., Vormittags 10 Uhr,
daselbst abzugeben. Die Bedingungen sind vor Berlin, den 24. März 1864.
Königliche Garnison-Verwaltung.
656 Bekanntmachung.
Das Königliche große Militair⸗Waisenhaus braucht für 1865 336 Klafter kiehnen Klobenholz.
Versiegelte Anerbietungen zur Lieferung mit der Aufschrift:
»Submission auf Brennholz«
werden bis zum
6. April er, Mittags 12 Uhr,
im Büreau entgegengenommen. Daselbst sind auch die Bedingungen einzusehen, zu unterschreiben oder i Auch auf kleinere Theil
genommen. . Potsdam, den 18. März 1864. ; Königliches großes Militair · Waisenhaus.
608 Bekanntm ach un Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz pro a) für die Garnison:; und Lazareth⸗Verwaltung; 240 Klafter kiehnen Klobenholz, b) für die Königliche Pulverfabrik: 70 Klafter kiehnen Klobenholz, e) für das Königliche Artillerie Depot: 40 Klafter kiehnen Klobenholz und 30 do. elsen Klobenholz soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison · Ver
Marktplatz Nr. 5, ausgelegten Submission an den Mindestfordernden
865
verdungen werden.
schäftslokale bis zum
im gedachten Ge ᷣ 4. April 1864, V
ormittags 10 Uhr, abzugeben. .
Post amortisirt werden wird.
der Abgabe der Offerten zu unterschre ben.
welche jeder Bietend:
in seiner Submission als maßgebend anzuerkennen ha. von 50 bis 100 Klaftern werden Gebote an
valtung .
verschiedenartigen Bedingungen im Wege de Versiegelle mi
der Aufschrift »Submission auf Brennholz ⸗Lieferung« versehene Offerten sin
771
Die Offerten derjenigen Submittenten, welche di i — die Bedingungen nicht eingesehen und unterschrieben haben, bleib a mne ᷓ 6 Spandau, den 14 März 1861 1 Königliche Garnison ⸗ Verwaltung.
653] Bekanntm ach un
der öffentlichen Submission 1168 Ctr. .
Rundeisen, Vierkan eisen, Flacheisen, Eckeisen, Eisenblech, Rundkupfer, Vierkantkupfer, Flachkupfer, Kupferplatten, i »gegossene Kupferhautnägel tar oö ,, . n f l
,. ,
ieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift: , . auf die Lieferung von Eisen, . Stahl« bis . auf en 1 1. April 1864, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unter- 6 . n,, . Termine einzureichen.
ie Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstat— tung der Kopialien abschriftli ᷣ ilt w i nden n 23. 1. Werse, n n mitgetheilt werden, liegen in der Registratur
Danzig, den 15. März 1864.
Königliche Werft.
1 ö a, , .
„Für die Königliche Werft sollen im La— iese ü S i siühh . . . s im Laufe dieses oder spätestens im 18 Stück mit ea. 8800 Kubikfuß eichene Schiffsbauhö . ö een e, , fuß eichene Schiffsbauhölzer und schafst werden. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit . Lieferung auf Schiffsbauhölzern«, ,. J April . Mittags 12 Uhr, an die unterzeichnete Behörde einzureichen. Die Kieferungsbedingungen, welche die speziellen Bezeichnungen der geforderten ö 27 liegen in der diesseitigen Registratur zur Einsicht u erden dieselben auf portofreie Ant i d hopialien abschriftlich mitgetheilt. l .
Danzig, den 19. März 1864. Königliche Werft.
eö Verdingung gußeiserner Röhren betreffend
Die Lieferung von ca. 1889 lfde. Fuß gußeisernen Wasserleitungsröhren on 9 Zoll lichter Weite zur Anlage einer Wasserleitung für die Grube rer Jägersfreude soll im Submissionswege öffentlich vergeben Lieferung · Unternehmer werden daher ersucht, ihre Offerten, mit bezeich nender Aufschrift versehen, versiegelt und frankirt oi hl , 6 h dem Bu , n, nn . 101Uhr,
Büreau des Unterzeichneten, wo die Eröffnung derselben t an⸗ zegebenen Zeit stattfinden wird, einzhreichen. fan Then st ehre 1. . . 6 1 liegen hier zur Einsicht offen, kön gegen Erstattung der Kopialien abschriftli d
Duttweiler, den 26. März 186 HJ Der Königliche Oberschichtmeister. Becher.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
fn — . Bei der in Folge des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857 e, n er. ger e en hz i. Ausloosung e g. ig zu amortisirenden Posen inzial ⸗Obligati si zachstehende Nummern gezogen , fe n, mn , ,,,, m. Lill R. üßer 509090 Fhlr. 220. 298. 324. 463. 602. JI0]. 714. 729. 9H. 851. 989. eilf Stück zusammen 5509 Thlr. 3. 19 too. 19 dz. 6 ch Seh oh 64 ö n A446. 560 563. 669. 1759. 5 953. 1016. 1624. 1173. , ,, siebenzehn Stück zusammen 3400 Thlr. z. 30 66. 13 Hirns sr rn, eg. 874416. 4182. . , 3 4990. 498. 546. 557. 513. 614. Ha2. 623. 647. 692. 66. 898. ej S45. 902. 937. 912. 969. 964. 1012. 1034. 1050. 1155. 1159. . 1181. 1228. 1286. 1398. 1342. 1327. 1366. 1385. 1403. 1448. . 2. 1485. 1486. 1564. 1575. 1582. 1591. 1593. 1600. 1696. 1699. 466 1689. 1725. 1745. 1818. 1819. 1877. 1898. 1904. 1921. 1935. 63 1967. 1968. 2093. 2109. 2143. 2163. 2195. 2280. 2346. 2428. 2 2499. 2516. 2528. 2607. 2645. 2654. 2687. 2791. 2754. 2775. J n . k 3345. 3358. 3409. J Einhundert ein und zwanzig Stück zusammen 124100 Thlr. 3 vorstehenden Nummern bezeichneten e h g Hzattonen ae hiermit gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn ; ,. Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande bei der
zial⸗Instituten ⸗‚Kasse hierselbst oder bei den Banquiers Hirschfeldt
Als Jahresbedarf für die Königliche Werft pro 1864 sollen im Wege
et Wolff in Berlin vom 1. Juli k. J. ab, bei L ; ĩ zum 31. Dezember k. J., in n n! s . er fren , m ihn Posen, den 7. Dezember 1863. Der Ober⸗Präsident der Provinz Posen. Horn.
nion Bekanntmachung.
. ! Bei d i äßi 2361 . 8. heutigen Tage stattgehabten planmäßigen 225 Prioritäts . Actien,
266 x
nach dem Privilegio vom 15. Janugr Nr. 5 9 Gis zt. 3 al ; kz M. i 6h gos 1005 Iba. 13353. 1455. i477. i844. 16359. i664. 1813. 2115.
2151. 293. z56ß3. Zz. Zzäi. 2354. 3353. 2569. 3519. 945. zäh, gs, nt. göhä. W, d, , , , .. 3957. I6860. 5058. 3345. 3365. 3383. 346. 35 , . . . . . . . 1068. . . . 15h56. 4164. 19h. 1637. 451. 4531. 309. 3135. 5816. zig. 3219. 3355. 3163. Zis. M18. is. , , n. a5. S355. Göä3. Höß. S318. I67I. 7159. J3i3. J343. 4. 535. I5ötz. I. I685. Tzid. zi63. I87. I836. I5s. Soz. 5665. Si63. S175. S275. S337. S3 38. Szöh' S353. Sit. S96z. , d dit. weiß, gt, g, e, göäi, grit. gig. i, lr iöehn Kr, , f, , 10314. ,,,
56. 1165 3. 1isi33. 11616 11395. 113 3h. kü hz. Ii„53I. i333. 11633. Ii. , , .
1 . 156. Jö6j. 13416. 13557. 1353. 12833). 13936. . if ih. 15s6tz:z. 135335. 1341678. i338. 155551. 137533. igt , ä, dh, f, li, leg, . 516. Htg. 14.33. 1454. 14,59. Iäißtß. 14539. 14 353. 1960h. . I5,1J3. I3f3J3. 13115. 3.4635. 13 553. 13/331. 155335. i . 1ör5J. iös6. IHähfs. 16ßä6st. 1651. 16636. 1 ß) ä, L, , H, b, b, de. 17035.
— . / . / 38. 81. 7,5 55.
Hin, wh, w, , Hs. fs, 'bzo. 66.
Es. Prioritäts⸗Obligationen
. na ch dem Privilegio vom 5. November
18379. 18577. 18597. 1866. 1909. 19350 ig564. 19563. 195i. i964. 19 59. 1 gz. 26569. 26653. 26593. 20811. 205i. 21,1. IzlMät. 216539. Zi 395. 3M 17. T, igö. Zn. a , , Rö, ,, , d, de, gh, Wö„hgz. 253165. 3533. 3 353. Zh, ß gg. Ih, 10h. Iiähsis853. zI„66. Iiigtz. Zzg10. zi. 336. 2I6569. 376539. z7s6553. Iii5934. I3(LI5. 3335. B35 it. Isi. 35g. YM gz. hä 5. IJ3 sr. 39 196. 29.519. Ih. 3535. Jhs. ö, 53. zö6siht. 368653. 36 ghg. Zi hl 1. iss. zi oz. Ii. iss. zi, zi. zii. nh. 33451. Z3„5g5. 3,39. Zz G35. zz 45. Z3„ 1. 5 sig. sö6zzs. zisi6z. ziiz6ß3. zisfFz. 33. zöfätz. z5öri5z. ö 66h. 33 163. z6 1d2. 36,151. zäcö6 s. ö T3. 36. 518. 36, ß h. Zö s d..
ag en ,,, . Pri gio vom 28. Au gu st 1856.
. gos. . 118. 3537. 535. 554. 755. gö9. g . 1168 K zößsß. Iii. 431. Iz5. 4393). 4590. 4599. 5659. . 3. . . i. hs ö 561. 1 ö.
. . 434. I566. 819. Söößg. S331. S555. S665. . ah wi ri, 3h eg Hos S 9979. 3. 0 sg. 1665. 10 533. IG ttz. 150m. 16s. 16.651. 1144. i. i . 11/533. 159653. 1214. 13214. 1333. 1. 6 , 13,59. 13513. 13,191. 13743. 13515. 1554. i , . i. 145195. 146535. 15557. 15,955. 15.535. 15,636. . 3963. 1690. 163536. 155359. 16,39. 15,599. 165531. , , gn, d, d, , b, d. 17553. 1844 ls, 165. 18,520. 183 i. lc 1c . Ig 196. i5, 5 3c . dem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bri . daß die Auszahlung des Kapitals . Rückgabe , , R Nr. 5 bis 8, der Obliggtignen sub B. mit den Coupons Nr. ] 4 J ö der Obligationen sub C. sofern sie konvertirt, mit den Coupons ö ö. . . sofern sie nicht konvertirt und deshalb gekündigt, mit den n r. 4 bis 10 am 1. Juli d. J. bei unserer Hauptkasse hierselbst , Tage ab die Verzinsung aufhört. Für fehlende ö wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug ge— zon. den im vorigen Jahre ausgeloosten a) . Prioritäts - Actien nach dem Privilegio vom 15. Januar 1842 . Ein Hundert sieben und siebenzi b) 135 Prioritäts- Obligationen nach nn her fig vom 5. Novem-
ber 1851 Ei un in Hundert und elf e) 19 Prioritäts - Obligationen nach dem Privilegio vom 28. August
1856 . Neun und neunzig von uns eingelöst und werden dieselben mit den betreffenden Zins ⸗ Coupons
1851.
19,161. 26 050. 31 336. 22 514. 35,102. 24 9063. 35 184. 36 343. 77393. 8,1537. 39 736. Ih 666. 51 634. 32253. 35, 655. 35 217 36 181.
19497. 20316. 21316. 22/522. 23,480. 21966. 25/538. 27028. N 432. 28,161. 29169. 30736. 313673. 32.378. 33,713. 355493. 36,376.