1864 / 75 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

k—

R , ; .

782

nalität, Domanski, wegen Desertion zu den Insurgenten kriegs ichtlich erschossen worden. m . n Die Verhaftungen dauern noch immer fort. Die meisten sind Folgen der Aussagen früher eingezogener Personen und namentlich der Rational⸗Steuereinnehmer und derjenigen, welche zur Unterstützung des Aufstandes Gelder zahlten. Gestern . zirte der Dr. Powß. wieder die Erhebung einer Strafe von 30 SNo. von dem Vorsteher des Eisenbahn ⸗Transport-Comtoir Heinrich Kunze, und 150 SRo. vom Materialwaaren⸗Händler Gustav Wis⸗ niewski, wegen Zahlens von Nationalsteuern. Letzterer war außerdem mehrere Wochen inhaftirt. Strycki, der vor mehreren Wochen festgenom⸗ mene Eisenbahnbeamte, welcher als Staats- Secretgir der geheimen Regierung fungirte, und dessen Bestellung nach Paris auf Curari (Gift) für 500 SRo. schon ausgefertigt bei ihm vorgefunden wurde, und der auch die Ermordung des Majors von Rothkirch (Korrespon- denten der „Moskauer Zeitung“) angeordnet weil, wie es heißt, alle für russische und deutsche polenfeindliche Blätter schreibende Kor⸗ respondenten ermordet werden sollten) ist nun nach Beendigung der Untersuchung zur Aburtheilung vor das Feld Kriegsgericht gestellt en. (Osts. Z. K Kopenhagen, 27. März. Die. Berl. Tid. bemerkt zu der Nachricht, daß Oberst Lunding in Friderieia am 21 sten d. M. durch einen Parlamentair den General Gablenz um die Ein⸗ leitung von Unterhandlungen habe ersuchen lassen: »Dies ist offen · bar unrichtig. Wie wir mit Bestimmtheit glauben sagen zu können, hat Marschall Wrangel an dem genannten Tage den Obersten Lun= ding aufgefordert, die Festung zu übergeben, jedoch sofort eine ab= schlägige Antwort erhalten. « 5 . . Feldmarschall von Wrangel sandte den hiesigen Kriegsgefange— nen für den Geburtstag des Königs von Preußen 300 preuß. Thaler zu. . ; . In der Infanterie und Kavallerie haben bedeutende Beförde⸗ rungẽn stattgefunden. Wir nennen das Avancement des Oberst⸗ Lieutenants Hirsch zum Obersten, das des Majors Caroc zum Oberst⸗ Lieutenant und das des Capitains Bie zum Major. Der verab⸗ schiedete Major A. Schultz welcher bis vor Kurzem als Postmeister in Eckernförde fungirte, 6. gleichzeitig zur Disposition der König— ichen Artillerie gestellt worden. ö ö Aus k 28. März, erhält die „H. B. H. fol⸗ genden telegraphischen Bericht: Das Oberkommando meldet, daß heute Morgen 3 Ühr der Feind die Düppel⸗Stellung überrumpeln wollte, zwischen zwei Schanzen eindrang, aber nach fünfstündigem Kampfe in seine frühere Stellung zurückgeschlagen ward. Der Kampf erstreckte sich über die ganze Linie und die dänische Panzer-Batterie hat daran Theil genommen. Unser Verlust ist verhältniß⸗ mäßig unbedeutend.

Amerika. Der Dampfer »Atrato« ist mit einer Baarfracht von 4 Millionen Dollars aus Westindien in Southampton ein— etroffen. 91 Er Dampfer »City of New-⸗York« hat Nachrichten aus New⸗ York vom 19. d. in Queenstown abgegeben. Nach denselben schlug ein im Kongresse niedergesetztes Comité die Kündigung des kanadi⸗

en Reziprozitätsvertrages vor. ö

. 86 . ernannte e mn naht General Grant beabsich⸗ tigt sein Hauptquartier bei der Potomac ⸗Armee aufzuschlagen dort Truppenmassen zu konzentriren und dann Richmond anzugreifen.

New-Hork, 17. März. Laut Ordre des Kriegsministeriums ist General Halleck auf eigenes Ansuchen seiner bisherigen Stel lung enthoben worden und General-Lieutenant Grant ihm als Generalissimus und Oberbefehlshaber in Washington und auf dem Kriegsschauplatze gefolgt; Halleck hat dafür den Posten des General⸗ stabschefs übernommen. Auf General Sherman ist die durch Grant's Beförderung erledigte Oberbesehlshaberstelle im Südwest— departement übertragen worden, und General Me. Pherson soll die Armee in Tennessee kommandiren. Ueber Sherman s Expedition heißt es jetzt, der Zweck sei die Eroberung von Selma gewesen; doch das Fehlschlagen der Smith'schen Kavallerie Expedition habe Sherman gezwungen, bei Meridian wieder den, Rückweg anzutreten Sherman soll in New⸗Orleans angekommen sein, um mit General Banks über eine Campagne in Louisiana zu konsultiren. Farra⸗ gut hat seine Flotte aus der Nähe Mobile's zurückgezogen. Bei Yazoo City sollen die Konföderirten drei Bundesregimenter gefangen genommen haben. An der Mündung des Red River be⸗ findet sich eine große nordstaatliche Flotte mit dreißig Trans⸗ portschiffen. General Johnston hat seine Artillerie von Dalton nach Ringgold vorgeschoben. Die Verluste der Bundestruppen bei Olustee in Florida betrugen 25090 Mann an Gefallenen und Verwundeten; die Zahl der in Gefangenschaft gerathenen ist noch unbekannt. Der Gefetzvorschlag, welcher Mr. Chase ermächtigt, den im nn. befindlichen Ueberschuß an Gold zu verkaufen, ist von beiden Häusern genehmigt worden. Das in New · hork eingelaufen Schiff »Star of the West« berichtet, daß eine italienische Fregatte,

Mexiko, 1. März. Ju arez hat öffentlich erklärt, daß er die Präsidentschaft keineswegs niedergelegt habe. Aus Monterey, wo er sich festzufetzen suchte, war er durch den von ihm abgefallenen Vi⸗ daurri vertrieben worden. Gonzales Ortega soll auch zu den Kaiser— lichen übergegangen sein. Die Einnahme von Zacatecas seitens der Franzosen wird wiederholt bestätigt. Der französische Konsul in San Francisco hat die französische Blokade der Häsen Acapulco und Mazanilla offiziell angezeigt. Die französische Korvette WCordellière; hatte ein mexikanisches Schiff mit Depeschen für Juarez abgefangen.

Telegrapbische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Hamburg, Mittwoch, 30. März, Morgens. Nach einem den »Hamburger Nachrichten, zugegangenen Schreiben aus Ren dsburg sind letzten Montag mehrere höhere preußische Genieofsiziere daselbst eingetroffen, um behufs der beabsichtigten Befestigungsarbeiten das Festungsterrain zu vermessen.

Wien, Dienstag, 29. März, Abends. Nach der »General— Korrespondenz aus Oesterreich« ist der Vorschlag des englischen Kabinets zu einer Konferenz, deren Beginn am 12. April in Aus— sicht genommen ist, ohne vorgängig festgestellte Basis und ohne Einstellung der Feindseligkeiten, von Oesterreich, Preußen, Dänemark, Frankreich und Rußland angenommen worden. Die =General— Korrespondenz« fügt hinzu, daß die Hoffnung auf den Beitritt des deutschen Bundes gerechtfertigt sei.

Statistische Mittheilungen.

Telex knee VW itt erer gShbherTũ iehte. Baro- Tempe- ̃ meter. ratur. Paris. Rau-

Linien. mur.

77. März. Moskau 328,9 . 330, 9g Warschau 325, 2 e. 330. 5 Riga 330, 28. Morg. 6 Uhr Memel ... . 1 330, Königsberg 329, 9 ' Danzig.... 329, d 7 Uhr Cöslin 328, 0 6 Uhr Stettin .... 328, 1 FPuthus... 327, 1 Posen Breslau .. Torgau .. Berlin Münster. ,

8 Uhr Brüssel ...

Himmels-

Wind. ansicht.

Morgens 8 Uhr.

9 D r

S1. wolkig.

83. bedeckt. SW. bedeckt. XO. bedeckt. S801. bed. u. Reg.

*

. M0

dN

W. bed. (Reif). schw. W. bed. (Reiß). W bedeckt.

X. bedeckt. WNW. bedeckt. NW. sbedeekt. 8. bed. (Reih). 80. wolkig. SW. ganz trüb. sehr schw. NO. bed. (Reih). schw. N. heiter. WNW. heiter. SSW. bedeckt.

w ö

1 *

1

w— O C - N —— M= o 2 S CD S OO O O O9 O O

6

*

w r . . ,

bedeckt. bedeckt. bed. Regen bed. Regen. XO. bed. Schnee. NO. bedeckt. 3 8. neb. Sonne durchbr. stark NNW. bed. Schnee. sehr st. NNW. bed. Schnee. W. heiter. schw. SSW. wolkig. » 8. heiter. Irier 35 8. trüb. 8 Uhr Brüssel ... SW. Nacht Sehn.

Das Fallen des Barometers dauert fort, dennoch bleibt der Wind schwach und ist nur in Schlesien stürmisch.

Morg. 8 Uhr Petersburg 332 S0. 6 Uhr Memel . .. . 33 0. Königsberg 326 ; XO.

Danzig. ... 7 Uhr Cöslin 6 Uhr Stettin BPuthug....

2 *

e 0 *

e G G 88 O O C N N N

*

Breslau ... Torgau ...

ö

Münster ..

*

1

London, 2I. März. Der Gesammtwerth des vorigjährigen Exports britischer und irischer Boden- und Industrieerzeugnisse nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika beläuft sich auf 153515626 Pfd— St., welche Summe gegen das Jahr 1862 einen Zuwachs von 160237156 Pfd. und gegen das Jahr 1866 von 64 Million Pfd; repräsentirt. Die ,, lichsten Veranderungen sind in Baumwollfabrikaten (Abnahme gegen 186 230,503 Pfd.), Blei (Abnahme 211,339 fg Wollenfabrikaten , . S54 , sI45 Pfd., Leinenfabrikaten Zunahme 380 28 Pfd.), Eisen aller Ar

wahrscheinlich der Re Galantuomo«“, am 7. d. unter 400 40 Br. A636 201 L. versunken sei.

(Zunahme 645,188 Pfd.) vor sich gegangen.

Ades Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 853 Br., 85? G. Freiburger

Juni - Juli 14 bez. u. G.

Oesterreichische Effekten auf auswärtige kiedrigere Notirungen billiger O 8 D

Nechsel gz? Wiener Wechsel zg.

12

ĩ

Rerliner &etreig eb ß rge vom 30. März.

1 . . Thlr. nach Qual. Raggen loro adung 81 82pfd. 322 Thlr. bez., 81 S2pkd. 337 Thlr. ab Kahn bez., 85 8p 33— Thlr. ab Bahn, . Aller sehles. 31 Thlr. bez., schwinümn. 1 Ladung S6- 6Ipfd. 335 Fh ben., 1 . Slipkd. mit Thlr. Aufgeld, 1 do. Sf S2pfd. mit 3 Lhlr. getauscht, März und März-Apris 3233-3 3 Thlr bez, Br. ü. G. Frühjahr do., Mai- Juni 33 Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 313 —ů Thlr. bez., Juli - August 365 -— Thlr. bez., August- September 36. Thlr. bez., Septhr, Oktober 377 Tir. bez. u. G., Br.

Gerste, grosse u. Kleine 26 - 32 TEh. pr. 1750pfd. ;

ö. ö 21 , , u. n, 21 Thlr. ab ahn, Lieferung pr. Frühjahr 212 LThlr. bez, Mai- 1227 Thlr. ö he le e, 3. rn ; 3 bez., Mai-Juni 223 Thlr. ber

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 35— 46 Thir.

Winterraps 85 87 Thwr.

Winterrübsen 82 - 85 Thlr.

Rüböl loc 119 Lhlr. bez., März 114 Thlr. Br., Mãärz-April 11 Thlr. Br., April-Mai 114 –- Thlr. bez, Br. u. G., Mai-Juni 1E hr. Br, Juni-duli 115353 Thlr. Br., Juli August 112. Thlr., September Oktober 115 44 Thlr. bez. ;

Leinöl loco 133 Thlr.

Shiritus loco ohne Hass 1434 4 Thlr. bez., März u. Mãr! - April 143, Thlr. ber,, April-Mai 148-3 Ther. bez., Br. u. G., Mai-]Juni 141 3 Ihhr. bez. u. G., Iz Br., Juni-Juli 145 4 Thlr. bez. u. Br., 3 G.. Juli - August 151—- Thlr. bez., Br. u. B., August- September 13 4 Thir. bez. u. Br., 3 G., September-Oktober 15 bis 3 Thlr. bez. u. Br., & G.

Weizen ohne Umsatz. Roggen eflektiv waren die Offerten wiederum spärlich, dagegen wechselten schwimmendd Ladungen mehrseitig die Hände. Termine waren aueh heute zur Deckung gut gefragt und muss- ten ungeachtet der rückgehenden Preise an den westlichen Märkten neuer— dings bei , . Abgabe höher bezahlt werden. Hafer, Termine etwas fest. üböl wurdeé heute ferner höher bezahlt, da Abgeber sich . machen und sich einige Speculation für den Artikel zeigt. Doch blieben die Umsätze sehr besehränkt. Schluss fest. In Spiritus war die Stimmung gleiehkalls recht animirt und zahlreiche Kauffust stand nur schwacher Abgabe gegenüber, was eine schnelle Preissteigerung zur Folge hatte. Her Markt schliesst unter Schwankungen auck Fest.

Ceszäig, 29. März. Friedrich- Wilhelm-Nordbahn —. Leipꝛig- Dresdner 264 G. Löbau-Littauer Littr. AI. 32 G., do. Littr. H. Magdeburg-Leipziger 248 B Thüringische 123 G. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank- Aectien —. Oesterr. National-Anleihe 68 B.

Kreslanm, 30. März, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

Stamm -Actien 128 G. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 154 bis 1537 3 bez.; do. Litt. B. 1395 G. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D.R, 4proz., 94743 Br.; do. Litt. E., 4 provent., 1004 Br., got, G.; do. Litt. E., 3dproz., Sea Br., 82 G. Kosel-oderherger Stamm- Ketien 58. 59 bez. u. Br. Neisse - Brieger Actien 82 G. Oppeln- Larnowitzer Stamm- Actien 673 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1054 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 1333 Thlr. Br., (ld. weisser 52 66 Sgr., gelber 52— 59 Sgr. Roggen 36 40 Sgr. 30— 37 Sgr. Hafer 25-29 Sgr.

Börse ausschliescliech mit der Ultimo - Liquidation hesehäftlgt, die sehr umfangreich ist, sich aber doch, da es ebensowenig an Geld wie an Waare zu fehlen scheint, leicht abwickelt. Course, zu Anfang nie- driger, hoben sich im Laufe des Geschäkts und schlossen annähernd wie gestern.

Stettim, 30. März, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. les Staats- Anzeigers) Weiren 44-50, Frühjahr 50 , Mai- Juni 514, Juni-Juli 533, Juli-August 545 bez. Roggen 305 317, Frühjahr 31 bez. u. G., Mai- Juni 323, Juni- Juli 34, Juli- August 3431 - 35 bez. kübäl 11 Br., März - April 103 bez., Frühjahr 195 bez. u. G., Septem- ker-0Oktoher 113 G. Spiritus 1335 - „z, Frühjahr 132, Mai-Juni 14 bez.,

Weizen, Gerste

Em hang, 29. März. Nachmittags 2 Uhr 59 Minuten. Matte Stimmung Valuten matt. Wetter sehön, doch windig.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit Actien 77 Br. Vereins bank 1045. Norddeutsche Bank 1067. National- Anleihe 673. Oester- reichische 1860er Loose 785. Rheinische Bahn 8. Nordbahn 60. zbroz. Spanier —. 2Iproz. Spanier Stieglit! de 1855 —. Mexi- kaner 45. Finnländische Anleihe 85. Disconto 33.

London lang 13 Mk. 15 Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. kurz 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 45 Sh. bez. Wien 91. 12. W.. Amsterdam 35.93.

Gd etreidemarkt. Weizen loco fest, kleines Geschäft. Roggen loeo stille, Ostsee ziemlich unverändert. Oel, Mai 243, Oktober 25. kaffee ruhig. Lucker ruhiger; mehr oflerirt. Zink umsatalos.

FEranmlafanrt a. N.. 29. März, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten.

London Petersburg

verhandelt, 1864er Loose 94 offerirt.

Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 1427. Berliner Wechsel O43. Ilamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1185. Pariser Darmstädter Bank- Actien 218.

83

burger Kreditbank 195. 3prozent. Spanier 503. 1prozent. Spanier 46. Sbanische Kredithank 4 an,, k ker ile 2 Kothzehill —. Kurhessische Loose 547. Badische Loose 523. proz. Metalliques 593. 4Iprozentige Metalliques 5253. 185er Eoose 74. Qesterreichisches Naiional-Anlehen 66z. Oesterreichisch - französisce Staats - Eisenbahn Actien 190. Oesterreichische Bank- Antheile 765. Gesterreichisehe Kredit Actien 1893. Oesterreichische Flisabeth- Bahn 110. Khein- Nahe - Bahn 265. Hessische Ludwigsbahn 128. Priori-

täten 1013. Neueste österreichische Anleihe 797. Höhmische West . Actien 783. Finnländische Anleihe 87. eihe 795. Böhmische Westbahn

ne. 0 29. . (Wolff's Tel. Bur.)

chluss- Course der offiziellen Börse.) 5proxz. Metalliques 72.50. 4zpror. Metalliques 63. 50. 1854er 3 966 an. 36 Nordbahn 181.10. National- Anlehen 79. 80). Kredit- Actien 183.50. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifie. 191. 25. London 117. 40. Hamburg 88.25. Paris 46.50. Böhmische Westbahn 155.50. Kreditloose 130.25. 1860er , . Eisenbahn 251.00.

Viem, 30. März. (Wolffs Tel. Bur. ill

Lotterie-Anlehen 94.10. 6

(Ankangs - Course.) H5proz. Metalliques 72.40. 43proz. Metalliques 1854er Loose 90. 5b. . Ih 00 Nordbahn . National- Anlehen 79.90). Kredit- Actien 183.50. Staats- Eisenbahn- Ketien - Certifikate 190.50. London 11740. Ilamburg 88.25. Paris 1650. Böhmische Westbahn 155.25. Kreditloose 139.75. 1860er Loose 93. 5. Lombardische Eisenbahn 249.00.

Anasten dunn, 29. Mãarz, Nachmittags d Uhr. ((Wolff's Tel. Bur). Wenig Geschäft.

Fproz. Metalliques Lit. B. 803. 5proz. Metalliques 57. R. Aetalliques 29 35. Sproꝛ. a , , 3. Spanier proz. Spanier —. Holländische Integrale 63. exi- kaner 453. 5broz. Russen proz. Stieglitz de 1853 S6z. Londoner Wechsel, kurz 11.7167 Br. Hamburger Wechsel, kurz 3535.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Getreide ziemlich unverändert und stille. Raps, April 70, Oktober 73. Rüböl, Mai 3935. Herbst 413.

Horadin, 29. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 613— 513. Türkische Consols 537. Wetter regnerisch. gonsols gts. 1prozent. Spanier 45. Mexikaner 457. Sproz. Rus- sen 905. Neue Russen 907. Sardinier 84.

Hamurg 3 Monat 13 Mk. 78 Sh. Wien 12 FI. 3 Rr.

Kivenrhecl, 29. März, MittagsHs 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baummolle: 5000 Ballen Umsatz. Markt fest.

Middling Georgia 263, Fair Dhollerah 22, Middling fair Dhollerah 195, Fair Bengal 15, Middling fair Bengal Id, Middisigg Bengal 13,

Neues

5 2 Iproꝛ. 1proz.

Fair Scinde 14, Middsing fair Seinde iz, Middling Scine 13. Faris, 39. März, Vachmittags 3 Bhr., (Wost's Tel. Bur.) Pin

Gerücht, dass in Bezug auf die Abreise des Erzherzogs Maximilian nach Mexiko Schwierigkeiten entstanden seien, wirkte üngünstig auf die Börse. Die Rente begann zu 65.909, hob sich bis 65.95 und schloss in matter Haltung zu S5. 8090. Consols von Mittags 12 Uhr waren 91 gemeldet.

Sehluss-Course: 3proz. Rente 65.80. 4prozent. Rente —. nische 5prozent. Rente 67. 70. Italienische neueste Anleihe Sbanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 408. 75. Credit mobilier-Actien 1041.25. Lombardische Eisen- bahn-Aetien 542.50.

Italie- Zproꝝ.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 31. März. Im Opernhause. (68ste Vorstellung.) Die Gesandtin. Oper in 3 Atten. Musik von Auber. Gast: Fräulein De sirée Artét: Antoinette, als vorletzte Rolle.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (32ste Abonnements ⸗Vorstellung) Eine Familie. Original-Schauspiel in 5 Abtheilungen und einem Nach⸗ spiel von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Kleine Preise.

. Die Dilettanten ⸗Vorstellung im Concertsaal des Königlichen 5 am Donnerstag, den 31. März, beginnt um r.

Es wird ersucht, pünktlich zu erscheinen, da das Plaçement des beschränkten Raumes wegen Zeit erfordert. Zu dieser Vorstellung sind noch Stehplätze à 3 Thlr. (mit Stühlen zum Sitzen wäbrend der Pausen) im Büreau der General- Intendantur der Königlichen Schauspiele, Chartottenstraße 55, Mitt⸗ woch und Donnerstag, Vormittags zwischen 11 und 1 Uhr, zu haben, event. auch Donnerstag Abends im Vorflur des Concertsaals.

Berlin, den 29. März 1864.

Für das Comits von der.

Freitag, 1. April. Im Opernhause. Tell. Große romantische Sper in 3 Akten. Ballet von P. Taglioni. zu München: Arnold. Mittel · Preise. Im Schauspielhause. (S3ste Abonnements⸗Vorstellung) Der verwunschene Prinz. Schwank in 3 Abtheilungen, nach einer Anek= dote von J. von Plötz. Vorher: Die Hochzeitsreise. Lustspiel in 2 Akten von R. Benedix. Kleine Preise.

(69ste Vorstellung.) Musik von Rossini. Gast: Hr. Grill, vom K. Hoftheater

armstädter Tettelbank —. Meininger Kredit- Actien 953. Luxem-

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.