— // . mn,
lustige späte Lieferungs · Unternehmer werden daher ersucht, ihre Offerten, mit bezeich- . 78 7 ichen Ve nender Aufschrift versehen, versiegelt und frankirt bis zum . ; d 22. April 2. , Vormittags 10AUhr, 152] ö Verschiedene Bekanntmachunge 8 5 M00 Thlrn. zur Uebernahme auf dem Büreau 2 n, ,. . die Eröffnung derselben zu der an 66 2 . . gen. und von mindestens 18000 2 lrn. zur Uebernahme gegebenen Zeit stattfinden wir einzureichen. . ᷓ ; I. . — o nner Bergwerks und Hü J. ; dorf vor err. 1 , Die Bedingungen nebst Zeichnungen liegen hier zur Einsicht offen, kön= —ĩ . ĩ — we mn, ,,,, — 2 n 2 ö Die Pacht- und Licitations Bedingungen nebst den dazu e nen m n. e nm, ö abschriftlich bezogen werden. ich 1. 3 n. w Schriftstücken, Karten und Vermessungs⸗Registern können in den Dienst⸗ Duttweiler, den 26. März 1864. . . eit vieren, ge, . . — unserer Domainen · Registratur, so wie auf dem Pachtamte in Der Königliche Oberschichtmeister. ö. rm aienn g inn, zu . ar re, * , . Tschechnitz eingesehen werden ; auch kann nach vorhergegangenet Anfrage bei Becher. 2 ö. 257 ö 6. fär das laufende Jahr die Wahl der 2 2 dem derzeitigen Pächter Herrn Amtsrath Kleinod in Tschechnitz die Besich · ; . . . ; ingungen zur Vertretung der Inhaber def hen * 6 . tigung der zur Domaine gehörenden Gebäude und Grundstücke erfolgen. Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w er , an. Breslau, den 18. März gn, Soon öffentlichen Papieren. Bonn, 6. März 1864 n . 4 dJ 17 Bonner Bergwerks- und Hütten⸗Verein i ür di Domai zorsten. . ö ö . . ö ner. e 6 . Bei der am 25. d. Mts, hier erfolgten ersten Ausloosung von 3pro. — . zentigen Schlawer Kreis - Okligationen sind nachbenannte Apoints gezogen
z ch un g. worden; ö . .
nn Auftrage, der König iche ung hierfelbst wird das unter I) Litt. C. Nr. 3. 11. 26. 22. 23. 27. 31. 34. .
zeichnete Haupt ˖ Amt in i kale die auf der Berlin Ham 43. 9. M1. 97. 191. 1 . ] ᷓ 163.1 126. 129. 133. 1 Actien⸗Bau ˖ Gesellschaft Alexandra ⸗Stif
. Bilance Sto 1853. Stift ung.
hurger Kunststraße belegene uhleben : . 3
9 . 6 az 9x . 5. 16. 19. . . J z
j 6 a eten. 5. — 62 , ö j
mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum in Pacht ausbi a * gz. Kassen · Vestand baar . Dokumente und Effekten
Rur als dispositionsfähig sich n, e. welche m. 5000 Thlr h
mindestens 355 Thlr., baar oder in annehmbaren . Thlr. 1 k fe
. ⸗ ö 2) itt. D. Nr. 6. 17. 18. 22. 4 Werth der Grundstück Eicher
zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, w ) h Inventarien. gere. ö den Büchern. . Ausstehende Zinsen
lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab wä 3. 81. 36. l r . i Registratur einzusehen. 9. 14 3 2 6 235. 2 ; n n gn rn üs . ih 2, De, ,. 64. Unter den Send . Köni as Haupt ˖ Steuer ˖ Amt 237. 238. 241. 236 7. 749] . Summa Attiva Thlr. 1775s . . 281. 283. 284. 290. 297 : Königliche Rieders . ; Vermögen der speziellen 2h gal , 50) Bekanntmachung 313. J55. 356. 367. Zb w Sh Gen wee , Eisenbahn. 3. Mehersche Zuwendung zandra-Stiftung. Thlr. 59 119. Am Mittwoch, den 6. April e., Vormittags 19 Uhr, werden ö. Z88 über je 50 Thlr. zusammen === 3000 . 60 401 und Gi, 597 über je [0b 39 ,, Eisenbahn Nr. 46073. Forderungen der Actionaire für 425 Stück ; 5/000. auf dem hiesigen Postwagenhofe, Oranienburgerstraße Nr. 10, Summa . Soho Thlr. angemeldet worden. ⸗ als durch Feuer zerstört bei uns Actien à Thlr. 100 i 3 Stück einspaͤnnige Gůterpostwagen Indem ich Namens der Ehausseebau . Lommision die vorstehend gedach-; . 3y Gemäßheit des vierten Nachtrages z ; , 5 und ten Sbligationen hierdurch kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf Niedcrschlesisch . Märkischen Eisenbahn - G — Gefen Statut der ehemaligen ückstände und zwar für; Ob. neunsitziger Personenpostwagen solche nach dem 390. Juni k. J. an die Kreis · Sommunalkasse hierselbsßt (Gesetz Sanimlung pro 1849 Seite 135) , vom 19. Dezember 1818 a) 3 Stück unabgehobene gegen sofortige baare Bezahlung öffentlich versteigert werden. zurückzuliefern und dagegen den Nennwerth baar in Empfang zu nehmen. 165 (Geseß Sammlung pro 155 Geite Sh es Gesetzes vom 31. März amortisirte Actien Thlr. 300. —2 Berlin, den A. März 1864. Mit dem 1. Juli 1864 hört jede fernere Verzinsung auf; es müssen da⸗ der bezeichneten Actien hierdurch aufgefordert . die zeitigen Inhaber b) für rückständige unabge⸗ — Der Ober - Post - Direktor. her die ausgereichten Zins. Coupons für die späͤtere Zelt mit abgeliefert were etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend z che an uns einzuliefern oder . hobene Dividende * 1 1 Schulze. den, widrigenfalls der ö der fehlenden Zins- Coupons vom Kapital⸗ . Mortification von uns beantragt ,,, an ,, pro 1865 . 6 J . d , , , , , , , '. Die Lieferung nachbenannter Waͤschestücke 2c. für die Garnison⸗Anstalten Der Landrath v. Woedtke. öfentlicht und die Einlieferung . , 9 ö. Mongten ver. Gewinn aus der Her wa ht g . . . . 226. unsers K ; ö . ss809 . ö. J der letzten Serge ger e gh . k 168 . . 666g lin, März 186 g ö. : ; inai l Am S8. Dezember d. J. sind nachstehende Culmer Kreis Obligationen Könialt ö . . . , Summa Pass e Tm Tr . . J zur Tilgung durch Bezahlung ausgesoost: . Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. Berlin, den 29. März 1864 , Lei sa . Von den Kreis - Obligationen J. Emission vom 1. Januar 1855. Das Kuratorium der Alexandra Sti 696 Leibstrohsäcke / 6 . zandra-⸗ Stiftung. hoh Kopfpolstersäcke, Jätt. B. a 209 Thlr. die Nr. 221. . — M49 blaubunte ordinaire Deckenbezüge, G. a 100 Thlr. die Nummern A405 und 189 . 4 un) 49 blaubunte ordinaire Kopfpolsterbezüge, P. a 509 Thlr. die Nummern 819 1199. 1224 u 43417. k ‚ . mal ̃ ü P. a 25 Thlr. die Nummern 1335. 1344. 1351. 1371. 1375. der Feuer ⸗Versicher 8. ng s Absch lu ß 1g ordinaire weiße Deckenbe züge, 25 Thlt. die. Numn ] . rsicherungs ⸗Anstalt der Bayerischen H 170 ordinaire weiße Kopfpolsterbezüge, 138. 1385. 1389. 1399. 1401. 1414. 1417. 14 . 1453. . Schluss des J . - Stand des Ka ö und Wechsel Bank pro 1863 115 Krankenröcke Nr. J. sungefuttert, 1169. 1453. 1h 149. 1484. 16 . 16 66 ee, n, , . 1562 in Kraft gewesene Ver fiche rungz. Capi ai ö. . 115 Krankenröcke Nr. 2. lungefuttert), 1519. 1514. 1527. 1549. 1533. . 66 5 ö e Yahre einen Netto⸗ Zuwachs (ausschließlich aller aufgehobenen und . von ; z05 tz 80 gl 239 Krankenhosen, 2. 1626. 27. 1630. 1640. 1632. 1622. 63. 14725. rug somit ultimo Dezember 1863 ; abgelaufenen Versicherungen) von zh ML, 67 160 Hemden, II. Von den Kreis ˖ Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1858. Einnahmen . , . ö zäh Paar baumwollene Socken, Litt. D. a ö hlr. die Nummern 9 . . e B rt. tas Uebertrag von 1862 für noch nicht erworbene Pra. 341, Sp 5,982 * 40 Paar wollene Socken, PR. a . die Rummern T. 49. 67. 84. 3. 114. 128 mien und 10 unerledigte Brandschäden⸗=—=— 250,711 Fl. 1 An 213 Brandbeschädigte gezahlte Brandentschäͤ— en ö. 26. , ain den Geschäftslokalen III. Von den u Driigationen III. Emission vom 19. Januar 1861 K K ,,, ö . P ö 237,204 Fl . 3 ö ö 9 , 2 ⸗ h ö Bre häden der Rückversicherungs- rsicherungs · Prämien, Agenten · isi . Gi. e . J kö ö W D. ö ö g en und 3s * . Reservefonds d ö 21414 , 49 , . V,, 6 J ö . . . Vh — ; . ,. — D 9 — . ( * 2 efo 5 . 142 . ; n ; ; ** 2 1D Ro xvos⸗ . . ö 4, tui , . vähnten Gegen Die Eigenthümer dieser Eulmer Kreis Obligationen werden aufgefor⸗ Gebühren GJ 441 57 * der — Gewinn und Verlust. Conto ; stände, welche mit der dert, am 1. Juli 1864 den Nennwerth derselben nebst Zinsen bis dahin 636 * 49 a) Zinsen des Res sehen sind / werden bis zum gegen Rückgabe der Kreis. Obligationen nebst Zins. Coupons und Talons bei miengelder teservefonds und der Prä— ber Hauptwacht Nr. 5, angeno der hiesigen ein nn nnn f ö. Empfang zu nehmen. . Prämiengewinn 425,112 5 57 3 mittags 10 Uhr in Gegenwart etwa anw Culin, den 10. Dezember n ** 6 e gone Für 15 noch nicht erledigt. Brandfälle reserdir 120,887 9 3 5 legitimirter Slellvertreter eröffnet werden. Die Kreisständische Chausseebau ; ommission. Für noch nicht erworbens Praͤmien auf ,, . 114474 » 14 ä ; tragen j 10 14,602 Fl. 36 Kr. 258, 4283 , 40
Magdeburg den 26. März 1864. . 3911 Königliche Intendantur des 4. Armee ˖ Corps. . . s Mripllealt d. d. 20. April 1857 bisher aus. . Von den auf Grund des Privilegii d. d. pri bisher . Oeckung smitte! der An stalt 11014602 51. Z6 Kr.
gegebenen Obligationen des Erossener Deichverbandes sind im Dezember 186; . . , be] . ö z zur Rück Schuld, als 1. Juli 13864 einzulösen, durch das der kompletirte Kapital ⸗Reser Nermwaltungs⸗Dienstgebäudes zur Rückzahlung der chuld, als am 1. Juli 10 nzulösen, ; kompletirte Kapi al. Reservefond von - e di nm Reuben ns, Safhison erm alt dien f Loos folgende Schuldverschreibungen bestimmt worden das ursprüngliche, baar eingezahlte Garantie ⸗ Kapital von 66 . FJ. 40 Kr. ! .
n ö , 6 3 olzen tück Litt, 8. Thlr. Nr. 46. 4. Hr. ö. J ; . Uebersi . ö. . . . ö a e e t te bergischer oder Bergheimer Kalk, Die Schuldbeträge⸗ der mit diesen Nummern bezeichneten . ⸗ Die am 31. Dezember 1863 laufende ga n ,. . ßischen Geschäfts. Mod - 428 Fl. 40 Kr. . 120 Schachtruthen Manersand, . wir . , . 271 . . . 3 6 ö ö . D e . sind in Kraft gewesen J i J Thaler A 392 844 schr jubmi n den Mindest der Letzteren gegen; ückgabe derselben e h eim ( tämie für 1863 nach Abzug des Ristorno fü ö,, e . e een e n üer, e üheele ,,,, Kreiskassen ˖ Rendanten, Beichrentmeister Schulz hier, abgehoben werden kann. h Abzug des Ristorno für aufgehobene Versicherungen ö 1e id 3s fordern en Zweck ist auf Montag, den 11. April d. J. Vor⸗ Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der im Jahre 1862 zur Amorti bb / 669 mittags 15. Udr, Termin n unserem Geschäfts lokale, Neumartt Nr. 23. sation auc aol en Or geren g 181 anberaumt, bis wohin Unternehmungswillige ihre Offerten portofrei, versie⸗ in, . ; 36 in 2 Ji. 9g5. nen auf den Stati gelt und gehörig bcheichnet eint chen e . schrei diese Betrage zen Nuüctgabe der Obligationen auf der genannten Kasst 2 seh en Stationen der Bergisch- Märki n Wen ghbeelngungen . welche dieflluteruehmer zu , 3 2 e ,, g zu erheben. ie Personenzge fahren wie folgt: Aa et or Iferlhn hach Letmathe
Eoin / den 17 Mer ber Dei des Crossener Verbandes. . J . . . — Veug ;. „8 Uhr 3. M., 8 Ühr 32 M. Abends . dingung gu eiserner Röhren betreffend. . Uhden, w / . ; Abfahrt von L h d ends. fsk , . 3. . ifde. Fuß gußeisernen Wafferleitungdrbhren Königlicher Ober. Amtmann. 6 . Wasserbau ˖ Inspektor. Mit dem 31. März e. wird die Zweigbahn von Letmathe nac Uhr 18 M, 9 Uhr 15 dl, ,, 3 von J Zoll lichter Weite zur Anlage einen Wasserleitung für die Grube 366 . . dem öffentlichen Verkehr übergeben. b Nachmittags, 7 Ühr 40 M., g u gn rr e 3 Uhr 10 M. atusch, ie Betriebs ⸗Reglements und Tarif⸗Bestimmungen der Bergisch⸗Mär Die Züge führen die L, II. und jj. Var lsoss Abends.
veller. Jägersfreude fentlich vergeben e, 26 ler Jäg öf . , Gerichtsschulze. kischen Bahn finden auch auf die Zweigbahn Anwendung. Die Tarife kön Elberfeld, 2 22. März 18534. önigliche Eisenbahn⸗Direeti . ion.
1.060 l! 111
757 Bekanntm ach ung
der erwähnte Prämien - Uebertrag von
schen und der Zweigbahn ein—
haben sind in unserem Geschäftslokale einzusehen. ECrossen, den 18. Dezember 1863. * . ; 5 . ; 6 Uhr 59 M., 3 Uhr 45 M.]
soll im Submissionswege öf