Das Abonnement beträgt: 4 Thlr. sür das biertetjahr in allen Theilen der Monarchie
ohne preis - Erhöhung.
Königlich Preußischer
Alle Fost⸗-Anstaiten des In- und Auslandes nehmen sestetung an, für Serlin die Expedition des Aönigl. Preußiscken Staats-Anzeigers: Wil enn s. Straße Sc o. c A.
nahe der Ceipzigæer ftr)
8 Berlin,
.
Sonnabend den 2. April
, m re d mm, -m ,- , r-, . ) e , dare.
aiestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem n ih brasilianischen Legations⸗Secretair de Ca und dem Eduard Laforge zu Lyon den Königlichen Kronen— 83 dritter Alasse dem Zeughüuptmann Sello beim Artillerie⸗
Depot zu Berlin, dem Seconde-Lieutenant a. D. und Zahlmeister Bertram des J. er ien Infanterie Regiments Nr. 31 und dem Bürgermeister Stiller zu Punitz im Kreise Kröben den Königlichen Kronen . en vierter Klasse, dem Schullehrer und Kantor Lehmann zu Züllichau, den Chausseegeld⸗Erhebern Bosch zu darchhorbe im Kreise Dortmund und du Roi zu Dahlerbrück ]
im Kreise Altena und dem Polizeidiener Joh an? Urban zu Königsberg i. Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Premier⸗
Lieutenant Ja cob . dem Seconde⸗Lieutenant Lo ebbecke vom 5. Westfälischen Infanterie ⸗Regiment Nr. 53 die Rettungs-⸗Medaille
st ro
, zu denselben
am Bande zu verleihen;
Den Geheimen Regierungs- und Schulrath Dr. Dieckmann
in Königsberg bei seinem Ausscheiden aus dem aktiven Staatsdienst ö. Ehrenmitglied der Regierung in Königsberg und den Seminar—
Direktor Bock in Münsterberg zum Regierungs⸗ und Schulrath bei
der genannten Regierung zu ernennen; so wie
Dem Kassen⸗Rendanten Carl Rudolph Adolph von Rüts
zu Rüdersdorf, bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter
als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. /
Erlaß vom 7. März
Allerhöchs ster 1864 — be treffend die Abänderung der Vorschriften über die Erhebung
des Hafengeldes in Stettin. — — Q — . Februar d. J. genehmige Ich die
Auf Ihren Bericht vom 22. la. und b. des Tarifs vom 4. Mai
Abänderung der unter Nr. J. 1857 — Ges. ö. für 1857 S. 554 — gegebenen Vorschtisten über die Erhebung des Hafengeldes in Stettin dahin, daß statt derselben künftig die nachstehend en zur Anwendung kommen und somit erhoben werden soll: 1) von T Tampfschifsen, Seeschifsen, Leichterfahrzeugen und . sließlich 49 Last Tragfähigkeit für jede Last 6 Pf. ,! hon mehr als 40 Last Tragfähigkeit für jede Last 16 Sgr. 6 Pf. Im licht g verbleibt es bei den u ngen nn des Tarifs vom 1. Mai 1857 und 6a der durch den Erlaß von demselben Tage ange⸗ ordneten Revision von fünf, zu fünf Jahren. Dieser Erlaß ist durch die GesetzSammlung zur öffer ntlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 7. März 1864. Wi
i lhel m
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.
An Finanz-Minister und den Minister für Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
den
— Der Maschinenmeister Alverdes auf dem Dampfbagger Hercules zu Stettin ist zun Königlichen Ober-Maschinenmeister un Baggerungs⸗Inspektor daselbst ernannt worden.
—— r r n, mer, me, ra r rr e, , s. ,, Q QQ, 0 2 -. -, , Q, ae, , ,.
ann t machung
. Bestätigung der Abän⸗ der unter der Firma » Berg⸗ n, zu . bestehenden
betreffend derungen de bau⸗Gesell
zes ö Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 14. 8 864 die von der Generalversammlung der Bergbau⸗Ge⸗ sellschaft ae e. zu Essen am 18. August 1862 beschlossene, in der notariellen Vrhandlung vom 12. November v. J. enthaltene Abänderung der unter dem 4. Februar 1856 bestätligten Gesell⸗ , nnn so wie des am 26. April 1859 genehmigten Nach⸗ zu bestätigen geruhet. Der Allerhöchste Erlaß nebst den Statut⸗ Aender: ungen wird durch das Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Düsseldorf bekannt gemacht werden. Berlin, den ?8. März 1864. Der Minister für Handel,
Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Im Auftrage: Delbrück.
BVerann tun n,, w nend des ben n, ,. Sommer⸗Semesters werden an Königlichen Berg⸗Akademie die nachstehend aufgeführten Vor⸗
derungen und Uebungen gehalten werden:
lessy Berg baukunde (2te Abth ,, Freitag und Rath Lottner). Markf cheide⸗ un (Derselbe). Eisenhüttenkunde: Dr. Wedding). Probirkunst auf nassem W 6 Uhr (Derselbe). Löthrohrprobirkunst: Praktische Arbeiten ral⸗Analyse: a) Qualitativ und quantitativ (für Geübtere: von 8— 12 und W — 4 Uhr (Dr. R. Finktener). Qualitativ (für Anfänger): Dienstag und Freitag von 3 — 5 Uhr (Derselbe). Mechanik (2Zte Abtheilung): Montag, Dienstag, Don⸗ nerstag und Freitag von 7— 8 Uhr Morgens (Oberlehrer Dr. Bertram). Maschinenlehre (2te Abtheilung): Dienstag und Frei⸗ tag von . Mittwoch von 3—5 Uhr R. R. Werner.). 86 ösisches Bergrecht und Ber ghern ar tungs: recht: Montag und Donnerstag von 1 —5 Uhr (Ober -⸗Berg⸗ rath J n). * petitorien und Colloquien über die Geognosie ö g. Urgebirges und des . Gebirges: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 1—2, Sonnabend von 1 2 Uhr (Geh. Regierungs ⸗Rath Professor Dr. G. Rose). Desgleichen über Geognosie des Flötzgebirges: Montag und Donnerstag von 2 — 4 Uhr (Professor Dr. Beyrich). Desgleichen woch und Sonnabend Dr, Bertram).
171.
eilung): Dien stag, M tittwoch Sonnabend von 9— 10 Uhr (Berg⸗ d Meßkunst: Donnerstag von 10— 11 Uhr Täglich von 8s— 9 Uhr (Berg-⸗Assessor ege: Sonnabend von 3 bis
e, ‚. Montag vo
im Laboratorium
n 9—12 Uhr (Derselbe). für Mine⸗
Täglich
— N .
isziplinen: Mitt⸗ Morgens (Oberlehrer
über mathematische von 7
—