810
597 Pfer de⸗ Auction.
Mittwoch, den 13. April e., Vormittags von 113 Uhr ab, sollen zu Berlin in dem Königlichen Ober -Marstall ⸗ Gebäude, Dorotheen⸗ straße Rr. MN, eine Anzahl Pferde, meist jährige Hengste und Stuten, des Königlichen Friedrich Wilhelms . Gestüts öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in Friedrichsdor — für welche auch 53 Thlr. Cour. eingezahlt werden können — verkauft werden.
Diese Pferde, welche sämmtlich mehr oder weniger rittig sind, und un- ter denen sich mehrere, zum Theil auch im Training gewesene Vollblutpferde befinden, können Tags zuvor, am 123. April e., an dem bezeichneten Orte besichtigt werden, und wird das Nähere über deren Abstammung ꝛe, aus den vom 8. April e., ab im Königlichen Ministerium für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten, wie auf dem Königlichen Ober ⸗Marstall ⸗Amte zu Berlin und im diesseitigen Kassen ⸗ Lokale zur Empfangnahme bereit lie ˖ genden Listen zu ersehen sein. ;
Friedrich. Wilhelms ⸗Gestüt, den 11. März 1861.
Die Königliche Gestüt ˖ Direction.
703
̃ 5. Bedarf von: 350 Klafter Torf für die hiesige Pulver ˖ fabrik, so wie von 40 Klafter Torf für die Königliche Direc⸗ tion des Feuerwerks ⸗ Laboratoriums hierselbst soll im Wege der Submissson in Lieferung gegeben werden. Unternehmer werden daher hiermit aufgefordert, sowohl genau bezeichnete Proben bis spätestens den 19. April er,, als auch ihre Preisforderung pro Klafter bis zu dem am Dienstag, den 26. April err, Vormittags 19 Uhr im hiesigen Geschäfts Lokale anberaumen Termine versiegelt und mit dem Vermerke auf der Adresse: »Submission auf die Lieferung von Torf“ an die unterzeichnete Direction portofrei einzusenden.
Die Lieferungs- Bedingungen, welche jeder Bietende zu unterschreiben oder in seiner Offerte als maßgebend anzuerkennen hat, liegen bei dem Nen ˖ danten der Fabrik zur Einsicht bereit und können auf Erfordern, gegen Verguͤtigung der Kopialien, abschriftlich mitgetheilt werden.
Spandau, den 18. März 1864.
Direction der Pulverfabrik.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3752 Aufkünd igung von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kredit vereins für die Provinz Posen.
Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkten Ausloo— sung der nach §. 17 u. ff. des Statuts vom 13. Mai 1857 (GesetzSamm⸗ lung für 1857 S. 327) zum 1. Juli 1864 zu tilgenden Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen sind nachfolgende derselben gezogen worden.
Serie E. d 1G O EHI. Nr. 132. 278. 817. 1136. 1371. 1507. 1675. 1801. 1900. 2305. 2642. 2949. 3835. 4119. 4990. 5458. 5478. 5759. 5898. 6216. 6454. 7497.
Serie II. a ZO Ehr. Nr. 397. 510. 523. 1327. 1571. 2462. 2793. 3210. 3519. 37186. 3821. 4271. 4740. 5431. 5472. 5484. 5865. 6821. 7805. 7977. 8085. 8962. 9414. 9745. 9767. 9893. 9997. g9i8. 9924. 10482. 10,187. 11,549. 11617. 12,192. 12,255. 12,392. 12978. 13215. 13,847. 145040. 15.588.
Serie HK. a GO LEhir. Nr. 674. S859. 1951. 1170. 1722. 3365. 3570. 4149. 54665. 5858. 6196. 6241. 6415. 6505. 70094. 7524. S578. S547. 8629. 9031. N16. 10,095. 10,534. 10,536. 10,703. 114,101. 115213. 11,399. !
Serie IV. à 140 EHI. Nr. 4. 6. 8. 10. 12. 13. 16. 22. 23. 24. 28. 30. 31. 33. 46. 47. 50. 66. 74. 75. 78. 83. 86. 87. 88. 91. 95. 162. 104. 112. 122. 124. 126. 132. 147. 158. 159. 169. 164. 165. 171. 173. 174. 175. 177. 181. 183. 186. 187. 189. 199. 200. 205. 211. 233. 224. 226. 240. 241. 247. 248. 249. 251. 254. 255. 263. 270. 274. 279. 281. 289. 290. 296. 297. 309. 311. 312. 313. 315. 318. 331. 342. 345. 349. 355. 361. 362. 366. 367. 371. 375. 379. 381. 382. 388. 393. 398. 399. 404. 409. 416.
Serie V. a 5b LEHIr. Nr. 371. 3044. 3194. 3235. 3243. 3257. 3644.
Diese Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 1. Juli 1864 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rück gabe der Pfandbriefe in coursfäbigem Zustande, so wie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1864 fälligen Coupons Nr. 5 —= 10 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst baar in Empfang zu nehmen.
Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekün ˖ digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegen sendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Decla— ration des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 30. Juni 1864 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird deshalb von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Ohne Talon kann die Einlö— sung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden.
Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons - Folge, d. h. bis zum 1. Juli 1867 nicht eingegangenen gekündigten Pfandbriefe, wird nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 5 — 10 an das König= liche Kreisgericht hierselbst abgeführt werden, welches die Amortisation solcher Pfandbriefe zu veranlassen hat.
Posen, den 10. Dezember 1863.
Königliche Direction des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. Graf von Königsmarck.
4. 1133. 1422. 2320.
133221 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 21. Septem- ber 1860 ausgegebenen Beeskow - Storkower Kreis-Obligationen im Be⸗ trage von 50 00 Tilgung im Jahre 18651 ausgeloost worden;
stt. A. über 1006 Thlr. Nr. 70 und 83. G 02 Litt. C. ö 25 ö * 221, 3535, 71, 437, 457 u⸗ 2
Die Inhaber dieser Kreis Obligationen werden aufgefordert, vom Isten Juli 1865 ab den Rennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zin sen gegen Rückgabe der Kreis - Obligationen und der Coupons bei der Kreis Kommunalkasse zu Beeskow oder bei dem Bangquier Schragow in Berlin zu erheben.
Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obligatio= nen keine Zinsen mehr.
Schlicßlich wird bemerkt, daß von den in den früheren Terminen aus⸗ geloosten Obligationen die Rr. 188 und 214, jede über 50 Thlr., bis heute nicht eingelöst sind.
Beeskow, den 11. November 1863.
Der Vorsitzende der Kreis ⸗Chaussee Bau ⸗ Kommission. Landrath von Gersdorff.
Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn.
23 5
a3
Bei der am 20. d. M.
19. v. M. stattgehabten öffentlichen Ausloosung der am 1. I amortisirenden Prioritäts-⸗Obligationen unserer Gesellschaft, J. Vn isston sind folgende Nummern: 11. 69. 178. 189. 193. 326. 981. M94. 1043. 1123. 12532. 1302. 1362. 1383. 1404. 1529. 1540. 1562. 1733. 1792. 14901. 1976. 2435. 25209. 2539. 2545. 2644. 2790. 2810. 2857. 3006. 3209. 3223. 3356. 3486. 3504. 3717. 3905. gezogen worden.
Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag der ⸗ selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom J. bis 31. Juli d. J. gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen mit dem 1. Juli d. J. aufhört.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher ausge- loosten Obligationen die Nummern 62. 116. 392. 744. 747. 1281. 1494. 1772. 2115. 2968. noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.
Stettin, 25. Februar 1864.
Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zenke. Stein. Kutscher.
66 Bekanntmachung. Folgende Westpreußische Pfandbriefe und zwar: A. aus dem Landschafts⸗- Departement Danzig: Niedamowo: Nr. 39 über 50 Thlr. B. aus dem Landschafts⸗ Departement Bromberg. Schubin: Nr. 31. 32. 37. 50. 59. 71. 76. 82, 86. 91. 93. 106. 118. 123. 139 und 140, jeder über 1000 Thlr., Nr. 260 über 200 Thlr., Nr. 277 über 75 Thlr., Neu-⸗Prussy: Nr. 1 über 1000 Thlr., Nr. 3 über 600 Thlr, Nr. 8 über 200 Thlr., Rr. 11 über 100 Thlr., Nr. 16 über 25 Thlr., Miroslawice: Nr. J. J. 10 und 13, jeder über 1000 Thlr., Nr. 65 über 100 Thlr., Nr. 66 über 50 Thlr., werden mit Bezugnahme auf die öffentliche Kündigung vom 1. Novem- ber 1863 hiermit wiederholt öffentlich aufgerufen, und die Inhaber derselben aufgefordert, diese Pfandbriefe in coursfähigem Zustande nebst laufenden Coupons spätestens bis zum 15. August d. J. beziehungsweise den Pro- vinzial . Landschafts. Directionen zu Danzig und Bromberg einzureichen und dagegen gleichhaltige Ersatzbvfandbriefe nebst laufenden Coupons in Empfang zu nehmen. Werden diese Pfandbriefe nicht bis zum 15. August den ge— dachten Provinzial ⸗Landschafts ⸗ Direetionen eingereicht, so werden die Inhaber derfelben nach §. 103 Th. 1 des revidirten Westpreußischen Landschafts⸗ Reglements mit ihrem Realrecht auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezialhypothek präkludirt, die Pfandbriefe in Ansehung dieser Spezial⸗ hypothek für vernichtet erklärt, dies im Landschafts ⸗ Register und in dem Hypothekenbuche vermerkt und die Inhaber mit ihren Ansprüchen wegen diefer Pfandbriefe und der dazu gehörigen Coupons lediglich an die Land · schaft verwiesen werden. Marienwerder, den 14. März 1864. Königliche Westpreußische General⸗Landschaft ˖ Direction. von Ra be.
(180
K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Im Sinne des mit hohem Ministerial Erlaß ddto. 13. Juni 1861 Z. 2505 F. M. genehmigten Tilgungsplanes sind am heutigen Tage in dorgeschriebener Weise 27 Stck. Obligationen der hiergesellschaftlichen Silber⸗ Prioritäts Anleihe vom 1. Juli 1861 us. z.
Thlr sind planmäßig die nachbenannten Obligationen zur
811
596 Nr. 1901 Nr. 3307 631 1957 1 3625 856 2002 3646 990 2194 3666 1068 y 2641 3784 1177 2689 4137 1206 2894 4243 1399 3151 4475 1639 23180 4501 gezogen worden, welche mit à 150 Fr. österr. Währung in Silber oder mit à160 Thaler der Thalerwährung zur Rückzahlung resp. zur Tilgung zu gelangen haben.
Die Besitzer dieser gezogenen, am 1. Juli 1864 zahlbaren Priorität Obligationen werden ersucht, gegen Beibringung der Obligationen samm dazu gehörigen Couponsbogen, deren Nominalbeträge an den in den Obli⸗ gationen bezeichneten Kassen erheben zu wollen, nachdem mit 30. Juni 1864 n,. , Verzinsung obbezifferter, zur Tilgung gezogener Obligationen aufhört.
Von den im Jahre 1862 zur Tilgung gezogenen Obligationen, deren Verzinsung mit 1. Juli 1862, dann von den im Jahre 1863 gezogenen Obligationen, deren Verzinsung mit 1. Juli 1863 aufgehört hat, sind nach⸗ stehends verzeichnete Stücke noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen, u. z.
aus dem Jahre 1862 Nr. 3265. 4277 aus dem Jahre 1863 Nr. 460. 668. 3438. Teplitz, am 29. März 1864. Die Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1301 . Vereinigte südösterreichische, lombardische und eentral— italienische Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Kundmachung.
Die Herren Actionaire werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die sechste — ordentliche — General-⸗Versammlung der Gesellschaft am 30sten April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Paris (Salle Herz, rue de la Vietoire 48) stattfinden wird.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
Mittheilung des Jahresberichtes,
2 Genehmigung des Rechnungs ⸗Abschlusses für 1863,
3) Festsetzung der Jahresdividende,
„ Beschlußfassung über die Annahme der Konzession für die Linie Gallarate ˖ Varese, Ermächtigung des Verwaltungsrathes, die zum Ausbau des kon zessionirten Retzes erforderlichen Mittel durch Anleihe aufzubringen.
Der General⸗Versammlung können nur diejenigen Actionaire beiwoh⸗ nen, welche mindestens 40 Actien besitzen und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritte der General -Versammlung bei einer der nachfol · genden Kassen hinterlegt haben:
in Paris bei den Herren Gebrüder von Rothschild,
London bei den Herren N. M. Rothschild u. Söhne,
Wien bei der K. K. priv. sterreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe,
» Mailand bei Herrn C. F. Brot,
„Bologna bei den Herren Rafaelli Rizzoli u. Comp.,
» Genf bei den Herren Lombard ⸗Odier u. Comp.
Gegen die deponirten Titel werden Depositenscheine ausgeliefert, welche den Zutritt zur General ⸗Versammlung gewähren.
Die zur Theilnahme an der General - Versammlung berechtigten Actionaire können sich durch einen anderen, schriftlich bevollmächtigten Actionair, welcher selbst das Recht der Theilnahme hat, vertreten lassen. Die Vollmacht muß in der unten‘) angegebenen Form auf der Rückseite des Depositenscheines ausgestellt und spätestens bis zum 16. April bei den Herren Gebrüdern von Rothschild in Paris (rue Lafsfitte 21) vorge⸗ wiesen werden.
Da zur Beschlußfassung über mehrere der auf der Tagesordnung stehen⸗ den Gegenstände nach den Statuten die Anwesenheit von mindestens 0 Actionairen erforderlich ist, welche wenigstens den Sten Theil des Stamm kapitals vertreten, so werden die Herren Actionaire dringend eingeladen, an dieser General ⸗Verfammlung entweder persönlich Theil zu nehmen, oder sich durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen.
Wien, 27. März 1864.
Der Verwaltungsrath.
*) Ich bevollmächtige den stimmfähigen Actionair Herrn N. N., mich bei der am 30. April 8d. J. stattfindenden General- Versammlung der ver- einigten südösterreichischen, lombardischen und central -italienischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu vertreten.
N. N.
7187 Ravensberger Spinnerei. Die diesjährige regelmäßige Generalversammlung unserer Actionaire wird am 3. Mal, Morgens 12 Uhr, im Bückardschen Lokale neben dem Etahlissement stattfinden, und laden wir dazu alle nach §. 29 unsres Statuts berechtigten Actionaire mit dem Be⸗ merken ein, daß die Einlaßkarten für dieselbe Tags zuvor im Büreau der Gesellschaft oder vor der Versammlung im Versammlungs Lokale auf Grund genügender Legitimation des ActienBesitzes ausgegeben werden. Außer der im §. 36 vorgesehenen Geschäftserledigung hat diesmal eine
Ersatzwahl für die nach §. 14 ausgetretenen 5 Mitglieder des Verwaltungs.
rathes statt zu finden, worauf wir hiermit besonders hinweisen.
Bielefeld, 1. April 1864. Der Verwaltungsrath.
754 Arenbergsche Actien-⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf die §§. 31 seq. des Statuts, zu der am Freitag, den 29. April e,, Morgens 11 Uhr, im Hotel Sauer hierselst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- Versammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Essen, den 1. April 1864. Der Verwaltungsrath.
778 Bergbau -⸗Actien ⸗ Gesellschaft Mark zu Dortmund.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die durch den Tod des Herrn Rechts -Anwalts Kersten erledigte Stelle in unserem Verwal tungsrathe auf Grund des §. 25 unserer Gesellschafts Statuten von uns dem Herrn Ed. Hüffer in Münster übertragen und von diesem übernom-= men worden ist.
Zum Vorfitzenden des Verwaltungsrathes wurde der bisherige Stell- vertreer Herr Oswald Volmer und zum Stellvertreter desselben der Herr Bergwerksverwalter Gottfried Asselm ann hier erwählt und wird die Stelle des nach §. 31 des Statuts zu ernennenden Beamten von dem Herrn C. A. Oppermann auch ferner vertreten.
Dortmund, den 29. März 1864.
Der Verwaltungsrath der Bergbau Actien ⸗Gesellschaft Mark.
Volmer. Asselmann. Kocks. Schlichtet. Hüffer.
Bergbau -⸗Actien ⸗ Gesellschaft Mark zu Dortmund. Auf Grund des §. 12 unserer Statuten bringen wir hiermit zur öffent- lichen Kenntniß, daß die Actien Nr. 985 his inclusive Nr. 1004 und ferner Nr. 1135 bis inclusive Nr. 154 kaduzirt und aller Rechte verlustig erklärt
worden sind.
Dortmund, den 29. März 1864. Der Verwaltungsrath.
774 In der am 19. d. M. stattgefundenen dreiundvierzigsten ordentlichen General- Versammlung der Actionaire der Vaterländischen Feuer ˖ Versiche rungs ⸗-Actien ⸗Gesellschaft ist Herr J. P. Schlieper, nachdem dessen Aus⸗ tritt nach F. 39 des revidirten Statuts durchs Loos bestimmt war, zum Mitglied der Direction wiedergewählt, als dessen Stellvertreter Herr G. Peill von Reuem bestätigt und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn J. W. Haar- haus Herr Aug. de Weerth sen. zum Direktor erwählt, sowie Herr Adolph Haarhaus zum Stellvertreter desselben ernannt worden. Hiernach besteht die Direction gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Herrn J. P. Schlieper, dem Stellvertreter desselben, Herrn G. Peill,
x ä M. Simons, dem Stellvertreter desselben, Herrn . Vu cas,
Adr. Koehler, dem Stellvertreter desselben, Herrn Adolph Schlieper,
R. Wittenstein, dem Stellvertreter desselben, Herrn W.
Simons,
A. de Weerth sen., dem Stellvertreter desselben, Herrn Adolph Haarhaus,
IJustizrath Brüning, zugleich General- Bevollmächtigter, als , , . Herr Ober ˖⸗ Inspektor A. Groneweg ungirt.
Zum Vorsitzenden der Direction ist von dieser
Herr J. P. Schlieper und zu dessen Stellvertreter Herr Adr. Koehler erwählt.
Elberfeld, am 26. März 1864.
Die Direction der Vaterländischen Feuer ⸗Versicherungs ⸗Actien ⸗Gesellschaft. Brüning.
776 Gitanee der Stettiner Dampfmühlen-⸗Actien⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1863.
Deblrsren. Grundstücke, Baulichkeiten, Müblen und Maschinen Thlr. Bestände an Reis und Reis-Stärke x
; an Mehl und Getreide an Brenn- u. anderen Materialien, Leinen, ö 68, 111 Utensilien, Pfexde und Wagen.... 15,841 Bezahlte Feuer⸗Assuranzen pro 1864 838 Ausstebende Forderungen Thlr. 47083 13 Sgr.
1 Pf., angenommen mit 45,241 Wechsel⸗ und Kassen-Bestand 48,409 Gewinn- und Verlest-Conto (p. ult. 1862. Thlr.
18,869 2 1174/4521
bag 56 n Iss 285 gh
1
165389 13 Sgr. 65 Pf)
Actien · Capital Diverse Crediores
600000 5 74452 174 M452
Stettin, 25. Februar 1864 Der Verwaltungsrath.