1864 / 80 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S840 Berliner Börse vom 4. April 1864.

mfsicher echsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisendann - enen.

; Ef . Lf Br. ; Br. ald. ö tf Br. Gld

v erhsel-COomrse. Pfandbrief e. Aachen -Duüsseldorker 37 Sz 94 gen e ufer. 250 F * ark. S9r Aachen-Mastriehter —— Berlin- Hamh. I. Em. . 3 1 1 ö e, 3664 99) gem Wer. Lit. A.. 113 112 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 ,, . . - 8 Ostpreussisehe Sd Berlin · Anhalter... = 167 166 ö . . . . 5 10. Itt. * . i. 88 Berlin- Stettiner 4 do. S Berlin - Stettiner ö . * . , ien, d i Bresl. Schw. Freib.. 1297 o. Serie ,. . ö. ü ͤ J ie n,. 84 83 (do. IV. Ser. v. St. gar. 4 Au garn sg wb Fi. n 56 26 do. 94 Cöln - Mindener Brsl. Sehꝝw, rb. It. P. 4 i ares HW. o Fi Mit. s z 86 30 Sehieisch. . S2. lag deb. Halbersi. S263. 2bis Göln- Krefelder. 1. Leipig in Courant ü z Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. - 2475 Cöln- Mindener ...... 45 eu r n Fuss 100 Thl. 2 Mt. 33 Magdeb. - Wittenb. .. 3 70 69 Petersbur ; 3. Münster-Hammer ... 4 2 dito ö . 3 82 I 933 Nie dersehles. Märk.. 4 S953 21 R. * J ; . 23 Niederschlez. Lweigb. 66. 65 99 2 6.3 7. berechl. Li. A. ., s is 7 155 ä l, 6, do. Lit. B. 35 141 Ib * 23 1013 Oppeln - Tarnowitzer 68 675 , , 9bt Rheinische ...... .. 1607 993 Nie ders chfes. Märk.. 9 ö do. (Stamm-) Prior. 4 166 do. Conv. .... .*... 4 Rentenbrieke. Rhein - Nahe 275 263 do. do. III. Serie 4 ] Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 35 100 99, do. IX. Serie 4 Stargard-Posen 351015 Nied. Lweigb. Lit. 65 Thüringer 1235 122 Wilh. Gosei- 0Odbg.) 62 61 itt. B. do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. do. 5 955 943 do. do. do.

Hamburg

Bremen

om el g- CGraksge.

Freiwillige Anleihe ..... 7 z Staats Anleihe von 1859 Kur- und Neumärk. dito v. 1854, 1855, 1857 4 Pommersche dito von 1859 ö Posensehe dito von Preussisehe dito von Rhein- und Westph. dito von Sãchsis che dito von ; Schlesisehe

. D.

2

l

ö S , =. ö

C C CC O

dito Rhe 343 ; 9 ö ö eimigeche,, . . uld - j ! Pr. Bk. Anth. Seheine 44 Wo vorstéhend kein Linssatz notirt ist, 56 Staats Sz hulz ,, , . werden usaneemäüssig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gal.

ö ; . do. III. Em. v. 1858 60 Friedrichsd' or / . ; * Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862

n , ö 909 S892 do. v. Staat garantirte 89 * Rhein- Nahe v. St. gar.

Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

101 1002 Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer

* 1 do. Il. Emission ö. 133 . do. JI. Emission ö 2

Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 33 gar. . do 4 Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... Das Pfund fein Silber do. . H do. o. Ser. 28 Ihr. 233 S. do. Dortm. - Soest de do, JJ. Ger. Berlin- Anhalter Berlin Anhalter

S* e M= = e = *

Gi e C . . =

ö

40, do. H. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 69 do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer convy do. II. Serie / do. III. Serie eonv. 4 do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 do. III. Emission 47

K

83 ö ——

2

Michtamtliche Votirungen. Br. Eld. Ef Br. elch

= If Br. Gd. ; Ausl. Eisenhahn- ͤ jnlnd. Fonds. Ausl. Fonds. he , . . Stamm- Actien. ; Braunschweiger Bank. 4 72 1 do. Loose 86M .- 5 82 Kass. Vereins-Bk.- Act. 4 1163 Bremer Bank. ..... 4 1965 1955. do. do. 1864... Danziger Privatbank .. 4 1025 1913 Coburger Credithank.. 380 587 ltalien. Anleihe. .... 445 Königaberg. Privathank4 102 Darmstädter Bank 86 Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . 5 m do. 937 Dessauer Credit 2 do. 6. Anl.. 5 Posener do. 96 do. Landesbank. 289 do. T. Rothschild Lst. Berl. Hand. Gesellsch.. 4 1103 1095 Genfer Credithank. ... 4 195 Reue Engl. Anleihe 3 Disc. Commandit - Anth. Geraer Bank 96 do. do. Schles. Bank- Verein- Gothaer Privathank ... 923 do. do. Fommerseh. Rittersch. B. Hannoversche Bank. .. FPoln. Schatz-Obl. Preuss. Hyp. Vers.... Leipziger Credithank. . . . do. Cert. L. &. do. do. Certif. .. Iuxemhurger Bank. .. 10653 194 Ade. L. B. 200. j0oritã Meininger Credithank. . S963 Poln. Efandhr. in S. R. Ausl. . , Norddeutsche Bank ... do. . 500 F ö ellen. Acti Oesterreieh. Credit. . .. Dessauer Prämien-Anl. Belg. Oblig. J. de Est n r n, kriltm Thüring. Bank. .. 5 Hamb. St. - Prim. - Anl. do. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank 20 Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. Oester. franz. Staatsbahn 3 254 Minerva 5 Oesterr. Metall. ... ... . 62 Neue Bad. do. 35 FI. est. frz. Südb. (Lomb. )3 252 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 983 do. Nation. Anleihe ß 68 Sehwed. 10 Kl. St. Er. A. Moskau-Rjasan (v. St. g.) 4 87 Dessauer Kont. Gas... 6 do. Prm. -Anleihe. . 4 Lübeck. Pr.-A. ......

.

Amsterdam - Rotterdam Lud wigshafen- Bexbach Ma. -LIUUdwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sũüdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ......

Westbahn (Böhm.) ...

n e een r e e ,

*

SII1IS21I 36

Den nenen B , gem. Neehksenburger 65 2 T gem. Nordbahn FWriedr. Wilh.] 62 a 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn

1095 a2 3 gem. do. Prior. 252 2 254 gem. Oesterr. Südl., Staatsb. Lomb. 1444 a 145. gem, Genker Creditbank 485 a 49 gem. ester Credit 765 2 807 gen. Oesterr. Metalliques 629 a 3 gem. Oesterr. National- Anleihe 68 a E gem. Oesterr. Loose von 1860 805 a 3 gem

Oesterr. Loose von 1864 54 2a gem.

Heriinn, 4. April. Di 5 z eute eine sehr Kommandit - Antheilen u. A. iel in steigender animirte und günstige; in allen Speculations-Fapieren, in österreichischen delt; preussische Fonds waren fest und still. Effekten, Bergisch - Märkischen, rn, er, Nordbahn, Diseconto-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (RN. v. Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

des nd . genen un 3 ür gerien die Expedition des Al Preußischen Staals- Anzeigers:

Kilheims - Etrafte Ro. a.

nahe der Leipngerstr)

ler.

M1 80. Berlin, Mittwoch den 6. April 1864.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, für Auszeichnung wahrend der kriegerischen Operationen in Schleswig: dem Hauptmann von Mellenthin vom 5. Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr. 48 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit Schwertern, sowie den Musketieren Schleicheisen und Pactzke desselben Regiments das Militair-⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse; ferner: dem Gutsbesitzer Lemcke auf Clausdorf und dem Kaufmann Waller in Heiligenhafen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie den Bootsmännern Schumburg und Schmütz in Heiligenhafen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Frick zu Bütow ist zum Königlichen Kreis⸗ Baumeister ernannt und demselben die Kreis ⸗Baumeisterstelle daselbst

verliehen worden.

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma: Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte mit dem Sitze zu Niederschelden errichteten Actien⸗ Gesellsch aft.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 21. März 1864 die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der Firma: Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte mit dem Sitze zu Nieder⸗ schelden, so wie deren Statut vom 28. Januar 1864 zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg bekannt gemacht werden.

Berlin, den 2. April 1864.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Graf von Itzenplitz.

Meinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

Program m. Große Kunst⸗Ausstellung im Königlichen Akademie Gebäude in Berlin von Werken lebender Künstler des In⸗ und Auslandes. 1864.

1) Die Kunstausstellung wird am Sonntag den 4. September

d. J. eröffnet und am 6. November geschlossen; während die ˖ ser Zeit wird dieselbe dem Besuche des Publikums an Wochen⸗ tagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr ge⸗ öffnet sein.

2) Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung

angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch die i mg derselben für diese Ausstellung zweifelhaft sein darf.

3) Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke

müssen vor dem 16. Juli d. J. bei dem Inspektorat der Aka⸗ demie eingegangen sein und außer Namen und Wohnort des Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie die Bemerkung enthalten, ob das Kunstwerk käuflich ist oder nicht. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes sind unzulässig; auch können mehrere Kunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden, wenn dieselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befindlich sind.

Um die rechtzeitige Anfertigung des Katalogs und Aufstellung

der Kunstwerke möglich zu machen, müssen die letzteren, bis

zum Sonnabend den 13. August d. J. bei dem Inspektorat der Akademie mit zwei gleichlautenden Anzeigen, wovon die eine als Empfangsbescheinigung gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert werden.

Die Herren Künstler, welche die Ausstellung zu beschicken gedenken, werden hiermit besonders darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß in Folge vielfacher Anträge von Seiten der Künstlerschaft der oben angegebene Einlieferungstermin unabänderlich eingehalten werden wird und daß demgemäß kein Kunstwerk, welches nicht bis zum 13. August bei der Königlichen Akademie einge⸗ gangen ist, in die Ausstellung aufgenommen wer den kann. Zur Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung der Geschäftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren Stelle mit dem Namen des Künstlers, wenn auch nur durch Anhef⸗ ten einer Karte, bezeichnet, und bei Gegenständen, wo eine Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften, Bild⸗ nissen 2c, der Inhalt der Darstellung auf der Rückseite des Bildes kurz angegeben werden.

Anonyme Arbeiten, Kopieen (mit Ausnahme der Zeichnungen für den Kupferstich), musikalische Instrumente, so wie mecha⸗ nische und Industrie⸗Arbeiten aller Art werden nicht zur Aus= stellung zugelassen.

Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten.

Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen Senats und der Akademie in einer Plenar⸗Versammlung zu wählende Kommission ist für die Beobachtung der Vorschrif⸗ ten 2, 5, 6, 7 und 8, für die Aufstellung der Kunstwerke und die Ausschließung nicht geeigneter Arbeiten verantwort lich. Erhobene Zweifel und Einsprachen entscheidet der aka—⸗ demische Senat.

Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöhnlich schwerem Gewicht aus der Ferne dürfen auch von diesen nur nach vor— gängiger Anfrage und Genehmigung der Akademie zur Aus⸗ stellung übersandt werden. Alle anderen Einsender ang die Kosten des Her⸗ und Rücktransports selbst zu tragen.

Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die