1864 / 82 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

misicker Rechses-, Fonds- und Celd- Cours.

860

Berliner Börse vom 6. April 1864.

Fisehbahn - Actien.

ee ech sels-Comrae. 250 FI Kurz 250 FI. 2? Alt.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumãrk.

do. do.

Ostpreussis ehe

do

St a m m- Aetien.

Aachen-Mastrichter. Berg. -Märk. Lit. A.. Berlin- Anhalter

Aachen - Düsseldorfer 35 96

3

If Br. Cid

95 323

1135 1123 lI683 167

If

Berlin- Hamburger .. 4

Berlin- Hamb. If. Em. 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bdierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.

———

Alle post ⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen sestetlung an,

für Gerlin die Expedition des Känigl.

Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße Ro. 546. nahe der Ceipzigerstr.)

—ĩ Berlin- Hamburger.. Pommersche Berl. Potsd. -Magdeb. do. J Berlin Stettiner do. II. Serie 4 Posensche. .... ..... Bresl. Schw. Freib.. 1297 1283 do. III. Serie 4 Brieg Neisse .. ...... 83 Ido. IV. Ser. v. St. gar. 43

Berlin-Stettiner ..... 43

Wien, Str. ahr. 1560 Fi.5

m

dito 1566 Fil ili, 85. S855 4. Augsburg südd. W. 1090 El. 3 Mt.

Frkł.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipꝛigin Courant

im 14 ThlI. Fuss 100 ThlI.

Petersburg dito

Warsehau

Bremen

Co nm n- Cre. Freiwillige Anleihe

Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 4

dito dito dito dlito

do. Schlesische

Westpreussisce .,... do.

Rentenbriefe.

Posensehe

Preussische 4 Rhein- und Westph.

Vom Staat garantirte

do. neue..

Kur- und Nenmärk. Pommersche . . ..... ö

98 97 dõs

36 98

Cöln - Mindener

8 Magdeb.-Wittenb. . .

Münster-Hammer ...

Stargard- Posen Thüringer

1

2960 3

4

33 181 1860

1233 122

Wilh. CGosei- GOdbg) 61 60

do. (Stamm-) Prior.

ö

99

BkBrsl. Sehw. Erb. Lt. D. 4

Cõöln- Crefelder

Cöln- Mindener do. II. Em. do. do. do. III. Em. 4

de. 49. 4

do. IV. Em. 4

Magdeburg - Halberst. 4 Magdeburg. -Witienb. 4

Nie derseches. -Märk. . 4 4 III. Serie 4

iol 195 103

324 91 99

83

V. Serie 44. 100 S9

Nied. Ixweigb. Lit. G. 5 Ober- Schles. Litt. A. 4

do. Litt. B. 3;

do. Litt. C 4 do. Litt. D. 4

* 1606

842 94 941

Berlin, Freitag den 8. April

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Staats ⸗Minister a. D. Grafen von Arnim-Boytzen⸗ burg das Großkreuz des Rothen Adler⸗-Ordens mit Eichenlaub und

dem Staats, und Minister für die landwirthschastlichen Angelegen⸗ heiten von Selchow den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter

Klasse mit Eichenlaub zu verleihen;

Den Kreisgerichts⸗Rath von Heyking in Preußisch Stargardt zum Appellationsgerichts⸗Rath in Maxienwerder; so wie

Die Kreisrichter Landowski in Krotoschin, Spitzbarth in

kunft aufgehoben oder von der einen oder anderen Seite gekün⸗ digt wird.

Hierüber ist Königlich preußischer Seits gegenwärtige Ministerial· Erklärung ausgesertigt und solche mit dem Königlichen Insiegel ver— sehen worden.

Bexlin, den 8. Februckr 1864.

Der Königlich preußische Präsident des Staats⸗Ministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten. (L. S.) von Bismarck ⸗Schönhausen.

do. 5 953 94 öů444 do. Litt. E. 4 do. Litt. F. 4 Wo vorstehend kein Zinssatz ntirt ist, kheinische... .. 4 werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do. vom Staat gar. 3] do. Ill. Em. v. 1858 0 4 do. do. von 18624 90 S9 3 do. v. Staat garantirte 4 88 3 kbein-Hahe v. St. gar. 4 Q 40. do. II. Em. 4 6h 687 RKhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 697 69 do. II. Serie 4 499 do. III. Serie g9* Stargard-Posen do. II. Emission do. III. ido. Thüringer cony do. II. Serie do. III. Serie eonv. do. IV. Serie Wilh. Cosel - Odbg.) do. II. Emission

.

dito 3 100 dito von 1862 ; Staats - Schuld - Scheine. . .. Präm. Anl. v. 1855 100 Thlr. 3; Kur- u. Neum. Schuldverschr.“ Oder Deiehbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuld vers ehr. d. Berl Kaufm.

Rogasen, Kohleis in Gostyn, Henschke in Fraustadt, Lohmann in Pleschen, Koblitz in Waldenburg, Grützner in Ohlau, Poh⸗ ler in Reumarkt, Felscher in Glatz und Bittner in Habelschwerdt zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen, und den Rechts ⸗Anwalten und Notaren Nolte in Lissa, Kübler in Grätz, Ludwig in Oels und Dehmel in Münsterberg den Charakter als Justiz Rath, dem Kreis ˖ gerichts ⸗DepositalkassenRendanten Grande in Breslau den Charak— ter als Rechnungs-Kath, und den Kreisgerichts-Secretairen, Kanzlei⸗ Direktoren Kammler in Frankenstein, Borkert in Ohlau, und dem Kreisgerichts⸗Secretair Glogau in Preußisch Holland, bei sei⸗ ner Versetzung in den Ruhestand, den Charakter als Kanzlei ⸗Rath zu verleihen.

Vorstehende Erklärung wird, nachdem solche gegen eine über- einstimmende Erklärung des Königlich sächsischen Ministeriums vom 12. März C. ausgewechselt worden, hiermit zur offent ichen Kennt⸗ niß gebracht.

Berlin, den 20. März 1864.

Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten.

pr. Bk. Anth. Scheine 43 1325

D

7 Frie driehsd' or Gold-Kronen .. . . . . . . Frioritäts-Oblig. Andere Goldmünzen . Aachen - Düsseldorfer 5 Thlr. .. Kno! do. II. Emission / do. III. Emission

Aa2achen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 33 gar. ö ; . ; . . deo de Lt, n HNänzpreis des Silbers bei der Königl. Münze-, g 8

do. V. Serie ... Das Pfund fein Silber do. Fussel *mnᷓ. Pr.

29 Thlr. 23 Sgr. . . gen

do. ortm. - Soes

do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter

Berlin- Anhalter .. ...

n

n e g r , e, . . .

M= wr

Im Auftrage: von Thile.

M- d - X Q Q .-

ö dee

Wꝛ*inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

——

Allerhöchster Erlaß vom 14. März 1864 betref⸗

fend die dem Chausseegeld Tarife vom 29. Februar

1840 angehängten zusätzlichen Vorschriften in Be—

ziehung auf die Straßen von Dortmund nach Dorst— feld, und von Dortmund nach Körne.

Auf Ihren Bericht vom 8. März d. J. will Ich die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 18490 angehängten zusätzlichen Vorschriften in Beziehung auf die Straßen von Dortmund nach

ö Dorstfeld, und von Dortmund nach Körne hiermit für anwendbar

3 *. 100 Hl Löpose = 33 72 erklären. Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur . geh w öffentlichen Kenntniß zu bringen. . n, , Berlin, den 14. März 1864.

Italien. Anleihe. . . ... .. ͤ z Russ. Stiegl. 5. Anl.. . Wilhelm. . von Bodelschwin gh. Graf von Itzenplitz.

. .

de

Der bisherige Kanzlei Hülfsarbeiter Friedrich Herr ist als Geheimer Kanzlei Secretair bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts, und Medizinal-Angelegenheiten angestellt worden.

1FBISISI1IIIIISBSBSSI SSI SIII1

ö

ö

D

—— 8

ö

Lichtamtliche Vtirungen. Ef Br. EGld.

Bekanntmachung. Aufnahme in das evangelische Lehrerinnen⸗Seminar zu Droyßig betreffend.

f Br. 6 T vr. V. Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. - Act. 10835 1073 Dantriger Privatbank .. 143 Königsberg. Privath ank Magdeburger do.

Fosener do.

Berl. land. - Gesellseh. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommerseh. Rittersch. B. 66, Preuss. Hyp. Vers. . .. do. .

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staats bahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb Westbahn (Böhm.) ...

2 57

Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank. ...... 4 Coburger Creditbank. . 4 Darmstädter Bank 937 Dessauer Credit

Ausl. Fonds.

120 119 102

Zu Anfang September d. Is. findet bei dem evangelischen Leh⸗ rerinnen Seminar zu Droyßig bei Zeitz im Regierungsbezirk Merse⸗ burg eine neue Aufnahme von Jungfrauen statt, welche sich für den Lehrerinnen⸗Beruf ausbilden wollen.

An Das genannte Seminar nimmt Zöglinge aus allen Provinzen

. . ( der Monarchie auf. Der Kursus ist zweijährig. den Finanz- Minister und den Minister für Handel, Das k hat den ,. 1 dem gend des evangelischen

Gewerbe und offentliche Arbeiten. Bekenntnisses christliche Lehrerinnen für den Dienst an Elementar⸗

WJ und Bürgerschulen auszubilden, wobei nicht ausgeschlossen wird, daß

die in ihm vorgebildeten Lehrerinnen nach ihrem Austritt Gelegen=

heit erhalten, in Privatverhaͤltnissen für christliche Erziehung und für Unterricht thätig zu werden.

Der Unterricht des Seminars und die Uebung in der mit dem⸗ selben verbundenen Töchterschule erstrecken sich auf alle für diesen Beruf erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, den Unterricht in der französischen Sprache und in Handarbeiten mit eingeschlossen.

Die Zöglinge des Seminars wohnen in dem für diesen Zweck vollständig eingerichteten Anstaltsgebäude. Das Leben in der An⸗ stalt ruht auf dem Grund des Wortes Gottes und christlicher Ge⸗ meinschaft.

Für den Unterricht, volle Beköstigung, Wohnung, Bett und Bett⸗ wäsche, Heizung und Beleuchtung, so wie für ärztliche Pflege und Medizin wird eine in monatlichen Raten voraus zu zahlende Pen⸗ sion von 65 Thalern jährlich entrichtet. Zeitweise Abwesenheit aus der Anstalt entbindet nicht von der Fortzahlung der Pension.

Es sind Fonds vorhanden zur Unterstützung für würdige und

8

22 28

2880 313572819

R . . v. Kothschild Lst. Neue Engl. Anleihe 3

do. 45 e do. 5 Foln. Schati-Obl. d4 do. Cert. L. A. d

Landesbank. 4 Genfer Creditbank. ... 4 Geraer Bank

Gothaer Privatbank ...

Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditbank. . 4 Luxemhurger Bank. .. 4 Meininger Dreditbank. 44 Norddeutsche Bank ... 4 do. Oesterreich. Credit. . .. 5 8 Lhüring. Bank. .... 5.444

95 do. 11031093 5 9 2

. e, Or e, M

3 do. L. B. 200. . Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 783 . n . 874 Dessauer Prämien-Anl. 35 10: 10 Uamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 16 RI. St. Pr. -A. Lübeck. Pr... 3

Gesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1453 a 146 gem. Oesterr. Credit 80 a 8090 a gem. Oesterr.

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse.

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

Bekanntmachung der Ministerial-Erklärung vom 8. Februar 1864, betreffend die Fortdauer der mit Sachsen wegen gegenseitiger Rechtshülfe geschlosse⸗

ö 14. Oktober nen Uebereinkunft vom SS - Fhöember 1839.

Vom 20. März 1864.

Zwischen der Königlich preußischen und der Königlich sächsischen

Regierung ist in Ergänzung der Uebereinkunft zur Beförderung der 14. Oktober 8 ;

Rechtspflege vom g Frhembs 1839 die Verabredung getroffen

worden, daß die gedachte Uebereinkunft so lange als fortbestehend

betrachtet werden soll, als sie nicht durch eine anderweite Ueberein⸗

Indüstrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank ester. franz. Staatsbahn 3 254 253 Miner va Oesterr. Metall

Oest. frz. Südb. (Lomb. )3 252 Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Kation. Anleihe 5 Moskau-Rjäsan 63 71873 Dessauer Kont. Gas. .. do. Prm. - Anleihe. 4

Nordbahn Friedr. Wilh.) 62 a gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 110 a gem. Russische Eisenbahn 785 nach Prozenten 105 bez. Disconto-Komm.-Anth. 1007 a 160 gem. Loose von 18659 82 2 Sz az Sz gem. Gesterr. Loose von 1861 54 a 55 gem

. M er ninn, G. April. Frse war Anfangs etwas matter un im Ganzen k belebte und befestigte sich aber nach dem Ein- treffen der jener Course; österreichische Credit, Loose, Genfer, Darm-

Städter, Bergisch-Märkische wurden vsesfach ö t; preussische Fonds blieben angenehm und waren in gutem Verkehr, theilweis auch höher.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).