1864 / 82 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

870

der Mehrheit zustimmend werden erachtet werden, dafern jedoch ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 20 Juni 1864 der Inrotulation der Akten und sodann den 18. Juli 1864 det Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses sich gewärtig zu halten. Auswärtige Gläubiger haben bei Vermeidung von 5 Thlr. Strafe Be— vollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. Rötha, den 26. Januar 1864. . Königliches sächsisches Gerichtsamt. von Gottsch alck.

850 Bekanntmachung Es sind uns zwei am 2. d. M. im hiesigen Börsenkeller gefundene Banknoten des Berliner Kassenvereins Nr. 36,155 über 200 Thlr. und

37,174 über 200 Thlr. abgeliefert und werden hierdurch alle Diejenigen,

welche Eigenthumsansprüche an dieselben zu haben vermeinen, hierdurch auf— gefordert, solche bei uns binnen drei Monaten, spätestens aber in dem auf den 20. Juli e., Vormittags 11 Uhr, Jüdenstraße Nr. 58, Zim mer Nr. 11, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg angesetzten Termine geltend zu machen, widrigenfalls sie ihrer Eigenthumsanspruͤche für verlustig erklärt und die gedachten beiden Banknoten dem Finder respective der zuständigen Behörde werden zugesprochen werden. Berlin, den 21. März 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

842 r Montag, den 11. April, Vormittags 11 Uhr, soll das ehe— malige Wachtgebäude am Rosenthaler Thore öffentlich meistbietend zum Ab— bruch verkauft werden.

Vom 8. bis 10. d. Mts. kann das Gebäude in allen Theilen besich tigt werden, auch liegen Taze und Verkaufsbedingungen daselbst zur An sicht aus.

Berlin, den 5. April 1864.

Der Bau -⸗Inspektor Möller.

Oeffentliche Bekanntmachung. Steinsalzberg werk zu Staßfurt. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 17.22. Januar 1863 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 1. April d. J. ab für sämmtliche inländische Fabriken, welche zum Bezuge von Steinsalz gegen Erstattung der Erzeugungs- kosten berechtigt sind, und zwar ohne Unterschied zwischen den ver— schiedenen Provinzen des Staates, der Verkaufspreis für den Centner Staßfurter A) Fördersteinsalzes in Stücken 2 Silbergroschen 6 Pfennige) loco b) Fabriksalzes (unverpackt) .. 3 . . Staßfurt beträgt, daß dagegen die zeitherigen Debitspreise für das Krystallsalz und die Viehsalzlecksteine bis auf Weiteres noch in Geltung bleiben. Magdeburg, den 1. April 1864. Halle, den 4. April 1864. Der Geheime Ober⸗Finanzrath und Königliches Ober⸗Bergamt. Provinzial Steuer ⸗Direktor. Huyssen. Für denselben: Der Ober ⸗Regierungsrath Olberg.

1803 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die in unseren Werkstätten angesammelten, auf den Bahnhöfen zu Berlin, Frankfurt a. O., Liegnitz und Breslau lagernden alten unbrauch— baren Materialien, als: .

Dreh spähne, Blech, Schmiede, Schmelz- und Gußeisen, Schienenabfälle, Radreifen, Wagenräder, Rostst be, messingene und eiserne Siederohre, Feilen, Stahl,

Glasbrocken, Schmieröl Abgang, 4 gußeiserne Säulen and 4 Lokomotivkessel

sollen verkauft werden.

Termin hierzu ist auf:

Sonnabend, den 16. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte auf alte Materlalien bei uns eingereicht sein müssen. Es werden nur solche Offerten angenommen, resp. berück=

sichtigt, zu welchen eine Caution von 5 pCt. des Werths der—

jenigen Materialien, auf welche geboten, hinterlegt ist, resp. im Termin hinterlegt wird. Die ausführlichen Verkaufs-Bedingungen und die Nachweisung der zu

verkaufenden Gegenstände liegen in den Wochentagen Vormittags im vor—

bezeichneten Lokale, so wie bei dem OberMaschinenmeister Wöhler in Frank⸗ furt a. O. und bei dem Maschinenmeister Landgrebe in Breslau zur Ein—

sicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung

von 19 Sgr. Kopialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 31. März 1864. 2 Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

703 Der Bedarf von; 350 Klafter Torf für die hiesige Pulver.

fabrik, so wie von 490 Klafter Torf für die Königliche Direc. tion des Feuerwerks⸗Laboratoriums hierselbst soll- im Wege.

der Submission in Lieferung gegeben werden. Unternehmer werden daher hiermit aufgefordert, sowohl genau bezeichnete Proben bis spätestens den 19. April er,, als auch ihre Preisforderung pro Klafter bis zu dem am Dienstag, den 26. April er., Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Geschäfts-Lokale anberaumten Termine versiegelt und mit dem Vermerke auf der Adresse: ‚⸗Submission auf die Lieferung von Torf« an die unterzeichnete Direction portofrei einzusenden.

Die Lieferungs- Bedingungen, welche jeder Bietende zu unterschreihen oder in seiner Offerte als maßgebend anzuerkennen hat, liegen bei dem Ren. danten der Fabrik zur Einsicht bereit und können auf Erfordern, gegen Vergütigung der Kopialien, abschriftlich mitgetheilt werden.

Spandau, den 18. März 1864. 9

Direction der Pulverfabrik.

863 Bekannt m ach uỹ na.

Die Lieferung von 313 Pfund alter weißer Leinwand, deren kleinste Stücke mindestens Elle lang und breit sein müssen, 12 Schürzen von Leinwand für Hülfsärzte und 207 Schürzen von Leinwand für Lazareth— gehülfen, franko hierher, ist an den Mindestfordernden zu überlassen und sind die Offerten bis zum 14. d. M., Vormittags 160 Uhr, einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen und die Proben werden in unserem Bureau vorgelegt. .

Bischofswerder bei Liebenwalde a. H., den 6. April 1864.

Die Materialien Verwaltungs⸗Kommission des Train ⸗Bataillons

2. Armee ˖ Corps.

860 , n n tmn,

Auf höhere Anordnung soll im hiesigen Garnison ⸗Lazareth die Neu— anfertigung resp. Umpolsterung von 100 Leib⸗ und 100 Kopfmatratzen von Pferdehaaren im Submissionswege an Mindestfordernde vergeben werden, wozu ein Termin auf Donnerstag, den 21. April er., Vormit—

tags um 19 Uhr, in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Kommission

anberaumt ist.

Qualificirte Unternehmungslustige werden hiermit eingeladen, ihre ver— siegelten, mit der Aufschrift »Submission auf Anfertigung resp. Umpolsterung von Matratzen« versehene Offerten bis zu der gedachten Zeit an uns porto— frei einzureichen.

Die Bedingungen liegen von heute ab in unserem Bureau zur Ein— sicht offen.

Cöln, den 6. April 1864.

Königliche Lazareth⸗Kommission.

Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

861 n n , g.

Bei der am 31. Januar zum Behufe der Amortisation stattgehabten Verloosung der vom hiesigen Kreise emittirten Kreisobligationen sind nach- stebende Nummern gezogen worden: .

Littr. A. über 500 Thlr. Nr. 13. 8 B, n, Re, 19. 36 7. 95 1 4.

y Thlr. k . 434. 438. 4665. 468. 5h ,,, 655 , , , . Thlr. Nr. 778. h, sl öl, gn, gn 897. n , b ö , ens, 1 46 , . 1423. 1424. 1429. 1494. 1504. 1523. 1692. 1680. 1682. 1683. 1696. 1697. ö 1698. 1699. 1740. 1838. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Oktober 2. «. ab entweder bei

der Kreis- Kommunal, Kasse hierselbst, oder bei den Herren Cohn und Tietzer in Berlin, Unter den Linden Nr. 61, gegen

Rückgabe der Obligationen nebst, den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober a. e. fälligen Zins -Coupons baar in Empfang zu nehmen. Schuͤbin, den 24. März 1864. ; Der Landrath. Rochlitz.

856 Breslau-⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.

Bei der heut erfolgten Ausloosung von Prioritäts-Actien und Obli—

gationen der Breslau-Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn wurden gezogen:

a) 20 Stück 1844er Prioritäts-Actien à 200 Thlr. und zwar: Nr. 59. 64. 80. 152. 252. 320. 353. 373. 393. 615. 679. 742. 1308. 1335. 1560. 1575. 4725. 1830. 1957. 1961.

b) 59. Stück 1851er Prioritäts-Obligationen Litt. A. à 100 Thlr. und zwar: .

Nr. 69. 95. 164. 265. 300. 579. 693. 684. 857. 870. 1501. 1542. 1625. 1728. 1751. 1877. 1896. 2103. 2157. 2196. 2266. 2284. 2315. 24665. 2792. 2839. 2886. 3380. 3706. 4049. 4106. 4182. 4553. 4571. 4578. 4614. 4744. 5999. 50980. 5108. 5166. 5278. 5423. 5770. S837. 6064. 6371. 6501. 6573. 6787.

871

e) 55 Stück 1853er Prioritäts-Obligationen Litt. B. à

100 Thlr. und zwar; . 2 Nr 117. 175. 199. 589. 699. 841. 858. 10936. 1153. 1284. 1386. 1454. 1584. 1885. 2217. 2284. 2416. 2431. 2469. 2538. 2MI. 3692. 3885. 3923. 3979. 4093. 4176. 4303. 4386. 4397. 4452.

4463. 4639. 47660. 5075. 5155. 5217. 5408. 5547. 5635. 5760. 6059. 6136. 6319. 6452. 6562. 6733. 6915. 6944. 7207. 7213.

7234. 7360. 7570. 7957. ch 38 Stück 1854er Prioritäts-Obligationen Litt. 100 Thlr. und zwar: Nr. 147. 357. 419. 793. 828. 921. 1157. 1195. 1209. 1396. 1495. 1519. 1601. 1635. 1738. 2194. 2405. 2713. 2749. 2989. 3270. 3424. 3668. 3689. 3736. 3934. 4327. 4419. 4638. 5305. 5464. 5582. 5625. 5742. 5787. e) 5 Stück 1858er Prioritäts-Obligationen Litt. 500 Thlr. und zwar: Nr. 78. 281. 3235. 539 685 . h 17 Stück 1858er Prioritäts - Obligationen Litt. D. à 100 Thlr. und zwar: . . Nr. 1067. 1960. 1124 1147. 1198. 1412. 1676. 1960. 20 t. 2762. 2889. 2948. 2964. 3185. 3670. 3737. 376. ö g)6 Stück 1861er Prioritäts -Obligationen Litt. E. 500 Thlr. und zwar: Nr. 421. 583. 598. 657. 784. 797. . b) 10 Stück 1861er Prioritäts-Obligationen Litt. E. à 100 Thlr. und zwar: . Nr. 1210. 1642. 1666. 1971. 2138. 2553. 2730. 2920. 3106. 3185. Die Inhaber dieser Prioritäts - Actien resp. Obligationen werden auf gefordert, dieselben gegen Empfang des Nominalwerihes am 4. Juli. d. J. an unsere Hauptkasfe abzuliefern. Da von diesem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts. Actien und Obligationen aufhört, so sind gemäß §. 9 des ersten, vierten, fünften, achten, §. 10 des sechsten und §. 1 des neunten Nachtrages zum Gesellschafts-Statut die noch nicht fälligen Zins— Coupons abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag vorn Ka⸗ pitale gekürzt und zur Einlösung der feblenden Coupons verwendet werden. Von früher ausgeloosten Prioritäts-Actien und Obli— gationen sind noch nicht eingeliefert worden: Aus dem Jahre 1856: . Die Prioritäts-Obligation Litt. B. 2 1090 Thlr. Nr. 2693. Aus dem Jahre 1858: ; Die Prioritäts⸗Obligation Litt. C. a 100 Thlr. Nr. 769. Aus dem Jahre 1853: . J Die Prioritäts-⸗Obligationen Litt. O. à 100 Thlr. Nr. 1682. 1915. 5732. Aus dem Jahre 18650: J Die Prioritäts-Obligation Litt. D. A 100 Thlr. Nr. 2455. Aus dem Jahre 1861: J Die Prioritäts- Obligation Litt. D. à 5090 Thlr. Nr. 555. Die Prioritäts. Obligation Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 3186. 3718. ; Aus dem. Jahre 1862: J Die Priorität Obligationen Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 888. 1557. 2388. 2565. 2827. 50659. 6080 6106. . Die Prioritäts⸗-Obligation Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 435,

Die Prioritäts-Obligationen Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 567. 1638. 1676.

—9

57385. Die Prioritäts-Obligationen Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 2176. 2220. 2918. 3043. 3578. . Aus dem Jahre 1863: Die Prioritäts Actien à 200 Thlr. Nr. 415. 1615. . Die Prioritäts- Obligationen itt. A. à 100 Thlr. Nr. 64. 2153. 729. 86. 1650. 1I8z. 4864 555. 5561 59h 5913 ile. Die Prioritäts, Obligationen Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 415. 756. 2233. 2331. 3337. 5193. 5573. 5605. Gh. 7118. 7252. . Die Prioritäts - Obligationen Litt. C. a 100 Thlr. Nr. 491. 1015. 1750. 3696. 4248. 4707. 4987. 5179. 5632. 5665. J Die Prioritäts-Obligationen Litt. D. 2 100 Thlr. Nr. 821. 866. 1755. 28537. 30hJ. 3378. 3585. 5d we, n. t Die Mortificirung dieser noch nicht eingelieferten Prioritäts -Actien und Obligationen erfolgt nach Ablauf von zehn Jahren, vom 1. Juli des Aus— loosungsjahres ab gerechnet. Breslau, den 6. April 1864. Direktorium.

ren··// / , Dividende ˖ Auszahlung . der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampfschifffahrts— Compagnie. ; .

Die Dividende für die Stamm- Actien unserer Gesellschaft für das Jahr 1863 ist auf, 4 350, also auf 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. für die Actie von 25 Thlr., vom Verwaltungsrathe festgestellt und kann gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. S auf unserem Comptoir Holz

hof Nr. S unter Beifügung eines geordneten Nummer ⸗Verzeichnisses,

von Sonnabend, den 26. d., ab in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 24. März 1864. Die Direction

der vereinigten Hamburg ⸗Magdeburger Dampsschifffahrts Compagnie. Graff.

Verschiedene Bekanntmachungen.

851 Union,

Actien ⸗Gesellschaft für See und Fluß ⸗-Versicherungen in Stettin.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versamm— lung auf Montag, den 2. Mai e., Vormittags 10 Uhr,

im hiesigen Börsengebäude

eingeladen,

Stettin, den 5. April 1864. Der Verwaltungsrath.

859] . Bergbau-⸗AUctien⸗Gesellschaft Borussia in Dortmund.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch in Ge⸗ mäßheit des §. 14 des Statuts zu der diesjährigen, Dienstag, den 3. Mai ., Vormittags 1G Uhr, bei Frau Wittwe Wenker⸗Paxmann, im Gasthofe zum Römischen Kaiser hierselbst, stattfindenden

ordentlichen General-Versammlung

ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Verwaltungsraths. 2) Bilanzvorlage und Bericht der Revisionskommission pro 1863. 3) Wahl der Revisionskommission für die Rechnung von 1864. 4) Ersatzwahl für zwei Mitglieder des Verwaltungsraths und eines Stellvertreters. : Ausloosung von 40 Stück Partial⸗Schuldverschreibungen der hypothe— karxischen Anleihe. Dortmund, den 4. April 1864. Der Verwaltungsrath.

7154 . Arenbergsche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf die §§. 31 seq. des Statuts, zu der am Freitag, den 29. April e, Morgens 11 Uhr, im Hotel Sauer hierselst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General-! Versammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Essen, den 1. April 1864. Der Verwaltungsrath.

L845 Gelsenkirchener Bergwerks-Verein.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ Versammlung eingeladen, welche Samstag, den 30. April d. J., um 4 Uhr, in Paris, rue de la paix Nr. 3, stattfinden wird.

Detillieux frères & Cie.

8, . önigliches Soolbad zu Elmen bei Groß⸗Salze. (Eisenbahnstation Schönebeck bei Magdeburg.)

Das hiesige Soolbad, welches sich seit länger als 50 Jahren durch sehr günstige Heilresultate bei Haut- und Drüsenkrankheiten, Gicht, Nerven⸗ leiden ꝛc. auszeichnet, wird am 15. Maisc. eröffnet und am 15. Septem⸗ ber e. geschlossen.

Außer den, aus der hiesigen starken Soole bereiteten Soolbädern wer- den Sooldunst Russische und kalte Sool⸗Schwimmbäder lletztere in einem 3400 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit 6 Fuß hohem Soolsturz versehenen Schwimmbassin) gegeben, sowie alle gebräuchlichen natürlichen und künstlichen Mineralwasser in der Trinkhalle verabreicht. Die Promenade an dem „Stunde langen Gradirwerk ist von ganz besonders günstigem Einfluß auf die Rekonvaleszenten.

Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt

die Königliche Bade⸗In spection.

702] Bekanntmachung. Vom 1. April d. J. ab findet zwischen der Station der Stargard- Posener Eisenbahn Posen via Berlin einerseits und der Station der Berlin- Anhaltischen Eisenbahn Leipzig andererseits eine direkte Expedition und Be- förderung von Gütern ausschließlich des Reisegepäckes, der Eqipagen und Fuhrwerke, so wie der Thiere, zum Theil mit ermäßigten Frachtsätzen statt. Ezemplare des für diesen Verkehr gültigen Tarifes und Reglements sind bei der Güter- Expedition zu Posen, bei der Güter- Expedition der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Berlin und der Güter Expedition der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn zu Leipzig zum Preise von 2 Sgr. 6Pf. käuflich zu haben. Breslau, Bromberg und Berlin im März 1864. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. Königliche Direction der Ostbahn. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Direction der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

/

/ . e, e m . 2. 26. ö