Mark preise. . Berlin, den 9. April. Lu Lade: Weizen 2 Thlr. 2 Ser. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 15 Sgr., aueh 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Lhlr. 10 Sgr., Grosse Gerste 1 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf., 4 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. J Sgr. 6 Pf., auch! Thlr. 5 Sgr. Hafer ] ITklr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. Erbsen 1 Thlr. 20 Sgr, aueh 1 Thlr 17 Sgr. 6 Pf. Kartoffelu, der Scheffel 25 Sgr., aueh 22 Sgr. 6 f. und 17 Sgr. 6 Ef, metzenweis 4 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Ef.
Berliner &etrei ed ekt er e vom 9g. April.
Weizen loeo 43— 55 Thlr. nach Qual, bunt poln. 523 Thlr. ab Bahn bezahlt.
Roggen loco 82 — 83pfd. 33 — Thlr. ab Bahn ber., 1 Ladun Sipfd. mit 3 Thlr. gegen Frühjahr getauscht, schwimm. vor dem Kana 1 Ladung 82 - 83pfd. 33. Thlr. bez., April u. Frübjahr 323 - 333 Thlr. bez. u. Br., 33 G., Mai-Juni 323-333 Thlr. bez. u. G, 3 Br., Juni- Juli 345 — 356 Thlr. bez., Juli- August 36 - Thlr. bez., August - Sep- tember 36 — Thlr. ber., Septbr.-Okt. 371 — 3 Thlr. bez. u. G., 38 Br.
Gerste, grosse u. kleine 27 - 32 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 213 — 23 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 224 — 3 Thlr. ber., Mai-Juni 223 Thlr. bez., Juni- Juli 23 Thlr. bez., Juli - August 23 Thlr. bez.
Erbsen, Kꝑoch- u. Futterwaare 35 — 46 Thir.
Winterraps 88 — 90 Thlr.
Winterrübsen 84 - 8tz Thlr.
Rübsl loc 113 Thlr. bez., April und April -Mai 1144 — 3 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 113 - 43 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Juni - Juli 11 — 3 — * Thlr. bez., Juli - August 12 Thlr. Br., August-September 125 Thlr. Br., September - Oktober 125 - 7 — 5 Thlr. bez us. Br., A E.
Leinöl loco 137 Thlr
Spiritus loco ohne Fass 144 Thlr. bez., April u. April - Mai 14. bis n Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai - Juni 145 — . Thlr. bez. z Br., G., Juni-Juli 143 - 44. Thlr. bez., Br. u. G., Juli-August 15. — 3 Lhlr. bez. u. Br., G., August - September 153 — J. Thlr. bez., Septemhber- Oktober 157 Thlr. bez. u. G., 3 Br.
Weizen kest. Roggen loco und schwimmend in mässigem Verkehr. Termine eröffneten unter dem Einfluss der grossen Kanalliste matt und niedriger, befestigten sich aber sehr bald, sowohl wegen der zahlreich eingegangenen Kaäufordres, als wegen der festen und höheren auswär- tigen Berichte, so dass der Markt etwas höher als gestern, aber sehr fest schliesst. Gek. 2000 Ctr. Hafer gek. 1800 Ctr. Rüböl war trot— der höheren Berichte von ausserhalb nicht mehr so stark gesueht und sogar vorübergehend etwas billiger als gestern käuflieh. Das Geschäft war dabei nur mässig belebt. Von Spiritus ist keine wesentliche Preis- nderung zu berichten, da das Geschäft bei fester Haltung eng begrenzt blieb. IJum Schluss besserte sich der Markt und schliessen etwas höher als gestern, ziemlich fest. Gek. 10,000 Ert.
Helipziꝶ. 8. April. Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leipzig- Dresdner 268 G. Löbau-Littauer Littr. A. 38 G., do. Littr. B. 82 G. Magdeburg- Leipziger 249 G. Thüringische 12335 B. Anhalt- Dessauer Bank- Aciien —. Braunschweiger Bank- Actien — Weimarische Bank- Actien 90 G. Oesterr. National-Anleihe 697 B.
KEreslar, 9. April, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Cesterr. Banknoten 86 Br., 88 G. Freiburger Stamm-Actien 128 bez. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 1555 Br.; do. Litt. B. 142 Br. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4proz., 953 Br.; do. Litt. F., 45proz., 100 Br.; do. Litt. E., 33proxz., 3 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 607 bez. u. G6. Neisse-Brieger
Actien 847 bez. u. G. Oppeln - arnowitzer Stamm- Aetien 67 G.
Preussische 5prozent. Anleihe von 1859 1095 E.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 137 Thlr. Gd.R, 44z Br. Weizen weisser 53—67 Sgr., gelber 54— 62 Sgr. Roggen 39 - 42 Sgr. Gerste 30-37 Sgr. Hafer 25 - 29 Sgr.
Sehr grosse Umsätze in österreichischen Effekten, die wesentlich höher als gestern bezahlt wurden; auch für Eisenbahn-Actien mehr Be- gehr und etwas bessere Gebote.
Stettin, 9. April, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 41-51, Frühjahr 52 Br., Mai- Juni 523 — 523 bez., Jꝛuni-Juli 534 G., Juli -August 553 - 54 bez. Roggen 31 — 32, Frühjahr 32 — 313, Mai-Juni 323 317, Juni-quli 335 bez., Juli - August 345 Br., 3145 G. Rüböl 117 Br., April-Mai 11 bez. u. G., September- Oktober 114 bez. Spiritus 132, Frühjahr 13 bez., Mai- Juni 133 Br., 134 G., Juni - Juli 144 Br.
Hanmhimrg, 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest, sehloss aber sehwächer. — Schönes Wetter.
Schluss - Course: Oesterreichische Kredit — Actien 793. Vereins bank 1045. Norddeutsche Bank 1063. National-Anleihe 683. Oester- reiehische 1860er Loose 818. Rheinische Bahn 9g8z. Nordbahn 61. 3proz. Spanier 46. 2Iproz. Spanier 44. Stieglit! de 1855 —. Mexi- kaner 1. Finnländische Anleihe 873. Diseonto 33.
London lang 13 Mk. d Sh. not., 13 Mk. 15 Sh. bez. London kurr 13 Mk. 35 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Amsterdam 35.93. Wien 89 50. Petersburg 29.
Getreidemarkt. Weizen loeo ruhiger. Roggen April Danzig 1 berahlt, Königsberg 535 verlangt. Oel schloss ruhiger, tai 253 bis 255, Oktober 26 - 26.
Framlkafenrt a. M., 8. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Feste Stimmung. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 1883, Loose 823.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe — :. Preussische Kassenscheine 1053. Ludwigshafen- Bexbach 144. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 118. Pariser
Wechsel 939. Wiener Wechsel 1003. Darmstädter Bank-Aetien 216. Darmstädter Lettelbank 248. Meininger Kredit- Actien 975. Luxem- burger Kreditbank; — prozent. Spanier 493. prozent. Spanier 46. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von RKothschill — Kurhessisehe Loose 553. Badische Loose 523. 5proz. Metalliques 615. A4 Iprozentige Metalliques 535. 1854er Loose 76. Oesterreichisches Kational - Anlehen 673. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 776. Oesterreichische Kredit- Actien 188. Oesterreichische Elisabeth -Bahn 111. Rhein- Nahe - Bahn 275. Hessische Ludwigsbahn —. Priori- täten —. Neueste österreichische Anleihe 823. Böhmische Westhahn- Actien 667. Finnländische Anleihe S8.
Wien, 8. April. (Wolffs Tel. Bur.) gesehãäft.
(Schluss- Course der offiriellen Börse.) 5proz. Metalliques 73. 10. proz. Metalliques 64.50. 1854er Loose 92.50. Bankactien 773.00. Nordbahn 181.50. National- Anlehen 8.00. Kredit-Aetien 189.40. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifie. 194. 00. London 116. 15. Hamburg 87. 65. Paris 46.19. Böhmische Westbahn 156.75. Kreditloose 127.80. 1860er Loose 96.80. Lombardische Eisenbahn 250.00.
Wim, 9. April, (Wolff's Tel. Bur.) Feste Stimmung. Neues Lotterie-Anlehen 97.30.
Anfangs - Course. roz. Metalliques 73.25.
. — 1854er Loose 92h
Lebhattes Arbitrage-
42 proz. Metalliques Bank- Actien 774.00. Nordbahn —. National - Anlehen 81.10. Kredit -Actien 190.19. Staats- Eisenbain- Aetien - Certifikate 194.00. London 116.19. Hamburg 87.50). Paris 46.10. Böhmische Westbahn 157.00. Kreditloose 127.75. 1860er Loose 96 75. Lombardische Eisenbahn 251.00.
ö Anas8tercdarR, 8. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel.
ur).
5proz. Metalliues Lit. B. S2. 5proz. Metalliues 589. 2Ipron. Metalliques 293. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 63. Iproz. Spanier 457. 3proz. Spanier 493. Holländische Integrale 6345. Mexji- kaner 4435. 5proz. Russen 753. 5proz. Stieglitz de 1855 8743.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Im Allgemeinen wenig Geschäft. Weizen preishaltend. Roggen 2 Fl. höher. Raps, Mai 73, Oktober 76. Rüböl, Mai 412, Herbst 43.
Horn cdom, 8. April, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 5232.
Consols gl pr. Mai. 1proz. Spanier 469. Mexikaner 45. Russen 90. Neue Russen 91. Sardinier 843.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. J Sh. Wien 11 FI. 90 Kr.
— Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 21,003,220, der Metallvorrath 13,616, 763 Pfd. Sterl.
Getreidemarkt (Schlussbericht. In Weizen beschränktes Detail- geschäft, Hafer weichend. Andere Getreidearten fest. — Schönes Wetter.
KHiverrpccl, S8. April, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 tzallen Umsatz. Preise unverändert. Wochenumsatz 46,060, Export 7200, Consum 34,000, Vorrath 309, 000 Ballen. Midd- ling Orleans 263, Upland 26, Middling Georgia 26, Fair Dhollerah 22, Middling fair Dhollerah 197, Bengal, Seinde und China unverändert.
Harris, 8. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Das Geschäft an heutiger Börse stockte. Die Rente eröffnete zu 66.05, hob sich auf 66.20 und schloss in fester Haltung zur Notiz. Oesterreichische Staatseisenbahn-Actien fest, begehrt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 913 eingetroffen.
Schluss- Course: 3proz. Rente 66.15. 4prozent. Rente — . ltalie- nische 5prozent. Rente 6I.80. Italienische neueste Anleihe —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier 455. Oesterreichische Staats -Eisenbahn. Actien 422. 50. Credit mobilier -Actien 1051.25. Lombardische Eisen- bahn-Actien 553.75.
(Wollls Tel. Bur)
Königliche Bchauspiele.
Sonntag, 10. April. Im Opernhause. (77ste Vorstellung.) Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abtheilungen. Musik von C. M. von Weber. Ballet von Hoguet.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (92ste Abonnements⸗Vorstellung) Das Käthchen von Heilbronn. Historisches Ritter ⸗Schauspiel in 5 Auf zügen von H. v. Kleist.
Kleine Preise.
Montag, 11. April. Im Schauspielhause. (93ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung. Minna von Barnhelm, oder: Das Soldaten glück. Lustspiel in 5 Abtheilungen von Lessing.
Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Dienstag, 12. April. Im Opernhause. (78ste Vorstellung.) Die Sylphide. Ballet in 2 Abtheilungen von Ph. Taglioni. Musik von Schneizhöfer. Gast: Frl. Morlacchi, vom Theater der Königin zu London: Die Sylphide. Anfang 7 Uhr.
Mit tel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Der Billet, Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Montag, 11. April, Abends 7 Uhr. Im Concertsaal des Kö— niglichen Schauspielhauses. Mit Allerhöchster Genehmigung: In- strumental⸗ Concert. Zum Besten der, der preußischen Armee und Flotte angehörigen, in dem jetzigen Kriege invalide Gewordenen und der Hinterbliebenen, der Gefallenen, gegeben von Johann
Strauß, K. K. Hofballmusik Direktor, ausgeführt von der König⸗
lichen Theater⸗Orchesterschule.
887 Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Stecker ie sfß⸗- Er edi g umg.... Der hinter den Rittergutsbesitzer Albin von Zychlinski in Piersko, Kreis Samter, unterm J. Juni v. J. von Posen aus erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen.
Berlin, den 5. April 1864. Der Königliche Staatsgerichtsbof. Der Untersuchungsrichter.
Oeffentliche Bekanntmachung. ; Zu den Sitzungen des Stadtschwurgerichts für den Monat April 1864 werden Eintrittskarten vertheilt durch die Herren Bezirksvorsteher Lütke, Buchbindermeister, Fischerstr. 43. ; Kaiser, Buch- und Kunsthändler, Unter den Linden 41. Struve, Rentier, Kronenstr. 46. Krebs, Kaufmann, Jerusalemerstr. 43. Knönagel, Bäckermeister, Wilhelmsstr. 92. Cunow, Kaufmann, Belle -⸗Alliance Platz 14, ; Mappes, Eigenthümer und Schönfarber, Neue Grünstr. 16. Feltzien, Kaufmann, Kommandantenstr. 58. . Heppe, Stadtgerichts - Secretair, Schiffbauerdamm 36. Kother, Friseür und Eigenthümer, Gipsstr. 122. Berlin, den 30. März 1864. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.
Handels⸗Register.
,
An Stelle des zum Rechtsanwalt ernannten bisherigen Kommissars, Herrn Kreisrichters Dr. Gad, ist für das laufende Geschäftsjahr Herr Kreisrichter Hilse zum Kommissar für alle auf die Führung des Han ˖ dels-Registers sich beziehenden Geschäfte im Bezirke des unterzeichneten Kreis ˖ gerichts ernannt worden, und wird derselbe diese Geschäfte unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗-Raths Merres erledigen.
Sagan, den 7. April 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4016 3 der eie, . (Damenmäntel ⸗ Fabrikant) Heinrich Hirschfeld zu Berlin . Ort der Niederlassung Berlin (jetziges Geschäftslokal Spandauer Straße Nr. 10, told; Firma: Heinr. Hirschfeld jun. ; . zufolge Verfügung vom 6. April 1864 am selben Tage.
Der Kaufmann Johann Friedrich Gottlieb Birck zu Berlin hat sein
hierselbst unter der Firma J. G. Birck sen.
betriebenes, unter Nr. 3914 Des Firmen ⸗Registers eingetragenes Handels. geschäft mit dem Firmenrecht an den Kaufmann Julius Wilhelm Louis Kühne verkauft. Die Firma ist deshalb unter Nr. 3914 des Firmen⸗Re⸗ gisters gelöscht und unter Nr. 4017 dieses Registers der Kaufmann Julius Wilhelm Louis Kühne zu Berlin als alleiniger Inhaber der hierselbst unter
der Firma J. G. Birck sen. (jetziges Geschaͤftslokal Dorotheenstr. Rr. 22)
bestehenden Handlung eingetragen. . Löschung und Eintragung sind heute verfügt und erfolgt.
Aus der hierselbst unter der Firma David Itzig u. Co.
bestandenen, unter Nr. 1235 des Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Kom ⸗ mandit ˖ Gesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden. Der frühere persön · lich haftende Gesellschafter Kaufmann David Itzig zu Berlin setzt das Han delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist unter Nr. 1235 des Gefelischafts⸗Registers gelöscht und nach Nr. 4018 des Firmen ⸗Registers übertragen.
ö. für die vorgedachte Handlung dem Samuel David erteilte Pro kura ist zurückgenommen und unter Nr. 56 im Prokuren-Register gelöscht.
Löschungen und Eintragung sind heute verfügt und erfolgt.
Die unter Nr. 3552 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma Theodor Timm, Inhaber: Kaufmann Heinrich Ludwig Adolph Theodor Timm, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 6. April 1864. . . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Handels- Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 1032 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma C. v. Trautmann, . Inhaber: Buch- und Kunsthändler Ferdinand Joseph. Gustav Casimir ,, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Regisiter gelöscht.
Unter Nr. 1155 des Gesellschaftsregisters, woselbst die aufgelöste Han
delsgesellschaft, Firma M. Herrmann u. Co.,
eingetragen steht, ist zufolge deutiger Verfügung vermerkt: Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Carl Hermann Schaeffer zu Berlin ernannt.
Die dem Rudolph Carl Wilhelm Netsch für die hiesige Handlung,
Firma J. C. Westphal, ertheilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 510 im Prokurenregister gelöscht. Berlin, den J. April 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Han eln, des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.
In unserm Firmen⸗Register ist bei Nr. 104 vermerkt, daß die daselbst eingetragene Firma Adolph Sckerl durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Gustav Adolph Sckerl zu Frankfurt a. O. übergegangen ist und ist letzterer als nunmehriger Inhaber der Firma
Adolph Sckerl zu Frankfurt a. O. unter Nr. 345 des Firmen-⸗Registers eingetragen zufolge Verfügung vom vom 4. April 1864 am 4. April 1864. 8 an des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 344 als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Carl Friedrich Christoph Saran zu Lebus, als Ort der Nieder- lassung: Lebus, als Firma:
C. Saran zufolge Verfügung vom 4. April 1864 am 4. April 1864 eingetragen.
Be nnn nn n In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 100 die Firma A. Ch. Segall Söhne und als deren Inhaber der Kaufmann Levin Aron Segall zu Eyd⸗ kuhnen mit dem Niederlassungsort Eydkuhnen zufolge Verfügung vom 5ten April 1864 am 6. April 1864 eingetragen worden. Stallupoenen, den 5. April 1864. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 6. April 1864 ist an demselben Tage in unser Handels -Register — und zwar: in das Firmen ⸗Register unter Nr. 133 Col. 6, in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 105, 2
eingetragen, daß nach dem am 14. Januar 1864 erfolgten Ableben des Kaufmanns Joseph August Potrykus
1) die Wittwe Johanna Mathilde Catharina Potrykus, geborene Lütcke, Max Carl Albert, geboren den 24sten
Januar 1858, Walter August Theodor, geboren den
25. Oktober 1861, ,, geboren den 5. Juni
1863, ssämmtlich zu Danzig) das von ihnen durch Erbgang erworbene Handels—⸗ geschäft des Verstorbenen unter der bisherigen Firma:
J. A. Potrykus am hiesigen Orte fortführen. Danzig, den 6. April 1864. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts ⸗ Kollegium. v. Grod deck.
Bekanntmachung.
Gemäß Verfügung vom 6. April 1864 ist an demselben Tage d
unter der gemeinschaftlichen Firma: Rehberg u. Sempf
aus den hiesigen Kaufleuten
1) George Hermann Rehberg,
2) Richard Wilhelm Julius Sempf, lseit dem 1. April 1864) bestehende Handels ⸗Gesellschaft in unser Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 106 mit dem Bemerken eingetragen, daß dieselbe in Danzig ihren Sitz hat.
Danzig, den 6. April 1864.
Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. von Groddeck.
Handels ⸗Register. J. In das von uns geführte Firmen- Register ist unter Nr. 751 der Kaufmann Carl 4 Hermann Kist zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Hermann Kist, eingetragen zufolge Verfügung vom J. Apri 11864 an demselben e II. In das Firmen Register ist unter Nr. I30 der Kaufmann Friedrich Heinrich Bernhard Roge in Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Bernhard Roge, . zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1863 eingetragen. In das Handels. geschäft desselben ist der Kaufmann Carl Friedrich Eduard Butzke in Stettin eingetreten. Die hierdurch am 1. April 1864 errichtete offene Handels gesellschaft ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 185 zufolge Verfügung vom J. April 1864 an demselben Tage eingetragen, zugleich auch die Firma Bernhard Roge im n, , gelöscht worden. Stettin, den J. April 1864. J . Königliches See⸗ und Handelsgericht.
bevormundet mit
dem Kaufmann
Johann George Möller,
2) die Ge schwister Potrykus