1864 / 86 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

904 Berliner Börse vom 11. April 1861.

mt sscher Rechses-. onds- und Geld- Cours. Fisenhahn - Ketien.

Br. eld. ; kr. Sta m m- Aeti e n. If Br. ld Wechsel- Corse. Efandbrie fe. Aachen - Düsseldorfer 35 96 95 Berlin-Hamburger .. ern Kurz 1427 1425 Kur- und Neumärk. Lachen. Mastrichter. 33 Berlin- Hamb. II. Em. j 2 Mt. 1415 1415 do. do. Berg. Märk. Lit. A. 113 1123 Berl. Eotsd. Mgd. Lt. A. Kurz 1516 151 Ostpreussische Berlin- Anhalter = 167 166 do. Litt. B. 2 Mt.. 150 do. 37 Berlin- Hamburger.. 140 139 do. Litt. C. London L. 8. 3 Mt. 6 1956 195 Pommersche ...... . Berl. Potsd. Magdeb. 196 195 Berlin-Stettiner n 305 Fr. 2 791 79 . do. z Berlin - Stettiner —143 142 do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 EI. 86 S565 Posensehe Bresl. Schw. Freib. . 1291 128 do. III. Serie 8 150 FI 859 85 Brieg Neisse S5. S4 9 do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburg sidd. W. 100 FI. 56 22356 18 Cöln - Mindener 35 180 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. . züdd. W. 100 FI. öß 22 56 18 Schlesische . ...... . .. Magdeb. - Halberet. .. 2907 289 Coöla- Crefelder Leipꝛig in Courant . Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. 248 Cöln-Mindener im 4 ThI. Fuss 100 ThlI. Litt. B Magdeb. - Wittenb. .. 3 71 70 34 Münster-Hammer ... 4

Nie dersehles. Märk.. 4 953 94 RNiederschles. Lweigb. 677 66 ; obersehl. Lit. A. u. C. 35 156 1553 do. 1V. Em. do. Lit. B. 37 1427 Blagdeburg- Halberst. , Tarnowitz er - 685 67 Magdeburg. -Wittenb. kKheinisehe 1005 99 Riedersehkes. Märk.. do. (Stamm-) Prior. 4 195 Rhein- Nahe 26

1.

C D W-

CG MO O 3 M C

1511 C

= ge. ö

33 3

. 1811 =

Eon elkR-CGonrꝶse.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859

dito v. 1854, 1855, 1857

dito von

dito von

dito von

dito von

dito von

dito Staats - Schuld - Scheine. ... Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm.

Rentenbriefe. III. Serie

Kur- und Neumärk. J IV. Serie Fommersehe . . ...... Ried. - Zweigb. Lit. C. Posensche Ober- Schles. Litt. A. Preussisehe . 8.) 595 583 do. Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 89. do. Sächsis ehe ) do. do. do. 5 953 94. do.

Schlesisehe do.

90. 4 . Pr. Bk. Anth. Scheine Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, hheinisehe Friedrichs d'or

werden usaueemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. Gold- Kronen

K do. III. Em. v. 1858 /B60 ; Frioritiẽts-Oblig. do. do. von 1862 Andere Goldmünzen ; 18 vk. 19 do.

Aachen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte

Il. Emission Rhein-Kahe v. St. gar.

do. III. Emission ie Aachen-Mastrichter.

de. 49. I. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. Il. Emission Berg. Märkische eonv.

do. II. Serie do. II. Ser. conv.

do. III. Serie Stargard- Posen do. III. S. v. St. 33 gar. do. do. Lit. B.

do. II. Emission . ; ö J G. Hl. dg Münzpreis des Silbers bei der Königl. Wünze. doe. IV. Serie ... do. V. Serie ... Das Pfund fein Silber

= 26 , . 2. 22 . e, . 82

C 66 .

o- d= =

—— 0

8E rI31I3

.

S

8 28 2 H or

2

0 8358 r L= . ö

Mn Ge e, e. e, , Ce e . er r = = G = m o =

x

O eG

ö . O ꝘMO—

63

M . 3

8 nir . y 3

1 De

., r 8

Thüringer conv do. Düss eld. -Elbf. Pr.

do. II. Serie 29 Thi. 23 Sgr. do. do. II. Ser,

do. III. Serie eonv. do. IV. Serie

do. Dortm. -Soest

do. do. II. Ser.

Wilh. ( osel - Odbg.) Berlin- Anhalter

do. III. Emission Berlin- Anhalter .....

ö

* * C e. D c 1 d e 2 X

Das Abonnement beträgt:

2. Königlich Preußisch er

für das Pierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

Alle post⸗-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestekung an,

sür gerlin die Ex pedilion des donigl

Hreußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗ Straße No. 1. (nahe der Ceipzigerstr.)

Berlin, Mittwoch den 13. April

Lichtamtliche Motirungen.

Berlin, den 10. April.

Seine Majestät der König haben am 8. d. Yi. Mittags in Allerhöchstihrem Palais dem in außerordentlicher Mission hieher entsandten Königlich bayerischen Kämmerer, General · Adjutanten und General-Lieutenant Freiherrn von der Tann eine Privat Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben seines Souve⸗ rains, betreffend das Ableben Sr. Majestät des Königs Maximilian II von Bayern und die Thronbesteigung des jetzt regierenden Königs

Majestät, entgegenzunehmen geruht.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

em Geheimen Justizrath und Professor Hr. Witte zu

van e, ne, reihen hre Brden dritter Klasse mit der Schleife, dem Landesältesten von Wrochem auf Czerwentzitz im Kreise Ra⸗ tibor, dem Kreis⸗Baumeister Schirmer zu Goldberg, dem Rendan—⸗ ten der Salarienkasse des Kreisgerichts zu Tilsit, Rechnungsrath Sackersdorff, dem Kreisgerichts.-Secretair, Kanzleirath , zu Essen, dem katholischen Pfarrer und Landdechanten Krins zu Lob⸗ berich im Kreise Kempen und den Steuereinnehmern und Salz. faktoren Im bach zu Cochem und Strube zu anten im Kreise Mörs den Rothen“ Adler- Orden vierter Klafse, dem Kaufmann David Schlesinger zu Petrzkowitz im Kreise Ratibor das All; emeine Ehrenzeichen, sowie dem Seconde Lieutenant Schwinck vom 5. ostpreußischen Infanterie Regiment Nr. 41, dem Assistenz⸗

2 ** 2 2 3 ö . Arzt Dr. Thumann vom 6. ostpreußischen Infanterie Regiment 2. licher Klassen Lotterie fiel ! Hauptgewinn von 30/000 Thlr. auf

Nr. 43, dem Unteroffizier Laengert vom 8. ostpreußischen Infan⸗ terie⸗ Regiment Nr. 45 und dem Grenadier Andritzki vom 1. ost⸗ preußischen Grenadier Regiment Nr. 1 die Rettungs⸗Medaille am

Justiz⸗Ministerium.

Der Kreisgerichts-Direktor Krantz in Lyck und der Staats- anwalt Preuß in Insterburg sind zu Rechtsanwalten bei dem Kreis- gericht zu Tilsit und zugleich zu Notaren im Departement des Ap⸗ pellationsgerichts zu Insterburg, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Tilsit und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt ihres bis— herigen Amts -Charakters vom 1. Mai d. J. ab den Titel als Justiz- Rath zu führen.

Ministerium der geistlichen, Unterxichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der Kandidat des Predigt. und Rektor-Amts Pupke ist als erster Lehrer des evangelischen Schullehrer -⸗Seminars in Pyritz definitiv angestellt.

Finanz ⸗Ministerium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 129. König:

Nr. 36,342. 1 Hauptgewinn von 10000 Thlr. auf Nr. 91,466. J Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 50,457. 3 Gewinne zu

Bande; ferner 20060 Thlr. fielen auf Nr. 30,132. 73,088 und 876611.

Dem Corps. Auiteut, des s lrmes, Cars gebetet s Gewinne zu 1gh0 Thlz, auf r, 6s, 373. dä. 416g. y Justi. 61 G, gene. I,, g, , d, ., zu Verlei j 5H Qa10C 8.9 2 55. N. S885. ; ; ; ; 2 Konsistorial . Rath Carus zu Posen unter Genehmigung . 2 6 56 1. 6 1 963. , 394 seiner Ernennung zum Hof und Schloßprediger in Stettin, in das 30 321. dlu335. 5 329. 55 731. Ss Hö. 36672. 5g C658. Sha. Konssstrium der Provinz Pommern zu verseken und ü 65. S7 952. Ss 663. 6h, 1536. 69,343. J3s52. 731549. 7I6iätz. Dem Kreis-Phhsikus Pr. Brümmer in Stadtlohn den Cha. 78486. ö6635. S563. Sasta7. Soh77I. 9gis005. 9if525. gæs333. rakter als Sanitäts-Rath zu verleihen. 92,361. Q ,977 und 93,910.

18 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. S6. 5327. 6995. 7432. 13,042. 13,285. 1e. 15673. 16,529. 18,389. 25,648. 301630. 33,175. 34039. 39 2735. . . . , 1. Ministeri für udel, Gewerbe und öffentliche 52,184. 54610. 54/817. 57333. 3 60655. 61,6286. 6,312. K Sone e, . ! ol j. ba 6h. ? 185. r dez. ö is. 26317. 73/6995. 746364. 74,659. 717765. 77570. 78792, 785931. S8 258. Sf / 105. S9z525.

Das 10. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus— S0, 598. 89,752. 91,076 und 93,429.

gegeben wird, enthält unter 63 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 372. 958. 1541. 1726.

Rr. 5846. den Allerhöchsten Erlaß vom 13. April 1663, betreffen? 3965. 4078. 14859. 653i. a6. 6910. 7140, 7251. 108323. 606937.

est. frꝛ. Sij db. (Lomb. ) 3 2513 Fabrik v. Eisenbahnbed. 2699 do. Nation. Anleihe 5 707 693 Schwed. 160 RI. St. Pr. A. r 22 8. 1. Dersaner Kent. ae. 6 id dra, 4. en nenn ** 36 1 kae. n,, die Genehmigung der Anlage einer Eisenbahn von Deut 1353516. 135885. 15,520. 18972. 22091. 23929. 25m. 25851. resp. Cöln nach Soest unter 26 87. 27 058. 27377. 28183. 32/006. 3255672. 331059. 33 247.

Mecklenburger 685 a 695 gem. Oesterr. Franz. Stastzbahn 111 2 105 a 111 gem. Genfer Creditank 48 a 47 gem. Oceterr. Credit ö . ̃ gestäti ; de für die Cöln⸗ . 52 86 ĩ ; ih ; ö. 8 s. und Bestätigungs ⸗UArkunde für die . JI7„ 5066. 38,015. 41,327. 2, 110. 46,848. 825 a gem. Oesterr. Loose von fer 83 a 82 2 3 gem. Neue Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 89 a 88 gem. 1 . S4 7. 1 wn en. Vom 16. November . 363. 36 i 651. 33 336. S3 655. 31229. 57 524.

6b und un g 66 2 Gh zs. zs ö. y 3. 3635. S3 ga. zig, ssssisi, s s. . Schnee 8 6. . iss i, ßlö. grid. Oöf ssd. gtsß än er ; na Bergbau- Gesellschaft Neu -Essen., zu Essen ,, . stehenden 3 Fine. Vom 28. März 1864. Berlin, den 12. April 186. in, Ken 13. April 1864. . . , der Gesetz Sammlung. Königliche General Lotterie Direction

8 **

If Br. EGld.

Allsl. Fonds.

Braunschweiger Bank.

Ausl. Eisenhahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam

ester. n. 100 FI. Loose 715 705 do. Loose (1860) .. 1055 do. do. (1864) .. 90 S953 ltalien. Anleihe. . . .. ö 89. S8 Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. ö 6 m do. do. 6. Anl.. do. Landei ark; 12 263 266 do. v. Rochniid La. ö. , . 47 Neue Engl. Anleihe eraer Ban 5 o. Gothaer Privatbank ... 93 - do. Hannoversche Bank. .. 995 98 Poln. Schatz-Obl. Leipziger Creditbank. . 6. 753 do. do. Cert. L. A. Luxemhurger Bank. .. 4 1038 1028 do. do. L. B. 200. , . ö, 98 . . 1 in 8.-R.˖ orddeutsche Bank ... 105 o. Part. 500 FI.... J r ,. , . . 81 * ., 1 ring. Bank. .... . 71 Hamb. St. -Präm. - Anl. do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 wem 5 0 S9gz Kurhess. Pr. * a r. ester. , , m, . 2653 254 Minerva Oesterr. Metall. ... . .. 63 62 Neue Bad. do. 35 FI.

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. -Gesellsch. . Disc. Commandit- Anth. Sehles. Bank-Verein .. Fommers ch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..

ür

Oest.sũüdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . . .... Westhahn (Böhm.) ...

M G en eh E C E K e en

bi A! .

Ausl. Prioritäts-

Actien. Belg. Oulig. J. de Ist Industrie · Actien.

882 ö Cr

1118 8 63 8

8

Kerkim, 11. April. Die Börse war heute im Ganzen matter; schlesische und Hamburger höher; preussische Fonds nicht sehr belebt ziemlieh belebt waren nur österreichische Effekten; Eisenbahnen waren aber fest und zum Thei höher, namentlich Anleihen. still und ohne bestimmte Tendenz; Anhalter waren niedriger, Ober-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dbher . Sofhuchdruckerei (R. v. Decker).