1864 / 87 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

916 Berliner Börse VOll 12. April 1864. ö Das Abonnement beträgt: Pr Alle ost - Ankalten des .

E Thlr. Auslandes nehmen gesteklung an,

mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld - (ours. lisenhann · Actien. a eue rr mr. ü, e , ,, , ne.

9. Preußischen Staats-Anzeigers: 7 413

Preis Erhöhung.

2. i ·· 2. ö 2 2 8 23 2 . 5 5 2 * 1

AM 87. Berlin, Donnerstag den 14. April

8 Wilhelm s⸗Straße Ro. 4a. ö 6. 5 (nahe der Ceipzigerstr.) * , 8 36

Br . i . Stam m- Aetie n. Wechsel- Conrse. fan dbrie fe. Aachen - Düsseldorfer 3 = . e.. 26. EI. Kur- und Neumärk. Aachen - Nastrichter. Berlin- Hamb. II. Em. r 4. do. Berg. Märk. Lit. A.. 113 1123 Ber. Fotsd. M3d. Lt.. ? Ostpreussisehe Berlin- Anhalter 7 do. Litt. B. do. Berlin- Hamburger.. ; do. Litt. C. Berl. · Potsd. - Magdeb. 1805 Berlin- Stettiner Berlin · Stettiner do. Bresl. Schw. Freib.. do. Brieg - Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. . Cõöln - Mindener Lo Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. Schlesische. * Magdeb. - Halberst...— Cõln- Crefelder Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. Cõln- Mindener Litt. B ĩ Magdeb. -Wittenb. .. Westpreussische .... Münster-Hammer ... dito do. Nie ders ehles. Märk.. Warschau . ö Niederschles. Lweigb. 1 t t Bremen ) Th. G. ; Obersehl. Lit. A. u. C. do. IV. Em. do. Lit. B. 3 Magdeburg - Halberst. Oppeln - Tarnowitzer Magdeburg. - Wittenb. hren che Nieders chles. Märk. . . do. (Stamm-) Prior. ; Rentenbrie ke. Rhein- Nahe do. III. Serie Kur- und Neumärk. Rhrt. Cxf. Kr. Gladb. : / ; IV. Serie * Pommersche. .. Stargard- Posen 3 Eosensche Thüringer Preussis che Wilh. ( Cosel- Odbg.) Rhein- und Westph.« do. (Stamm-) Prior. 4 Sãchsisehe do. do. do. Schlesisehe

.

; ; Pommersche 300 Fr. do. Wien, str. Währ. 150 EI. Posensche dito 150 kl.

Augsburg südd. W. 1090 El. ir rer ). 100 FI.

Leipꝛig in Courant im 14 ThI. Fuss 1090 ThlI.

Petersburg

SI I SSSIIS CC Q ·

Ma m ,

n 8 *

SSBB S*

16 23 21 *

C ö o

O M— Ct, 9 O O , G,

Se. WMajestät der Konig haben Allergnädigst geruht: 38 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 3260 3 Dem Herzoglich anhaltischen Wirklichen Geheimen Rath und S939. 13737 16987. 185968. . isn, e, . Vorsitzenden des Staats Ministeriums, Dr. juris Sintenis, den 233336. 3I,792. 5,407. 6,086. 39,791. 1565 17 6 337. 16.473. Königlichen Kronen- Orden erster Klasse, dem Geheimen Kanzlei. 15239. 455601. 48910. 35,59. 35.254. 3777 3g gie. og arg. Vath Edler vom. Kriegs -Ministerium den Königlichen Kronen. 696598. 734333. 75,250. 76.67s. 77869. 83,59. Sr 686. 89 33s. Orden, dritter Klasse, dem Großherzoglich hessischen Polizei- Kom. S9, 825 und gl 586. 5343 missarius Leichtweiß zu Mainz den Königlichen Kronen: Orden A8 Gewinne zu 509 Thlr. auf Nr. 3365. 5210. 7972. 8767 vierter Klasse, dem Pastor Carl Mueller zu Marquardt bei Pots. 723. 101223. 14,3387. 157754. 173537. 17565. 18279. 20 058. dam das Kreuz der Nitter des Königlichen Hausordens von Hohen. Al“. 250. 365027. Ihrd36. 37,7553. 33,46, 33 535. Ihr oö? zollern und dem Kantor und Schullehrer Guhl zu Schwiebus das 10,696. 41,090). 41,213. 45,965. 46,266. 181673. 18903 zi 60. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner ö. sört4 1. 5/97. S6r5 19. 53s771. 5596906. 63,306. gg 333. Den Kreisrichter Caesar in Düben zum Kreisgerichtsrath zu . . göMd n. 762g. 76e 5z. gi559. S5 / ess. 266 ernennen, sowie den Rechtsanwalten und' Notaren? Siemon in hib 8. Obs767 und 9e,831. Langensalza und Schuster in Eisleben den Charakter als Justiz . Gewinne zu 300 Thlr, auf Nr. 1114. 11485. 21357. 4103. rath, dem Kreisgerichts⸗Seeretair Ansinn in Delitzsch den Charakter . 1895. 1515. 6.65. 378. 75d, Ibs. S362. 9096. 10390. als Kanzlei Rath und dem Kreisgerichts⸗Depositalkassen⸗Rendanten . e 623. 3.355. Höre. 16203. 21902. 23/132. 245625 , d . a. S. den Charakter als Rechnungs- Rath zu 3 3 3 . ,., 5 . . ) n ; ö. 3 e. . ö . . ö h / 9. ö / ö 3 25. Den bisherigen Landrathsamts-Verweser, Regierungs- Assessor . 3 35 57 . ö Sli. Cl /3 . ge . von Senfft-Pilsach, zum Landrathe des Kreisfes Wreschen im 71 966. , . . 2619 r 19. 7,117. 4,269. Regierungs⸗Bezirke Posen zu ernennen. 8 ,, ,. 391. [Srd5 1. 3967. 7929h. dib. Zlißhr. Ss zg. s 47e. Sz 75. 3s Ge,, d,, ; 9l 275. gi, 532 und gi 756. 6 . Berlin, den 13. April 1864. Ministerium für , und öffentliche Königliche General-Lotterie-Direction.

= ** C o S

Fomddas-CoOnrse.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito von 1850, 1852 dito von 1853 dito Staats - Schuld - Scheine. . .. Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuld verschr. d. Berl. Kaufm.

r

82

SSC , V - -, , -

oM Q ˖ M ᷣ· 2

11511

. 4 r . . , 8

C K C C

* 8

Pr. Bk. Anth. Scheine 314 ? Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. . vom Staat gar.

Friedrichs d'or 1135 113 - . . do. III. Em.v. i S5 8 /sBᷣ0 Gold - Kronen 97579 65 brioritäts-Gplig. do. do. von 1862 Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. v. Staat garantirte 3 2 5 Thlr. .. ...... 11075 do. II. Emission hein Nahe v. St. gar. ö do. III. Emission do. do. II. Em. Aachen-Mastriehter. 4 hrt. Crf.· Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische eonv. c do. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard- Posen ds. III. S. v. St. 3 gar.: do. II. Emission . ; ; . ö do. do. Lit. B. do. III. do. Hlüänzprois des Silbers bei der Königl. Münze. do. ITV. Serie... da... Das Pfund fein Silber do. Düsseld. - Elbf. Pr. 23 85 do. do. II. Ser. J do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter ..... Berlin- Anhalter

22 ö

SG 88 C 0

. X

M 2.

J

SX

8VSel 1321111 C N.

do. III. Serie conv.

do. IV. Serie Wilh. Cosel - Odbg.)

do. III. Emission

11515 *

* * 6 2 93 . K

8 *

131111

*

Dem Mechaniker Hermann Adalbert Baumgärtel in; Chemnitz ist unter dem 9. April 1864 ein Patent / Berlin, 13. April. Se. Majestä Töni

; , . ĩ ** April . Majestät der König haben Aller— z j j auf eine Vorrichtung an Wagenthüren zur Verhütung des gnädigst geruht: dem ordentlichen Professor und Ober-Bibli Niehtamtliche MWtirungen. Einklemmens der Kleidungsstüͤcke, so wie der Beschädigung an der Universität zu Bonn, 16 e , f Br. der Fahrenden, in der durch Modell und Beschreibung die Erlaubniß zur Anlegung des von des hochseligen Königs in

. . ; ö ; chgewiesenen Zusammensetzun Bayern Majestät ih ĩ . J Ausl. Fonds. ö . san g / ö ayern Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes ei , , . nlãn d ds ,, ; en. e,. 15h auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um. BVerdienst-Ordens vom heiligen Michael zu n Tier w

Kass. Vereins- Bk. Act. 4 120 Bremer Bank. ... . do. do. (1864 .. fang des preußischen Staats ertheilt worden. Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank .. 4 103 Coburger Creditbank.. Italien. Anleihe. . . .. * Ludwigshafen- Bexbach kFönigäberg. Privatbank Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Ma. - Ludwgh. Lt. A. u. C. Magdeburger do. 955 Dessauer Credit K Mecklenburger Posener do. do. Landesbank 8 * do. v. Rothschild Lst. Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand. Gesellsch.. 4 10931 Gönfer Creditbank. .. Neue Engl. Anleihe gester. franz. Staatsbahn Dise. Commandit-Anth. 4 100 Geraer Bank do. gest. südl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank- Verein .. 4 104 Gothaer Privatbank ... ö do. Russische Fisenb. :. . Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank. .. Poln. Schatz-Obl. Westbahn (Böhm.) ... Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1073 Leipziger Creditbank. . do. Gert. L. A. do. do. Certif. .. 4 1002 Luxemburger Bank. .. do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R.

sana. . Meininger Dreditbank.. Ausl. Prioritüts ö Bank ... do. Part, 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl.

Actien. 2 2 2 : I ö ; Qesterreieh. Credit. . .. Belg. oblig. J. de ret men la. et fen ILhurtig. Ban. I... kiernb. St. Pan,. T. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

4

do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank ester. franz. Staatsbahn 3 26553 254 27 Oesterr. Metall 2IHNeue Bad. do. 35 FI. gest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 251 2507 Fabrik v. Eigenbahnbed. 5 do. Nation. Anleihe e,. 19 RI. St. Pr. A. 5 übeek. Pr.-A. ... ....

Mock au- Rfisan &. St. g 4. S7 Dessauer Kont. das... 56 14131467 do. Frm.- Anleihe,.

* dd .

. ö de 1

. Bekanntmachung. 8 a nn i m gn, Seine M ajestät, der König haben Allergnädigst geruht Zu Mülheimlka. Rhein und zu Deutz im Regierungsbezirk der für die neue evangelische Kirchengemeinde in der hiesigen Schone! Cöln werden am 15. April c. Telegraphen- Stationen ner r berger Vorstadt zu errichtenden Kirche den Namen» Zwölf ⸗Apostel⸗ schränttem Tagesdienste (cr. S. 4. des Reglements für den deutsch— Kirchen beizulegen, österreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. Berlin I den 12 April 18664. Derlin, den 13. Aprii 66. Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg.

C- 2 SSI 81 w 2. 2

118811

3 22 S7 E 31

1 ci W s

* ö

3

ö ö

ü n en e e r L

C C C C C C C or

1

18

932

OM CC ö ö

;

Königliche Telegraphen⸗Direction. Borggreve.

2 28 r d

Nichtamtliches.

F Preußen. Berlin, 13. April. Seine Majestät der Der Landgerichts -R d 366 . . . heutigen Vormittage den General der ; ; z ; ——— . Der Landgerichts ⸗Reserendarius Braun zu Elberfeld ist auf Infanterie von Scha en Minister von Mühler ur

Aachen-Mastrichter 35 a d gem. Brieg-Neisse 84 2 85 gem. Rhein-Fan6c Z. 2-7 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 11142 gem. Grund der bestandenen dritten Prüfung zum . im Heyn Vortrag des Civsl - Kablnets J . id nahmen den

3111

Justiz⸗Ministerium.

a e r L m . .

e ,!

8] . R 2

1388211 8 2

D

Qesterr südl. Staatsb. Lomb. 146 a g gem. Westbabn (Böhm) 69 23 gem. Genfer Greditbank 47R 2 gem. Gexgterr. Credit 82 2 S3 gem. . des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden (Vom Kriegsschauplatze.) In der Nacht zum 11. ist die

; ; ö ö k ,, . kz. m Harallele. guf eine Entfernung von 50h Schritt von den ö Schanzen, durch Verbindung der Sappenteten, mittelst der flüchtigen

Kerim, 12. April. Die Börse war angenehm gestimmt und be- Mecklenburgern und Nordbahn- Actien; preussische Fonds waren gut 2. . Sappe hergestellt worden.

lebt in verschiedenen Papieren, namentlich Oesterreichischen Kredit- behauptet und belebter als gestern, namentlich in 86er Anleihe; Wech- ͤ Loosen, Lombarden, Franzosen, Oberschlesischen, Oppeln-Tarnowitzer, sel in gutem Verkehr. Finanz ⸗Ministerium. Der . störte den Bau während der Nacht nicht und warf nur einige Bomben.

. i der heute fortgesetzten Ziehung der 14. Klasse 129. König— Um 4 ö 8 i Redaction und Rendantur: Schwieger. lic Vei d ortg 3 g dlasse König m 1 Uhr Morgens machte er mit 2 Compagnicen aus de

her Klassen - Lotterie fielen 2 Gewinne zu 5000 Thlr auf Nr. 35,494 Schanze Nr. 2 einen I . , .

lin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dher - Hofbuchdruckerei . Schanze Rer. « cinen Ausfall gegen den rechten Flügel der Angriffs- en nn,, ,, 16 * , , ö und 46,016. Front, der durch Abtheilungen des Brandenburgischen .