1864 / 87 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

929

erliner Betreßicdehbäörse vom 13. April.

Weizen leo 45— 55 Thlr. nach Qual, weissbunt poln. 54 Thlr. ab Bahn bez, schwimm. 2 Lad. hochbunt poln. 53 - 54 Thlr. bez.

Roggen loec 1 Ladung SI S2pfd. 3427 Thlr. bez.. 4 Ladungen 82 83pkd. mit Thlr. Aufgeld bez., sehwimm. 1 Ladung 8S4pfd. 31 Fiir, 2 Ladungen S2 —3pFd. 3 Ihlr. ben, „Lad ng Sah. mi Thlr. Aufgeld bez., April u. Früh5ahr 335 - 344 - 36 4 Thlr. bez. u. G., Z Br., Mai-Juni 3.- 7 Thlr. bez. u. G, 35 Br., Juni - uli 353 36— 353 36 Thlr. ber., Br. u. G., Juli -August 367 -— 37 Thlr. bez. u. G., Br., August-Septhr. 377 - Thlr. ber., Septhr.-Okthr. 37 bis 38 Thlr. bez. u. 5 Br.

Gerste, grosse u. Kleine 27 —-33 The.

Hafer loco 22 235 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 23 23 ThöIr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. bez., Juni - Juli 237 Thlr. bez., Juli - August 233 Thlr. Br.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 345 46 Thlr.

Winterraps 88 —90 Thlr.

Kübäl loco 113 Thlr., April und April-Mais 113 Thlr. bez., Br.

u. G., Mai- Juni 1153-4. Lhlr. bez. u. G., ,. Br., Juni-Juli 113 - Thlr. bez., Juli - August 12 Thlr. bez., Septbr. Oktober 123 - Thlr. bez, Br. u. G., Okthr.-November 127 Thlr. bez. u. G., 3 Br.

Leinöl loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14. 3 Thlr. ber., April u. April- Mai 14 44. Thlr. bez. u. Br., 5 G., Mai- Juni 143 - 25 - 144 Thlr. ber. . 5 Br., Juni-Juli 1589 —- . Thlr. bez., Br. u. G., Juli-Augusi 153 3 Thlr. bez. u. Br., 3, G., August - September 15147 44 Thlr. bez. u. Br., G., Septemher-Oktober i5nr 165 1616 Thlr. bez. u. Br., 16 G.

Weizen zu festen Preisen umgesetzt. Roggen wurde in loFeo und schwimmender Waare ziemlich lebhaft aus dem Markt genommen. Für Termine zeigte sich heute wieder so grosse Kauflust, dass ungeachtet der starken Kanalliste sich eine schnelle Preissteigerung Bahn brach. Gek. 4000 Ctr. Schluss sehr fest. Hafer, Termine unverändert. Gek. 2400 Ctr. Auch Rüböl war bei der kalten Witterung beachteter und musste etwas höher bezahlt werden, da Abgeber sich zurückhaltend zeigten. Der Verkehr war einigermassen belebt. Gek. 100 Ctr. Spiri- tus schloss sich der Tendenz von Roggen an, und gelangte auch hier die Kauflust so stark ins Uebergewicht, dass sie nur zu sehnell steigen- den Preisen Befriedigung erlangen konnte. Gek. 100,000 Ert.

Leipzig, 12. April. Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leipzig- Dresdner 2657 G. Löbau-Littauer Littr. A. 365 G., do. Liitr. B. S2 G. Magdeburg-Leipziger 249 G Thüringische 123 B. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank- Actien 909 B. Oesterr. National-Anleihe 705 G.

Kreslam, 13. April, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 87 Br., 86 G. Ereihurg. Stamm-Actien 1295 G. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 1563-57 bez. u. Br.; do. itt. B. 1423 G. Oberschlesische Prioritäts - Obliga- tionen Litt. D., proz., 947 G.; do. Litt. E., 4 proz., 1005 G.; do. Litt. E, 37proz., 83 Br, 82 G. Kosel-OQderberger Stamm-Actien 60 bez. Neisse-Brieger Actien 845 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 69 10 - 10 bez. Preussische 5prozent. Anleihe von 1859 1053 6.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1345 Thlr. Gd.R, 15 Br. Weizen weisser 53— 67 Sgr., gelber 54 62 Sgr. Roggen 38 41 Sgr. Gerste 30-37 Sgr. Hafer 25 - 29 Sgr.

In Folge sehr hoher Frübeourse von Wien stürmischer Begehr nach Oesterreichischen Kredit-Actien, die cirea 25 pCt. höher bezahlt wurden als gestern, auch Oesterreichische Loose und National-Anleihe sehr be- liebt und beträchtlich höähar. Von Eisenbahn-Actien, für welche durch- weg bessere Preise zu bedingen waren, Oberschlesische merklich höher.

Stetten, 13. April, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers Weizen 48 - 52, Frühjahr 52 bez., Mai-Juni 523, Juni - Juli 54 Br., Juli- August 54 bez., 55 Br. Roggen 31. 32, Frühjahr 325 bez., Mai- Juni 33 bez., 325 Br., Juni - Juli 34, Juli- August 35 Br. Rühöl 114 Br., April-Mai 1116 Br. u. G., September- Oktober 11 G. Spiritus 14, Frühjahr 14 - 1 bez., Mai- Juni 14, Juni - Juli 143 G.

HHannhannrg, 12. April, n . 2 Uhr 30 Minuten. Beson- ders österreichische Effekten ziemlich begehrt. Geld willig. Sommer- wetter.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 827. VWereinss bank 1043. Norddeutsche Bank 1065. National- Anleihe 69. Oester- reichische 1860er Loose 827. Rheinische Bahn 99). Nordbahn 61. 3Zproz. Spanier 46. 23proz. Spanier 44. Stieglit⸗ de 1855 . Mexi- kaner 44. Finnländische Anleihe 88. Disconto 3.

London lang 13 Mk. 4 Sh, not., 13 Mk. 1. Sp. bez. London kurz 13 Mk 35 Sh. not., 13 Mk. 4! Sh. bez. Amsterdam 35.92. Wien 89.62. Petersburg 29.

GetreidemAarkt. Weizen loeo ruhig, matter. Roggen loco fest, pr. Frühjahr unverändert. Oel, Mai 245 - 43, Oktober 263.

terie-Anlehen 96.90.

EHFrankaferrt R. M., 12. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Sehr günstig hei fester Haltung.

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussisehe Kassenscheine 1053. Ludwigshafen - Bexbach 145. Berliner Wechsel 1058. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1189. Pariser Wechsel 33. Wiener Wechsel 1005. Darmstädter Bank- Actien —. Darmstädter Lettelbank 2483. Meininger Kredit- Actien 973. Luxem- burger Kreditbank prozent. Spanier 493. 1prozent. Spanier 46. Spanische Kreditbank von Fereiraꝛasrrc’e⸗rr(Spanisehe Kreditbank von Kothschill kKurhessische Loose 555. Badische Loose 523. 5prorz. Metalliques 63. 4Iprozentige Metalliques 54. 1854er Loose 783. Oesterreichisches National- Anlehen 683. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 779. Oesterreichische Kredit-Actien 1945. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 112. Rhein- Nahe- Bahn 275. Hessische Ludwigsbahn 1283. Priori- täten —. Neueste österreichische Anleihe 8373. 1864er Loose 97. Böhmische Westhahn-Actien 695. Finnländische Anleihe 892. ö

M öäcza, 12. April. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr beliebt. Neues Lot- Anfangs- Course,) 5proz. Metalliques 73.80. 45 pro. Metalliques —. 1854er Loose 93.00). Bank- Actien 777.00. Nordbahn —. National- Anlehen 81.70). Kredit- Actien 194.70. Staats- Eisenbahn- Aectien- Certifikate 193.5). Lendon 115.75. Hamburg 87.25. Paris 4595. Böhmische Westbahn 160.00. Kreditloose 1727.50. 1860er Loose 97.20 Lombardische Eisenbahn 2Z256.00.

detiem, 12. April. (Wolf's Tel. Bur.)

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 13. 60. 4 proz. Metalliques 65.00. 1854er Loose 93.00. Bankactien 775.00. Nordhahn 186.40. National-Anlehen 81.309. KFredit-Actien 194 00. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate. 193. 00. London 115. 90. Hamburg 87.40. Paris 46.00. Böhmische Westbahn 159.25. Kreditloose 127. 75. 1860er Loose 97.00. Lomhardische Eisenbahn 251.00.

Sehr animirt.

Ama sgrrcdlarmz, 12. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur). Lebhakt.

5proz. Metalliques Lit. B. S243. 5proz. Metalliques 594. 23proz. Metalliques 3045. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 653. 1proz. Spanier 455. proz. Spanier —. Iolländische Integrale 637. Mexi- kaner 445. 5proz. Russen 765. 5proz. Stieglita de 1855 887. Lon-

doner Wechsel, kurz 11.787 Br.

LGoradonm, 12. April, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 523. Schönes WMetter.

Consols 913. 1proz. Spanier 45. Mexikaner 46. 91. Neue Russen 9i35. Sardinier 843.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 77 Ssp. Wien 11 FI. 90 Kr.

Der fällige Dampfer »Seine - ist mit 2, 661, 695 Dollars an Contan- ten aus Westindien in Southampton angekommen.

HEiäiwerpockh, 12. April, Mittags 12 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.! Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

Middling Georgia 265 - 26z, air DPhollcrah 25, Ḿ́ddling fair Dhol—- lerah 195, Fair Bengal 153, Middling fair Bengal 14, Middling Ben- gal 12, Fair Scinde 14, Middling fair Seinde 124, Middling Scinde 122. China 173, Middling China 18.

FPanriũ, 12. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Gesehäftsstockung dauerte auch heute fort. Die Rente eröffnete zu 66.45, hob sich auf 66.35 und schloss fest zur Notiz. Credit mobilier-Actien sehr fest. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetroffen.

Schluss-Course: 3proz. Rente 66.30. 44prozent. Rente —. ltalie- nische 5prozent. Rente 68.35. Italienische neueste Anleihe —. 3proxzent. Spanier —. 1proz. Spanier 453. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 423. 75. Credit mobilier -Actien 1077.50. Lomiardisehe Eisen- bahn-Actien 562.00.

(Wolff z Tel. Bur.)

proz. Russen

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 14. April. Im Opernhause. (79ste Vorstellung.) Margarethe. Oper in 5 Akten nach Göthes Faust von J. Barbier und M. Carrsés. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni. Margarethe: Frl. Lucca.

Mittel Preise.

Im Schauspielhause. (95ste Abonnements ⸗Vorstellung. Narziß. Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brach vogel.

Kleine Preise.

Freitag, 15. April. Im Opernhause. (S0ste Vorstellung.) Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. Letztes Auftreten des Frls. M. Taglioni vor ihrem kontraktlichen Urlaube. Anfang 7 Uhr.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (96ste Abonnements⸗Vorstellung) Don Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. Hr. Sauer: Don Carlos, als Debüt.

Kleine Preise.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt

921 Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Bekanntmachung.

Die gegen zen Schuhmachergesellen Heinrich Friedrich Augu st

Tetzlaff aus Labes und den Schuhmachergesellen Carl Robert Christian Magrer aus Regenwalde unterm 29. Januar 1864 von uns erlassene offene Nequisition wird in Betreff des ꝛc. Tetzlaff erneuert, da⸗ gegen ist dieselbe in Betreff des 2c. Ma u rer erledigt. Greifenberg in Pommern, den 5. April 1864.

und

der Kneyt Jo seph Kiszka, in Trzek, Kreis Schroda, geboren, zuletzt

in Iwno whnhaft, 28 Jahr alt, 5 Fuß z Zoll groß, Haare und Augen

brauen blom, Augen blau, Nase etwas gebogen und spitz, Mund gewohn.

lich, Gesicht länglich, Statur schlank ; .

weren von der Königlichen Staatsanwaltschaft zu Wreschen wegen

Raibes verfolgt. Wreßen, den 8. April 1864.

Der Staats⸗Anwalt.

Braut.

Handel s⸗Register. Havdels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. D unter Nr. 3h08 des Firmen -Rtegisters eingetragene hiesige Firma Hirsch Cohn, . Papierhandlung, . Inhaber: Kaufmann Hirsch Cohn, ist ersschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die unter Nr. 2591 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma Hertmann Levinthal, ö . Inhaber: Kaufmann Herrmann Levinthal, ist closchen und zufolge heutiger Verfugung im Register gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma . . Pohl und Kraemer, Parfümerie und Kurzwaaren Handlung, jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden Nr. 9, m 1. Januar 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute j 1) Franz Louis Hermann Pohl . 2) Carl Eduard Ewald 4 zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter ne, 1429 zufolge Verfügung vom 11. April 1864 ain selben Tage ein⸗ getragen.

Unter Nr. 546 unseres Gesellschafts-⸗Registers, woselbst die hiesi =

mandit ˖Gesellschaft auf Actien, . , n,, g , n Berliner Allgemeine Zeitung,

und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Buchhändler Ernst Paul Rudolph Gärtner vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Diese Kommandit - Gesellschaft auf Actien ist laut Generalversamm— lungs- Beschluß vom 14. November 1863 aufgelöst.

Berlin, den 11. April 1864. q

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handels -- Register.

/ 3n das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen vorden:

Nr. 63.

Firmen Inhaber; Apotheker und Kaufmann Heinrich Parow,

Ort der Niederlassung: Friedland,

Firma: Heinrich Parow. Eingetragen zufolge vom 9. April 1864 an demselben Tage.

Beeskow, den 9. April 1864. . Königliches Kreisgericht. J. Abtbeilung.

ö. ; r g me. ie unter Nr. 87 unseres Firmen-Registers eingetragene, zu Stras— burg UM. bestandene Firma: G. Rubien ist erloschen. Eingeltagẽn . folge Verfügung vom 8. April 1864 am 9. April 1864. ; Prenzlau, den 8. April 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. San dels - Register. Zufolge Verfügung vom 9. April 1864 ist am g. April 1864 in unser Yese iche ie e ger eingetragen: Nr. 12.

Firma: Gebrüder Grabow. Sitz: Prenzlau. Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: ) der Kaufmann Carl Otto Friedrich Gu st av Grabow zu Prenzlau, ) der Kaufmann Carl Emil Julius Adolph Grabow daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1864 begonnen. Prenzlau, den 9. April 1864.

ö. . Handels- Reg ister. In 9 r , g ene, des unterzeichneten Gerichts ist unter t. der 3. und Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Blumberg zu Velten, Ort der Niederlassung: Velten, Firma: Fr. Blumberg, eingetragen zufolge Verfügung vom 11. April 1864 am selbigen Tage. Spandau, den 11. April 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. . Handel 8 Reg ister. In ö. g fn gen gn des untezeichneten Gerichts ist unter Nr. 165. der Kaufmann Herrmann Gerhard Schrakamp zu Neu— Ort der Niederlassung: Beetz, ae . Firma: G. H. Schrakamp, eingetragen zufolge Verfügung vom 11. April 1864 am selbigen Tage. Spandau, den 11. April 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

. Handels -Register. . Die hierselbst unter der Firma: Arendt und Sommerfeld bestandene Handels⸗-Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Activa und Passipa dersel-⸗ ben hat der Kaufmann Simon Arendt übernommen, welcher unter der Firma: Simon Arendt Handelsgesch äfte betreiben wird. Demzufolge ist die Firma: Arendt und Sommerfeldt sub Nr. 126 des

Gesellschafts Registers gelöscht und die Firma: Simon Arendt sub Nr. 885 des Firmen-Registers eingetragen worden. Königsberg, den 5. April 1864. Königliches Kommerz- und Admiralitäts⸗ Kollegium.

J Handels- Register. Die Gesellschaft Bombach u. Felsch in Ält. Damm ist durch gegenseitige

Uebereinkunft aufgelöst.

Liquidator ist: der Kaufmann Rudolph Felsch zu Alt Damm. Dies ist in das von uns geführte Gesellschafts-Register bei Nr. 144, Firma: Bombach u. Felsch, zufolge Verfügung vom 9 April 1864 am 11. April 1864 eingetragen. Stettin, den 11. April 1864. Königliches See und Handelsgericht.

. , n, In das Firmen⸗Register ist folgender Vermerk eingetragen: i e . J st folg k eingetragen II. Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: der Kaufmann Johann Eduard Christian Friedrich Goetsch zu Colberg. . III. Ort der Niederlassung: Colberg. IV. Bezeichnung der Firma: Ed. Goetsch. . Zit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Apri z 1 5 6 folg fügung pril 1864 am 9ten Colberg, den g. April 18614. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. . Bekanntmachung. In unserem Gesellschafts⸗Register ist heute bei der Nr. 223 eingetra · genen Kommandit -Gesellschaft, Chemische Düngerfabrik, welche hier ihren Sitz hat, vermerkt worden, daß in Woischwitz, Kreis Breslau, sich eine Zweigniederlassung dieser Gesellschaft befindet. Breslau, den 6. April 1864.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

. se zi ,, In unser Firmen ⸗Register ist heute eingetragen worden: 1) Nr. 62. die Firma: ] ö 6 ; . ,,, Frhr. v. Richthofen« und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Lothar Freih von Richthofen zu Karlowitz; 2 . Nr. Firma: C. G. Zorn Bresl it einer Zweignieder 3 zu Breslau mit einer Zweigniederlassun = ö, , . und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Gottlieb Zorn Neudorf ·˖ Commende/ ; . . . Nr. 64. die Firma: ö Ziegelei. J. Frhr. v. Richthoffen« und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Julius Freiherr von Richthoffen zu Romberg. ; . nn Breslau, den 8. April 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Gesellschafts - Register ist auf Grund

vorschriftsmäßiger Anmeldung die Actien⸗Gesellschaft

Königshulder Stahl- und Eisenwaaren-Fabrik«,

welche zu Breslau ihren Sitz und eine Zweigniederlasfung zu Königshuld Oppelner Kreises, unter der besonderen if ssung z gshuld,

Inspection der Königshulder Stahl. und Eisenwaaren ˖ Fabrik

hat, am 6. April 1864 eingetragen worden. Das revidirte Gesellschafts.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Statut, landesherrlich bestätigt durch die Bestätigungs Urkunde de dato