1864 / 87 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

924

in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen For⸗ derungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht,

noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in

Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. . Schneidemühl, den 11. April 1864. Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Konkurses. gez. Gerhardt.

925 e dem Konkurse über den Nachlaß des am 18. Januar 1864 zu

Liegnitz verstorbenen Brauermeisters Gustav Vogdt hat der Fabrikbesitzer Schneller zu Sagan nachträglich eine Forderung von 34 Thlr. 10 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 23. April 1864, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer, Bäckerstraße Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Liegnitz, den 7. April 1864. .

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharfenort.

1922 Konkurs- Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des im März 1863 verstörbenen Majors a. D. Carl von Untzer zu Münster ist der gemeine Konkurs durch Beschluß vom 15. März curr. eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justiz ˖ Rath Leesemann bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor-· dert, in dem

auf den 22. April e., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vör dem Kommissar Herrn KreisgerichtsRath von Druffel, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 30. April e. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu— liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang ·

ten Vorrecht , bis zum 14. Mai c einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des eh er lion Verwaltungspersonals auf den 20. Mai e., Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem genannten Kom— missar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch— tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwälte Justiz⸗Räthe Busch, Boele, Windthorst, Rintelen, Wernekinck, Füisting, Rechts. Anwalt Gierse zu Sach' waltern vorgeschlagen. Münster, den J. April 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 894 6 b m if fi n.

Die zur Ausführung einer Staats- Telegraphen-Linie von Muskau über Niesky bis Görlitz mit einer Schleife nach Rothenburg erforderlichen Arbei— ten, als:

à) Zurichten der Telegraphenstangen, b) Transportiren, Aufstellen und Richten der Stangen, ) Transportiren und Befestigen der Isolations . Vorrichtungen, ch Transportiren und Befestigen des Teitungsdrahtes, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Königlichen Telegraphen Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualisizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ad a., b. und e. pre Stück, ad d. pro Meile unter der Aufschrift:

»Submission auf U&ebernahme von Ausführungs- Arbeiten für die Tele⸗ graphen-Linie von Muskau bis Görlitz mit Schleife nach Rothenburg« bis zum 19. April, Mittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an das technische Büregu der Königlichen Telegraphen Direction einzusenden, woselbst am gedachten Tage, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung der Offerten in Gegen ˖ wart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.

Die Submittenten bleiben bis zum 3. Mai er. an ihre Offerten gebunden.

Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.

Berlin, den 9. April 1864

Der Baumeister von Ludwiger.

895 Submission

auf Lieferung von imprägnirten Telegraphenstangen.

Die zur Anlage einer Telegraphenlinie von Königsberg nach Eranz er- forderlichen imprägnirten Telegraphenstangen von 26 resp. 21 Fuß Länge und 53 Zoll Zopfstärke sollen im Wege der Submission beschafft werden.

Dieselben können entweder mit Kreosot oder mit Zinkchloryd oder à la Boucherie mit Kupfervitriol präparirt sein.

Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Telegraphen— Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualificirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für die Linie von Königsberg bis Cranz«— bis zum 19. April er,, Mittags 11 Uhr, an uns portofrei einzusen— den woselbst am gedachten Tage die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen.

Die Submittenten bleiben bis zum 1. Mai d. J. an ihre Offerten gebunden.

Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.

Berlin, den J. April 1864.

Königliche Telegraphen⸗-Direction. Borggreve.

1910 S ubmisfi on auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen-⸗Stangen.

Die zur Anlage einer Telegraphen-Linie von Neusalz nach Freystadt i Schl. erforderlichen 184 Stück imprägnirten Telegraphenstangen sollen im Wege der Submission beschafft werden.

Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à la Boucherie mit Kupfervitriol präparirt sein.

Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Telegraphen⸗Di⸗ rection zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Telegraphen- Stangen für die Linie

von Neusalz bis Freystadt i. Schl.« bis zum 19. April e, Mittags 11 Uhr, an uns portofrei einzusenden.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten wird in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten zur bezeichneten Zeit erfolgen. Nachgebote werden nicht angenommen. Die Submittenten bleiben bis zum 160. März e. an ihre Offerten gebunden.

Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.

Berlin, den 9. April 1864.

Königliche Telegraphen Direction. Borggreve. 1917 Bekanntmachung

Die zu dem Neubau der Kaserne Nr. 1 des Kaiser Franz Regiments in der Pionierstraße erforderlichen Schmiede- Arbeiten sollen im Wege der

Submission verdungen werden.

Die Bedingungen und Kosten ⸗Anschlag sind in unserem Geschäftslokale,

Klosterstraße Nr. 6, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum

Sonnabend den 16. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben. Die Bedingungen sind vor der Abgabe der Offerten zu unterschreiben.

Berlin, den 9. April 1864. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[935 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn.

Es soll die Lieferung von .

100,999 Stück Ziegelsteinen und 9,090 Kubikfuß gelsschtem Kalk

zum Bau einer Brücke über die Unterspree in der hiesigen Verbindungsbahn im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Sonnabend, den 23. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts, Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

Submission auf Lieferung von Ziegelsteinen resp. Kalk

eingereicht sein müssen. . Die Submissions-Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ schriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 9. April 1864.

Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

Verlosusung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ion Bekanntmachung.

2 R. Bei der am heutigen Tage stattgehabten planmäßigen ö w Verloosung von . 6. ö 225 Prioritäts. Aetien, d mn, a 266 ö Obligationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden: A . Prioritäts⸗Actien nach dem Privilegio vom 15. Januar 1842.

Nr. 1094, 209. 416. 511. 517. 551. 583. 649. 691. 722. 874. 995. 1005. 10631. 1046. 1328. 1458. 1477. 1544. 1620. 1664. 1812. 2115. 254. 2192. 2263. 2312. 3341. 2354. 2597. 2560. 2575. 2612. 23. 2631. 2651. 2698. 2751. 2776. 2838. 25865. 3924. 2925. 2957. 3080. 3098. 3243. 3365. 33835. 3465. 3556. 3614. 36577.

Beilage

925 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Donnersta

g 14. April

.

17,744. 17,779. 171848. 17,855. 17908. 17,976. a3. Prioritits⸗Obligationen dem Privilegio vom 5. November 1851. 329. 18577. 18597. 18967. 19097. 193350. 194, Hao]. 19504. 19,563. 19,3819. J t 9 O59. 25316 20,3360. 20,573. 20592. 20,911. 20919. 21,107. 21/3. 2 / 3516. 21,471. 21,529. 21/890. . . 22,188. * / 257. 22,514. 22 / 522. 6e, , Z5, 097. 23/362. 23 / 402. 23/1480. 23,486. 23,523. 23,687. 23,906. 23, 956. 24 /6. 08. 2/903. 24/966. 25,940. 25,973. 26,342. 26,440. 26,464. 26 / a. tz / 843. IM. 27123. 27,3160. 27,196. 27.240. 27/3265. 27/öb?7. In 392. 27/52. 28.571. 28/617. 29079. 29,123. 29 275. 29/719. 29 130. 9 It. 29,796. 29,840. 30,244. 30,388. 30391. 30583. 30/686. 30136. 30,791. 30953. 30( 969. 316011. 31,087. 31,265. J / Le4. 3166J3. 33,749. 33,962. 34,167. 34/663. 3487. 35,1 74. 35,217. 35 403. 35 i, 35 85, . 35,183. Sb / 142. 36,171. 36,181. 36,376. 36,688. 36,739. 36,848. 36,849. 36,8). C. Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio vom 28. August 1856. . 109. 157. 172. 337.5 555. 594. 755. 90h. 969 1 nne, tz. 1417. 18518. 2136. 2288. 2588. 3054. 3216. 3581. 3473. 3771. 42141. 34276. 4295. 4568. 4590. 4699. 5055. 5083. 5173. 5284. 5300. 5452. 5942. 6254. 6504. H5skz 65h. 7216. 434. 7596. 7849. 8058. 8331. 8555. 8605. 86956. Höll. vößl wiön genn fel n ts. ö 6h3. 114301. 11 32h. 11 36h 1 n. 11,693. 12,082. 12,174. 12,244. 12,328. 12,336. ; „734. 12,180. 12,813. 13,194. 13,442. 153,615. 15,749. 13,B802. 14015. 14,108. 14,535. 15,977. 15/090. 151355. 15,639. 15,708. 15,963. 16,000. 16,336. 16/359. 16,4539. 16,509. 16,531V. 16,573. 16,592. 16,660. 16,B 707. 16,724. 17,001. 175589. 171692. 176697. 17,872. 18,414. 18455. 18,488. 18,520. 18,588. 18,986. 19.150. 19,161. 193428. 19,496. 19,547. 19,6511. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Actien mit den Coupons Nr. 5 bis 8, der Obligationen sub B. mit den Coupons Nr. ] bis 19 und der Obligationen sub C., sofern sie konvertirt, init den Coupons Nr. J 10 und, sofern sie nicht konvertirt und deshalb gekündigt, mit den Coupons Nr. 4 bis 10 am 1. Juli d. J. bei unserer Hauptkasse hierselbs erfolgt und von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Für fehlende Zins-Coupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug ge— bracht werden. . Von den im vorigen Jahre ausgeloosten . .

a) 216 Prioritäts - Actien nach dem Privilegio vom 15. Januar 1812

sind Ein Hundert sieben und siebenzig, ; b) 135 Prioritäts⸗-Obligationen nach dem Privilegio vom 5. Novem— ber 1851 ; Ein Hundert und elf und . . c) 119 Prioritäts - Obligationen nach dem Privilegio vom 28. August 1856 Neun und neunzig von uns eingelöst und werden dieselben mit den betreffenden Zins-Coupons, gemäß der Bestimmungen der Nachträge zu unserem Gesellschafts - Statute, in Gegenwart zweier Notare verbrannt werden, wogegen der Nominalbetrag für die nicht eingelösten 39 Prioritäts-Actien ad a.

Nr. 484. 798. 971. 1138. 1203. 1261. 1338. 2567. 2789. 3000. 3152. 3254. 3295. 34209. 3598. 3647. 55063. 5623. 6171. 7634. 86639. S6. 9307.496546. 9761. 9829. 40,206. 10,271. 12,121. 12,295. 123584. 12,638. 12,7137. 12,775. 13,223. 14,564. 16,289. 16,368. 173558.

24 Prioritäts-Obligationen ad b.

Nr. 18,196. 18,378. 18,797. 19,154. 20,373. 21,808. 21,824. 23,299. 24,298. 25,499. 25,596. 27.283. 277712. 29,397. 29.7718. 31,227. , 32/204. 32,325. 32,480. 33,581. 34,287. 35,610. 36,027. 36317. un h

4006. 4068. 4076. 4256. 4360. 4490. 4637. 4731. 4841. 5070. 5097. 5135. 5167.

5250. 5482. 5487. 5718. 5720. 5835. 5846. H865.

6546. 6564. 6978. 7071. 7199. 7313. 7343. 7477.

. I656. 7678. 7695. NI4. T7763. 7787. 7826. 7917. S606. 8065. 3. 8175. 8275. 8287. 8338. 8550. 8393. 8451. 8987. 8996. 9216. 9248. 93027. 942. 9541. 9694. 9711. 9765. 9861. 10017. 10,051. 10253. 10,287. 10,296. 10,344. 10,424. 10,556. 10,671. 10,684. 10,718. 10,850. 10,940. 10,985. 10,990. 11,932. 11,132. 11,167. 11,190. 11,298. 11,338. 115361. 11,503. 11,524. 11,635. 115681. 115682. 11,683. 11,B 709. 11,740. 12002. 12,166. 12,907. 124416. 12,599. 12,837. 12,927. 12,988. 13,004. 13010. 13,963. 13,232. 13,478. 13,587. 135751. 13,793. 13,844. 134,954. 14,225. 14,270. 14,354. 14,5541. 14,5607. 14,616. 14,710. 14,7253. 145746. 145599. 143815. 14,829. 143883. 15,009. 15,026. 15,172. 15,332. 15,415. 15,459. 15,605. 15,751. 15,838. 15,866. 15,957. 15,980. 16,072. 16081. 16,291. 16,304. 16,465. 16,579. 18,675. 166898. 16,160. 16,841. 16,950. 176014. 17.03. 17042. 17,118. 173309. 17,338. 17481. 17,503. 17,550. 175553.

19870. 19,930. 20 056. 20 316.

1864.

290 Prioritäts. Obligationen ad e. Nr. 384. 20809. 2188. 2861. 3051. 3306. 4471. 4505. 5172. 5553. 66559. 6717. 7098. 7124. 7466. 7572. 7622. 9182. 19,189. 19,197. bei dem, hiesigen Königlichen Stadt. und Kreisgerichte deponirt werden wird. Zugleich machen wir in Gemäßheit der Nachträge zum Gesellschafts⸗ Statute hiermit noch bekannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1858 die Prioritäts Obligation Nr. 26,909 nach dem Privilegio vom 5. Novem- ber 18531, aus der Verloosung des Jahres 1860 die Prioritäts . Actie Nr. 9840 nach dem Privileglo vom 15. Januar 1842, die Prioritäts-⸗Obli- gation Nr. 20372 nach dem Privilegio Jom 5. November 1851 aus der Verloosung des Jahres 1861 die Prioritäts- Obligation Nr. 20,376 nach dem Privilegio vom 5. November 1851, aus der Verloosung des Jahres 18623 die Prioritäts Obligationen Nr. 18,293. 19876. 21,330. I, 738. 26/969. 27,359. 27577. 36600. 31,5899. 32.3398. 34,906. 36,375 nach dem Privilegio vom 5. November 1851, die Prioritäts- Obligation Nr. 8140 nach dem Privilegio vom 28. August 1856 bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden sind.

„Auch bringen wir statutenmäßig noch zur Kenntniß, daß die bis 9ten Juli v. J. eingelieferten Prioritäts. Actien und Obligationen in Gegenwart zweier Notare verbrannt sind. ;

Magdeburg, den 16. März 1864.

Vi rectorium der Magdeburg⸗Cöthen-⸗-Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗ Gesell schaft.. ;

Lübeck-Büchener Eisenbahn.

Die Inhaber von neuen Interims-Actien unserer Gesellschaft, welche zum Zwecke der Erbauung der Lübeck-Hamburger Eisenbahn gezeichnet wor— den sind, werden nach Maßgabe der in Betracht kommenden statutarischen Bestimmungen hierdurch aufgefordert, an den nachfolgenden Tagen, ;

den 14. 17 und 18. Mal d. J. auf die von ihnen gezeichneten Actien die dritte Theilzahlung mit! zwanzig Prozent des Actien - Kapitales, oder 40 Thlr.

Preuß. Cour. pro Actie, zu leisten.

Bei dieser Einzahlung sind die InterimsActien vorzuzeigen, damit auf diesen für die neue Einzahlung durch den speziell dazu beauftragten Haupt⸗ kassen-Rendanten Anton Heinrich Christian Weyer quit-· tirt werde.

Zur Erleichterung für die auswärtigen Actionaire kann die Einzahlung auch bei den Spezialkassen⸗Rendanten der Gesellschaft, nämlich:

in Hamburg bei Herrn J. Plaut (in Firma J. Plaut & Co)

und

in Oldesloe bei Herrn Stadtkassirer Lorenzen geschehen. Es hat, wer hiervon Gebrauch machen will, die Interims. Actien bei den genannten Spezialkassen-Rendanten acht Tage vor dem Einzahlungs⸗ termine, also spätestens bis zum J. Mai d. J., gegen Empfangsbescheini⸗ gung, zum Zwecke der Quittirung durch unseren Hauptkassen - Rendanten, einzureichen und in dem Einzahlungstermine gegen Zahlung der aus— geschriebenen zwanzig Prozent und gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗ gung wieder entgegenzunehmen.

Von dem letzten Zahltage, dem 18. Mai d. J. an, beginnt die Ver= zinsung des neuen Einschusses mit 45 pCt. für das Jahr.

Die Zinsen für die bisher eingezahlten vierzig Prozent sind in dem— selben Termine mit drei Thaler für jede Actie an Unserer Hauptkasse oder bei den oben genannten Spezialkassen⸗Rendanten gegen Quittung entgegen- zunehmen, woselbst die Quittungs-Formulare abgefordert werden können.

Lübeck, 12. April 1864.

Die Direction der Lübeck Büchener Eisenbahn Gesellschaft. 936 Bek ann nan hne,

Am Sonnabend, den 16. April, Vormittags 10 Uhr, sollen an der Verlin-Stettin. Danziger Chaussee vor dem neuen Königsthore eine Partie abgestorbener starker Pyramiden-⸗Pappeln öffentlich meisibietend ver⸗ kauft werden.

Berlin, den 13. April 1864.

Der Baurath. J. V. Hinzpeter, Baumeister.

zerschiedene Bekanntmachungen. 806 Deutsche Feuerversicherungs-Aetien⸗Gesellschaft in Berlin. Auf Grund des §. A der Statuten laden wir die Herren Actionaite unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 30. April e., Vormittags 19 Uhr,

im Geschäftslokal der Gesellschaft, Friedrichsstraße Nr. 191, abzuhaltenden . dritt en ordentlichen General⸗Versammlung

hiermit ein. Auf der Tagesordnung stehen: ; 1) Bericht der Revisions-Kommisson über den Befund der ihr zur Prü-

K

e . e 11 1 3 8 ö 5 8 2 2 2 ö . K ö ü nnn n m mn m, 8 / 7 756 i // 1

k

ö

.