1864 / 88 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

938

59 Bekanntmachung. Der zu Königsberg in Preußen gegründete Pferdemarkt

am 30.5, 31. Mai und 1. Juni d. J.

abgehalten werden. . .

Die berühmtesten Gestüte Ostpreußens und Littauens führen Pferde des edelsten Bluts auf diesen Markt, er bietet daher jedem Käufer die reichlichste Auswahl.

Für die Bequemlichkeit der Käufer und Transportmittel auf der Ostbahn ist gesorgt.

Königsberg i. Pr., im Mãrʒ 1861. ö

Das Comité für den Pferdemarkt.

v. Bardeleben, v. Gottberg, v. d. Gröben, Rittergutsbesitzer auf Rittergutsbesitzer auf Rittergutsbesitzer auf Rinau. Wulfshoͤfen. Rippen.

v. d. Gröben, v. Zander, Rittmeister und Escadrons. Chef im Major im Königl. 5. Ostpreuß. Königl. Ostpreuß. Kürassier⸗Regt. (Nr. 3). Infanterie Regiment (Nr. 46).

wird

954 6 n auf Lieferung von imprägnirten Telegraphenstangen.

Die zur Unterhaltung der Telegraphenleitungen im Bezirk des Unter.

zeichneten erforderlichen imprägnirten Telegraphenstangen, und zwar: 963 Stück ä 21 Fuß, enn, . 6 61

sollen im Wege der Submission beschafft werden.

Dieselben können entweder mit Kreosot oder mit Zinkchloryd oder à la Boucherie mit Kupfervitriol präparirt sein.

Die näheren Bedingungen sind bei der Königl. Telegraphen-Central- Station hierselbst zur Einsicht ausgelegt und werden auch von dem Unter zeichneten auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten für gedach- ten Bezirk unter der Aufschrift:

2Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für die Ober-

Inspection Berlin«

bis zum 72. April er. an den Unterzeichneten portofrei einzusenden, wo— selbst am gedachten Tage, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung der eingegan— genen Lieferungs-Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen.

Die Submittenten bleiben bis zum 1. Maid. J. an ihre Offerten gebunden. .

Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.

Berlin, den 14. April 1864.

Der Königliche Ober - Telegraphen⸗In spektor. In Vertretung: Rother.

1910 Bekanntmachung. Am 9. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, soll die Lieferung von 1300 Last à 4000 Pfd. Maschinenkohlen

2

im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt, porto-

frei und mit der Aufschrift: Submission auf Steinkohlen« bis zu der oben angegebenen Zeit an die Hafenbau⸗Kommission einzusenden. Die im diesseitigen Büreau zur Einsicht ausgelegten Lieferungs-Bedin« gungen werden auf Verlangen auch durch die Post ubersendet. Heppens, den 11. April 1864. Die Königlich Preußische Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

198 Bekanntmachung.

Bei der Ausloosung der zum 1. Juli d. J. einzulösenden Obligationen der Societät zur Regulirung der Unstrut von Bresleben bis Nebra sind folgende Nummern:

1 299. ,, , ng) Thlr. 1009 Thlr. itt, . Nr. 284. 285. 207... 1 3665 Thlr. 600 Thlr. hd à 100 Thlr. 100 Thlr. G 250 Thlr. 50 Thlr.

1750 Thlr.

Summa gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufge⸗ fordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons am 1. Ju li d. J. bei der Societäts -Kasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst rück ständigen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Ver—⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli d. J. aufhoͤrt.

Merseburg, den 27. Januar 1864. Der Königliche Kommissaclus für die Societät zur Regulirung der Unstrut von Bresleben bis Nebra, Regierungs ˖ Rath Lentz.

III III

911 eb erholte Aufkündigung der Großherzoglich Posener 1 P Pfandbriefe. Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs Bekanntmachung vom 22. Dezember v. J. fordern wir die Inhaber aller damals aufgekündigten

/

/

I943

Posenschen 4 Pfandbriefe wiederholentlich auf, gedachte Pfandbriefe un⸗ verzüglich an unsere Kasse abzuliefern.

Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestallt wiederholt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den hiesigen Zei⸗ tungen, in den öffentlichen Anzeigern der Königl. Regierungs- Amtsblätter hier und zu Bromberg, so wie in der Berliner Haude. und Spenerschen und in der Breslauer Zeitung eingerückt worden.

Posen, den 1. April 1861.

General ⸗Landschafts⸗ Direction.

610 Berlin Ham burger E isen bahn.

.

Wir bringen hiermit Gesellschaft die für das

daß der Ausschuß unserer zahlende Dividende auf 75 pCt. groschen pro Actie Littr. A. festgesetzt Preußischem Courant gegen Rückgabe der ; gegen ein mit dem Namen und der Wohnung des Inhabers versehenes Nummerverzeichniß . vom 1. April d. J. ab bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr erhoben werden kann. Wir bemerken dabei, daß gemäß §8. 29 des Gesellschafts. Statuts die Dividenden, welche vier Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen sind. Berlin und Hamburg, den 17. März 1864. Die Direction.

837 Br es lau Schweidniß -( Freiburger Eisenbahn. Die Dividende für das Verwaltungsjahr 1863 ist auf . 1 Prozent oder 15 Thir. für die Stamm Actie festgesetzt. Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Rr. 14 Vormittags von 9 bis 12 Uhr vom 15. April d. J. ab in Breslau durch unsere Haupt Kasse, vom 15. April bis 30. April d. 3 in Berlin bei der Berliner Handels ˖ Gesellschaft, 2 in Leipzig bei dem Handlun shause Hirzel & Co. Bei Prãaͤsentation mehrerer Divldendenscheine ist denselben ein nach der Rummernfolge geordnetes, unterschriebenes Verzeichniß beizufügen. Breslau, den 4. April 186. . Direktorium.

Verschiedene Bekanntmachungen.

; Bekanntmachung.

„Der im Kalender auf den 25. und 77. d. M. angesetzte diesjährige zweite Kram. und Viehmarkt hier, wird erst am 5 un ß, 4. Mai e. am ersten Tage zugleich Vieh- und Pferdemarkt abgehalten werden.

Sommerfeld, den 11. April 18651. 6 Der Magistrat.

933

Herr Bürgermeister David Schmidt allhier hat in seinem am 5ten Mai 1617 eröffneten Testamente 350 Gülden mit der Bestimmung ausge= setzt, daß die Zinsen davon einem Studirenden auf drei Jahre verliehen werden sollen. Bei der Verleihung sind zunächst Descenden len des Stifters zu berücksichtigen und, wenn deren nicht vorhanden, hiesige Stadtkinder. Die Collatur steht dem hiesigen Stadtrathe zu. .

Wir fordern die genußberechtigten Geschlechtsverwandten auf, bis ; zum 30. April l. J. ihre Gesuche um Verleihung eines Stipendiums, welches vom Jahre 1864 an anderweit verliehen werden soll, unter Beifügung der erforderlichen Be— scheinigungen bei uns anzubringen. ;

Annaberg, am 9. April 1864.

Der Stadtrath. Scheibner, Bürgermeister.

930 Tarnowitzer Actien-Gesellschaft für Bergbau- und Eisenhütten- Betrieb.

In Gemäßbeit des Artikels 26 und folgende des am 19. März 1856 bestätigten Gesellschafts . Statuts werden die resp. Actionaire genannter Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen General Versammlung . auf Donnerstag, den 12. Mai ng. e, Vormittags 9 Uhr, in das Hütten Amtsgebäude hierselbst eingeladen.

Tarnowitz, den 10. April 1864. Der Verwaltungsrath. Dr. Padiera, Vorsitzender.

789 Stet tin gz Ma schinenbau⸗Aetien-Gesellschaft Vulcan. Die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung findet am R 2. Mai, Vormittags 16 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden.

. Stimm karten, die zugleich nach 8. 27 der Statuten als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den Geschäftsstunden am 28. 29. und 30. April im? Eomtolr des Herrn J. F. Bräunlich, Frauenstraße Ni. 22, gegen Abstempelung der Actien durch unseren Beam. ten, Herrn Ady, verabfolgt worden.

Stettin, den 30. März 1861. Der Verwaltungs. Rath.

1909)

857

Königliches Soolbad zu Elmen bei Groß- Salze

939

Concordia,

Cölnische Lebens-Versicherungs -⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am

Montag, den 2. Mai a. e.ͥ, Vormittags 10 Uhr, im großen Rathhaussaale hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General -Versammlung

nst eingeladen. e,, werden am 29. und 30. April in unserm Geschãftslokal (am Wallrafsplatz) ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Ver= tretung abwesender Actionaire vorzulegen sind. V

Zur Theilnahme an der General Versammlung können nach Vorschrift des Statuts (9. 42) nur solche Actionaire zugelassen werden, die spätestens am 2. Februar a. C. in die Bücher der Gesellschaft eingetragen worden. Cöln, den 2. April 1861.

Die Direction.

953 Massener Gesellschaft für Kohlenberg bau. ; Pie Herren Actionaire der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau

. werden hiermit benachrichtigt, daß die diesjährige regelmäßige General Ver- sammlung am Sonnabend, den 30. April d. . ͤ 11 Uhr, im Gasthofe Wencker⸗Paxmann hierselbst stattfinden wird.

„Vormittags

Gegenstände der Berathung und Entschließung sind: . 1 8 E , und der Rechnungs ⸗Abschluß für das Jahr 1863, 2) der Bericht der Rechnungs ⸗Revisoren und Ertheilung der Decharge für den Verwaltungsrath über die vorzulegende Bilanz / 3) Ernennung von drei ö . Revision der Rechnungen und Bilanz für das laufende Geschäftsjahr. ; Ce an! 8 gi, 37 und 33 der am 5. Dezember 1853 Allerhöchst ge⸗ nehmigten Statuten werden die stimmberechtigten Herren Actionaire zu

dieser General⸗Versammlung hiermit eingeladen.

Dortmund, den 12. April 1864. Der Verwaltungsrath.

945 . ö 2 Mülheimer Dampfschleppschifffahrts - Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche General ⸗-Versammlung unserer Gesellschaft

indet ; Samstag, den J. Mai c., Vormittags 103 Uhr. im hiesigen Casino⸗Lokale statt, wozu wir die Herren Actionaire hiermit er—

gebenst einladen.

Mülheim an der Ruhr, den 12 April 1864. Der Verwaltungsrath.

944 Bonner Bergwerks. und Hüttenverein in Bonn. l pi regelmäßige General ⸗Versammlung der Actionaire des Bonner

Bergwerks- und Hüttenvereins wird am . Son nabend, den 30. d. M., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts ⸗Lokale des Verwaltungsrathes, Münsterplatz Nr. 273 zu Bonn,

attfinden. . . . ö n wir die Activnaire hierdurch einladen, an dieser Versammlung

Theil zu nehmen, bemerken wir, daß die Eintrittskarten am 29. d. M. Vormiltags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, hierselbst in unserem oben bezeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können. ; Bonn, 13. April 1864. . Der Verwaltungsrath.

Betriebs⸗Einnahme.

5 2 . t Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 1864 im März. . 252,050 Thlr., bis Ende März .. 9/106 1863 * * ö 647,056 also mehr im laufenden Jahre 14/650

Ruhr-Sieg-Eisenbahn. 8, 850 Thlr., bis Ende März. . öde y

also mehr im laufenden Jahre

Elberfeld, den 11. April 1861.

Königliche Eisenbahn - Direction.

932

218,368 162739 3 IöJ

1864 im März. . 1863

* *

(Eisenbahnstation Schsnebeck bei Magdeburg. Das hiesige Soolbad, welches sich seit länger als 50 Jahren durch sehr günstige Heilresultate bei Haut- und Drüsenkrankheiten, Gicht, Nerven⸗ leiden ꝛc. auszeichnet, wird am 15. Maisc. eröffnet und am 15. Septem—

ber e. geschlossen.

. Außer den, aus der hiesigen starken Soole bereiteten Soolbädern wer. den Sooldunst Russische und kalte Sool⸗ Schwimmbäder lletztere in einem 300 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit h Fuß hohem Soolsturz versehenen Schwimmbassin) gegeben, sowie alle gebraͤuchlichen natürlichen und künstlichen MNineralwasser in der Trinkhalle verabreicht. Die Promenade an dem 3. Stunde langen Gradirwerk ist von ganz besonders günstigem Einfluß auf ie Rekonvaleszenten. . Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt die Königliche Bade-Inspeekion.

930 Bilance . der Tarnowitzer Actien. Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütten Betrieb pro 1863, abgeschlossen ult. Dezember 1863.

Aktiva. - Sgr. Pf. ö Thlr. Sgr. Pf. 8

1) Grundstücke⸗Conto 21,912. 20. 3.

nach Abschreibung von ... 2) Gebäude- und Bau. Conto. .. nach Abschreibung von ... 3) Maschinen ⸗Conto nach Abschreibung von. ) Utensilien Conto nach Abschreibung von... . 4960. 5) K 1,412. 16.643. 115230. 17452. 40,158. 3,108. 10,980.

Summa 498,018.

225497. 90lö.

1 216,481. 8. 10. 1610000.

153,978.

8 1 2 090 .

1) Per Actien ˖ Kapital⸗Conto 2) Creditoren ˖ Conto: Hypotheken ˖ Anleihe Diverse Creditoren 3) Dividenden ⸗Conto: unerhobene Dividende pro 1862 4) Reservefond ˖ Conto

. * 1

6 2

Pro 48, 790. 6. 4. davon ab an Ab⸗ schreibungen 16.500. 9. 5. 32,290. 6.

Summa ,, lr. 18 Sgr.

Tris

Gewinn

jedoch unter Abrechnung der bereits gezahlten Abschlags - Dividende 2 3 pCt. noch 4 pCt. pro Actie. 4) Für das nächste Jahr bleiben zu übertragen wie oben 37,859.

Tarnowitz, den 4. Februar 1864. Der Verwaltungsrath.

939 . Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Der §. 3 alinea 1, 2, 3, und §. 25 des Betriebs Reglements für die preußischen Staats⸗ und unter Staats Verwaltung stehenden Eisenbahnen vom 17. Februar 1862 sind aufgehoben, an ihre Stelle treten folgende Bestimmungen:

Dokumente, Gold- und Silberwaaren, Edelsteine, echte Perlen, Pretio⸗ sen, baare Gelder, Gemälde und andere Kunstgegenstände, so wie alle Güter, rücksichtlich deren das Interesse an der rechtzeitigen Lieferung, be ziehungsweise der durch verspaͤtete Lieferung entstehende Schaden die im §. 25 vorgesehenen Sätze übersteigt, sind von der Beförderung im Vereins Verkehr durchweg ausgeschlossen. .

Auch die vorstehend benannten Gegenstände werden, so weit sie nieht postzwangspflichtig sind, zur Beförderung angenommen.

Welche sonstigen Gegenstände auf einzelnen Verkebrsstrecken von der Beförderung ausgeschlossen sind, wird mti bekannt gemacht.

Der von der Eisenbahn zu leistende Ersatz des durch Versäumung der Lieferungszeit entstandenen, von dem Entschädigungsberechtigten nachzuwei⸗ senden Schadens, soll, im Fall die Versäumniß nicht mehr als 24 Stunden beträgt, den Betrag der halben Fracht, und im Falle längerer Versäumniß als 24 Stunden den Betrag der ganzen Fracht nicht übersteigen.

Will der Versender einen darüber hinausgehenden Schadensersatz durch Declaration eines bestimmten Betrages, als der Hohe seines Interesses an der rechtzeitigen Lieferung, sich sichern, so hat er das Gut zum Transport im Lokalverkehr der Verwaltung der Absendestation unter den für diese er⸗ lassenen reglementarischen Bestimmungen aufzugeben. (Siehe §. 3)

Die Angabe eines bestimmten Betrages als des Interesses der recht- zeitigen Ablieferung erfolgt durch PFintragung in die dazu bestimmte Rubrik des Frachthbriefes. Dieselbe muss Behufs ihrer Gültigkeit in der

dachten Rubrik mit Buchstaben eingetragen und mit dem schriftlichen . der Versandt- Güter- Expedition versehen sein.

Hat, der Versender einen bestimmten Betrag als das Interesse der rechtzeitigen Ablieferung in dieser Form aus dri eklich angegeben, so ist die Hisenbahn, welche in diesem Falle einen besonderen, im Tarif Fest- zustellenden Luschlag zu den Frachtgeldern' erheben darf, auch über den Betrag der kraft hinaus bis höehstens zu dem Betrage der dekla- rirten Summe den nachgewiesenen Schaden zu verzüten verpflichtet.

Berlin, den 9. April 1861.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.