1864 / 89 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9590

bis zum 22. April er. an den , . portofrei einzusenden, wo⸗ selbst am gedachten Tage, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung der eingegan genen Lieferungs ⸗Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ enten erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen.

Die Submittenten bleiben bis zum 1. Mai d. J. an ihre Offerten gebunden. .

Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.

Berlin, den 14. April 1864. .

Der Königliche Ober ⸗Telegraphen ⸗Inspektor. In Vertretung: Rother.

961 Bekanntmachung. Submission zur Lieferung von Postwagen.

Die Erbauung der fuͤr den Bezirk der Ober ⸗Post Direction in Posen erforderlich werdenden Postwagen soll an den Mindestfordernden verdungen werden. Zu dem Behufe werden qualifizirte Wagenbauer zur Theilnahme an der Submission eingeladen und zur Abgabe schriftlicher, versiegelter Preis Offerten bis zum

1. Juni er. mit dem Hinzufügen aufgefordert, daß die ausführlichen Bedingungen der Erbauung von PostCourswagen in dem Büreau der Ober-Post - Direction eingesehen, auf Verlangen auch abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten mitgetheilt werden können. Die Eröffnung der eingehenden, mit der Bezeichnung: »Submission zur Lieferung von Postwagen« zu versehenden Offerten wird am 2. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau der Ober -Post⸗Direction stattfinden, wobei die Submittenten an— wesend sein können. Posen, den 13. April 1864. Der Ober⸗Post⸗Direktor Butten dorff.

1973 Bekannt machung

Die Lieferung von 3609 Klftrn. Torf bester Sorte pro 1864 für Mi- litair Behörden und Garnison - Anstalten hier und in Charlottenburg, im Ganzen oder getheilt, soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße Nr. Jö, einzusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift nebst 10 besiegelten Probesoden bis

zum 25. d. Mts., Vormittags 10 Uhr,

daselbst abzugeben.

Die Bedingungen sind vor der Abgabe der Offerten zu unterschreiben.

Berlin, den 12. April 1864.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

790 Beka g nt m ach un g.

Die Lieferung von 1000 Klaftern Torf pro 1864 65 für die hiesigen Garnison und Gewehrfabrik⸗Anstalten soll unter den im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, ausgelegten Be⸗ dingungen an den Mindestfordernden verdungen werden.

Versiegelte mit der Aufschrift »Submission auf Torflieferung« versehene Offerten, unter vorheriger Einreichung von Proben erster Sorte, sind spätestens den 21. April e., Vormittags 11 Uhr, im vorgedachten Dienstlokale abzugeben. Nur diejenigen Submittenten werden im Termin berücksichtigt, welche die Bedingungen eingesehen und unterschrieben haben.

Spandau, den 1. April 1861.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

1958 Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von ungefähr j 200 Klaftern Torf, welche bei der Königlichen Strafanstalt hierselbst pro 1864/65 zum Ver— brauch kommen, im Submissionswege ausgethan werden. Die Lieferungs- Bedingungen liegen während der Dienststunden in der Kanzlei der gedachten Strafanstalt zur Einsicht bereit.

Lieferungslustige wollen ihre versiegelten und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Torf für die Königliche Straf— anstalt zu Spandau «

versehenen Offerten, unter Beifügung von Proben des zu liefernden Torfes, bis zu dem auf den 18. Mai er., Vormittags 10 Uhr, anberaumten Eröffnungs⸗Termin portofrei an die unterzeichnete Direction einsenden. Spandau, im April 1864. Die Direction der Königlichen Strafanstalt.

9551 Bekanntmachung. schienen soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Offerten auf Lieferung von Eisenbahnschienen«, bis zum Submissions Termine, Montag, den 2. Mai e., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Königliche Direction einzureichen.

Die Submissions Bedingungen sind in unserer Registratur einzusehen, auch können Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien von unserem Central⸗Büreau bezogen werden. r

Ratibor, den 9. April 1864.

Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . von ren, en, Kn ee. k f

K. priv. Aussi g- Teplitzer Eisen bahn Gesellschaft. Sinne des mit hohem Ministerial⸗ Erlaß ddto. 13. Juni 1861 Z. 2505 F. M. genehmigten Tilgungsplanes sind am heutigen Tage in

Die Lieferung von 470 Stück 5“! hohen und 214 langen Eisenbahn

vorgeschriebener Weise 27 Sick. Obligationen der hiergesellschaftlichen Silber⸗ Prioritäts⸗Anleihe vom 1. Juli 1861 u. z.

Nr. 596 Nr. 1901 Nr. 3307

2 631 1957 7 y 3625

x 85tz 2002 2 3646

990 2 3666

1068 2641 3784

1171 2689 4137

1206 2894 4213

1399 3151 4475

1639 3180 Iv 4501 gezogen worden, welche mit à 150 Fr. österr. Währung in Silber oder mit a 100 Thaler der Thalerwährung zur Rückzahlung resp. zur Tilgung zu gelangen haben.

Die Besitzer dieser gezogenen, am 1. Juli 1864 zahlbaren Prioritäts-⸗ Obligationen werden ersucht, gegen Beibringung der Obligationen sammt dazu gehörigen Couponsbogen, deren Nominalbeträge an den in den Obli— gationen bezeichneten Kassen eiheben zu wollen, nachdem mit 30 Juni 1861 ö Verzinsung obbezifferter, zur Tilgung gezogener Obligationen aufhört.

Von den im Jahre 1852 zur Tilgung gezogenen Obligationen, deren Verzinsung mit 1. Juli 1862, dann ven den im Jahre 1863 gezogenen Obligationen, deren Verzinsung mit 1. Juli 1863 aufgehört hat, sind nach⸗ stehends verzeichnete Stücke noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen, u. z.

aus dem Jahre 1862 Nr. 3265. 4277 aus dem Jahre 1863 ö Nr. 460. 668. 3438. Teplitz, am 29. März 1864. Die Direction.

los ] w

In Gemäßbeit des §. 10 der Statuten der Ständischen Darlehns - Kasse nen, . , pag. 609) wird hierdurch bekannt / olgende im Jahre 1862 wieder eingeloͤste Schlesische Provin— 6 Jah 62 wieder eingeloͤste Schlesische Provin

138 Stück über 500 Thlr. Littr. A. Nr. 6. 14. 16. 24. 34. 36. 41. 51. 67. 72. S8. 90. 100. 401. 109. 117. 118. 174. 151. 154. 155. 184. 173. 199. 204. 208. 225. 224. 235. 24. 245. 281. 302. 305. 314. 315. 317. 338. 339. 587. 366. b2J. 628. 669. 640. 651. 666. 662. 665. 674. 696. 749. 754. 80ʒ. 808. 819. 814. 8itz. 817. 836. 857. 8310. Sc. S851. S853. 861. S865. 88. 885. 890. 921. 927. 928. 938. 918. 956. 961. 966. 969. 977. 995. 1003. 1006. 1022. 1033. 1954. 1068. 10975. 1090. 1092. 1093. 1104. 1106. 1107. 1114. 1116. 28. 1129. 11569. 1145. 1177. 1181. 1232. 1257. 1358. 1260. 12790. 1216. 1279. 1290. 1294. 1311. 1316. 1328. 1333. 1340. 1355. 1376. 1378. 1383. 1393. 1396. 1401. 1406. 1415. 1557. 1558. 1559. 1563. 1567. 1578. 1583. 1595. 1598.

1686.

468 Stüc über 100 Thlr. Littr. B.

2. 3. 26. 77. 3b. 32. 38. 4. 51. 4 57. 59. 61. 67. 79. 81. 8a. l,. 93. 98. 107. 111, 122. 124. 155. i536. iz7. 139. 146. 157. 161. 16. 173. 185. 196. 212. 315. 326. Z29. 237. 310. 326. 335. 339. 349. 341. 345. 333. 367. 373. 3. 565. 357. 391. 461. 414. 441. 445. 416. 458 475. 482. 491. 495. 498. 502. 5607. 53. 523. 335. 539. 544. 570. 989. 1502. 1301. 15329. 1322. 1328. 15330. 1334. 1533. 1333. 1369. 1365. 1371. 1372. 158. 1385. Ia. 1433. 1439. 1444. 1472. 1475. 1477. 1491. 1497. 1565. 1536. 1533. 1555. 15553. 1568. 1574. 1519. 15960. 1595. 1599. 1663. 1697. Itzh9. 1621. 1669. 1673. 1683. 16597. 1694. 1659. 171. 1123. 1736. 11735. 17535. 1738. 137. 1738. 17136. 1735. 1735. 1749. 1758. 1761. 1765. 1715. 1759. 1785. 1865. 1819. 1839. 1539. 1539. 1875. 1872. 1819. 1935. 1983565. 1939. 1957. 197. 1915. 1977. 1962. 1990. 2006. 2617. 2029. 2639. 2618. 2051. 3053. 2065. 2083. 2004. 2095. 2637. 2099. 2115. 2119. 2130. 3135. 3189. 21530. 2136. 2139. 2143. 2169. 21853. 3181. 3189. 3192. 3194. 21965. 2206. 234. 2277. 335. J339. 255. 2371. 364 339. 2313. 2314. 2331. 2357. 3358. 2343. 3316. 2365. , gil Bs ges, nl. gigi. . äs. zi. Ji. 335 2456. 2463. 2463. 2154. 2486. 2190. 2501. 2502. 2510. 3549. 3525. 2529. 2555. 25460. 2513. 2548. 3555. 2563. Z56z5. 3583. 2584. 2590. 2595. 2635. 267. 621. 668. 639. 643. 3513. 2650. 2611. 2674. 3677. 26585. 2696. 2711. 2721. Zz. 32137. 3757. 2169. 2599. 2505. 2366. 3867. 3817. 3831. 72835. 3324. 3337. 2342. 281. 25183. 266J. 2818. T3533. 557. 355. 25365. 2903. 2912. 2914. 2924. 29359. 2944. 2947. 2954. 2935. 29I5. 29J6. 2978. 2979. 2930. 2955. 3589. 3995. 2997. I666. 3014. 3031. h34. I03 7. Zz. 30653. Z0tz5. I06z6z. Z054. 3088. 3091. zi08. 3118. zii. zi33. 3135. 5156. 3137. 3153. 3155. 3177. 3186. 3343. 567. 536. 3551. 356. 36c. Z613. I616. 3630. 363 7. 3639. 3514. 615. 3651. Zb tz. 3676. 696. 3706. 3I9l. 31d. ift. Jfsg. 373g. 3745. 3Jä6. F75z. zij63. 3775. *I. 3777. 3186. 355. 3799. 3833. 3855. 3833. 3875. 3836. 3856. 581g. J83J3. 583. 33814. 3555. 35691. z9Gt. 3959. 3915. 39513. 3919. 3958. 3940. 3957. 595g. 3973. 3951. 4093. 4604. 160J. 4614. 4015. 40153. 4038. 4645. 4050. 4071. 4073. 405. ä0I6. 4677. 4675. 4679. 4697. 4161. 4135. 4143. 4165. 4156. 4181. 4186. 4316. 4724. 4335. 4355. 4240. 4258. 4259. 4371 4277. 1356. 4559. 4395. 4297. 4501. 4319. 4356. 4534. 4537. 1540. 4345. 1344. 4349. 14330. 4551. 435. 4363. 4370. 4375. I5859. 45396. 4165. 4193. 1405. 4114. 4415. 4453. 4435. 4146. 149. 4456. 4455. 4159. 4159. 44532. 4494. 45651. 45065. 4507. 1514. 4515. 4551. 4575. 4534. 4551. 4567. 4571. 4594. 4630. 629. 4653. 4659. 4594. 406. 4713. 4714. 4717. 729. 47531. 735. 7553. 4787. 4505. 46866. 48158. 4819. 4835.

1625. izt. 1661.

951

119 Stück über 25 Thlr. Littr. C. Rr. 4. 6. 14. 16. 26. 30. 34. 69. 70. 71. J4. 15. 79. 87. 89. 989. 199 t08. 115. 237. 238. 242. 245. 260. 274. 299. 300. 367. 316. 311. 324. 354. 360. 375. 380. 387. 388. 399. 395. 407. 409. 449. 455. 456. 458. 486. 507. 508. 6519. 577. 529. 554. 555. 556. 560. 576. 580. 591. 691. 605. 617. 550. 624. 635. 637. 639. 644. 645. 659. 663. 665. 656. 69. 6765. 6592. BI. I04. JtJ3. 7I9. 236. BI. 39. IJId8. 749. 756. 763. 773. S800. 802. 821. 822. 831. 836. 838. 841. 862. S864. 870. 891. 900. 9g09. 911. 920. 923. 933. 918. 951. 959. 962. 974. 989. 990. 991. 998. zusammen über den Betrag von 7118, 775 Thlr. «* lautend, in Gegenwart eines Kommissarius der Königlichen Regierung und von Mitgliedern der Ständischen Kommission, so wie des Direktorüi der Darlehns-Kasse vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. Breslau, den 9. April 1864. Direktorium der Ständischen Provinzial-Darlehns-Kasse für Schlesien. Frhr. von Gaffron. Obergethmann.

962 K Aufkündigung der Großherzoglich Posener 35 * Pfandbriefe. Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs -Bekanntmachung vom 19. November v. J. fordern wir die Inhaber aller damals aufgekündigten Posenschen 3590 Pfandbriefe wiederholentlich auf, gedachte Pfandbriefe un⸗ verzüglich an unsere Kasse abzuliefern. Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestallt wiederholt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den hiesigen Zei⸗ tungen, in den öffentlichen Anzeigern der Königl. Regierungs Amtsblätter hier und zu Bromberg, so wie in der Berliner Haude und Spenerschen und in der Breslauer Zeitung eingerückt worden. Posen, den 2. April 1864. General ⸗Landschafts Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Das Physikat Buker Kreises ist erledigt. Aerzte, welche zur Uebernahme einer Physikatsstelle qualifizirt sind und sich um diese Stelle bewerben wollen, haben sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer sämmtlichen Qualifi- cations-Atteste und der Zeugnisse über ihr sittliches und politisches Verhalten bei uns zu melden.

Posen, den 12. April 1864.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. v. Seltzer.

743 1 18. 2. ( as Berlin-A1Anhaltische Eisenbahn.

Die diesjährige regelmäßige General-Versammlung unserer

Gesellschaft wird 626 Freitag, den 29. April er., Nachmittagspräcise 5 Uhr, im Paffagierzimmer J. Klasse auf unserm hie sigen Bahn hofe

stattfinden. . ;

Zu derselben laden wir die Actionaire der Berlin ⸗Anhaltischen Eisen⸗ bahn Gesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemäß den Bestimmungen des §. 28 des Statuts in den Tagen vom 26. bis 28. April er., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, ibre Stamm. Actien nebst einem nach der Nummernfolge geordneten, vom In haber unterschriebenen Verzeichniß derselben in der Gesellschafts⸗Hauptkasse, am Askanischen Platz Nr. 6, niederzulegen.

Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zurückbehalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäftsberichts pro 1863 ausgehändigt werden, wovon Erstere als Einlaßkarte zur General-⸗Versammlung dient.

Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche statutenmäßig Mit⸗ glieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubten Vollmachten ebenfalls an den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.

Die deponirten Actien werden vom 30. April er. ab in den angege— benen Geschäftsstunden in der Gesellschafts-Hauptkasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten Bescheinigungen zurückgegeben.

Berlin, den 25. März 1864.

Der Nerwaltungsrath.

858 , Gas -⸗Actien Gesellschaft zu Magdeburg. General⸗-Versammlung.

Auf Grund des unter dem 16. März 1857 landesherrlich bestätigten Gesellschafts. Statuts laden wir die Actiongite unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen General⸗Versammlung auf den

30. April e., Vormittags 11 Uhr, in dem Börsenhause in Magdeburg ein, Tagesordnung. . 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz resp. Mittheilung über den Stand des Unternehmens. 2) Bericht der Kommissarien über die Rechnungslegung resp. Antrag der⸗ selben, dem Direktorium Decharge zu ertheilen 18. 3 der Statuten). 3) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnungen und Bilanzen S. 37 der Statuten). 3 Zur Theilnahme an der General! Versammlung sind nur diejenigen

Actionaire befugt und in derselben stimmberechtigt, welche den Nachweis über den Besitz von mindestens 5 Actien innerhalb der beiden letzten Tage vor der General- Versammlung durch Vorzeignng der Actien liefern und dieselben bei der Gesellschafts Kasse in Magdeburg, Post Straße Nr. 20, gegen Ein trittskarten deponiren 8 30 der Statuten). .

Magdeburg, den . April 1864. Das Direktorium.

4

960 Gladbacher Spinnerei und Weberei.

In der heutigen General-Versammlung der Actionaire unserer Gesell⸗ schaft find die statutenmäßig ausfallenden Mitglieder des Verwaltungs. Rathes, die Herren Carl Schmölder in Rheydt, Ant. Lam berts Ehr. Sohn in M. Gladbach, Wm. Specken in Dülken und Kommerzien - Rath Fr. Wm. Königs in Cöln, sämmtlich wiedergewählt worden.

M. Gladbach, 12. April 1864. Der Verwaltungsrath.

Berlin-Hamburger Eisenbahn.

pro 1864 a) Transport ⸗· Einnahmen Thlr. für Personen ꝛc. ..... S7. 750. , , 234450. —. b) Anderweite Einnahmen 000. —. Total pro gl... 3290200. 7 pro 1863 dagegen , . Mithin im Jahre 1864 mehr circa

Thlr. Sgr. 263/250. —. 60, 150. —.

14000. ga 7400. 588,107. 12.

107/000. —. 3b0 000.

Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im Monat März 1864 für 11,746 Personen und 229,710, 4 Ctr. Güter und Extraordinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung Einnahme im Monat März 1863 nach erfolgter Feststellung inel. Extraor ˖ dinarien .. , Im Monat März 1864 mehr Hierzu die Mehr-Einnahme bis ultimo Februar e. mit Summa der Mehr-⸗Einnahme ult. März 1861

22/060 Thlr. 23 Sgr. 11 Pf.

15806 410 GM a53 Thlr. 5 Sgr. 1 Pf.

J g. T250 Thlr. 17 Sgr. 4 Pf.

Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn.

Betriebs ⸗Resultate pro Monat März 1864 vorbehaltlich späterer Festsetzung).

a) 177709 Personen mit 11,210 Thlr. 15 Sgr. 11 Pf. (gegen 12014 . mit 8,146 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. im Monat März 1863).

b) 319,3392,2 Ctr. Fracht. und Eilgüter . mit 34089 Thlr. 7 Sgr. 11 Pf. (gegen 240228, Etr. mit 26,249 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. im Monat März 1863).

e) Außerordentliche Einnahmen an Bräckgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien :. 1207 Thlr. 235 Sgr. 6 Pf. gegen 779 Thlr. 15 Sgr. Pf. im Monat März 1865).

Total Einnahme pro März 1864: 46,502 Thlr. 17 Sgr. 4 Ff. gegen 35,175 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. im Monat März 1863.

959 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Für den Transport der zu der vom 19. bis 21. Mai d. J. in Posen stattfindenden landwirthschaftlichen Ausstellung bestimmten Gegenstände finden die nachstehenden Erleichterungen resp. Fraͤchtermäßigungen statt:

1) Für landwirthschaftlichs Geräthe, Werkzeuge c. und Thiere wird auf dem Hin Transport der volle tarifmäßige Frachtsatz erhoben.

2) Sämereien und sonstige Produkte der Landwirthschaft werden auch als Einzelgut zum Frachtsatze der ermäßigten Klasse B. in Wagen ladungen befördert, wenn die dazu gehörigen Frachtbriefe den Ver- merk: »zur Ausstellung nach Posen« tragen und »an das Ausstellungs-Comité« dortselbst gerichtet sind.

Der Rück-Transport der unver kauft gebliebenen Ausstellungs-⸗Gegen -

stände erfolgt auf derselben Route und nach der Absende = Station

frachtfrei, wenn

a) dem auszustellenden Frachtbriefe der Original Frachtbrief über den Hin Transport beigefügt ist,

auf demselben von dem Ausstellungs Comité bescheinigt ist, daß die Gegenstände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft ge— blieben sind, und wenn die ad 2 bezeichneten Gegenstände von dem Ausstellungs Comité als Versender aufgegeben werden. ;

4 Den Viehbegleitern ist die Benützung der III. Wagenklasse, resp. der Viehwagen gegen Löfung eines Billets zur IV. Wagenklasse gestattet.

Diese Traͤnspork. Erleichterungen beginnen frühestens 4 Wochen vor dem Anfange der Ausstellung und enden 4 Wochen nach dem Schlusse derselben.

Berlin, den 9. April 1861.

Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.