952
Das Abonnement beträgt: Alle post⸗Anstalten des In- und 4 Thlr Auslandes nehmen , ; für serlin die Expedition des König
Berliner Börse vom 15. April 1864. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (Gurs. Fisenbanh - Actien. .. ö z , Wilhelm s⸗ Straße No. 4.
2 . Br. . If LIf Br. Gd = — 2 nahe der LCeipꝛigerstr.)
VWechsel-Corrse. Pfand briefe. , , . ö 250 El. Kurz 1427 Kur- und Neumärk.
2 Mt. 141 do. do. 8 t s
Stamm- Aetien. Aachen - Düsseldorfer — Berlin- Hamhurger .. Aachen - Mastriehter. 34 33 Berlin-Hamb. II. Em. Berg. Märk. Lit. A.. — 13 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 43 Berlin- Anhalter do. Litt. B. Berlin- Hamburger .. do. Litt. C. Berl. · Potsd.·Magdeb. Berlin- Stettiner Berlin - Stettiner do.
Brxesl.· Schw. Freib.. ; do.
Brieg Neisse ö do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln - Mindener Bkrsl. Schw. Erb. Lt.P. Magdeb. - Halberst. .. Cöln- Crefelder Magdeb. - Leipziger. Cöln- Mindener Magdeb. -Wittenb. . . — ) Münster- Hammer ... Nie dersehles. Märk.. Nie derschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitz er .
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt. Cxf. - Kr. Gladb. : Stargard- Posen . Thüringer Preussische Wilh. ( Cosel - Odbg.) Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. Sãächsis ehe ; 7 977 do. do. do.
88
.
Kurz 151 ,, K ; 2 At. 151 ; o. London S. 3 Mt. 6 193 Pommersehe Paris 3090 Er. 795 do. Wien, str. Währ. 150 FI. Posensche dito 150 EI. Augsburg südd. W. 1090 EI. FErkf. a. M. siidd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 4 ThlI. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau Bremen
de
6
2 —
— — —
**
DGS
88 . 2 3 6
=
4 13511
—
= m =
C D — —
1
Berlin, Sonntag den 17. April
5111 . )
1864.
2.
=
. O ;
O o t D 0d
16 90
— DCOM DS — W Go · .
do. IV. Em. Magdeburg - Halberst. Magdeburg. Wittenb. Nieders chles. Märk. .
— — AC S — r — SP M. C ö
ö
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . §8. 3. ; .
Dem zweiten Bürgermeister Beigeordneten) Seconde ⸗Lieutenant Feste Abgaben in Körnern, so wie feste veistungen an Hol und a. D. Im mecken berg zu Osterwieck im Kreise Halberstadt und Brennmaterial werden, sofern sie zur kleinen Kalende S 1) gehören, dem Apothekenbesizzer Or. Geiseler zu Königsberg in der Neu. von der Vorschrist des 5.2 des Gesetzes vom Jö. April 1857 (Gesetz⸗ mark den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Administrations. Sammlung S. 363 ff. ausgenommen und der Ablösbarkeit nach Rath Alphonse Baude und dem Direktor Clement Saus S. 3 und 4 des gedachten Gesetzes hierdurch unterworfen. Bei der vage bei der französischen Ostbahn ⸗Gesellschaft zu Paris den Kön Verwandlung der festen Körner-Abgaben in Roggenrente bleibt je—⸗ niglichen Kronen- Orden zweiter Klasse, dem Fürstlich serbischen doch der im §. 26 des Gesetzes vom 2. März 1550 Gesetz⸗Samm Oberst Lieutenant Ranko Alimpitsch und dem Königlich säch⸗ lung S. 77 ff), betreffend die Ablösung der Reallasten c., an sischen Appellations-Rath und Polizei⸗Direktor Metzler zu Leipzig geordnete Abzug von fünf Prozeut wegen der geringeren Beschaffen—⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden ö . 96 6. n ,, e im Verhältniß zum marktgängigen Getreide Garnison⸗Arzt Brauner zu Glatz, dem Kanzlei⸗Rath Lerche beim . , ; ir ,. n, at hen.! , und Medizinal⸗Angelegen⸗· Urtundlich haben Wir dieses Gesetz Allerhöchstselbst vollzogen heiten und dem Rendanten der St. Jakobi-⸗Kirchenkasse, Fabrikanten und mit Unserem Königlichen Insiegel bedrucken lassen. ga Ebel zu Berlin den Königlichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse, sowie So geschehen und gegeben zu Berlin, den 10. März 1864. dem Schullehrer Liko zu Studzienna im Kreise Ratibor das All. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; (L. S.)
Den bisherigen Landrath Caesar Achatius von Auers wald in Braunsberg zum Ober ⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗ Abtheilungs⸗-Dirigenten; und
Den Landgerichts-A1ssessor, Freiherrn von Fürth in Düsseldorf zum Landgerichts⸗Rath in Bonn zu ernennen;
Dem Landrentmeister, Rechnungs⸗Rath Kühl zu Coblenz, den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath;
Dem Kreis ⸗Physikus, Sanitäts ⸗ Rath Dr. Voigtel in Mag⸗ deburg, den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath; so wie ⸗ r, ;
Den Divisions⸗Auditeuren Gees bei der 15ten und von ae,, 3 welches heute qus-= Fischer ) ; Divi Tha. gegeben wird,
Ii h . ö a, bet dr öten en n men Fh, n, e, ne, Deetz, betressend die Abänderung des Rel, Zu—
4 9e . .
Dem Kreisgerichts Sekretair Husschenbett in Heiligenstadgt den 6j . , Provinzialrechts. Vom Charakter als Kanflei. Rath zu verleihen 5850. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lau⸗ r tender Obligationen der Stadt Kempen im Betrage von
50,000 Thalern. Vom 29. Februar 1864; unter 5851. den Allerhöchsten Erlaß vom 14. März 1864, betreffend die Anwendbarkeit der dem Chausseegeld ⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten zusätzlichen Vorschriften in Beziehung auf die Straßen von Dortmund nach Dorstfeld, und von Dortmund nach Körne; und unter die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh⸗ migung der unter der Firma: »Actiengesellschaft Char⸗ lottenhütte! mit dem Sitze zu Niederschelden im Kreise Siegen errichteten Actiengesellschaft. Vom 2. April
Fonds- Gonk se.
Freiwillige Anleihe Staats — Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 4 dito von 1859 dito von 185 dito von dito von 1850, 1852 dito von dito von Staats Schuld - Scheine. ... Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl Kaufm.
Rentenbrietke.
=
Kur- und Neumärk. Pommersche .. ...... Posensche
11111111 4
131113
1 xn
8 am
=
do. do. do. do. 2131 130 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, hcheinische werden usaucemässiz 4 pct. bereehnet? Ido. vom Staat gar. 1133 — . do. III. Em. v. i858 /shᷣ0 — 9 63 P rioritits-Oblig. do. do. von 1862 Aachen Düsseldorfer do. v. Staat garantirte — 1099 do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. . do. III. Emission do. do. II. Em. Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische eonv. do. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard-Posen do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. do. II. Emission 6 ⸗ ; ö . do. de. it. B: . Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serioe. Thüringer conxy
do. V. Serie ... do. II. Seri Das Pfund fein Silber do. Husse i. *. Pr. ꝛ 6
23 80 do. do. II. Ser.
,,, , do. Dortm. Soest
do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin Anhalter
C OG R — — ö
— t C — — — 6 M- MM D
.
de
CC Q Ꝙ—— — — *
.
„ Pr. BRE. Anth. Scheine
. Erie drichsd' or Gold- Kronen
Andere Goldmünzen V
e =
*
ö 6 22
2 — .
— 8 —
ü e — C 0 e
1111118
Wilhelm.
/
von Bismarck⸗Schönhausen. von Bodelschwingh. von Roon. Graf von Itzenplitz von Mühler. Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg.
ES SII1 r
— * n
—
Sr e-
C ö 0 C 2 C . — *
131
880 *
WMinisterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
=
Wilh. ¶ Cosel ·Odbg.) do. III. Emission 4
—1— ——
K—— 2 C O
S —
Michtamtliche Votirungen. Ik Br.
8 8 S 8 83
Ausl. Fonds. Oester. n. 100 FI. Loose Braunschweiger Bank. 4 3 do. Loose (1860) .. 1203 53 do. do. (1864) .. Italien. Anleihe. . . .. 6261 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. l. / do. do. 6. Anl. ..
do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank. . .. do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. 6 Gothaer Privatbank ... ; do. Hannoversche Bank. .. FPoln. Sehatz-Obl. Leipziger Creditbank. . 4 do. Cert. L. A. Luxemhurger Bank. .. do. L. B. 200].
Inlãnd. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. - Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathanłk Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. PFommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. .. d
Ausl. Eisenhahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .. .. Westhahn (Böhm.) ...
8837111
8 8 8 681 8
,
6 M D CCC 2
Gesetz, betreffend die Abänderung des §. 13, Zusatz 213, des Ostpreußischen Provinzialrechts. Vom 10. März 1864.
.
.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen zc. verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer
Mn en en en C E C C
8 CM 10
c — — — — — 2 er e
Ausl. Prioritäts. Actien.
Industrie Actien.
Meininger dre dltbanke;. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . ..
do. Part. 500 FI. . .. Hamb. St. Präm. Anl.
Poln. Pfandbr. in S. -R.
12113818811
Dessauer Prämien-Anl.
Monarchie, was folgt: 1864.
Sat. Die Bestimmung des §. 13, Zusatz 213, des Ostpreußischen Provinzial⸗Rechts, wonach
Berlin, den 16. April 1864. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 — — 1025 Weimar. Bank. . ...... 4 kurhess. Pr. Ol. 40 Th. ester. franz. Staatsbahn 3 255 263 255 Oesterr. Metall 5 3 635 Neue Bad. do. 35 FI. est. fra. Südb. (Lomb. )3 253 252 Fabrik v. Eisenbahnbed. 1015 100ß) do. Nation. Anleihe 5 713 — Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Moskau-Rjisan (v. St. g.) 45 S6] Dessauer Kont. Gas. .. ;
14371427 do. Prm. Kinieihe.. 4 62 s1i9sFübeck. Pr.- A...... Rhein-Nahe 277 2 4 gem. Mecklenburger 70, etw. 2 7 gem.
Lhüring. Bank. . . .. *..
in Betreff des Realzehnten, der großen Kalende oder Petition und des Sackzehnten, i dieselben . en ihn, fen, haltungen entrichtet werden, wie auch in icht der kleinen un NMedizi 22 ; ; der gie rr n Theilung oder Abbaue der Grundstücke keine re dizin a! Mm gem ge, ,,,, Verminderung der Abgabe zum Vortheile der alten Besitzung statt— Der Privat -Docent Dr. Pringsheim, Mitglied der Akademie findet und die Abgabe von der neuen Besitzung besonders entrich⸗ der Wissenschaften, ist zum außerordentlichen Professor in der philo= iet werden muß, Kö sophischen Fakultät der Universität zu Berlin ernannt worden. wird hiermit, bezüglich der nach Verkündigung des gegenwärtigen Gesetzes vorkommenden Theilungen oder Abbaue, aufgehoben.
8. 3. ; Mini J
Die im §. 1 bezeichneten Abgaben sind im Falle der Zerstücke⸗ Finanz Mr nrfter he nn lung der damit belasteten Grundstücke auf die einzelnen Theile der Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 129. König letzteren nach deren Ertragswerth oder Flächenraum zu vertheilen. licher Klassen Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 255000 Thlr. auf Es finden dabei die §§. 12 bis 15 und 18 des Gesetzes vom 3. Ja Nr. 56,771, 2 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 56,495 und
nuar 1845 (Gesetz Sammlung S. 28 ff) Anwendung. 68, 889.
Hoerder Hüttenwerk. . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
V
Oesterr südl. Staats. Lomb. 147 a gem. Pisconto-Komm.-Anth. 102 a2 3 gem. Genfer Greditbank 485 etw. a 74 gem. Oesterr? Credit 815 23 24 gem. esterr. National- Anleihe 705 a 71 gem. Oesterr. neue 100 El Loose 74 2 gem. Gerterr. Lease von 18650 84 2 gem. Jesterr. Loose von 18651 555 a gem
er iim, 15. Das Geschäft blieb ent in vic ehgcren er, ordbahn etwas, und Pisconto-Kom- Grenzen als gestern und die ganze Haltung der Börse war matter; von mandit-Antheile; preussische Fonds blieben fest bei schwachem Verkehr. österreichischen Effekten waren nur Loose ünd Lombarden belebt; ferner .
ö ; 3 . . 6 — 2
Redaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).