1864 / 91 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

973

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat März 1864.

7 T fFff f ff T ffeff ft n s. F 77 F R F F 3 .

( ; j ro 1864 7. m Die Einnahme beträgt daher Bahn Auf die in Col. 11 nd zur Auf die Hann Rach Ver Ver. pro 1864 Stam - Gesammtes bis jetzt del Länge, ansgabung bezeichneten Bahn.! in ung betragt das Alctien ͤ derjenigen des gesamm. 1864 J strecken sind bisher und. Stamm i f Gesellschaft konzessionir⸗ i. i,. k an Anlage ⸗Kapital Amorti. Aletien. Ka—⸗ Jahr r welche für Kapitals t ; . sation der wjtal joe tes Anlage ˖ Kapital. S*; . mehr in,. weniger (in im verwendet. Prioritã ·¶ Pital, , ,, , pCt. pet. en aus welches an an Col. 28 jährlichen März den Be. der Divi. Gin n nn. we, dn, Eisenbahnen. im Bahn im Meile im ? im Bahn. Meile a ls 1863 1864 1863 im pro Cee. dende Theil Divi. 1 a, mr Kapital tisation der . nimmt. denden Ganzen herzu⸗- Prioritäten

be . und ö = . be und J ; ö . ; Ganzen triebs. Ganzen triebs. Monat] Banzen triebs. Ganzen triebs. Monat. im Monat März bis ultimo März Ganzen Meile ue . gezahlt. Arten stellen ist. erforderlich.

Länge. Länge. Länge. Länge. ö ; : . . ö. 231 ; Thlr. rn Thlr. 6 Thlr. Thlr. ö Thlr. Ar. Thlr. . Lt. Thlr. pCt. Thlr. pCt.! Thlr. pCt.] Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Proz. Thlr. Thlr. Meilen. Thlr.

18 4 186 im Monat März . ö bis ultimo März Betriebs 1864

N a e n J ** ; 5am betrug die Einnahme

pro bis ultimo pro bis ultimo . der März März mehr 9 weniger 26. pro 1 pro pro heart p

Meile ĩ pro Meile Meile pro

Laufende Nummer. Laufende Nummer

I. Staatsbahnen. 419 875 1144292 10537 31 377 014 3472 49 00 28 ; . 95 291 108,80 108,80 43 964 881 401 833

stbah 2251 2 Rlederschleisch Märtisch I zh 143 133 27 zi 324 Lis i 3 ss 1233 89 81 1 163 i335 e e ö 4. Berliner Verbindungsbahn .. 8191 26 M9 187621 6: 5739 2 16185 2452 4 ; ; ö 9894 1 1,39 1,39 J.. 290 32 216257 . gh 11 All Giö 3 8b. 2356 83 gs 3 67 A233 33 J 36653 *,, o, fe ils 33 4h 73s Saarbrücker 115071 326 546 16 360 5453 109 5477 5 48 300 047 5 . ; 26 499 19,96 19,96 13 656 811 705051

Il. Privatbahnen. A. Unter Staats ⸗Ver⸗

waltung stehend. Wilhelmsbahn 4116 164 018 23 izo 009 . . . 23, 3 6. . . . 153 a8 5 zoo 000 8 500 000 5 300 00M 21,380] 155 478 sk 2 GMG 917 7 22 * ; 91 28 394 P: 3 . . 35, 23 2 8 9 ö dn bot ö. on gat 166 ö J Ws ogzliz 50 C00 10 21 7153 00 ta 606 200 4s] A0 * werk und Hütten · Revier 5 597 16911 5266 15 697 331 r; 3 ; 922 3 3 ö. 3 3 468 802 12 . 27 471250 Brel. Posen. Glogauer. 6 424 251 983 ; e 3 445 266314 5iJ O0, 84 iz 157 834 3565 197 453 250 9909. . 2640 47 ö 323 336 6 90 . . S3 6 559 719] 259 8686 6 506 5 000 000 7 366 666 5 090 9M Zz. 3639 112566 9 7 ; ̃ . *, 36 59? 761 98 568 5813 G66 660 a. 67 I 26 436 000 3 069 0060 36, 230 659 850 9

a) Vergssch. Märlische 253 556 ol Jös 9ö' 36 647 056 26 035 ö F636 85 is zos J ö. . 1409 it oso zo Mo sas 351 250... Lis ooh oo9 . ULaMs0 630 yy w 6 h Jag S , es fd g, . . 1e, , Ks gd gßb n os drt m mmm, , n m, m ,,, R , . 1 263 , og s b rs 9096 ö z so 3 449 137 616 3783 91 3253 14 599 ho 3512 oo0 1590 09 553. g 850 e , green 3 6 , . . 396 . ö ö, liz ot gögst hes sig z3*ri 25d] g ö Gh is hoͤß gh g Gg hh 16.16 371 2356

B. Von Privat Dire c

tionen verwaltet.

e 206 ; 32. I 16ͤ ö ö K 26 30 2492 096 262 326 60 210 1412200 2500 00 1500 090 9.350 60210 Niederschlesische Zweigbahn. 22061 2327 60068 6323 15 80 50 8] 5 349] 1783 6254 K 3264 . 2850 50] 2493 36 263 336 69 210 J 9 G g 107 4245 269 393 11 65 3 822 6 1996 263 211 11 500 3 835 69068 . 6 082 ; 223.80 23,83 9983 390 396 694 182 93 5 199 99g 109 999 5100 900 23.398 187309 Neisse· Vrieger 11 194 1 503 25 3565 4 826 1657 16 836 1757 1 1963 5533 1655 365 2 gs Fs 1 zhh Hod 253 ißt S 666 4 ß Gs 200 900 4 199 gh esa 5000 Oppeln · Tarnowitzer 18919 1870 5000 4941 ; 15 051 40 327 3 985 1 3280 3 868 25 ; - 9680 ; 10,12 19,12 1 25099909 247035 . 2500000 2500 90006 2500 9000 10.120 ;

) Berlin. Stettin. Stargarder 121 397 5425 331 545 14 397 4766 I53 6537 438 259 352 11 5537 3 314 25 315 2 56621833: zo, Wäns ] 5 sis sig z63 iz. 40 00 6 a Gb ogg hh h G24 600 , 16 000 f, Sinterpommersche I0 41 1355 65 609 3 418 25 165] 110 I6 1065 3 356 1113 541 2 . 3506 22.80 22,8 9188 zo; 404 8235 . . 6 . es Borpomnmersche ..... 1 615 13555 407 898 3341 16 16 ih jo 3 Gil 160 33 16 nn, . , , . en n . 3 Berlin. Jamburger 325 2660 5 301 S4 400 25 858 7963 222 8.323 5619 585 16 1 Sag] 4 gä3 tos 368 —̃ 3 359 253 5.36 5. ss i5 195 315 16 4565 420 400 8 0c—οοοα. 1, (Ii6 268 666 9 5as 0 38.333 420 40

1425 1428 6 264 86 438 62 99 515 3 656 400 5 500 000 4500 909090 14,283 99565

Magdeburg Wittenbergesche .. A6 502 3 2566 125 123 8762 2921 35318 3 100 841 7062 2354 11184 . 24 282 ? ̃ . ; 12 bee ene, es 151 455 831 411 136 31516 7 ig 1533 3931 5 37 za S6 26 83 5 js 14115 . 23 183 1810 . nn Ce gn ,, w, n, , g gg , Herlin Polsbam? agdeburger 151 161 8 360 41 gin za sh. 8 C66 15 zs 8 355 136 8 33 333 7 441. 16 443 . 3813 4e, we, e n, nn , n,, ,,,, ,,

Magdel urg. Hhalberstaßt. Thale 5 633 313 36 4 1g ois 6 53 15 133 53351 237 3356 7 i, 5 53 1133 . . , , 6 n ,,,

Derlin · Ainhaltische 366 1533 ä izis zih a8 15 zi 3 Sig 181 95 3 663 Ii6 doi 9633 3313 25 11 . 63 i waen z s, s, Hs sen gen das s, ze g g ggg, ,s gg gh m sn gn, ,, n, Thüringische 188 2560 3651 47 i6 13 8665 43 263 185 650 133 330 13 3565 14353 * 265 3 18 383 37 3126 zs zh gh Cod S6 z . 601 240 9 0000000 . 20 900 00 9 0000 37257 601 240 Cgin. Mindener. ... PS sz 13 33 1 36 6 33 53 11 iz] öh Joi id iz 135 135 23 316 J hf 61 J3 . 1 . r , B Cr öl, se, se fi gas ois iz ooo oo 6ꝛ 214 500 iz 0 0 I, οι i g 830

ä Ein. Gießener 36 435 3 315 335 151 9 355 3 150 86 361 * 214 246 5815 28555 331 ö 31. 22 9835 Io z so ss en st t Ch s ;

Rhein e 2m 53 383 zz Cd 13 83 z6 , 233 333 1466, s za i fe . e 26 66; . 16 Ji 23 . 460 doo sz gi 3M ois Wis 736 god 450 gh ag go9 Co e 109 O99] 43, zo] 85 9000 dla Necstrichter 3 60. 1 gi 6 ia 3 in n 6g ; ,,, 5766 ̃ d, e , ed öh ssd 63] äs Cd 3 36 Cl , öh God 2 ö dec Bäer, üs Gch ; ] 1 . Ho T III h ! 31 638 5. 506 S 140 402138 952 6001 7,5 I6ß O98 0005 228 200 614,789 8 dog 8doq4

Zusammen 1583 896 11837 . . 1 . . —; 6. 1 . 9 , * . 126.

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Vahnstrecken 1A 26, B 2c. 18 und 21 sind mehr eingenommen: im März 1864: 426 356 TIhlr. (11,7 pCt.) 587 Thlr. pro Meile als im März 1863, bis ult. März 1864: 1201 176 Thlr. (11,9 pCt. 1649 Thlr. pro Meile als bis ult. März 1863.

9

Bemerkungen. gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von O,s9s Mei- 3) Die Verbindungsbahn zwischen der »Prinz⸗Wilhelm und Witten und die Strecken: Anelam ( Stralsund und Züssow ⸗Wolgast, 11,03 Meilen lang, am 1. November v. J. eröffnet.

; . „len, so daß die Betriebslänge 19,06 Meilen beträgt. Das Anlage ⸗Kapital Duisburger Bahna, 0,22 Meilen lang, ist seit dem 1. Juni v. J, und die oͤffner Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit bezleht 16 auf die Dall eg e en Wh bs inne nes fh, . Steeler · Dahlhauser Ziveigbahn, 0,52 Mile lang, seit dem 21. September s) Am 1. November v. J. ist die Leopoldsbahn »Roßlau ⸗Zerbst«, 1,

Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat ganze Bahn ö v. J. im Betriebe Meilen lang, in Betrieb genommen. . des verflossenen Jahres (Col. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten ganz n. ( 3 . ) Die Bahnstrecke: Crefeld⸗Cleve, 8,39 Meilen lang, ist am 5. März v. J. Jestsetungen geschehen. ) Die Strecke »Neuberun ⸗Oswiecima, O, ss Meilen lang, ist am 12ten Von den Vorpommerschen Zweigbahnen sind die Strecken: Anger und die Strecke »Herbesthal ! Eupen «, 0,7 Meilen lang, am 1. März d. J=

i) ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19,47 Meilen. Zum Betriebe J März v. J. eröffnet. mmündt ˖ Anelam und Stettin Pasewall, 19 14 Meilen lang, am 16ã. März v. J eroͤfsnet.

6 K—— &