978 Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
& 6 rie f.
Der unten näher bezeichnete Arbeitsmann Carl Ludwig Eduard Hoffmann ist wegen einfachen Diebstahls im Rückfalle zu 2 Monaten Gefängniß, Ehrverlust und Stellung unter Polizeiaufsicht je auf ein Jahr rechtskräftig verurtheilt. Er hat sich der Strafvollstreckung entzogen. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Hoffmann Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei Behörde An— zeige zu machen. . . ;
Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den c. Hoffmann zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen— ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtovoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 11. April 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen. Signalement.
Der Arbeitsmann Carl Ludwig Eduard Hoffmann ist 31 Jahre alt, am 26. Dezember 1832 in Beilin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 130ll groß, hat dunkelblonde anliegende Haare, blaue Augen, dunkel⸗ blonde breite Augenbrauen, blonden Bart, breit, schmalgerundet, zurücktreten ˖ des Kinn, dicke, kurze und gestutzte Nase, großen Mund, starke, lange und hagere Gesichtsbildung, gelblich blasse, leicht geröthete, etwas som:merfleckige und finnige Gesichtsfarbe, vorn vollständige Zähne, ist stark untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache, und bat als besondere Kennzeichen auf der linken Augenbraue eine 3 Zoll lange, Zoll breite Quernarbe, auf der rechten Backe eine erbsengroße grubige Narbe, auf jedem Oberarme zwei silbergroschengroße Pockennarben, hinter dem rechten Ohre eine Zoll lange und eine 15 Zoll lange, „ Zoll breite schwache Narbe.
Sandels⸗Register. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Der Kaufmann Herrmann Friedrich Louis Radich zu Berlin ist aus der hierselbst unter der Firma Staud u. Radich bestehenden, unter Nr. 517 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels- esellschaft ausgeschieden. Die Firma ist deshalb unter Nr. 517 des Ge— öl gifs gelöscht, und unter N 4024 des Firmenregisters der Kauf⸗ mann Carl Ferdinand Wilhelm Staud zu Berlin als alleiniger Inhaber der hierselbst unter der Firma Staud u. Radich sjetziges Geschäftslokal: Alexanderstr. Nr. I) bestehenden Handlung eingetragen. Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt. Der Kaufmann Karl Ferdinand Wilhelm Staud zu Berlin hat für seine vorgedachte Handlung dem Rentier Johann Michael Berthold Staud zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 15. April 1864 am selben Tage unter Nr. 693 in das Prokuren ˖ Regsster eingetragen.
Die unter Nr. 3465 des Firmen. Registers eingetragene hiesige Firma Albert Friedländer, Inhaber: Kaufmann Albert Friedländer, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Der Kaufmann Wilhelm Ruhemann hierselbst, welcher für seine hiesige Handlung bisher die Firma
) Wilhelm Ruhemann Nr. 3044 des Firmenregisters geführt hat, hat am 165. April 1864 den Kaufmann Siegmund Loebell zü Berlin als Gesellschafter aufgenommen. Die Handelsgesellschaft führt die Firma
Ruhemann u. Loebell ljekiges Geschäftslokal: Niederwallstraße Nr. 393)
Die Einzelnfirma ist nnter Nr. 3044 des Firmenregisters gelöscht, die Gesellschafts Firma unter Nr. 1432 des Gesellschafts . Registers eingetragen ; Beides zufolge heutiger Verfügung. J
Berlin, den 15. April 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Bekanntmachung. Im Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Ein⸗ tragung zufolge Verfägung vom 13. April 1864 am selbigen Tage bewirkt
worden: . Unter Nr. 315: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: der Kaufmann Traugott Ernst Apitz in Potsdam. Ort der Niederlassung: Potsdam. Bezeichnung der Firma: Ernst Apitz. Potsdam, den 15. April 1861. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ze.
880 Bekanntmachung.
Die betreffenden bedeckten Räume und Hoͤfe des hiesigen Königlichen Lagerhauses können, wie bisher, auch während des diesjährigen hiesigen Wollmarktes zum Lagern von Wolle unter den bisherigen Bedingungen be— nutzt werden.
Der Verwalter dieses Gebäudes, Registrator Wildt, wird die Meldun— gen dazu in unserem Dienstlokale — Niederwallstraße Rr. 39 bierselbst — während der gewöhnlichen Dienststunden schriftlich oder mündlich entgegen nehmen.
Die Bestellungen sollen in der Reihenfolge, wie sie eingehen, verzeichnet und die vorhandenen Lagerplätze demnächst öttlich nachgewiesen werden.
Berlin, den 5. April 1864.
Königliche Ministerial · Bau⸗Kommission. Pehlem ann. Nietz.
973 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 3600 Klftrn. Torf bester Sorte pro 1861 für Mi⸗ litair⸗ Behörden und Garnison - Anstalten hier und in Charlottenburg, im Ganzen oder getheilt, soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße Nr. 76, einzusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift nebst 10 besiegelten Probesoden bis
zum 25. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben. Die Bedingungen sind vor der Abgabe der Offerten zu unterschreiben. Berlin, den 12. April 1864. Königliche Garnison-Verwaltung.
(974 Bergisch ˖Mã
2
Die Lieferung von 3,000,000 Pfund Eisenbahn-Schienen soll im Wege der Submission vergeben werden;, die Bedingungen liegen auf unserem Central -⸗Büreau hier zur Einsicht bereit und können Abdrücke davon gegen Erstattung der Kosten ebendasebst in Empfang genommen werden.
Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift:
„Lieferung von Eisenbahnschienen« bis Donnerstag, den 28. April 1864, Vormittags 11 Uhr, an uns einzureicheß, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben bewirkt wird.
Elberfeld, den 15. April 1864.
Königliche Eisenbahn Direction.
Verlossung, Amwortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
ö K 2 3, lis! Berlin -AUnhaltische Eisenbahn. Nach nunmehr erfolgtem vollständigen Abschlusse der Betriebs⸗Rechnung fur das Jahr 1833 haben wir auf Vorschlag der Direction die Div dende der Acht Million Fünf mal Hundert Tausend Thaler Stamm- Actien für 1863 auf
neun und drei Viertel Prozent festgesetzt, so daß also, nach Abrechnung der bereits im Juli v. J. abschläg- lich gezahlten Zwei Prozent, gegenwärtig noch sieben und drei Viertel Prozent «n Fünfzehn ᷣ ö * und einen halben Thaler
auf jede Actie nachgezahlt werden sollen.
Den speziellen Nachweis über die Verwendung der Betriebs-Einnahmen des Jahres 1863 behalten wir dem Geschäftsberichte vor, und fordern die
, Besitzer von Dividendenscheinen pro 1863 hierdurch auf, in der Zeit vom 26. März bis zum 38. Mai d. J. in den Wochentagen von g — 12 Uhr Vormittags, eine Spezification ihrer Dividendenscheine, nach der Nummernfolge geordnet und mit Namens Unter— schrift versehen, in unserer Haupt-Kasse, am Askanischen Platz Nr. 6, ein ˖ zureichen und gegen Aushändigung der Dividendenscheine die Zahlung dafür in Empfang zu nehmen. . In Leipzig geschieht die Zablung in den Tagen vom 25. d. M. bis AG. April en. einschließlich, in der Güterkasse auf unserm dortigen Bahnhofe. Berlin, den 24. März 1863. Der Verwaltungsrath.
lost DOppeln-Tarnowitzer Eisenbahn. Die Dividende pro 1863 ist auf 23945, 5 Thlr. pr. Aetie, festgesetzt und wird vom 16. d. Mis. ab bis ult. Mai e. z in Breslau bei den Herren Nuffer & Co., in Berlin bei den Herren Mendelsohn & Co., in Oppeln bei unserer Haupt⸗Kasse gegen Aushändigung des Dividenden-Coupons Nr. 1 der 2ten Serie in den
Direction der Oppeln-Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 bei unserer Gesellschaftskasse (Schwibbogen Nr. 7) von heute ab in Empfang zu nehmen.
der Dividende bereit sein.
gegen Einlieferung des Coupons Nr. 9 erhoben werden.
Fattfinden.
24m 2. Mai in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Ver⸗ EUmmlung bis gegen 11 Uhr bei dem Beauftragten der Direction, Betriebs. lung nach §5 17. des Statuts auszuüben berechtigt und berufen ist, be
979
ö . gewöhnlichen Geschäftsstunden ausgezahlt. Bei Einreichung mehrerer Divi— denden ⸗Coupons ist ein Nummern ⸗Verzeichniß beizufügen.
Auch früherjährige Coupons, so weit solche noch in Geltung sind, wer⸗
den zu angegebener Zeit an den genannten Zahlstellen eingelöst, sind aber mit be son deren Verzeichnissen zu begleiten.
Breslau, den 10. April 1864.
994 Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. . Der Ausschuß unserer Gesellschaft hat beschlossen, aus den vorjährigen Rein⸗Einnahmen unserer Bahn eine Dividende von Zwei und Zwanzig Drei Achtel Thalern pro Actie zu vertheilen. Dieselbe ist vom 18. d. M. ab in den Vormit. tagsstunden von 9 bis 12 Uhr bei unserer hiesigen Hauptkasse, und bis zum 9.ů Mai cr. auch bei der Direction der Dis konto ⸗Gesellschaft und dem Herrn S. Bleichröder so wie bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗Anstalt und n . den Herren Hirzel u. Co. ö. . pig gegen einzureichende, mit der Unterschrift des Präsentanten zu versehende, Designation in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 16. April 1864. Das Direktorium der Magdeburg -Halberstädter Eisenbahn ˖Gesellschaft.
zu Berlin,
1085 Magdeburger Lebens-Versicherungs— Gesellschaft.
Die nach den Bestimmungen der §§. 18. und 19 der Statuten für das Jahr 1863 festgestellte Dividende ist mit
Sieben Thalern pro Actie auf 100 26ater Einschuß)
ö.
Gleichzeitig werden unsere Herren General Agenten zur Auszahlung
Magdeburg, den 15. April 1864. Magdeburger Lebens-Versicherungs ⸗Gesellschaft. W. C. Schmidt. Königsdörfer. Ober · Direktor. General ⸗ Direktor.
1002 . Cölnische Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft.
Die am 1. Juli a. C. zahlbare Dividende für das Jahr 1863 ist statutmäßig auf 18 Thlr. für jede Actie festgesetzt worden und kann von dem gedachten Tage an
hierselbst an unserer Kasse oder bei der General⸗Agentur Delbrück Leo u. Co. in Berlin (Tau— benstraße Nr. 30,
Cöln, den 16. April 1863. Die Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen.
J . e mm, „Die diesjährige ordentliche General -Versammlung der Stargard ⸗Posener Eisenbahn⸗Gefellschaft wird . . . am 3. Mai d. J, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause
Diejenigen Herren Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, haben
Serretair Wiesing (am 2. Mai im hiesigen Hötel du Nord und am Mai im Vorzimmer der Versammlung), ihre Legitimation zur Ausübung es Stimmrechts nach Vorschrift des §. 56 des Statuts zu führen. Ebendaselbst werden innerhalb der letzten 3 Tage vor der Versamm— ung der Verwaltungsbericht der Direction und die Tagesordnung zur Em— mfangnahme für die Herren Actionaire bereit gehalten werden. Stettin, den 23. März 1864. Der Verwaltungs. Rath der Stargard⸗Posener Eisenbahn ˖Gesellschaft. gez. Heegewaldt. Rahm. Müller.
UNUas3)
Göln⸗Mindener Eisenbahn. Außergewöhnliche General Versammlung.
Behufs Beschlußnahme über eine Abänderung der im §. 60 der Sta—
tuten in Betreff des Domizils der von den Actionairen zu wählenden
Directions · Mitglieder getroffenen Vestimmungen wird Sonnabend, den 7. Mai d. J, Vormittags 11 Uhr,
im großen Rathhaussaale hierselbst eine außergewöhnliche General⸗Versamm⸗ lung stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser General⸗Versammlung in Person, oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des Statuts, theilzu-⸗ nehmen, wobei wir bemerken, daß in Anwendung der §5§. 35. 34 und 39 ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel am 4. und 5. Mai c., in den
Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr und in den Nachmittags-
1
stunden von 3 bis 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden können.
Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Samm- zettel nicht verabfolgt.
Cöln, den 4. April 1864.
Die Direction.
less! Magdeburger Lebens-Versicherungs— Gesellschaft.
General ⸗-Versammlung.
Auf Grund unserer Statuten werden die nach 5. 27 stimmberechtigten Actiongire, so wie die mit Dividenden ⸗Anspruch auf Höhe von mindestens 2000 Thlr. Kapital versicherten Personen zu der
Sonnabend, den 28. Maise., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Börsen Lokale abzuhaltenden siebenten ordentlichen General- Versammlung eingeladen.
Zur Tages ⸗Ordnung gehören:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ertheilung der Decharge für den Rechnungs ⸗Abschluß;
2) Wahl von fünf Mitgliedern des Verwaltungs⸗Ausschusses und von fünf Stellvertretern;
3) Beschlußfassung über Ankauf eines Gesellschaftshauses event. über eine dahin lautende Ergänzung des Statuts: „Die Gesellschaft ist berechtigt, zu ihrem Geschäftsbetriebe ein Grundstück zu erwerben.«
Magdeburg, den 15. April 1864.
Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft. Der Verwaltungs⸗Ausschuß.
900 Schlesische Bergwerks und Hütten ⸗ Actien ⸗Gesellschaft ÿ)Vulcan.« Die diesährige ordentliche General-Versammlung findet am 12ten Mailen, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Ibbach⸗ schen Hotels zur Post in Beuthen O „Schl. statt.
Die Herren Actionaire werden zu derselben ergebenst mit dem Bemer⸗ ken eingeladen:
1) daß nur diejenigen Herren Actionaire als stimmberechtigt zu erachten sind, welche sich durch Deposition von wenigstens fünf Actien als Mitglieder der Gesellschaft legitimiren;
2) daß diese Deposition bei Eintrttt in die Versammlung, oder vorher bei unserer Hauptkasse erfolgen kann, aber auch eine Deposition bei öffentlichen Behörden und Anstalten zulässig ist, in welchem Falle die Präsentation des Depositionsscheines erfolgen muß;
daß Anträge stimmberechtigter Actionaire nur dann zur Beschluß«
nahme in der General⸗-Versammlung zugelassen werden dürfen, wenn
solche mindestens drei volle Wochen vor obigem Termine — also
bis inelusive den 20sten d. Mts. — dem Vorsitzenden zugehen. efr. S§. F5, 16. und 18. des Statuts.
Außer denjenigen Functionen, welche die ordentliche General⸗Versamm⸗
zeichnen wir noch als Gegenstände der Tages⸗Ordnung:
I) Antrag auf Ertheilüng der im Vorsahre vorbehaltenen Decharge für das Jahr 1862
2) Beschlußnahme über ein Projekt des Verwaltungs⸗Raths bezüglich des Baues einer Lokomotiv⸗Verbindungsbahn von der Hütte zur Bahn⸗ strecke Morgenroth⸗Tarnowitz. Beuthen QMSchl., den 8. April 1864.
Der Verwaltungs-Rath der schlesischen Bergwerks- und Hütten ⸗˖Actien
Gesellschaft Vulcan. « W. Feykisch, Vorsitzender.
992 ,,, Wilhelmine Victoria in Essen.
Die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung findet
am Donnerstag, den 12. Mai er., Vormittags 10 Uhr,
im Hötel Schmidt hierselbst
statt, wozu die Herren Actiongire ergebenst einladet
Essen, den 16. April 1861. —
Der Verwaltungsrath.
3
ö . 8 3 —
8
kN
1 /ä