986
Nr. 3551 des Firmen ⸗Registers geführt hat, hat am 1. Juli 1863 den Kaufmann 66 Da gd . . zu Berlin als Gesellschafter auf genommen. Die Handelsgesellschaft führt die Firma: Amerikanische Eiswerke C. Geiseler u. Dümcke jetziges Geschäftslokal Taubenstr. Nr. 36). . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Julius Geiseler befugt; der Kaufmann Dümqze ist hiervon ausgeschlossen. J Die Einzelnfirma ist unter Rr. 3551 im Firmen Register gelöscht, die Gesellschaftsfirma unter Nr. 1433 des Gesellschafts - Registers eingetragen; beides zufolge heutiger Verfügung. . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma . 2 Brodfabrik, Dampf ⸗Mahl ⸗ und Schneidemühle, Matthes, Hänel, . (jetziges Geschäfts lokal Stromstr. Nr. 15 zu Alt. Moabit) am 1. Juli 1862 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . 16 Wilhelm Matthes 1) Friedri ilhelm Matthe ĩ in Ms. ; 3 5 Gustav Hanel zu Berlin (Alt⸗Moabit). Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein · tlich berechtigt. ö 53 Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1434 zufolge Verfügung vom 16. April 1864 am selben Tage ein— getragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Mellin u. Reinicke (Goldleisten ⸗ Grundir ˖ Anstalt, e e g elch iftslotal⸗ Grenadierstr. 37 und T. / am 1. April 1864 errichteten offenen Handels. Gesellschaft sind: die Kaufleute und , , 1) Carl August Mellin ; . Carl 2 Reinicke zu Berlin. — . Dies ist in das Gesellschafts. Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1435 zufolge Verfügung vom 16. April 1864 am selben Tage ein— getragen.
Die Handels ⸗Gesellschaft Flesche u. Sabin zu Berlin hat für ihre hierselbst unter der Firma . Flesche u. Sabin
bestehende, unter Nr. 32 des Gesellschafts - Registers eingetragene Handlung dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Stoeßel zu Berlin rokura ertheilt. 6. Dies h zufolge Verfügung vom 16. April 18641 am selben Tage unter Nr. 694 in das Prokuren ⸗Register eingetragen. Berlin, den 16. April 1664. . . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Die unter Nr. 99 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma: »Ludwig, Königl. Hofapotheker«, Inhaber: der Königliche Hofapotheker Heinrich Victor Balduin Ludwig zu Crossen a. O., ist zufolge Verfügung vom 6. April 1864 am 9. April 1864 im Register gelöscht. . Crossen a. O., den 9. April 1864. Königliches Kreisgericht.
Handels ⸗Regist er. d
Der Kaufmann Johann Adolph Fast von hier hat in sein hierselbst unter der Firma »Adolph Fast« betriebenes Handelsgeschäft seinen bisherigen Prokuristen, den Kaufmann Johann Herrmann Fäst von hier, als Gesell- schafter aufgenommen, und wird nunmehr das Handelsgeschäst unter der⸗ selben Firma seit dem 1. d. Mts. von beiden gemeinschaftlich fortgesetzt. Demzufolge ist die Firma sub Nr. 2 des Firmen-⸗Registers gelöscht und sub Nr. 192 in das Gesellschafts - Register neü eingetragen, auch die Prokura
J. Abtheilung.
des Kaufmanns Johann Herrmann Fast sub Rr. 1 des Prokuren · Registers
gelöscht worden. . Königsberg, den 14. April 18614. K Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
G n unser Firmen ˖⸗Register ist unter ö. . Nr. 290
der Kaufmann Schlomm Gabriel Cohn zu Memel,
Ort der Niederlassung: Memel,
Firma: S. Cohn, . . eingetragen zufolge Verfügung vom 12. April 1864 am heutigen Tage.
Memel, den 13. April 1864. Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗ Deputation.
Bekanntmachung. . In das Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 14. April 1864 an demselben Tage eingetragen: — I) die unter Rr. 110 eingetragene Firma C. Hansen zu Demmin ist erloschen. ; 2) sub Nr. 120. Der Kaufmann Johann Carl Friedrich Fischer zu Jarmen. Ort der Niederlassung: Jarmen. Firma: C. Fischer. Demmin, 14. April 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Hand e 8. Reg ist e r. 54 IJ. Die Handelsgesellschaft Gust. Ad. Toepffer u. Co. in Stettin ist durch den Tod des Kaufmanns Carl Ernst Samuel Hugo Bleudorn aufgelöst.
Die Liquidation ist beendigt.
Dies ist in das von uns geführte Gesellschafts-Register bei Nr. 126, Firma: Gust. Ad. Toepffer u. Co., zufolge Verfügung vom 14. Aprit 1861 am 16. April 1864 eingetragen.
Die Handelsfirma Franz Berger in Stettin ist erloschen.
Dies ist in das Firmen ⸗Register bei Nr. 702, Firma: Franz Ber. ger, zufolge Verfügung vom 15. April 1864 am 16. April 1864 eingetragen.
Die Handelsgesellschaft Herm. Schrabisch u. Wedehase in Stettin ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 15. April 1861 aufgelöst.
Die Liquidation ist beendigt.
Dies ist in das Gesellschafts-Register bei- Nr. 142, Firma: Herm. Schrabisch u. Wedehase, zufolge Verfügung dom 15. April 1864 am 16. April 1864 eingetragen.
„In das Firmen «⸗-Register ist unter Nr. A3 der Kaufmann Johann Ludwig Frank in Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: L. Frank u. Co., zufolge Verfügung vom 25. April 1862 eingetragen. In das Han delsgeschäft desselben ist der Kaufmann Albert Ferdinand Jabs zu Königsberg in Preußen eingetreten. Die hierdurch am 1. April 1864 mit der Firma: L. Frank u. Co. errichtete offene Handelsgesellschaft ist in das Gesellschafts. Register unter Nr. 186 zufolge Verfügung vom 15. April 1864 am 16. April 1864 eingetragen, zugleich auch die Firma: L. Frank u. Co. im Firmen ⸗Register gelöscht worden. In das Firmen-⸗Register ist eingetragen: Nr. J52. Der Kaufmann Gustav Adolph Toepffer in Stettin, Ort der Niedertassung: Stettin, Firma: Gust. Ad. Toepffer u. Co., zufolge Verfügung vom 14. April 1864 am 16. April 1864. Nr. 153. Der Kaufmann Hermann Julius Theodor Wedehase in Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Herm. Wedehase, zufolge Verfügung vom 15. April 1864 am 46 April 1864. Stettin, den 16. April 1864. Königliches See- und Handelsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Firmen - Register ist unter der Rr. 34 die Firma: „Moritz Simon «, Ort der Niederlasfung: Rakel, Kreis Wirsitz, Inhaber: Kaufmann Moritz Simon zu Nakel, durch Verfügung vom 11. April 1864 an dem selben Tage eingetragen worden.
Lobsens, den 11. April 1864.
Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Firmen - Register ist Nr. 1476 die Firma David Thumim hier und als deren Inhaber der Kaufmann David Thumim hier heute ein getragen worden.
Breslau, den g. April 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.
Bekanntmachung.
In unser Firmen Register ist heut eingetragen worden:
a) unter Nr. 65 die Firma: »A. von Winkler zu Wilhelmsruh«
und als deren Inhaber der Major a. D. und Gutsbesitzer Aloys von
Winkler daselbst, b) unter Nr. 6ß die Firma:
»C. Kappelt zu Domslau«
und als deren Inhaber der Apotheker Karl Ernst Gustav Kappelt
daselbst, e) unter Rr. 67 die Firma:
»Johann Gottlieb Preuß zu Lehmgruben«
und als deren Inhaber der Erbsaß Johann Gottlieb Preuß da⸗
selbst und c) unter Nr. 68 die Firma:
»Alwine Gräfin von Schlippenbach zu Pohlanowitz⸗
und als deren Inhaber die Gräfin von Schlippenbach, Alwine ge—
borne Lachmann, zu Görlitz, Kreis Oels.
Breslau, den 12. April 1861.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. Die in unserem Firmen ⸗Register sub Nr. 464 eingetragene Firma Isaac Friedlaender am Orte Scharley ist erloschen und zufolge Verfügung vom 13. April er. heute im Register gelöscht worden. Beuthen O.-S., den 14. April 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Das hierselbst unter der Firma A. Hahn bestehende, sub Nr. 32 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Bertha, verwittwete Hahn, geborene Altmann, hierselbst übergegangen. Die Firma unter Nr. 33 des Firmen⸗Registers ist gelöscht und unter Nr. 522 sst die Bertha, verwittwete Hahn, geborene Altmann, hierselbst als 1 der Handlung, Firma ; ahn, eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1863. ; , 3 Haß 1 April 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 523 die Firma Eva Heilborn
987
am Orte Beuthen OS. und als deren Inhaberin die Kauffrau Eva, verehelichte Heilborn, geborene Leuchter, hierselbst zufolge Verfůͤgung von
heute eingetragen worden. Beuthen O.-S., den 14 April 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Als Inhaber der hier bestehenden, früher unter Kummer 12 des Firmen Registers eingetragenen, durch Erbgang auf die Wittwe Henriette Nicolaier, geborene Dessauer, und die Minorennin Elfriede und Arthur Nicolaier zu Tosel übergegangenen, und von diesen unter der bisherigen Firma » Nathan
—
Nicolaier« fortgeführten Handelsniederlassung N. Nicola ier sind unter
Nummer 40 des Firmen ⸗Registers die Wittwe Henriette Nicolaier, geborene
Dessauer und die Minorennen Elfriede und Arthur Nicolaier zu Cosel ein-
getragen.
Als Prokurist dieser Firma ist unter Nummer 1 des Prokuren · Registers
der Kaufmann und Destillateur Moritz Loewe zu Cosel eingetragen. Cosel, den 9. April 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. Handels -⸗-Register.
In unser Gesellschafts · Register ist heute zu Nr. 11. in Kol. 4. zufolge
Verfügung vom 12. April d. J. eingetragen worden: Die unter der Firmaä Keßner u' Comp. zu Roehrsdorf bei Frie⸗ deberg a. Q. seit dem 1. Januar 1833 bestandene Handels⸗Ge⸗ sellschaft ist durch gegenseitsge Uebereinkunft der beiden Gesellschaf⸗ ter aufgelöst worden und die Firma erloschen. Löwenberg J. Schl., den 13. April 1863. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Bekanntmachung. Han del s⸗Register.
In unser Firmen ⸗Register ist unler Nr. 113 dei Tuchfabrikant Frie- drich Wilhelm Tschentscher zu Friedeberg a. O. als Inhaber der Firma F. W. Tschentscher zu Roehrsdorf bei Friedeberg a. O. zufolge Verfügung vom 12. April 1864 heute eingetragen worden.
Löwenberg, den 13 April 1864.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 118 die Firma Alexis Rybka und als deren Inhaber der Kaufmann Alexis Jacob Aloys Rybka in Op— peln am 15. April 1864 eingetragen worden. Oppeln, den 15. April 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
Bekanntmachung.
In un er Prokuren-Register ist bei der ub Nr 16 eingetragenen, von dem Handelsmann Julius Keller zu Alt⸗Friedland dem Auctions ⸗Kommissa⸗ rius August Kalinsky ertheilten Prokura Kolonne 8 heut eingetragen worden:
Die Prokura ist erloschen.
Waldenburg, den 13. April 1864.
Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Die hier wohnhaften Kaufleute Louis Wernthal und Emil Ludwig August Hermann Wernicke sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage als Inhaber der unter der Firma »Wernthal u. Wernicke seit dem 15. April 1864 hier bestehenden Handelsgesellschaft in unser Gesellschafts⸗Register sub Nr. 322 eingetragen worden.
Magdeburg, den 15. April 1864.
Königliches Stadt. und Kreisgericht.
IJ. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Der Kaufmann Bernhard Cohn hierselbst ist aus der Handelsgesellschaft unter der Firma »S. Falkenstein u. Cohn« seit dem 3. April 1864 aus— geschieden und das Geschäft selbst wird unter der Firma »Selmar Falken ˖ stein« von dem Kaufmann Selmar Falkenstein hierselbst für alleinige Rech- nung fortgeführt. Die alte Firma ist daher unter Rr. 75 des Gesellschafts Registers gelöscht und die neue unter Rr. 827 des Firmen Registers ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage.
Magdeburg, den 16. April 1864.
Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei der Handelsgesellschaft Julius Bertuch zu Erfurt ist suh Nr. 2J, Col. 4, Folio 17 unseres Gesellschafts . Registers heute eingetragen: Der Kaufmann William Bots zu Erfurt ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Erfurt, den 13. April 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels Register. Der Kaufmann August Gottlieb Weymar hier, hat für sein am hie— sigen Orte bestehendes Geschäft zur Fabrication baumwollener Waaren und den Betrieb des Wollhandels dem Kaufmann Carl Gottlieb Niebel hierselbst zum Prokuristen bestellt. . Dies ist in unser Prokuren ⸗Register unter laufende Nr. 15 zufolge Ver— fügung vom 12. April 1861 am 153. April 1864 eingetragen. Mühlhausen, den 12 April 1864. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Handels - Register. In unser Gesellschafts. Register ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen
Firma: Ernst Weymar und Sohn folgender Vermerk notirt: Kolonne IV.
ͤ Die Kommanditistin Wittwe Weymar, Martha Christine geb. Röbling, ist am 1. Januar d. J. ausgeschieden und ist damit die bisher bestandene Lommanditgesellschaft aufgelöst, eingetragen zufolge Verfügung vom 12ten April 1864 am 13. April 1864. Ilten über das Gesellschafts⸗ Register Vol. I. fol. 128. Mühlhausen, den 12. April 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Lindau.
Handels - Register. In unser Firmen« Register ist unter laufende Nr. 132 der Kaufmann August Gottlieb Weymar hierselbst, Ort der Niederlassung: Mühlhausen in Th., Firma: Ernst Weymar u. Sohn, eingetragen zufolge Verfügung vom 12. April 1864 am 13. April 1864. Muͤhlhausen, den 12. April 1861. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Lindau.
In unser Firmen ˖Register ist zu Nr. 28 bei ber Firma: Fr. Schmidt æ eingetragen: . Die Firma ist erloschen. Wernigerode, 13. April 186. Königlich Preußische und Gräflich Stolberg ⸗Wernigerödische Kreisgerichts Deputation.
. Handels- Regi ster. In unser Firmen. Register ist unter Nr. 238 eingetragen: Die Firma Bozi u. Co. Nachfolger ist von deim Inhaber Kaufmann Wilhelm Schlevoigt durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Bank übergegangen, unker Rr. 250 des Firmen · Registers als Firmen= Inhaber der Kaufmann Carl Bank zu Gadderbaum. Ort der Niederlassung: Brock bei Brackwede. Firma: Bozi u. Co. Nachfolger. zufolge Verfügung vom 13. April 1854 am heutigen Tage. Bielefeld, den 15. April 1864. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Firmen ⸗Register ist Band J. Fol. 28 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die neu errichtete Firma Max Nückel in Iserlohn, deren In⸗ haber der Fabrikant Mag Nückel hlerselbst ist, eingetragen worden. Gläch. zeitig ist die von dem Inhaber dieser Firma seinem Sohne Ludwig Nückel bierselbst ertheilte Proküra in unser Prokuren ˖ Register Band J. Fol. y eingetragen worden.
Iserlohn, den 16. April 1864.
Königliches Kreisgericht. Dehner. Kleppel.
Bekanntmachung
Lindau.
In unserm Gesellschafts-Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die durch Vereinbarung aufgelöste gar be lee if af unter der Firma Düsing u. Comp. in Iserlohn sub Rr. 109 wieder gelöscht worden. Iserlohn, den 16. April 1864.
Königliches Kreisgericht.
Detzner. Kleppel.
Bekanntmachung. In das Handels. Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver- fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen, und zwar . A. in das Firmen- Register:
Nr. 457 J. Grötker als die Firma des zu Münster bestehenden Geschäfts
des Koblenhändlers Joseph Grötker zu Münster,
Nr. 458 Wwe. Neuhoff als dle Firma des zu Münster bestehenden Ge—
schäfts der Wittwe Neuhoff, Agnes gebornen Rech zu Münster ; B. in das Pro kuren - Register: Nr. 35 August Illigens zu Münster als Prokurist des Kaufmanns Ber— „ nard Illigens zu Münster für die Firma B. Illigens,
Nr. 36 Ehefrau Schwarte, Franziska geborne Neuhoff zu Münster, als Prokuristin der Wittwe Neuhoff, Agnes gebornen Rech zu Muͤnster, für die Firma Wwe. Neuhoff.
Münster, den 10. März 186. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts) Re= gister unter Nr. 60 die Actien - Gesellschaft unter der Firma: R heini · scher Actien- Verein für Zuckerfabrieation« eingetragen worden, welche ihren Sitz in Cöln hat. ü
Der Gesellschafts. Vertrag datirt vom 6. Juni resp. J. November 1863, die Genehmigungs- Urkunde vom 8. Februar 1864. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Bereitung des Zuckers in allen für den Handel geeigneten Formen, die Erzeugung der dazu erforderlichen Produkte und Substanzen und der Betrieb aller durch die Kultur derselben bedingten landwirthschaft.⸗ lichen Anlagen und dadurch wieder veranlaßten landwirthschaftlichen Neben.