1864 / 97 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w GSandels - Reg i st er. Firma Friedrich Wagenknecht u Peterswaldau r Reichen r Die Gesellschaster der hierselbst unter der Firma: Toobe und Schlegel⸗ Erlöschen der genannten . ö hlesigen Orte i m felt 1049 berger neu begründeten Handelsgefellschaft sind: der Kaufmann George Breslau, den 18. April 1864. 9

8 Louis Toobe in Tissit und der Kaufmann Johann Heinrich Rudolph Königliches Stadtgericht, Abtheilung l. ö. Beilage zum Königlich Preußisch en Staats 2 Anzeige r.

elber . * i i Pr. * ie Gesellschaft hat am 1. März 1 begonnen. = * Dies ist zufolge Verfügung vom 14. am J5. April d. J. sub Nr. 193 21 Bekanntmachung. two 27. Apri . in , n e, . ; 3 Die in unserem gbrmar n . . . r. 57 eingetragene Firma ? ö r. ch 1p . 1864

nigsberg, den 19. Apri . . ö. . V. .

Königl. Kommerz. und Admitalitäts Kolleglum. w a ir err eres r d , ,n zufolge Verfügung vom 19in Muß Anmeldung ist heute in daz higsge Handels; Geschschstz riet liobz! a n srder ng der Konkurs Gläubiger. Beuthen O. S., den 21. Äpril 1864 hei Rr. 282 eingetragen worden: daß die zwischen Maria Anna Schnorren In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns E. A In das Firmen -Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist eingetragen: Königliches Kreis ericht I. Abtheilun herg und Agnes Schnorrenberg, früher Inhaberinnen einer Kurzwaagren⸗ Wensch zu Bublitz (Firma E. A. Wenscky Nr. 81 Firmen ˖ Register) ist 7 1 . ö ö . 6 . ö in Eöln, jetzt Rentnerinnen, in Deutz wohnend, am hiesigen zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite

Bezeichnung Ort ,,, Zeit FBlatze bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma: »M. u. A. Schnorren. Frist bis zum 24. Mai 1864 eins chließlich festgesetzt worden. , . der der 49 Bekanntmachung. berg“, aufgelöst worden ist. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Firma⸗Inhabers. Niederlassung. Firma. Eintragung. In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 524 die Firma . z ECöln, den 23. April 1864. werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Isidor Baen der . Der Handelsgerichts - Secretait: mit dem dafür verlangten Vorrechte nach Maßgabe des §. 169 der Kon- am Orte Myslo witz und als deren Inhaber der Kaufmann Isder . Kanzlei⸗Rath Lindlau. kursordnung bis zu dein gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Proto-

Baender daselbst zufolge Verfü 1 1 ; . J . selbst zufelge Verfügung vom 19. April 1864 heut eingeiragnn Auf Anmeldung ist heute in das hiefige Handels. (Gesellschafts) Register ten ,, zur Prüfung aller in der Zeit vom J. April er. bis

Kaufmann Carl Allenburg. R. Grabowski. eingetragen zufolge Ernst Robert Gra Verfügung vom

bowöki in Allen J April 1864 an worden. 1 . : , ñ 41 n Beuthen O/ S., den 21. April 1864. bei Nr. og eingetragen wordth. daß iin der an J. April d. Je siattgshahten zum Ablauf dieser ziweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

burg. demselben Tage. en r daß ö , Wehlau, den g April 1864. ; , mg H. ah r r er . Ie n,, er ben Jun 364 dmg ße n Königliches Kreisgericht, J. Atheilun Feuer Versicherung e, ,, ,, 9 hat, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Leupold, im Terminszimmer Nr. 7 = ö Bekannt un die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen bisherigen ,, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Zufolge Verfügu , , , , Nitgliedes Heinrich Ziegler der Kommerzien. Rat. Johann wan , Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 2. fa R f. a 9. e ls - Reg i st e r. nge m, gung vom heutigen Tage ist in unser Firmen Regisi? Banguier, in Söͤln ö ö n, 6 Tod aus angem diet baben In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Güte in i J , . I. chiedenen bisherigen Verwaltungs raths Mitgliedes, eheimen Kommerzien. . e,, . t . schaft ist unter Ri. 45 heute eingeltagen, daß h. ee . sub Rr. 829 1. 3 Kaufmann Feinrich Albert Valthasar Ferchlad . Eduard Schnihler, dessen Sohn Eduard Schnitzler Banquier! in und . ,, einreicht, hat eine Abschrift derselben Gustav Fraas zu Posen Inhaber der im Firmen- Register unter Nr. 19 . J, als Inhaber der Firma »Alb. Ferch, Coͤln wohnend, zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes genannter Gesellschaft Jeder iG biger mähen nicht in unserm Amtsbezirk seinen Wohnsiß eingetragenen Firma F. G. Fraas« für seine Ehe mit Lidia Wilck durch sub Nr. 830 II. Das gun 63 a gewählt worden sind ; . hat, muß bei der' Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Vertrag vom 24. Februar 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Er— . ö elsgeschäft des Kaufmanns Carl Friedtich . GCöln, den 23. April 1864. . 1 wKwehnh'sten der zur Pragis be uns bei n ht n au wärtigen Wir mc. . are fh . ag . 9 , n. unter der Firm Der J e n frhrn enn gh Witten anten. osen, den . pri . ruger w / ist von ukau nach Fermersleb . Kanzlei ath Lindlau. e, we. . ö t ie Rechts. ere sees n Wohls en, , e , d , n,, ,, ee gisters gelöscht und auf Nr. 830 daselbst übet,. Bekanntmachung. ñ Rechtsanwalt Sachse zu ö vorgeschlagen. J S and el s Reg ist er. sub Rr. 831 IIl. Der K ; . In das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier i Cöslin, den 14. April 1861 Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 280 eingetragene Firma ö i , , Carl Harmening un gent uf Anmeldung eingetragen worden: Königliches Kreisgerich!. Erste Abtheilung. B. Vogelsdorff⸗ ist nach dem Tode des früheren Inhabers derselben, Ben. ning zu Magdebur ,, Rr. 454 des Prokuten - Registen. Die von der Handelsgesellschaft 6 . . 4 das Eigenthum der in dessen Testamente vom 29sten Magdeburg, den 22. April 1864 . ( unter der Firma Gebrüder Vollmar et . in Barmen dem Kaufmanne sioss J anuar u Er a. , . . . . ; *. ; ; J en ernannten Personen, nämlich: Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. . Dani Kranshaar daseltst fte . 6 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns M. D. Zweig

1) seiner Ehefrau Adeli Alberf 3 il 1864. 1 9 ,,, , . . , . Secretair zu Landsberg O. S. ist der bisherige einstweilige Verwalter Kaufmann M. Ja

2) der mit derselben gezeugten sechs Kiuder: 3 Laser (Louis), b) Moses 3 ̃ .

er . ĩ Ebuis ) oses, In unser Firmen ⸗Register b N = . ö e 6. Wonen tl d) Ridsche (Rosalie', e) Freide (Friederike), f) Peilte ira en daß die Firma 9 T. ö J 6 . . n,, ö , ,, ü . rfurt, den 165. April 185, ö e . . . ,,,, Demzufolge ist die Firma im Firmen- Register geschlossen , n n r wd io ch IJ. Abtheil , Konigliches Kreisgericht. ah hen ung ,, , , d,, , , . r

; z , , n, einge. Der K K . . Zubhastationen, Aufgebote 1066 ö . . der Wittwe Adeline Vogelsdorff, geborenen Zacharias, a . 14 * 2 6 gs n ,,, non n erer ,, u. dergi. 6. j * dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Michael David e n m d ,, e , e mr, , . Ver. Firma Münemann u. Has enk . en, 3 , 1. ; 3 Zweig Firma M. D, S eig! zu , n. k 36 zur Anmeldung der vermacht worden ist. gung über die Substanz des Nachlasses getreten und wird seitdem das Handelsgeschäft unt . err ef , uomo . ,,, Forderungen det Fonkur gl bie n en, ,,, ,

9 er der Firma A. Hasen . Königliches Kreisgericht zu Elbing, Erste Abtheilung, bis zum 21. Mai 1864 einschließlich

Posen, den 19. April 1864. krug von dem Kaufmann Karl Ferdinand Adolph Hasenkrug den 2. Aptil 1864, Nachmittags 2. Uhr, festgesetzt worden.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu Nordhausen allein betrieben. ö Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Carl Müller hierselbst ist Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Dies ist heute ad Nr. 57 Col. 4 des Gesellschaftsregisters ver— d«der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. 3 werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Handels - Register. merkt und unter Nr. 305 des Firmenregisters der . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt von Forcken⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachken Tage bei uns

Die Firma » Anton Kunkel i l ĩ i F i diers bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ riftlich oder zu Protokoll anzumelden. ister dete irn Sn he n eld n , n ,n n, Adolph Sasentrug als Jahaber der Fim K . ö schriftkchh cher ren er hrafeng aller in der Zeit vom 2 Aprit 186

2 u

Posen, den, 21. April 1864. A. Hasen krug zu Nordhau en eingetragen. . d Vormittags 103 Uhr, bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Nordhausen, den 21. April 1864 i zi 9 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht⸗ auf den 31. Mai 1864, Vormittags 9g uhr, Inberaumten Termine ihre vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Roeser, im Terminszimmer Nr. J Bekanntmachung Erklärungen und des definitiven Verwalters hier anberaumt, n . zum , . ö diesem ö ö. , . ü 1 . S ark dee n,, . aAabzugeben. lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der

. . Meumann hierselbst hat für sein am hiesigen Die Kaufleute Earl Krönig hierselbst nd heedespn Krönig in Berlin zugcruün, welche vom Gemeinschuldar etös an Held harren oder Fristen angemeldet hahen, , —ͤ . M. M S haben für ihr hier in Bielefeld mit einer Zweigniederlassung in Berlin a:anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben

. . unter der Firma: ( verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu und ihrer Anlagen beizufügen.

bestehendes, unter Nr. 9 des Firmen ⸗Registers einget inni z ; i * icht i irk sei getragenes kaufmännisches . oni ; Vesltze der Gegenstände bis zum 1. Juni 1864 Meter Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk. seinen Wohnsitz C. u. Th. Krönig . zahlen, vielmehr von dem esitze der Gegenst z J 3 ger, ener garden ng! einen am hiessben Orte wohn

Geschäft seiner Ehefrau Rosalie Meumann, geborenen M Ift, i ? ͤ 566 theilt. 98 eyer, die Prokura bestehendes Geschäft, ihrem Vater David Krönig hiersel ill. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, hat, muß bei der Anmeldung 1ꝝa4 te w ö . zufolge Verfügun 7. Apri . Dieses ist unler Nr. 48 bes k . i n, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten Rar ier elne fle; gung vom J. April am 8. April 1864 unter gestrigen Tage heute eingetragen. gung mpasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Inowraclaw, ac April 1864 Bielefelb, Sen 32. April 1864. Gläubiger des Gemeinschuldners , , den in ihrem Besihe befind- Belenn aft sehlt, ö, die Rechtsanwälte Arndt und Willimel hierselbst . jali ,,, Königliches Kreisgericht. I. i leichen Pf ü 5s Anzeige zu machen. u Sachwaltern vorgeschlagen Königliches Kreisgericht gichet Den mn nn, nm egen, chen Psandftüctensg n edge, l. Abthellung. zu Sar erherg O, g, den 21. April 1864.

, Königliches Krei 3 Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. lichen Kommissar,

In unser G seus . fi i . . Bekannt m ach un. ir n, J. Register ist unter Nr. 6 eingetragen: H Rea; ; j ittwe Friederike Helmi eb. Körber, i 8 dem 1606 Konkurs- Eröffnung. z 16 ene le r r e f lei, e en . . unter Nr 2 i ö ö . . Königliches K zu Thorn. kia, dem Konkurse über das Vermögen des Webermeisters Karl Sieber r u. ingetragen : es Firmen ist ei ; ö. ; Sn, . ; ; . . ,, , Werther e ehen ff. . der Buchhändler er rn n ef, ist alleiniger Inhaber . den 22. apm r, enn tags 11 Uhr. . ,, 6 Verhandlung und Beschlußfassung über einen Altord . ; ese scaff nicht aufgelsst worden, son⸗ des in Bielefeld unter der Firma 3 . Ueber das Vermögen des Färbermeisters und Handelsmanns L. Luedtke kuh 21. Mai er,, Vormittags 11 Uhr, w, ,, i n g,. Kaufleuten Adolph Wer⸗ bestehenden Geschäfts August Helmich u Thorn ist der kaufmännische Konkurs 9 . . vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Rr. 8 i n. ĩ z eschafts. ( T 8 i en 11. ril er. feste ; 2. ; 1 j j in K zer, . , w , gener ar ,,, , , , n l, d, de, ,,, . . , fie, r, , Abtbei Thorn bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, zee Konkuisgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Ber ; nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. win dem auf . Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch Ee kann tm a chung . den 2. Mai er, Vormittags 149 11x genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord

In unser Firmen. Register ist Nr. i147 die Fir inri Auf Anmeldung i i s istr i i ichtsgebäudes vor dem gericht. r ; Firma Heinrich Muysers f Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts) Register in dem Verhandlungszimmer Nr. 3. des Gerichtsgebäude ger! berechtigen.

. Inhaber der Kaufmann Heinrich Muhsers hier . a. Nr. 606 eingetragen worden, die e , iich ien, 3 lichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Henke anberaumten Termine K den 16. April 18644 Breslau, den 18 April 1864 i nn. 33 welche ibren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1810 die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ e e gf, ag gt. zan ö ters abzugeben. ; Der Kommissar des Konkurses.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung l. . Die Gesellschafter sind Johann Aleff und Ferdinand Mertens, beide 553 welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder . . Viehhändler, in Cöln wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell= anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas 1 r w nge, nnen B e n g n n Hehl aich nn schaft zu vertreten. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ 3475 . , 8 le! , ser Fi RNmeaister 8. Cöln, den 23. April 1861 . ̃ G ände bis zum 16. Mai er. . Königl. Kreisgerichts-Deputation zu In unser Firmen - Negister ist heute das durch Aufhebung der hi den pr . len, vielmehr von dem Besitze der egenst z 1 Sie m d zme rt urn ick belegenen Band iM. Blatt 289 Nummer Zweißniederlassung der Nr. 1108 des hejeichneien Regi ng der hiesigen Der Handelsgerichts⸗Secretair:. . einschließ lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu ie in der Feldmar ** Dorhschaft ver eichneten Ackerwirthschafts 2 en Registers eingetragenen Kanzlei⸗Rath Lin dla u. machen, und Alleß, mit Vorbehalt ihrer ztwaigen 664 2 . ge r . Her glich n. und dessen Ehefrau ĩ ; dinhaper l h en glei ( n grun ; 2 Beilage . 4 i ,, ,, . in . . befind · Friedericke Henriette, geb. Ehrke, mit Zubehör außer der zur Eisenbahn herge en e ic nur Anzeige zu machen. . * gebenen Fläche von ewa J6 [IRuthen, abgeschätzt auf 15,348 Thlr. zufolge

*