1864 / 97 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

126) 153 158 159 1306 131 133)

1052

Sack mit Blei in Stücken und Kugeln (eirca 2 Ctr.), 2 große Säcke mit Mehl,

1 Sack mit Grütze,

1 Sack mit Charpie und Verbindezeug,

1 Sack Emballage, : 2 Saͤcke gez. Dom. Rusko bei Borek und Dominium Smielow 1862.

1 Paar weiß leinene Hosen mit dem Stempel des 59. Infanterie Regiments.

133) 1 tothe Fahne mit Silbereinfassung.

C. am 15. April 1863 im Walde

134 135) 136) 137) 138) 139) 140 141) 142 143) 144 145

146) 147 148) 149)

150 156 153 153 154) 155 156 157 158 159 166 161

bei Sucha und Klein -Lubin:

13 Gewehre, 1 Lanze, 1 Hirschfänger, 1 Revolver, 4 Kugelformen, 1Pulverhorn, 8 Taschen von 2 Brodbeutel, 1 Beutel mit Kugeln. 1 Blechflasche, lose Kugeln und Charpie, 1 seidenes Hemde, PD. am 15. April 1863 im Wierczyner Walde: 1ęgrautuchener Mantel, 2 Pferdedecken, 1Paletot, 1 leberzieher in Form eines Militair - Mantels mit 2 Paar Hand⸗ schuh und 1 Taschentuch, eine getigerte wollene Decke, 1 Tornister, 1 Taschentuch, bunt, 1 Beutel mit Kugeln, eirea 2 Pfd. 1 Beutel mit Ladezeug, 2 Büchsen mit circa 500 Zündhütchen, 1 Mütze, 1 Cigarrentasche mit Zündhütchen, 1Paar grautuchene Beinkleider, Charpie, Verbindezeug, 1 Hemde, gez. W. B. Nr. 9,

Leder,

1 Hemde, gez. 8. R. Nr. 6,

1 Hemde, gej. W. B. Nr. 3, 1 2ornister, 1èHemde ohne Zeichen,

I Verbindezeug,

2 Schachteln Kupferhütchen,

I Schrotbeutel mit Kugeln, circa 3 Pfd. 1Schrotbeutel mit Kugeln, circa 2 Pfd., 2 Pulverhörner,

1 neusilberner Eßlöffel,

1 Schrotbeutel mit Kugeln,

735 1 Beutel mit Spitzkugein, cirea 3 Pfd.,

2 Brotbeutel mit

1 Sack,

1 Kuppel mit gefüllter Patronentasche,

1 Revolver und Säbelscheide,

1 Kochgeschirr, gestempelt 3. Bataillon 19. Landwehr ˖⸗ Regiment, Mundportion und 1 Eßlöffel, 1 Kochgeschirr (leer),

1 Spaten mit Futteral sohne Stieh,

1 Beil ohne Stiel mit Futteral,

Eßwagren und Schnapsflasche,

mit

1 ack,

1 Sack mit Graupe, circa 3 Centner, 1 Sack, .

3 flache Patronentaschen,

2 Hauptgestelle,

1 Beutel mit Kugeln, circa 5 Pfd.,

1 Sattel mit Pistolenhalftern, 1 Sack mit einigen Speckseiten, 1schwarze Reisetasche,

2 Hemden,

1 Beutel mit Kugeln und Ladezeug, eirea 3 Pfd, leeres Pulverhorn, 4 Kugelformen,

1 Paar neusilberne Anschnallsporen, Pulvermaaße/

1 Beutel mit Spitzkugeln, eirea 2 Pfd.,

1 Koffer,

1 Beutel mit gehacktem Blei, eirea 10 Pfd.,

3 feine leinene Hemden gez. Anton Rembowski,

6 Hemden ohne Zeichen,

1 Säckchen mit Kugeln,

19 Packete Zündhütchen à 500 Stück, 1 kupfernes Pulverhorn.

am 22. April 1863 auf dem Wege zwischen Twardow

ö und Racendowo: 22 viereckige Mützen mit Sturmriemen,

5 Trankeimer,

1 alte Mütze,

3 schwarze Ledertornister mit Kochgeschirren, 7 Mantelsacke mit 2 Kochgeschirren,

5 Paar Stahlsporen,

) .

Kavalleriesäbelkuppel,

41 Säbelkuppel mit Pistolenhalfern,

1 Infanteriesäbelkuppel mit Patronentasche,

215)

216 217) 218) 219) 2219)

229) 223) 2735) 224) 225) ä) 3

228)

229

230) 231

232) 2353 234 2355) 236)

235)

38 239) 46) 746) 213) 7153 744) 245 if

247) 248 249) 256 2515 33 755) 254 255) 2356) 355 7358)

259)

66H 2665 263) 263 364) 65) 266) 2673) 268 269)

270 271) 272)

273) 274) 275)

ĩ6) 37 278) 279) 280) 281 282) 283) 284 285 286) 287 288)

Grenze gefunden abgeliefert worden:

289)

8 Ledertaschen, 2 Patronentaschen, 20 Lanzentaschen, 1Mantelsack, eine Partie Riemenzeug zu Lanzen, 1 Kiste mit Zündhütchen, 5. Packete. F. am 15. August 1863 im Groß Lubiner Walde: ein Insurgentenmantel, 10 Sättel mit Steigebügel, 10 Candaren und Trensen, 10 Halfter, 9 Leibrieme, 10 tuchene Mantelsäcke, 24 Packrieme. G. am 16. August 1863 bei Psinie: 2 Pulverhörner, gin . 1 Pistolenhalfter, 1 Ulanenmütze, 1 Pistole. H. am 16. August 1863 in Kottin: blaue Chabraque mit weißer Einfassung, 1 Paar grautuchene Reithosen mit Tuchbesatz, 2 blaue leinene Kittel, 1 Insurgentenmantel, 2 Futtersãäcke, 1 neuer Deckengurt, 1 Feldflasche, Ladestock und Pulvermaaß, 1 Kugelform, 1 Freßbeutel, 1 Säbel mit Kuppel, 2 Woylachs, 1 Sattel mit Vorderzeug und Untergurt, 1 kompletter Sattel mit Satteltaschen, 19 Spitzkugeln, 1 Paket Charpie und Verbindezeug. in der Kacht vom 14. zum 15. Oktober 1863 im Walde

von Bielejewo: 16 Feldkessel, JH blecherne Löffel,

P ungarische Sättel mit Steigebügel und Bauchgurten (neu),

59 ungarische Sättel neu), .

8 Stück gebrauchte ungarische Sättel mit Bügel und Gurten zc., 1 Packkissen mit Gurten und Riemenzeug,

109 Hauptgestelle mit Riemenzeug,

58 Paar Steigebügel,

g4 Paar Sporen 8 Pack à 12 und 92 1 Päckchen Schrauben,

125 Steigebügelriemen,

115 weiße Bauchgurte,

4 Tränkeimer,

40 Striegeln,

37 Kartätschen,

33 Bürsten,

16 Flecken von Fitz

131 lederne Satteltaschen,

38 Woylachs (weiß gezeichnet . D. C. Garde Corps), 105 leinene Futterbeutel,

44 leinene Futtersäcke,

21 Umlaufriemen,

108 Paar grautuchene neue Reithosen, besetzt,

17 Waffenröcke, neu, von grauem Tuche, 8 Paar Stiefeln, 94 viereckige graue rusie 17 Thlr. resztki,

100 Stück schwarzlederne Patronentaschen,

7 Stuͤck schwarzlederne Patronentaschen mit Riemen,

5 Mantelsäcke von Tuch, 1 darunter von Wachsleindwand,

Stück lose),

3 wollene Ueberhemden in einem Sacke, gezeichnet Dominium Turwis .

95 Stück Kavalleriesäbel, 115 Faustriemen,

S0 Kavalleriesäbel · Kuppeln, 45 Riemen mit Schnallen, 81 Riemen mit Schnallen, 81 Riemen mit Schnallen, 117 Riemchen zu den Säbeln, 48 Riemen mit Schnallen,

1 Gebund Lederstriemchen, 59 Riemen mit Schnallen, 100 Riemen mit Schnallen, 28 Säcke (theils sehr schlecht). Ferner sind an uns als am

37 Stück Zündspiegel und Endlich sind bei uns als am J März

graben und gefunden abgeliefert worden:

390)

schlag

2h) 253)

293) 294)

13 Stück Gewehre mit Bajonnetten.

Schließlich befindet sich

genommene und bereits früher aufgebotene Gegenstände und zwar,

für 6 verkaufte herrenlose Pferde mit 303 Thir. 15 Sgr. If

für 6 andere verkaufte herrenlose Pferde

mit

für 3 Wagen mit

für verschiedene Cerealien, Mehl,

Bouillon, Schinken u. s. w. mit überhaupt mit a7 Tblr. 6 Sgr.

vor de hhres

ö. r,,

Echt a 8. . der Submission beschafft ĩ Boucherie mit Kupfervitriol präparirt sein.

. rection zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derselben auf

darunter 1 Paar mit Ledun

Mützen in einem Sacke, worauf geschrieben: Pris

9. Dezember 1863 an der polnischen —ͤ

1864 im Zbiker Walde ver ]

in unserem Depositorium der Erlös für in Be— .

1053

Die Eigenthümer der vorstehend aufgeführten Gegenstände, sowie der 627 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. werden hierdurch aufgefordert sich im Termine den J5. Oktober 1864, Vormittags um 11 Uhr, m Herrn Kreisrichter Leo in unserem Geschäftslokale hier bei Verlust

ts zu melden. , , Mär 1864.

Bleschen, den —è.. Pleschen, Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Submission Lieferung von imprägnirten Telegraphen⸗ Stangen. zur Anlage einer Telegraphen Linie von Angermünde bis erforderlichen 3668 Stück imprägnirten Telegraphen · Stangen von 26 Fuß resp. 21 Fuß . und 57 Zoll Zopfstärke sollen im Wege werden. Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchlorvyd oder 2 la

auf. Die

Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Telegraphen ˖ Di⸗

portofteien Antrag abschriftlich mitgetheilt. . Qualifizirte Lieseranten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift: J fiche en enisson auf Lieferung von Telegraphen⸗ Stangen für die Tele graphen Linie von Angermünde bis Schwedt? . bis zum J. Mai e., 11 Uhr Vormittags, an uns portofrei einzusenden. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt am bezeichneten Tage in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Nachgebote werden nicht angenommen. Die Submittenten bleiben bis zum 21. Mai e. an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. Berlin, den 24. April 1864. Königliche Telegraphen ˖ Direction. Chauvin.

1028 Bekanntmachung, . Die Lieferung von 2000 Ellen 3 hreite Paaͤleinwand gnicht Jute) 2000 Ellen hänfene Packstricke und 120 Pfund starken Bindfaden soll den NMindestfordernden im Wege der Submission übertragen werden. . Uebernehmungslustige haben die versiegelten Offerten mit der Aufschrift

»Lieferung von Packleinwand betreffend,

„Lieferung von Packstricken und Bindfaden betreffende ö bis spätestens den 6. Mai er , Vormittags 10 Uhr, im Büreau des unterzeichneten Depots, Stallstraße Nr. 4, abzugeben.

selbst auch Abschriften gegen Erstattung der

Die Bedingungen und Proben können daselbst in den gewöhnlichen Dienststunden eingesehen werden, Berlin, den 21. April 1864. Königliches Haupt ⸗Montirungs ˖ Depot.

1012 Bekanntmachung. Die Lieferung von circa: 300 Klaftern Kalkbausteinen, S60 Mille Birkenwerderschen Verblendsteinen, 24 Mille Rathenower Mauersteinen, 550 Mille ordinairen Mauersteinen, 116000 Kubfß. gebranntem ungelöschten Kalk und 450 Schtr. Mauersand für die hiesigen Militair⸗Bauten pro 1864, soll im mit Vorbehalt der Auswahl unter den Submittenten, vergeben werden. Die Lieferungs Bedingungen sind im Fortifications. Büreau, Breite straße Nr. 36 hierselbst, täglich in den Dienststunden einzusehen, können auch, gegen Erstattung der ECopialien, abschristlich mitgetheilt werden. Unter⸗ nehmer haben ihre Preis ⸗Offerten für jeden der genannten Lieferungs Gegenstände besonders, mit Beifügung von 3 Probeziegeln für jede Sorte und einer Probe des zu liefernden Rauersandes schriftlich, versiegelt und mit Angabe des betreffenden Lieferungs ⸗Objekts auf dem Couvert portofrei

bis zum

hierher einzureichen,

Tage, Vormittags 10 Uhr,

hiestgen Fortifications Büregu per

ausdrücklich erklärt sein (daß der

erbietungen 14 Tage lang, vom S

seinem ganzen Vermögen zu haften sich b

ten, worin diese Erklärung fehlt, überhaup Spandau, den 18. April 1864. .

Königliche Fortification.

i016 Königliche Niederschlesisch Mär kische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von circa —⸗

h o66 Kubikfuß bearbeiteter Werkstücke von Granitz zum Bau einer neuen Unterspree⸗Brücke in der hiesigen Bahnhofs · Verbin- dungsbahn im Wege der . vergeben werden.

Termin hierzu ist au ., . Mai d. J.., Vormittags 10 uhr,. in unserem Geschäfts ! Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission ai Lieferung von Werkstücken« eingereicht sein müssen. : . . : i Bedi en und Zeichnungen liegen in den Wochen , , , 86 6 bei in Stations ˖ Vor .

tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale, so i seeden zu Görlitz, Liegnitz und Breslau zur Einsicht aus und können da⸗

soll im Wege der öffentlichen Submission in einem

Wege der Submission,

der Bedingungen, sowie Kopieen der Zeichnungen Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 25. April 1864. Königliche Direction der Niederschlesisch · Märkischen Eisenbahn.

1022 Schlesische Gebirgsbahn.

Die Lieferung von circa 6600 Schachtruthen Kies für den Oberbau auf der zweiten Bau dlbtheilung (Hohlfurt— Lauban) soll im Wege der öffent- lichen Submission verdungen werden.

Submissions · Bedingungen und Specification der Massen sind in unserem Central-Büreau in Görlitz, Demiani ˖ Platz Nr. 55, und bei dem Abthei⸗ lungs- Baumeister Behren t in Lauban an den Wochentagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden.

Die Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift:

„»Submission auf Kieslleferung für die zweite Bau ·˖ Abtheilung versehen, bis spätestens zu dem auf . den 7 Mai 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu⸗ senden. In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschiene⸗ nen Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemãße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung.

Görlitz, den 18. April 1864.

Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

ions

Zoll breite, 1 Linie starke Bleistreifen

Es sollen 1541 laufende Fuß 4 der Königlichen Ostbahn an—

in Längen nicht über 85 Fuß, für Rechnung geliefert werden. R Die hierauf bezüglichen Offerten sind portofrei, versiegelt mit der Auf schrift: »Submission auf Lieferung von Bleistreifen⸗ bis zum 6. Mai e., Vormittags 11Uhr, an den Unterzeichneten einzusenden, wo dieselben zur angegebenen Zeit ent⸗ siegelt werden sollen. Die Lieferung muß mit acht Tage nach erbaltenem Zuschlage und der Rest in 3 Wochen kraneo Bahnhof Dirschau beendet sein. Die Lieferungsbedingungen liegen hier und im Eisenbahn⸗-Stations Bureau auf Bahnhof Danzig zur Einsicht aus. Dirschau, den 25. April 1864. Zte Betriebs. Inspection der Königlichen Ostbahn.

1059

Saarbrücker Eisenbahn. Die Lieferung von 4 Schiebebühnen aus Schmiedeeisen für die Saarbrücker Eisen bahn Loose vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen liegen im Büreau der Betriebs ⸗-Inspection auf hiesigem Bahnhofe zur Einsicht offen, können auch auf portofteie Anträge in Abschrift unentgeltlich bezogen werden. Unternehmer werden eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Schiebebühnen für die Saarbrücker Eisenb ahn« bis spätestens den J. Mai er., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an mich einzusenden, und wird die Eröffnung der Offerten am genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, in meinem Büreau hierselbst statt · finden. Zu spät eingehende Offerten und Nachgebote werden nicht

berücksichtigt. Saarbrücken, den 22. April 1864. Der Eisenbahn Bau Inspektor. Quassowski.

Lieferung von Schien Die Lieferung von 6,140 Etr. Eisenbahnschienen, 145230 Stück Unterlagsplatten, 228 000 Stück Haknägel, 28.500 Stück Laschen, und 114.0060 Stück Schraubenbolzen . . für die Halle ⸗Nordhausen Casseler Eisenbahn, soll im Wege der Submission berdungen werden, wozu die Offerten bis zum 23. Mai d. N in unserem Central Bau Büreau hierselbst einzureichen sind, woselbst auch die Bedingun= gen und Zeichnungen für diese Lieferungen in Empfang genommen werden

können. . Magdeburg, den 15. April 1864.

Direktorium der Magdeburg ·˖ Cöthen · Halle · Leipziger Eisenbahn · Gesellschaft.