Aue post⸗ Austalten des n- und Auslandes nehmen Sestelung an, für gerlin die Expedition des * Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße Rzo. 81.
. (nahe der Ceipigerstr) . ö
Inzeiger.
1864.
— 1 —
Das Abonnement betrãgt: 1 Thlr.
für das bierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie . ohne
1056 Berliner Börse vom 26. April 1864.
mscher Mechsel-, Fonds- und Geld -Cours. Hisenhann -Rctien.
f Br. Gd VWechsel-Ccalarse. 96 95 33 32 Hin r 1397 1385 193 192 1403 1393 128 843 180 293
Preu sisch er
preis- Erhöhung. ö
] /// ·—
2 2 —
St am m- Actien. Aachen - Düsseldorfer Aachen -Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.. 3 Berlin- Anhalter. .. .. Berlin- Hamburger.. Berl. Potsd.· Magdeb. Berlin · Stettiner Bresl.· Schw. Freib.. brieg · Neisse Cõln - Mindener Magdeb. · Halberst. .. Magdeb. Leipziger. MNagdeb. - Wittenb. .. Münster- Hammer ... Nie dersehles. Märk.. Nie dersehles. Lweigh. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln · Tarnowitz er Rheinische do. (Stamm-) Prior. khein - Nahe khrt.· Crf.· Kr. Gladb. Stargard- Posen
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk.: do. do. ¶Ostpreussisehe
do. . Pommersche ... ..... do.
Posensehe
do.
do.
Schlesis ehe
Vom Staat garantirte
Berlin Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner
do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Erb. Lt.D. Cöln- Crefelder
ö
6
Paris
Wien, östr. Währ. 150 El. dito 150 FI.
Augsburg südd. W. 100 El.
Frł f a. M. südd. W. 100 FI.
Leipꝛzigin Courant im 14 Thl. Fuss 9. Ihl.
2
Ar R. N .
281
——
— — — * *. .
Berlin, Donnerstag den 28. April
.
886 D386 . 2 S181
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Hauptmann von Hoff müller und dem Premier⸗Lieu⸗ tenant Hassel vom 2ten Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 15 Prinz Friedrich der Niederlande) für die am 17ten d. M. nach der Insel Alsen ausgeführte Unternehmung den Rothen Adler Orden Fierter Klasse mit Schwertern; so wie
Dem Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Secretair Martens in Danzig
Nicht amtliche s.
Preußen. Berlin, 27. April. Se. Majestät der König besuchten gestern Nachmittag das Atelier des Bildhauers Bläser in der Münzstraße und nahmen daselbst die Gyps-Statue Friedrich Wilhelms IV. in Augenschein, welche für die Cölner Rheinbrücke gegossen werden soll. Se. Majestät machten dann noch eine kurze Spazierfahrt durch den Thiergarten und nahmen dann den Vortrag
c — — 2 or
= ra = .
S1 1
on ed s-Conrs e. Freiwillige Anleihe... 3 Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche .. ......
= =
do. IV. Serie z RNied. -Lweigb. Lit. C.
.
Posensche . .. ...... .. Preussische
Rhein- und Westph. Si chsis che .. ..... .. Schlesisehe
dito dito dito
C KF — a T ö.
e .
dito von 1850, 1852 dito von 1853... dito von 1862......
Staats - Schuld - Scheine. . ..
Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder - Deiehbau - Obligationen
Berliner Stadt- Obligationen dito dito
42
= = s
C M =
Pr. Bk. Anth. Seeine 4
Friedrichsd' or
Gold- Kronen Andere Geldmünzen ö
== w = r r o =
Thüringer
do. do.
do. do.
Wilh. ( Cosel· Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do.
Eh rioritzèts-Oplig. Aachen - Düsseldorfer
Il. Emission III. Emission
,
r
5
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
82 S *
Ober-Schles. Litt. A.
Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em.v. iSd /sgʒ) do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Khein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em.
C
& K L C —· N .
— 7 .
eM
ö
—
S! 118 —
11
SI SI I ISI IISSg1I 11
. —
———
—
bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei— Rath zu verleihen.
. Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, dem Jʒuweller Emil Humbert hierselbst das Prädikat Allerhöchstihres dBof-⸗Juweliers zu verleihen.
des Minister⸗Präsidenten entgegen.
Heute begaben Sich Se. Majestät nach Babelsberg mit dem 12 Uhr-Zuge, um einige Anlagen in Augenschein zu nehmen. Empfangen wurde Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht, welcher vom Kriegsschauplatze zurückgekehrt. Vortrag hatte das Civilkabinet. .
Vom Kriegsschauplatze ist nichts besonders Wichtiges gemeldet. Von der Flotte ist die Nachricht eingegangen, daß gestern bei Post⸗ haus auf Rügen einige feindliche Kriegsschiffe auf große Entfernung gesehen worden sind, aber das angebotene Gefecht nicht angenom⸗ men haben.
d e L — . e e =
— —
Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. Aachen-Mastrichter.
do. II. Emission herg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin Anhalter
. . SSSSI S*
de- m =
Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie
Stargard- Posen
do. II. Emission 4 do. III. do.
Thüringer conv
do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie
Wilh. cos el · Odbg.)
do. III. Emission
Swinemünde, 25. April. Auf die Nachricht von dem gestern am Posthaus stattgehabten Gefechte sollte die hiesige Flotille (Arcona -⸗, Nymphe“, 5 Kanonenboote, so wie der Raddampfer »Vereine) um Mitternacht in See gehen. Doch der Dunkelheit wegen war es ihr erst gegen 25 Uhr möglich. Zuerst ging sie nordwärts, dann östlich ungefähr bis Cammin, und kehrte darauf gegen 11 Uhr Vormittags hierher zur ohne einen Dänen ge⸗
sehen zu haben. (Osts. Ztg.)
Pillau, 24. April Seit dem Llsten d. bis heute ist das dänische Kriegsdampfschiff »Geiser« vor dem hiesigen Hafen in Sicht gewesen. Heute Mittag kam das dänische Kriegsdampfschiff Holger Danske unter Parlamentair-Flagge vor und übergab den auf der Rhede hinausgefahrenen Lootsen Briefe an den dänischen Konsul und eine schriftliche Antwort auf eine Anfrage des Lootsen⸗Comman⸗ deurs in Betreff der schleswig - holsteinischen Schiffe, dieselbe lautet: »daß Schiffe, welche schleswigsches oder holsteinisches Eigenthum sind, mit dänischen Flaggen fahren und mit dänischen Papieren ver⸗ sehen sind, frei und ungehindert passiren können, wenn sie entweder keine Ladung oder neutrales Eigenthum in Ladung an Bord haben; wenn dagegen solche Schiffe feindliches Eigenthum in Ladung haben, können nur die Schiffe frei passiren, die Ladung wird aber aufzu⸗ bringen sein. Mißlichkeiten, die bei einer Visitation genannter Schiffe sich herausstellen möchten, würden eine Aufbringung zur Folge haben. (Osts. Ztg.)
Holstein. Kiel, 26. April. Der Feldmarschall Freiherr v. Wrangel ist heute Mittag von Fehmarn wieder hier eingetroffen, hat die Lazarethe und Truppen inspizirt und sich dann mittelst Dampfschiffes nach Friedrichsort begeben.
Die Weiterreise ins Hauptquartier zu Veile findet noch heute statt.
Schleswig. Flensburg, 25. April. Der gestrige Sonn⸗ tag hatte eine besonders große Zahl von Besuchern zu den Schanzen hinausgeführt. Auf dem großen Felde, dicht vor der Schanze Nr. A, fand zur Feier des Sieges ein Gottesdienst statt, welchem sämmt⸗ liche im Sundewitt'schen zurückgebliebenen Regimenter beiwohnten. Der größte Theil der preußischen Armee ist übrigens schon nach Jütland abgegangen, und so eben marschirt auch noch das 52. In= fanterie⸗Regiment durch unsere Stadt, um sich gleichfalls dorthin zu begeben. — Dem Vernehmen nach soll das Hauptquartier des Prin- zen Friedrich Karl nächster Tage von Gravenstein entweder nach Flensburg oder nach Apenrade verlegt werden. — Gestern wurden
82
— —— S
— — —
Berlin, 27. April.
. 111 1 . SC SSI SIE — C . ö
M - D - - Q- Q
11188 88
; Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist „ won Flensburg angekommen.
M * 18811 ——
Hänzpreis dos Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
&
ö C CG — — e d= 83351
x t-
ar
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
. r ö S8! 2 — de
Michtamtliche NMotirungen. Bekanntmachung.
Lf
.
Zu Beverungen im Regierungsbezirk Minden und zu Sagard im Regierungsbezirk Stralsund werden am 1. Mai er. Telegraphen⸗ Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements für den deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. Berlin, den 26. April 1861.
Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.
8
* D 232
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Ba . Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank .. Hannoversche Bank. . ¶ Leipziger Credithank. Luxemburger Bank. . Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... Thüring. Bank. .. ..... Weimar. Bank Oesterr. Metall
Oester. n. 100 FI. Loose
f do. Loose (1860) ..
do. do. (18645 ..
Yltalien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl. ..
do. do. 6. Anl. .. v. Rothschild Lst. Neue n, Anleihe ĩ o.
ö do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. . .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. -A. Lübeck. Pr. A.... ....
Oesterr. Uredit 85 a d gem:
Inlind. Fonds.
Kass. Vereins- BRE. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privath ank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Fommersch. Kitterseh. B. Freuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen- Bexbach M. - LIudwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .... .. Westbahn (Böhm.) ...
8 Si Si G&M K K L C Pe e t= = r s r r w w W G - , - ö
der 1811
O en K K G K C L C , „ W—· =- = - s- ᷣ‚
Justiz⸗Ministerium.
2 2 —
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse. Oester. fran. Staatsbahn Oest. frꝛ. Sidb. (Lomb. ) Moskau-Rjisan (v. St. g.)
Mecklenburger 715 gem.
323 —
Der Notar Nels ist von Rhaunen, im Landgerichtsbezirke Trier, in den Friedensgerichtsbezirk Neuerburg, in demselben Landgerichts⸗ bezirke, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neuerburg, versetzt und der Notariats⸗Kandidat Holter in Neuß zum Notar für den Frie⸗ densgerichtsbezirk Rhaunen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Rhaunen, ernannt worden. 94
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 do. Nation. - Anleihe S4 Dessauer Kont. Gas... 5 do. Prm.-Anleihe . 4
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 617 a 62 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 110 a Oesterr. Loose von 1860 835 a gem. Oesterr. Loose von 1864 553 a
5 5
D181
X 1 — 8 5
4 4 3 3 5
gem.
des Staats - Anzeigers.) i ꝛ jahr 545 — 55, 54 — 55, Juni- Juli 55. i ,. 56, September-Oktober 5 bez. Roggen 35— 36, Frühjahr 356 = 36 bez. u. Br., Mai-Juni 3h be 35 Br., Juni-Juli 36 bez., 365 Br., Juli - August 365 ber., 37 hl September-Oktober 38 bez. Rüböl 113 Br., April-Mai 113 Br. u. 0 Septhre-Oetbr. 125 bez. u. Br, Spiritus 14, Frühjahr 145 ben, Mi Juni 145 bez., Juni-Juli 144, 6G. Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dher · Sofbuchdruckerel ö (R. v. Decker) .
ner inn. 76. April. aber sehr eschäktslos; Mecklenburger wurden stark gehandelt, österreichische Kredit- Actien und 1860er Loose waren Anfangs ziemlich belebt; aber bald erlahmte auch hierin das Geschäft; dieanderen Papiere blieben still; preussisehe Fonds behauptet; Wehhsel ziemlieh belebt.
Stettin, 26. April, L Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister, Minister des Krieges und der Marine, General-Lieutenant von Roon, aus Schleswig.