1068
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff schen Telegraphen Büreau.
Wien, Donnerstag, 28. April, Vormittags. Hiesige Morgen blätter erfahren, daß die den Waffenstillstand in der vorgeschlagenen Form ablehnenden Instructio nen Oesterreichs und Preußens bereits nach London abgegangen sind.
Paris, Mittwoch, 27. April, Abends. Das heutige »Pays.« sagt: Der Tod des Bey von Tunis hat sich noch nicht bestätigt, jedoch scheint der Aufstand die Oberhand gewonnen zu haben. Auch in Marocco herrscht eine gewisse Aufregung.
Statistische Mittheilungen. Telegruphische VVwitterumxzshert6 chat e.
Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Rau- Linien. mur.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Beobachtungszeit. Ort.
Wind. Stunde.
n näiri l! rationen. 2 1 339,1 . 338,9 335,9 336, 2 328, s 331,5 336, 7 335, s
bedeckt. sehr bew. bewölkt. bewölkt. bewölkt. bedeckt. heiter. bewölkt. Gest. Regen.
Jꝛ. Morgs.
Petersburg.. Riga
Moskau Warschau.. Nicolaiem .. Helsingfors.
Preussis-c
27. 336, 8 3,7 336, 5 336, s 335, a
ti s ne n.
heiter. bewölkt. bed. Nebel. bed. Kegen. est. Na chm. zewitter i. 8. bed. Regen. hedeekt. bew. Gest. Abend Reg, bed. Regen, Nachts 5, 1. trübe. bewölkt. bedeckt. trübe. bewölkt. trübe.
. N., schwach. NO., schwach
schwach. NW., stark.
6. Morgs.
. Königsberg. v Danzig * Puthus
336, 3 336, 336, 3
335,0
335, 4 334, s 331,6 329, ð ., 357, 5
NW., mässig. WNW. , mässig. NNW. , stark.
Cöslin . Stettin. Berlin
8
*
de d e
NW., mässig.
XW. , schwach. NVV., schwach. W, sehwach.
NW., schwach. NO., schwach. NW., schwach.
Münster .... Torgau .... Breslau .... Ratibor
6 —
Arn o S Gn 2
*
—
2
Si 8 0 o 8 S O d=
—
Rerlime d etre ct eh äs e vom 29. April.
Weizen loco 48 — 60 Thlr., fein weiss polnisch 60 Thlr., ab Kahn bez., 2 Ladungen gelb sehles. 565 Thlr. bez., do. weissbunt polnisch 59 Thlr. bez., gelb schles. 573 ab Bahn bez.
Roggen loco 81 — 82pfd. 365 Thlr. ab Boden bez., 1 Ladun 82 — 83pfd. 365 Thlr. bez., 2 Ladungen S2pfd. mit 4 Thlr. Aufgel getauscht, 1 do. defekt. 33 Thlr. bez., schwimmend 1 Lad. S0 èdipkd. poln. 357 Thlr. bez., April u. Frühjahr 36 —- 3 — 36 Thlr. bez. u. G., Br., AMai-quni do., Juni-quli 371-3 - 377 Thlr. bez. u. Br., 37 G., Juli- August 38 - 38 Thlr. bez, Br. u. G., August-September 39 — 383 bis 3 Thlr. ber., Septhr.-OktohHer 395 - 40-397 Thlr. bex.
Gerste, grosse u. Kleine 27 33 Thlr.
Hafer loco 22 245 Thlr. bez., Lieferung pr. Frühjahr 227 Thlr. bez., Mai- Juni 225-4 Thlr. bez., Juni-Juli 239 Thlr. Br., 23 G., Juli - August 24 Thlr. Br.
Erhsen, Koch- u. Futterwaare 35 —- 46 Thlr.
Winterraps 96 Thlr. Br., 94 G.
. 91 Thlr. Br., 93 G.
Rüböl loc 123 Thlr. Br., April und April-Mai 128 — — 4 Thlr. bez. u. G., Br., Mai - Juni do., Juni - Juli 1236. — Thlr. bez., Juli- August 1247 — * Thlr. bez., September- Oktober 123 - 13 - 123, Thlr. bez, 13 Br., 124 G6.
Leinöl loco 14 Tiir.
Spiritus loco ohne Eass 15 Thlr. bez., April, April- Mai und Mai- Juni 1427 - 154 — 15 Thlr. bez. u. Br., 1443 G., Juni - Juli 15 -= bis 5 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Juli - August 153 — 3 Thlr. bez. u. Br., August-September 16 - S3 — 16 Thlr. bez., September - Oktober 168 bis — Thlr. bez. u G., Br.
Meigen ziemlich lebhaft umgesetzt. Roggen loco und schwimmend wurde für den Versandt mässig gehandelt. Da das Wetter heute wieder trocken und dabei windig geworden ist, so zeigte sich für siömmtliche Termine vermehrte Kauflust, die sogar Anfangs so dringend war, dass die Preise sehnell in die Höhe gingen. Der . ist wieder ruhiger, aber zu letzten Coursen gefragt. Gek. 6000 Ctr. Hafer, Termine fest. Rühöl war gleiehfalls in Folge des Wetters lebhaft gefragt und musste
Böhmische Westhahn-Actien 68.
im Verlauf des Marktes wesentlich höher bezahlt werden, da es an Ap gebern fehlte. ;
und Preise steigerten sich neuerdings, doch war die nicht so gross, da der
ging. Gek. 10,000 Ert
nternehmun
Leinzix. 2J. April. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —.
gewonnene Avanee am Schlusse wieder ver oren
—
Spirritus blieb zwar aueh mehr r als e.
eipꝛę .
Dresdner 25 G. Löbau-Littauer Littr. Aà́. 37 B., do. Liitr. 3.
Magdeburg-Leipaiger 250 G6. Thüringische 12435 . Anhalt- Dessauer Ban. Weimarische Banß.
Actien Braunschweiger Bank- Actien —. Actien 91 G. Oesterr. National-Anleihe 70 G.
—
Kreslanrn, 28. April, J Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. De des Staats-Anzeigers) Gesterr. Banknoten 884 Br., 873 G. reli Stamm-Actien 129 bez. Obersehlesisehe Actien Litt. A. u. C. 1565 bis 1561 bez. u. G.; do. Litt. B. 141 G. Obersehlesische Prioritäts- Obj. gationen Litt. D., 4proz., 955 Br.; do. Litt. F., 4prov., 1009 Br.; do. Litt. E., 3 proz., S2 Br., S2 G. Kosel-Oderberger Stamm- Actier 595 G. Neisse -Brieger Actien 85 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm. Actien 69 G.. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 145 Thlr. Gld., 145 Brief. Weinen weisser 58 — 70 Sgr., gelber 58 — 65 Sgr. Roggen 41 =43 Sgr. Gerstt 31— 8 Sgr. Hafer 26 - 30 Sgr.
Vielseitiges Geschäft bei sehr günstiger Stimmung, da sowohl Eisen- bahn-Actien als österreichische Effekten qe nn, . und höher he- zahlt wurden.
Hamburg, 27. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Eisenbahn-Actien gesuchter. — Trühbes Wetter.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 845. Vereins- bank 1945. Norddeutsche Bank 106g. National- Anleihe 69. Oester- reichische 1860er Logse 82z. Rheinische Bahn 983. Nordbahn 6lz. Zproz. Spanier 46. ,, Spanier 44. Stieglita de 1855 — . Mei. kaner 435. Finnländische Anleihe 885. Disconto 43. getreidemarkt, Locockoggen, Loco-Weinen fest, ruhig. Rog- pr. Mai und pr. August ab Königsberg offerirt zu 52 bis 55. Oel ruhig, Mai 261 — 255, Oktober 274 - 27.
Erarkfarnrt a. M., 27. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die österreichisehen Effekten waren Anfangs etwas lauer, schlossen aber wieder fest. In amerikanishhen Papieren viel Geschäft.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kass enscheine 1053. Ludwigshafen- Bexbach 143. Berliner Wechsel 1958. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 933. Wiener Wechsel 1023. Darmstädter Bank-Actien 220. Darmstädter Lettelbank 246. Meininger Kredit- Actien gs. Luxem- burger Kreditbank; — prozent. Spanier 493. 1prozent. Spanier 45. Sbanische Kreditbank von Pereira Spanische Kredithank von kothschild — Kurhessische Loose 5ß g. Badische Loose 523. proꝛ. Metalliques 61z. 4Iprozentigr. Metalliques 5145. 1854er Eoose J6. Cesterreichisches National- Aniehen 685. Oesterreichisch- französische Staats - Eisenbahn- Actien 194. 9esterreiehische Bank- Antheile 795. Jesterreichische Kredit- Aren 209. Oesterreichische Elisabeth Bahn 1125. Rhein- Nahe - Bahn T7z. Hessische Ludwigsbahn 128. Priori- täten —. Neueste österreichische Anleihe S3. 1864er Loose 9. Einnländische Anleihe 89.
tem, 27. April. (Wolffs Tel. Bur.) Matte Haltung.
(Schluss Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72. 50. 4 proz Metalliques 64. 50). 1854er Loose gh Bankactien 777.00. Nordtahn 182.50. National-Anlehen S0. 35. Kredit- Actien 194.70. Staats- Eisenbahn- Actien-Certisikate. 188. 50. London 113. 80. Hamburg 85. tj. Paris 45.00. Böhmische Westhahn 158.900. Kreditloose 127.50. 1860er , , , . Eisenbahn 253.00.
ern, 28. April. (Wolff's Tel. Bur.) Fest .
Lotterie - Anlehen 36 . (Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 72.59. 4proz. Metalliques 1854er Loose 91.50). Bank- Actien 777.00. Nordbahn) —. National Anlehen 80.40. Kredit - Actien 194.20. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certifikate 189 00. London 113.99. Ilamburg 85.50. Paris 145.40. Böhmische Westbahn 157.50. Kreditloose 137.75. 1860er Loose g6 00. Lombardische Eisenbahn 254.00.
Annnsterrelaanh, 2J. April, Nachmittags d Uhr. (Wolf's Tel. Bur). JLiemliches Geschäft.
5proz. Metalliques Lit. B. —. Netalliques 293. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe . Sbanier 45. proz. Spanier 493. Holländische Integrale 633. Mexi- kaner 45. H5proz. Russen 145. 5prox. Stieglitz de 1855 84.
Getreidemarkt (Schlussbericht Weizen geschäftslos. Roggen loeo unverändert, Termine 2 FI. höher. Raps, Frühjahr 753, Herbst 8. Rüböl, Mai 42, Herbst 44.
Homqdonm, 27. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Türkische Consols 52.
Consols 913. 1proz. Spanier 45). Mexikaner 453. S885. Neue Russen s8z. Sardinier 853.
Ruhig.
5proz. Metalliques 583. 2Ipron.
1proꝛꝝ.
proz. Russen
Der Dampfer »Sp̃annon ist mit 529, 86 Pfd. Sterl,, wovon 5413
Pfd. Sterl. mexikanische Dividende, aus Westindien in Southampton ein- getroffen.
Getreidem arkt (Schlussbericht. Preise wie am vergangenen Montage. — Wetter veränderlich.
Hiverhpock, 27. April, Mittags 12 Uhr. (äWolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10, 000 Ballen Umsatz. Preise fest.
Middling Georgia 273, Fair Dhollerah 22, Middling fair Dhollerah 195, Fair Bengal 158, Middling fair Bengal 141, Mid dling Bengal 121, Fair Seinde 14, Middling fair Scinde 13, China 18 - 185. In Seinde. sehr geringe Auswahl. r
ddote von J. von
. .
sind heut im Firmen ⸗Register gel
1069
Paris, 2I. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente begann zu 66.55, hob sich; als Consols von Mittags 12 Uhr 91 meldet Waren, auf 67. 12, fiel auf 61.05 und schloss hierzu in fester
altung. ltalienische Rente war fest., Credit mobilier belebt.
Sculuss- Course: 3proz. Rente 67.05. 4prozent. Rente — ltalie- nische h5proꝛent. Rente 9. 15. Italienische neueste Anleihe — . 3prozent. Spanier 495. 1proz. Spanier — Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 417. 50. Credit mobilier -Actien 1237.50. Lombardisehe Eisen-
bahn-Actien 560.00.
Königliche Schauspiele.
Freitag, 29. April. Im Opernhause. (S9ste Vorstellung.) Tell. Große romantische Gper in 3 Akten, nach dem Französischen von Th. Haupt. Musik von Rossini. Ballet von P. Taglioni. Gastt Hr. Adams, vom deutschen Theater zu Prag: Arnold. Mathilde: Frau Harriers⸗Wippern.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (109te Abonnements-⸗-Vorstellung.) Die Hochseitsreise. Lustspiel in 2 Akten von N., Benedig. Hierauf: Der verwunschene . . in 3 Abtheilungen, nach einer Anek Plötz.
Kleine Preise.
s
(110te Abon ·
Sonnabend, 30. April. Im Schauspielhause. Historisches
nements-Vorstellung Das Käthchen von Heilbronn. Ritter ⸗Schauspiel in 5 Aufzügen von H. v. Kleist. Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Der Billet ⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Concertsaal des Königl. Schauspielhauses. Sonnabend, den 30. April, Allends 7 Uhr.
Großes Vokal- und Instrumental-⸗Concert unter Direction des Königl. Musik⸗-Direktors Hrn. Wieprecht, gegeben von den Mitglie—⸗ dern des Königl. eng. männlichen Opernchors, unter gefälliger Mit ⸗ wirkung des Königl. Kammersängers Hrn. Stockhausen, des Violin virtuosen Hrn. Miska Hauser, des Pianisten Hrn. Dr. Ehrlich, des Musikdirektors und Prof. Hrn. J. Stern, der Mitglieder des Königl. Theaters Frl. Santer, Frl. Gericke, Hrn. Adams, Krüger, Basse, Fricke und des Königl. Schauspielers Hrn. Sauer.
Billets zum Saal 1 Thlr., zum Balkon 20 Sgr., sind am Freitag, den 29. d. M. und am 30. Vormittags von 9 bis 1 Uhr und an der Abendkasse im Concertsaalflur des Königl. Schauspiel-⸗ hauses, Eingang von der Taubenstraße, zu haben.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der unterm 10. Februar er. hinter den Webergesellen Johann Friedrich Ludwig Kindling erlassene Steckbrief ist durch dessen Ver— haftung erledigt.
Berlin, den 23. April 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen.
Steckbriefs ˖ Erledigung. Der unterm 20. Juni 1863 von Posen aus hinter den Ritterguts—
. befitzer Edmund von Mikorski auf Kruchowo bei Trzemeszno wegen SBochverraths erlassene, unterm J. August 1863 von hier aus erneuerte Steckbrief wird als erledigt zurückgenommen.
. (
Berlin, den 26. April 1864.
Der Königliche Staatsgerichts hof. Der Untersuchungsrichter.
Handels⸗Negister.
Handels. Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 3623 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma R. Schäfer, Inhaber: Kaufmann Raphael Schäfer,
. ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Folgende Firmen: Nr. 2986: J. E. Rosenthal, » 3731: Albert Lehmann u. Co., “x 3750: M. lech öscht. Die Handelsgesellschaft, Firma 9 zee n, Carl Korff u. Co,
ist heut unter Nr. I64 im Gesellschafts-⸗-Register gelöscht.
Die Kommanditgesellschaft, Firma giselschef en,, n eo,
st heut unter Rr. 1261 im Gefellschafts. Rieglster gelöscht. . Berlin, den 26. April 1864. . . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
.
Handels- Reg ister des Königl Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 202 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma:
Otto Gottschick . r Firmen ˖ Inhaber: Kaufmann Gustav Friedrich Otto Gottschick zu
rankfurt a. O. ; ö if gelöscht . , . vom 23. April 1864 am 25. April 1864.
Sande! ReBgist er. . Zufolge Verfügung vom 14. ist am 18. April d. J. die unter der Firma »Ostpreußische Südbahn - Gesellschaft« mit dem Sitze in Königsberg iC Pr. neu begründete Actien ⸗Gesellschaft sub Nr. 194 in das Gesellschafts
Register eingekragen worden. n Das Statut derselben ist am 10. Oktober 1863 notariell vollzogen und
durch Königliche Genehmigungs- Urkunde vom 2. November 1863 bestätigt
—
worden. Gegenstand der Gesellschaft ist der Bau, die vollständige Aus- rüstung und der Betrieb einer, von der Bestätigung des Statuts in läng- stens 4 Jahren zu vollendenden Eisenbahn von Pillau nach Königsberg, und von da über Bartenstein, Rastenburg und Lötzen nach Lyck. . Die Gesellschaft hat zugleich die Verpflichtung übernommen, auf Ver langen der Staats -⸗Regierung ihr Unternehmen auf den Bau und Betrieb der Bahnstrecke von Lyck bis zur Landesgrenze, zum Anschlusse an eine, auf Kaiserlich russischem Gebiete herzustellende Bahn, von der Grenze nach Grodno oder Bialystock auszudehnen und unterwirft sich in diesem Falle allen Bestimmungen des, zwischen der Königlich preußischen und Kaiserlich russischen Regierung wegen der Verhältnisse des Anschlusses u. s. w. abzu⸗— schließenden Staats Vertrages (§. 1 des Statuts). Das Grund-⸗Kapital der Gesellschschaft besteht 13,000,900 Thaler 1,950 000 Pfund Sterling
200 Thaler, oder 30 Pfund 75/000 Pfd. St.
und wird aufgebracht 1) durch 327,500 Stück Stamm-⸗-AUctien zu je Sterling, giebt... . 6500, 000 Thlr. — 2) durch 32,500 Stück Stamm ˖ Priorität. Actien zu je 200 Thl. oder 30 Pfund Ster ⸗ ling, giebt.. ...... 6656000000 Thlr. Mö, 000 Pfd. St. in Summa 13,000,000 Thlr. 1950000 Pfd. St. (68. 37.
Sämmtliche Stamm und Stamm ⸗Prioritätsactien der Gesellschaft werden, auf den Inhaber lautend, unter fortlaufender Nummer ausgefer⸗ tigt und mit mindestens acht Facsimile -Unterschriften des Verwaltungsraths versehen, dagegen vom Rendanten der Gesellschaft unterschrieben (9. 19.
Die nach dem Statute erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen sind in folgenden öffentlichen Blättern: .
ö dem »Preußischen Staats⸗Anzeiger«,
2) der »Berliner Börsen⸗Zeitung «,
3) der »Berliner Bank. und Handelszeitung«,
4) der »Ostpreußischen Zeitung «,
5) der »Königsberger Hartungschen Zeitung« abzudrucken.
Sofern für einzelne Bekanntmachungen nicht ein Anderes ausdrücklich vorgeschrieben, genügt ein zweimaliger Abdruck der Bekanntmachung in jedem der vorgenannten Blätter zu deren rechtsverbindlicher Publication.
Bei dem Eingehen des einen oder des anderen der vorgenannten Blät— ter genügt die Bekanntmachung in den übrigen, bis die nächste General- Versammlung, mit Genehmigung des Handels - Ministers, über die Wahl r, , Blattes an Skelle des eingegangenen Beschluß gefaßt hat.
8. 17). . —
. Der Verwaltungs ⸗Rath bildet den Vorstand der Gesellschaft, er reprä—⸗ sentirt und vertritt die Gesellschaft in ihren inneren und äußeren Rechten, foweit dieses nicht ausdrücklich der General ⸗Versammlung vorbehalten ist.
: Er besteht aus 17 Mitgliedern, von denen wenigstens 9 in Preußen ihren Wohnsitz haben müssen, und ist beschlußfähig, wenn mindestens 7 Mit- glieder, mit Einschluß des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, anwesend oder vertreten sind. .
Alle Erklärungen, Urkunden, Verträge und Verhandlungen, die der Verwaltungs ⸗Rath Namens der Gesellschaft ausstellt resp. vollzieht, sind ver⸗ bindlich für die Gesellschaft, sobald sie von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und mindestens noch zweien Mitgliedern des Verwaltungsrathes unterschrieben sind. (59. 39. 431.
Für die ersten fünf Jahre besteht der Verwaltungsrath der Gesellschaft aus folgenden Personen: