1864 / 101 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

noch immer nicht präsentirten Obligationen, Buchstabe E. Nr. 313. 377. 416. 419. 421. 472. 427 à 25 Thir. an deren Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 19. März 1861. Die kreisstãndische Chausseebau ˖Kommission.

195 Bekanntmachung.

Bei der am 31. Dezember d. J. vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargardter Kreis Obligationen sind ausgeloost: .

IJ. von den 43 prozentigen Obligationen erster Emission litt. A. zu fünfhundert Thaler Nr. 20. litt. B. zu zweihundert Thaler Nr. 17. 101. 128. litt. C. zu einhundert Thaler Nr. 81. 91. 99. 115. 141. 190. 323. 403. 414. D. zu funfzig Thaler Nr. 24. 54. 155. 156. 164. 390. litt. E. zu fünfundzwanzig Thaler Nr. 92. 137. 141. 202. 217. 222. 298. Il. von den A. 4prozentigen Obligationen zweiter Emission litt. C. zu zweihundert Thaler Nr. 66. 89. . Ill. von den B. 5 prozentigen Obligationen zweiter Emission litt. b. zu einhundert Thaler Nr. 38. 128. litt. e. zu zweihundert Thaler Nr. 70. 100.

Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli k. J. ab bis zum 1. September k. J. in der hiesigen Kreis ⸗Kommunal-⸗Kasse oder bei den Herren Otto u. Co. in Danzig gegen Rückgabe der Kreisobligation mit den dazu gehörigen erst nach dem 2. Juli k. J. fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen. . Stargardt, den 31. Dezember 1863.

Die Chaussee ˖ Bau ⸗Kommission. von Kries. von Jackowski. Ewe.

litt

Rueß.

19561 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiti vom 14. März 1859 behufs Einrichtung einer städtischen Gasanstalt ausgegebenen Brom berger Stadt · Obligationen sind bei der am 4. d. M. erfolgten Verloosung in Gemäßheit des Amortisationsplans gezogen worden die Obligationen:

, 200 Thlr. ; V 200 Tblr. w 10990 Thlr. J

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Oktober er. ab bei unserer Kämmereikasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hier⸗ durch mit dem Bemerken, daß vom 1. Oktober er. ab eine weitere Verzin sung nicht stattfindet, gekündigt. Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins - Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird. Die bis zum 1. Oktober er. fälligen Zinsen kön nen gegen Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquier— hause Anhalt u. Wagener zu den Fälligkeitsterminen erhoben werden.

Bromberg, den 7. April 1864.

Der Magistrat.

1120 Oberschlesische Eisenbahn. Bei heutiger Ausloosung der pro 1864 zu amortisirenden Prioritäts— Actien und Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn sind gezogen worden: 1) Von den Prioritäts⸗-Actien Littr. A. 39 Stück und zwar die Nr. 62. 83. 157. 183. 203. 231. 435. 559. 582. 644. 666. 806. 850. 1053. 1153. 1202. 1316. 1506. 1634. 1805. 1910. 2061. 2105. 2137. 2264. 2346. 2381. 2454. 2466. 2611. 2631. 2788. 2789. 2894. 2912. 3209. 3309. 3313. 3697. 2) Von den Prioritäts-Actien Littr. B. 91 Stück und zwar die Nr. 364. 581. 749. 863. 885. 993. 1328. 1486. 1837 1891. 1896. 1981. 2007. 2040. 2247. 2509. 2538. 2562. 2767. 2841. 3156. 3301. 3325. 3368. 3410. 3423. 3759. 4038. 4222. 4253. 4336. 4433. 4611. 4831. 4986. 5043. 51534. 5186. 5199. 5440. 5492. 5656. 5690. 5804. 5986. 6199. 6225. 6335. 6490. 6794. 6830. II73. 7300. 7306. 7513. 7566. 676. 7789. 7941. 8009. 8104. 8109. 8755. 8923. 9565. 9644. 10,017. 10,085. 10,411. 10,468. 10484. 10,521. 10,6890. 10,725. 11,165. 11,289. 11,368. 11,556. 11K, 722. 11,828. 11,836. 11,911. 12,415. 12,119. 12,191. 12,331. 12445. 12/468. 12,5711. 12,712. 12,716. 3) Von den Prioritäts Obligationen Littr. G. 719 Stück und zwar die Nr. 87. 212. 420. 484. 491. 564 669. 8809. 999. 1059. 1144. 1153. 1161. 1465. 1539. 1653. 1798. 1809. 1817. 2103. 2223. 2227. 2353. 2601. 2677. 2766. 2826. 3399. 3459. 3508. 3719. 3787. 3812. 3999. 40994. 4211. 4516. 4420. 4437. 4447. 4474. 4554. 4580. 5099. 51534. 5618. 5646. 5788. 5819. 6294. 6550. 6566. 6869. 6818. 6894. 7018. J092. 7126. 7218. 7262. 446. 7520. 7538. J553. 7596. 7615. 1817. 7963. 8144. 8321. 8361. 9032. gl64. 9286. 9131. 9528. 9636. 9642. 9804. 4) Von den Prioritäts Obligationen Littr. D. 183 Stück und zwar: 17 Stück 2 1000 Thlr. Nr. 68. 300. 389. 614. 629. 787. g35. 938. 1136. 1222. 1297. 1410. 1479. 1753. 1805 1882. 1927. ö 30 Stück 2 500 Thlr. Nr. 2474. 294. 2849. 2969. 3141. 3343. 3557. 3632. 3787. 4257. 4328. 4429. 4494. 4555. 4996. 507

1089 .

1098

Nr. J155. 1433. 7479. 7480. 7 dõb3z. d60 4. S765. 8900.

10,137.

11,474.

12/582.

13/479.

14/287.

15,167.

16,650.

18/602.

19, 106.

0 712.

22/315.

23/506.

24/580.

/ bð0.

26 / 24.

Die Inhaber dieser Valuta dafür vom 1. Juli ce. an gationen nebst den Coupons über die unserer Haupt ⸗Kasse auf dem hiesigen schäftsstunden in Empfang zu nehmen daß mit jenem Tage die Verzinsung der ausgeloosten Actien

tionen aufhört.

Von den im Jahre 1863 und und Obligationen sind bisher

Nr. Nr.

ex 1862. ex 1863. 1861. 1862.

N N

EX EX

xX 1863. N

Ill.

ex 1862. N ex 18653. N

IV. 2 1000 Thlr.

2 500 Thlr.

2 100 Thlr.

gefordert.

10,185. 11,56. 17.672. 13,186. 14,358. 15, 885. 17,312. 18635. 19, 123. 26,8681. 27 3642. 3,620. 24,757]. Zo, 162. 2b, 84d

136 S

10,249

11716. 12572. 13,646. 14,594. 15,564. 175563. 18,155. 19,175. 21,065. 22,146. 33,9 0. 34 dz. 35,717.

26,871

tück 100 Thlr.

16549. 11,755. 12.846. 137714. 14 4169. 15361. 1756597. 18,369. 19,315. 213 369. 2 7g J 659. 551. Ih / ids. 2b Sha.

22/779.

25 61. 5, 955.

Actien resp. Obligationen

unter Auslieferu

Bahnhofe

, , 9106. 9436. 9478. 9692.

10MM. 8 12087. 12,952. 13,771. 14,711. 15,748. 17/948. 18,820. 19,529. 21,719.

24/029.

34g.

9 19,793. 10,795. 16 35; a, , , H, 13.183. 13,245 15 33 13809. 135576. 1133 14831. 15675. 13. 13 15, 50. 16.965. 1343 17.971. 18634. 18, ich 18.937. 19.66. 19 1 19537. ri. 205i. Il / 893. 31/56. Ii Mh 23/186. 3/356. 3, 41 ä, 138. 215. 31, H n 18. Z 536. H hh 26 3 10. 26 565. I zz.

werden aufgefordert, die

ng der Actien und Obli—

Zinsen vom 1. Juli e. ab bei

in den gewöhnlichen Ge—

indem wir ausdrücklich bemerken .

und Obliga.

. Prioritäts-Actien Littr. A.

52. 7551. 2559. 2561. Z563. 2758. 2881. 3202 36 50. 3 2628. 2. bs)

Ii. rio rstats. Wctien Litt. B.

r. 2971.

r. 156. 389. 666. 1903. 2426. 2908. 3117. 3153. 3789

3920. 6117. 1086. JT259. 11,116. 11,282.

11 3g.

1100. 11,8583. 11,937. 17,193.

r. 151. 33. 2188. 20859. 2656. 223. 6tzt. 65. 628. 020. 7108. Je7J8. 35530. 877. 879. g656 93h 1102. 115309. 116335. 17, 153.

T.

Prioritäts- Obligationen Littr. (. 1206. 1399. 14400. 3238 2408. 4051. 45ę84. 7801.

r. 396. 619. 2181. 4224. 4356. 45993. 5124. 5578. 5d. 61775. 7282. 7416. 8551. 9010. 9783. 9847. 9857

Prioritäts - ex 1862. ex 1863. ex 1862. ex 1863.

ex 1862.

ex 1863.

Nr. Nr. Nr.

2477.

2235

161. 1945.

Obligationen Littr. D. 915. 1355.

31650. 3190. 3728. 4136. 4518.

5798. 6551. 6871.

b 727.

3109. 39650. 4879. 6042. 68h.

. I053. 8303. 8585. 8707. 9b15. 11,5

11,652. 13,145. 18369. 18,131.

20631. 20 M4. Il, 689. 22, 167. 6 775. 6, Sd. JI. 7483. 8242. S366. 8778. 9i35.

9504. 11611.

16, 700. 20.898. . 25.720 .

Die Inhaber derselben werden zur lieferung der Actien und Obli

955. 14564. 15,406. 17, 16. 20 gaz. 5, 668.

5/404.

I1,i25.

16, 73. 17,656. 18,16. 193379. 19383. 19,1. 260498. 20,143. 21,14 2275734. 23, 745. Z6, 7j.

11,153. 11,16. 146656. 1412. 14,3515 15,353. 15,93. 1634. 193 76. 19,330. 26553.

27, 0628. 25398. 3 6ig.

t Erhebung der Valuta gegen Ab— gationen nebst Zins Coupons wiederholt auf ,

Von den im Jahre 1863 und früher ausgeloosten Prioritäts. Actien

tigen Termine durch Feuer vernichtet worden: von den Prioritäts Actien Littr. A. 37 Stück, »Prioritäts - Actien Littr. B. 81 Stück, Prioritäts Obligationen Littr. C. 65 Stück, Prioritäts . Obligationen Littr. D. und zwar:

7 Y ö

* Breslau, den 28. Ap

iss

In Betracht, dass eini von der Anleihe von 42 Millionen Poln.

den Apoints à 10600 Thlr. * * Y

ril 1864.

1 a

500 Thlr.

und Obligationen sind, so weit dieselben zur Einlösung gekommen, im heu.

12 Stück, 33 Stück,

100 Thlr. 109 Stück. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

zulden

ge Inhaber ausgelooster Partial- Obligationen

trotz der seiner Teit

publizirten Nummernlisten, die ihnen dafür zukommenden Gelder bei

der Bank nicht gehoben haben, der Allerhöhste Erlass vom

h

R. Novem-

ber 1855 aber den mai 18654 als letzten Termin bestimmt, mit welehem sämmtliche, jene Partial-Obligationen betreffenden Lahlungen

geleistet sein müssen und die nach Ablauf genannten Fa enen Gelder für

es nicht einpfan-

etilgt und demnach des Rechtes auf Bezahlung ver-

ustig werden, sieht sieh die Ez unmla wGhrm Eeolnn veranlasst, den

Inhabern genannter Partial-Obli

für . verlorene · ten, in Erinneru

gationen, sowohl derjenigen, die der Bank

angemeldet worden, als aueh der gar nicht angemelde- ng zu bringen, dass sie sieh mit ihren Forderungen

spütestens bis zum 15 Mai 1864 im Comptoir der Bank von Polen 2u

.

ut)

nebst der Anweisung zum Empfange der dritten Serie, kann gegen Rück= lokale hierselbst in Empfang genommen werden.

Btelle unentgeltlich zu haben.

12

s ö. ist statutgemã früher ausgeloosten Prioritäts - Actiesn!

zur Einlösung nicht präsentirt: . sestgesetz worden

1099

den haben, da nach Ablauf genannten Tages die Bank keine Lah-

ke für Partial Ohligationen zu leisten berechtigt sein wird.

lungen mehr 3 Warschau, den Fp April 1864.

Märkisch-Westfälischer Bergwerks -⸗-Verein. Ausreichung neuer Dividendenscheine. Die zweite Serie der Dividendenscheine zu den Actien unserer Gesell= chast und zwar für die Geschäftsjahre 1864 1865 bis incl. 1873/1874

gabe der den Actien beigefügten, der Reihenfolge nach zu verzeichnenden Anweisungen (Talons) und gegen Quittung in unserem Geschäfts⸗

ormulare zu den einzureichenden, mit den Quittungen der resp. Actien nhaber zu versehenden Nummern · Verzeichnissen sind an der vorgenannten

Letmathe bei Iserlohn, den 30. April 1861. Der Verwaltungsrath.

Mechernicher Bergwerks-Actien Verein.

Die am 1. Juli a. e. zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1863

auf Thaler 50 für jede Actie

und kann von 5 Tage an ierselbst au unserer Kasse oder . ö ät . Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Köln gegen Einlieferung des Coupons Nr, 3 erhoben werden. Mechernich, bei Commern, den 22. April 1861. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. .

Die Stelle des Direktors an der Irren - Pflege; und Heil. Anstalt zu Rügenwalde ist durch den Tod des Direktors, Sanitäts Raths Dr. Franz erledigt und werden qualifizirte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, aufgefordert, sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeug⸗ nisse bei uns zu melden. Die Stelle ist mit einem jährlichen Gehalte von 1200 Thlr, freier Dienstwohnung und freiem Feuerungsmateriale dotirt. Der Direktor hat die Berechtigung zur Ausübung der unumschränkten Praxis in der Stadt Rügenwalde.

Cöslin, den 26. April 1861.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

. . . Pie erledigte Stelle des Bürgermeisters der Stadt Zeitz soll wieder be⸗

sett werden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeug—= nisse bis 2.. Mal e. bei dem unterzeichneten Stadtverordneten ˖ Vorsteher melden. Das jährliche Gehalt beträgt 10090 Thlr. Zeitz, den 14. April 1864. Der Stadtverordneten⸗Vorsteher Schumann.

Bekanntmachung der Königlichen Erbschaftsstempel⸗Verwaltung und des Stempel-Fiskalats für Berlin. ö Zufolge höherer Anordnung werden die Büreaus der Königlichen Erb— schaftostempel Verwaltung und des . g bisherigen Geschäftslokale Klosterstr. Rr. 6 nach der Zimmerstraße Nr. ]

Ecke der Charlotienstraße), eine Treppe hoch, verlegt,

Behufs des Umzuges bleiben die Geschäftslokalien für das Publikum

vom J. bis 8. Mai d. J) geschlossen und werden vom Montag den 9. Mai er. ab in dem neuen . Zimmerstraße Nr. 77, wieder geöffnet. Berlin, am 29. April 1864.

Berlin Hamburger Eisenbahn. Zwanzigste . ordentliche Generdckt⸗ Versammlung der Berlin⸗ Hamburger Eisenbahngesellschaft. Die Actionaire der Berlin⸗Hamburger Eisenbahngesellschaft werden hier · durch von dem unterzeichneten Äusschusse zur 20. ordentlichen General Ver sammlung eingeladen. Dieselbe wird am Dien stag, den 31. Mai er., hangt?! gs 1 Uhr, stattfinden, und zwar gemäß §. 32 des Statuts zu Ludwigslust . (lim Saale des Empfangs · Gebãudes) e ö Nach §. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschien enen Actio⸗ nairs auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen. Die n, . ten Inhaber von 5 und mehr Actien werden ersucht, zum Behuf ihrer ö gitimation in den Wochentagen vom 2. bis zum 17. Mai er., Vormittag von 10 bis 1 Uhr, in den Vir altustzs . Bureaus auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, fo wie in Schwerin bei dem Ausschuß ⸗Mitgliede

Herrn Regierungsrath Dr. Prosch

liiis

ein von ihnen vollzogenes Nummern . Verzeichniß ihrer Actien zu über

eben, 5 . ö 6. ge teren im Original vorzuzeigen, und dagegen eine Eintritts

2 2 und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General · Ver

Stempel ⸗Fiskalats für Berlin aus dem

Die Freikarte ist indeß nur für die am 31. Mai d. J. aus Hamburg und beziehungsweise Berlin Morgens um 7 Uhr abgehen den me r ü., so wie für die von Ludivigslust nach sigttgehabter General Versammlung nach Hamburg, beziehungsweise Berlin Jehen⸗ den Extrazüge gültig. n Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen: Vornahme der Wahlen für den Ausschuß nach §. 42 des Statuts, die nach §. 36, sub 1, 2 und 3 des Nachtrages zum Statut in jeder ordentlichen General · Versammlung vorzutragenden Etats, Berichte und Rechnungs ⸗Abschlüsse. .

Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1863, der auch den Voranschlag für

das laufende Jahr enthält, kann vom 17. Mai ab in den Verwaltungs-

Büreaus zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen

werden.

Hamburg, den 14. April 1864.

Der Ausschuß der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn . Gesellschaft. gez. A. Abendroth. Vorsitzender.

1 28.

Cöln-Mindener Eisenbahn.

Außergewöhnliche General-Versammlung.

Behufs Beschlußnahme über eine Abänderung der im §. 60 der Sta— tuten in Betreff des Domizils der von den Actionairen zu wählenden Directions ⸗Mitglieder getroffenen Bestimmungen wird .

Sonnabend, den 7. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr,

im großen Rathhaussaale hierselbst eine außergewöhnliche General Versamm⸗ lung stattfinden. . 3

Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser General⸗-Versammlung in Person, oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des Statuts, theilzu— nehmen, wobei wir bemerken, daß in Anwendung der §§. 33. 34 und 39 ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel am 4. und 6. Mai e., in den Vormittagsstunden von 9g bis 12 Uhr und in den Nachmittags- stunden von 3 bis 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale am Frankenplatz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevollmachtigung außerdeni gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht, in Empfang genommen werden können. ; . ö

Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimm- zettel nicht verabfolgt. .

Cöln, den 4. April 1864. .

Die Direction.

Mechlenburgische Eisenbahn. General- Versammlung der Action aire der Mecklenburgischen ö Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die diesjährige e fe mln der Actionaire der Mecklenbur⸗ ischen Eisenbahn ˖Gesellschaft ist auf ,,, . den 28. Mai d. J. zu Schwerin, Mittags 1 Uhr, im Empfangsgebäude auf dem Bahnhofe angesetzt worden und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations⸗Büreaux werden in Schwerin, Wismar, Güstrow, Rostock, Hamburg und Berlin eingerichtet werden, worüber das Nähere in den be treffenden Lokalblättern angezeigt werden wird. In Schwerin kann die Legitimation bis eine Stunde vor dem Beginn der General- Versammlung, an' den übrigen Orten aber nur bis zum Tage vor derselben stattfinden, zu welchem Zwecke die vorzuzeigenden Aetien abgestempelt und dagegen Legiti= mationskarten, welche auf Ramen lauten, ertheilt werden. Die Vorlagen in der General -⸗Versammlung werden sein: die 3 des Ausschusses und der Direction, 2) die Revision der Rechnung pro Jahrgang 1863, 35 die Ergänzung des Ausschusses. Schwerin, den 25. April 1864. Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahn · Gesellschaft.

n Berlin ist das Legitimations - Büreau bei dem Königlichen Rechts . und . der e rr Kurstraße Nr. 51, eröffnet, wo in der Zeit vom 3. his inkl. 26. Mai er., werktäglich Vormittags von 9 bis I Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, die Äctien abgestempelt und die Eintrittskarten in Empfang ,, werden können.

Schwerin, den 25. April 1864.

Der Auss

iti6j

sammiung nicht gestattet werden kann, so wie eine Freikarte in Em-⸗ pfang zu nehmen. . . .

1

chuß . der Mecklenburgischen Eisenbahn · Gesellschaft.