1112
Die unter Nr. 2899 des Firmen - Registers eingetragene hiesige Firma Bekanntmachung. K 1113
A. Krieg, . Die für die Handelsfirma Alfred Ge . 24 2.2 v1 18 ; Inhaber: Ka Carl. Sottllcb August Krieg. k B S A iar, r,, e, rr wr, e ,,,, , , meer herne ü. eilage zum Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.
eustadt O. S, den 25. April 1863. 16 102. Dienstag 3. Mai . 1864.
In unser wa n, s ieren, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Firma der 2 ö. . 5 . Co. ek an ĩ Sitz der ele fan . Der Kommerzienrath Dann d et geihhehhorff u M In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Brüg. . Berlin. w dem Direktorium der Allgemeinen Hag Ace del ssc. aft ment . auf 6 zu Petershagen soll der ta m ,, nicht, wie es Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; 5 un . die Stelle des General. Betriebs. Direktors niebergelegt. e geh w dem Ko im Proclama 4 18. April e. heißt, . ( 9 n ern am Die Gesellschaft ist eine Kommandit - Gesellschaft auf Actien. zufolge Verfügung vom heutigen Tage in das Gesessch f M getign cppe hoch, Juni cur, Vormittag hr, n Der Gesellschaftsvertrag lautet vom Ort Berlin, den 7. September Nr. 215. egister ij r Hestellung abgehalten werden, was hiermit zur Kenntniß der Betheiligten gebracht wird. ,, wire,, ,. oer Ibn Allen, ren nn, af n , ö a run ital beträ an Ei illi ; önigliche t- ĩ ; ; . ich ⸗ ; va ,. a. . Ele ach Eine Million Thaler, zerlegt in . glic adt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. Der den n, . ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen: ; erzbruch. in der Berliner Bank. und ard , e n . Bei der . 9 7. , eg i st en, h) in der Berliner Böͤrsen Zeitung, Firma Gebrüder . . x. unseres Firmen NRegisters eingetragen 3490 ey in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, Ort der . ⸗ Nothwendiger Verkauf. Sprze da? konie czna. d in der Neuen Preußischen Zeitung, . . fern. Pf Königliche Gerichts Kommission 7 e) in der Deutschen Bürger -Zeitung. ist folgender Vermerk ausen in Thüringen, 8d zu Margonin. w Marogoninie. Personlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hermann Schuster »die Firma ist für biesi . Das im Regierungsbezirk Brom— W departamencie Bydgoskim n in Berlin. ; ö . eingetragen, zufolge Xn an fn 4 diz gin Ort erloschenn. Z3ug berg im Chodziesener Kreise belegene powiecie Chodaiezkim i n, Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. April 1863 am selben Tage. Muhlhausen, den 25 3a u * April 1864 am 26. ejusd. m. ttz Ponkursgl Waͤssermühlengrundstück Margonlner gZrunt mlynski Margoninski folusz (Akten über das Gesellschafts ⸗ Kegister Band 11, Seite 7 und Beilage Köni ichs bn isaericht, 1 ; ben mögen Walkmühle Nr. II., den Friedrich und od No. II. do Fryderyka i Ottilii 2 band Nr. 69.) . 9 ß, Abtheilung. Porrecht pis zum 1. Juni 1861 ein c ließlic Ottilie, geb. Steindorf, Zahlschen He e, malzonltamn ah ma ntz, ; . j . . ö ' . i - . ö J . ö . nus schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung V 9 ,. 2 ,,, Die Gesellschafter der hierselbst unter, der Firma Die n un e DR é simmtlichen . der 1 66 Frist , e, . Forderungen; thekenschein und Bedingungen in der nej wrar zwykäazgem hihotecanym i oe , e, 11 , , ö 6 Eo. ñ o n — ⸗ aer, w Inn rmit- w terminie dnia Lipea (Lampen · andlung/ jchiges Geschästslokal: Breitestt. Nr. 12 für den Kaufmann . . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben t ags 11 Ühr, an ondentlicher Ge⸗ 3 4, prae dporu dniem 9 * 4. am J errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind: eingetragene Prokura en, Alexander Graeger nd . m. ich in unserem Amtsbextrt seinen Wahnsiz hat richtsstelle subhastirt werden. zini ö 11 me, W J . r . — ; ; ö ede — / i z . h 66 n n, ö . , . zufolge Verfügung vom 25. April 1864 am 26 ljlel Muß bei der m e n , . . er hiesigen e , Gläubiger, welche wegen einer aus rr , ,,, . erdinand Joseph Gustav Casimir von Trautmann ⸗ . f . (ut ien oder zur Pragis bei uns berechtigten guswärtigen evollmächtigten dem Hypothekenbuche nicht ersichtli⸗ pretensyi z ksiegi hipote ene nie 6. . . das Helselsschaftẽ „Register des unterzeichneten Gerichts Mühlhausen, e ö. ö. 1864. estellen . den . ,, Dr g . 3666 es . J. chen Realforderung aus den Kaufgel. pochodzzecj za6bokojenie swe z inter Nr. zufolge Verfügung vom 29. April 1864 am selben Tage gliche reiẽgericht. IJ. Abtheilung. ͤ ntschaft fehlt, werden die Rechts ⸗Anwalte Wolff u ünitz hie e. o dern Befriedigung suchen, haben sich summy kupna poszukiwac che. eingetragen. Lindau. Psörten, Mattern und Unverricht, so wie der Justizrath Wenzel zu Sorau damit bei dem Gerichte zu melden. inni pretensyami takowemi Berlin, den 29. April 1864. orgeschlagen. . zglosis sie przed sadem. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Die Gesels 4 . n . 16 Register betreffend. ( Margonin, den 15. November 1863. argonin, dnia 15. Listopada 1863 a ö 8 = 4 nn tm ach umg. ,. . 1. gien kö 3 M Aufforderung der Konkurs -Gläubiger ö J m Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist na de Ein. Kaufleute Arnold Knippin 1 ö Fests ᷣ weiten Anmeldungsfrist. 1626 effentliche Aufforderung. tragung zufolge Verfügung vom 26. April . 46 n n , m. Müller, Alle zu . si Ludwig Albrecht, Molleruß und Hermm ,, ,, , , gs fei Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amortisation des von dem Polizei- Wachtmeister C. A. Wißmann in Berlin, Oranienstraße 25, unterm
iia2]
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Martin
wirkt worden: Dies ist unter Nr. 103 d ; . ] 2 in ist Anmeldung der Forderungen der Konkurs— ö. Unter Nr. 316: worden. . es Gesellschafts . Registers heute eiugettusß eher en irn i, 3r̃ ,, ; JI. Bttober 18853 auf den Tischlermeister W. Tiemann in Berlin Hell . . ö. k Lüdenscheid, den 27. April 1864 1 bis zum 1. Juni er. einschließlich weg 16, gezogenen . 26 3 an, . ,. 6 Thlr. er Kaufmann Julius Otto Ferdinand Heiske allhier Königliches Kreisgeri ü ; lautenden, am 1. Dezember 1863 fällig gewesenen Prima ⸗Wechsels ange⸗ 9 hier / gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kee bt wor gen tragen worden, da derfelbe angeblich verloren gegangen ist.
Ort der Niederlassung: gn Bie Glaub , unn mn . ger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, . l : . . Potsdam, 2 , erden a dert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wechsels wird daher aufgefor— Bezeichnung der Firma: en ,,, ist heute in das biesige Handels. (Gesellschafts, j . r nie . ire, bis zu dem ann n,. bei uns dert, denselben späͤtestens in dem auf Julius Heiske. gFlrma: n ofn 609 eingetragen worden die Handelsgesellschaft untern Hristlich oder zu Protokoll anzumelden. den 15. Oktober 1864, Vormittags 11 1hr . Potsdam, den 26. April 1864. Hz. April d ö u. Comp.“ welche ihren Sitz in Cöͤln und mit in Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 24. März er. bis Por dem Herrn Stadtgerichts- Rath Dannenberg im Stadtgerichtsgebqäͤude, Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. J begonnen hat. Die Gesellschafter sind die in Cöln m, m Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Juaͤdenstraßẽ 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen, widri= . , , , , Peter ie, Wendel Lehle, Johann Philh n g . t irn, r.ͥ, Vormittags 10 Uhr, Jenfalls derselbe fur kraftlos erklärt werden wird. In das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter ien el helm Hehhäußer, Wilhelm Stahf, Frledrich Wilhelnm a; unserem Gerichts lokal Terminszimmer Nr. 1 vor dem Kommissar, Berlin, den 3. März 1864. 6 ,, Rr. 1] ᷣ 1 . , . Bloß, Johann Carl Gottlieb Daum, ] Herrn Kreisrichter Siehr Unberaumt? und werden zum Erscheinen in diesem Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. . 3 er g n , gl be Friedrich Riosenon, Herd b her f n, n,. 6 i, rmine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ; lde. k ; ͤ 8 Gral. ] d Pallas, Johann Gottlieb Li, mnnerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ih J er/ Julius Wilhelm Ließ und Robert Roethig — ij Wer m y r hui einreicht, hat eine Abschrift derselben be ist bei uns auf Amortisation des angeblich verlorenen Wechsels, ö. i. rer, r . ,, Lehle und Peter Fih Ind ihrer Anlagen beizufügen. von A. Schalk, Berlin, den J. September 1863 ausgestellt, auf H. Knoof nr, . * n en, een. Nathan Bamberger und Siegmund Coin Yen l 2. . sich, berechtigt, die Gesellschaft zu vertret Jeder Gläubiger, welcher u in in. Amtsbezirk e n . soder Knof) hierselbst, Kronenstraße Nr. 6, gezogen, von diesem acceptirt, ⸗ . . ; . . ; at, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte über 500 Thlr. zahlbar am 1. November pr. von A. Schalk an E. Schalk, eingetra K hat am 1. . 1864 begonnen, i e , , wn, er enen, wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswãärtigen Bevollmäch. von diesem an ⸗ die Eisleben Disconto⸗Gesellschaft und dann weiter an die r bon 96 !. 2 . 6. April 1864 an demselben Tage. anzlei⸗Rath Lindlau. J bestellen und zu den Akten anzeigen. , , . es . hiesige Disconto Gesellschaft girirt, angetragen worden. Der unbekannte Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Bekanntmachung. , , n, i . . i, ,, . e, , , w Für die unter Nr. 33 des Firmen. Registers eingetragene Firma sg Allenstein, den 20 April 1864. . den 15. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr, Aus der hi , n. mann Simeon zu Linz ist dem Moritz Simon daselbt 8 il Gh Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. im Stadtgerichts⸗ Gebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, vor dem er hierselbst unter der Firma » Landsberger Kredit ⸗Gesellschaft Prokura ertheilt. am 8. Apri ö. . 6 Stadtgerichtsrath D b setzten Termine vorzulegen, widri= Adolp3 Taeppe, Direktor, Hermann Brunsing, Rendank,s bestehenden untel Neuwied, den 28. April 1864 . n, ö 6 fi 1 ,, ,, . . e n r e nn mr, eingetragenen offenen Handels. Ges(lischaft Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun ö genf n, . In Gia ht ö. ; . jetzt , m T e her Wilheim Thielece, früher in — 6 . ö tat Bekanntmachung. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. . ; — In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Gutt— Deputation für Kredit ꝛc. und Nachlaßsachen.
Eingetragen in das Gesell Negi ; a, 8 agen in das Gesellschafts,Register des unterzeichneten Gerichts nanfölnmn' miei wurf. Geer Masschderrdllter Justtzrath Horzchky hlerfeibs, Vandsberg a. W. den 27. April 15864 Vorladungen u. dergi ö . z ö. — ö ĩ . Rei . ö ⸗ ö. ö ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1143 Bekannt m ach u . . 6 ö Get che cg for ene ert fe lhf l Der 2 . gu . ö ö. . ö. In dem Konkurse über den Nachlaß den hi j Die Glaäͤubig. s werden aufgefordert, in dem Ehegattin Wilhelmine Emilie geb. Neuendorf, welche behauptet von feinem n unser Firm . tn t 9 a chung. verstorbenen Kürschnermeisters . iert . e, en e ö ö. 1 er ns gr n , 6 Uhr / Aufenthalte aller angewandten Mühe ungeachtet keine Nachricht erhalten zu am 25. d. Mets ub. Nr. 196 ande, G 3 t e ng Theodor Eonradi jun. hierselbst zum önnen Ie, k unserem Parteienzimmer vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter zlrndts . 2 n,, J. ö irmen ; ö . rnannt worden. . nber Termine i d Verschläge über die Beibehal⸗ zu t ' . ee n n n n Alexander Jacoby in Wormditt. Ort Potsdam, den 26. April 1864. ung n n n. . , abzugeben. . Schlusse der Sache , . , n . gz Wormditt. Firma: A. Jacoby. Königliches Kreisgericht. J. Abtheil Ralibor den 25. April 1864 ; auf den 9. September 1864, Mittags 12 Uhr, g 3am , 6. — , . ! eng ali ö Kreisgericht. Erste Abtheilung im hiesigen Gerichtslokale angesezten Termine vor dem versammelten Ehe- önigliches Kresgericht. J. Abtheilung. 1139 Konkurs. gn. gigsicht? Freigertcht. è— zericht. zu gestellen und die wegen Ehebruchs! böslicher Verigssung, lebens. e fn u n g gefährlicher Mißhandlungen, unordentlicher Lebensart und r r des
Bekanntma Königliches Kreisgerichts⸗ Deputation zu For j idri ; a ch un g. den 29. Apr 1854, Mittags 1 l. st / ius ; Unterhaltes angestellte Ehescheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls diese
Die Handels- Firma Isack Mokrauer zu Neustadt O . idungsgründe fü ; d auf T der Ehe des Fiemch en fsel nr n e gen T e, ö. eustadt O. S. sub Nr. 19 Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Carl Augu coby il ] . — Scheidungsgründe für dargethan angenommen und auf , er t gels t nr orhen, g g vom 9. März . erloschen und Alltforst it der er , if w 1 . 6 7 . n . 2 n, ,, , ,, ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigen Theil erkla
Neustadt , 9 ö. ö a an, Zahlungseinstellung auf den 15. Rovem ber 1863 fis Rittergutsbesitzer Kothe von hier, zum definitiven Verwalter ernannt worden. Templin, den 13. 3 J igericht I. Abtheilung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Theoda ö , Abtheilung . E. cler ee Beilag ; kö
erfüůgu 27. April f Konkurse, ti ;. fügung won a1 lpüil. 1b än demselben Tage se, Su bhastativnen, Aufgebote, velchr an der Fortführung der Massenverwallung durch eine nothwendige 230 ProOcla ma