1864 / 104 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 1661 am 29. ö. 166.

Morih Kovpe zu Wollup en , Otto Koppe zu

Bekanntmachung. eg. Verfügung vom 2. Mai 1864 ist an demselben Tage in das

.

diesfctge Handels, Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen ,.

Agemelnschaft unter Nr. ZM) eingetragen, daß der Kaufmann Moritz Anton Gehring zu Königsberg i. Pr. für seine Ehe mit Ida Auguste, ge⸗ bornen Przewisinsti, durch Vertrag vom 12. April 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das gesammte gegenwärtige und zukünftige Vermögen der (kuͤnftigen, Ehe⸗ frau die Rechte des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 2. Mai 1864. ö

Königliches Kommerz und Admiralitäts ˖ Kollegium. von Groddeck.

Bekanntmachung.

In unser Firmen -Register ist Nr. 1483 die Firma J. 3. Hamburger hier ünd als deren Inhaber der Kaufmann Itzig Zacharias Hamburger hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 26. April 1864.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung l.

Bekanntmachung. In unser Prokuren ⸗Register ist bei NRr. 1335 daß Erlöschen der dem Meyer Siegmann hier von der Nr. 147 des Gesellschafts ⸗Registers einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft Ehristian Dierig zu Ober⸗Langenbielau, Kreis Reichenbach, mit einer Zweigniederlassung hier, ertheilten Prokura heute ein- getragen worden. Breslau, den 27. April 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung l.

Bekanntmachung.

In unser Prokuten -⸗Register ist bei Nr. 296 das Erlöschen der dem 2 Diamant hier von dem Kaufmann Albert Pariser hier für die Rr. 14 des Firmen⸗Registers eingetragene Fitma Albert Pariser u. Eo. ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 30. April 1864.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung I.

Bekanntmachung. n unser GesellschaftsRegister ist zufolge Verfügung vom 19. Aptil e. am Isten besselben Monats sub Nr. 8 eine Handelsgesellschaft unter der

Firma: Vally ˖ Hedwigs ·˖ Oefen . ! h Kun 7 ö 34 g eingetragen worden, welche am Orte Gogolin ihren Sitz hat. Die Gesellschafter sind; z 1) der Gutspächter und , . Ober Amtmann Kuntze zu Gogolin, 2) der Wirthschafts-⸗Inspektor Emil Fritze daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1863 begonnen. Die ö zur Vertretung der Gesellschaft steht jedem der beiden

Geseilschafter zu ö. . 3 . den 19. April 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Wesel, J. G , , n,, , zufolge Verfügung vom 25. April 1864 am 30. April

I. in das Firmen ⸗Register zu Nr. T4: daß die Firma Rehm u. Cie. durch Erbgang auf den Kaufmann Wilhelm Ehristian Rehm zu Rotterdam über , und unter Nr. 249 daselbst der Kaufmann Wilhelm 6 n an Rehm zu Rotterdam als ö der gedachten Firma mit Emmerich als

. h ; ,, ung;

II. in ba 3 kuren.) . ju Nt. 12, .

Vie Pitta ist Kllofchen und unter Rr. A5 daselbst Hermann

. Wilhelm Fellinger zu Emmerich als Prokurist des unter r. 249 des Firmen . Reglsters eingetragenen Handelsgeschäfts.

*

Auf Anmeldung ist heute in das giesß Handels ˖ 36 ellschafts ) Re ister unter Nr. 610 eingetragen worden dle en, ,. chaft unter der rma: »S. Stern u. Co., welche ihren Sitz in Cöln ünd mit dem gestri⸗

gen Tage begonnen hat. ö e, . Die e n l wr, in Cöln wohnenden Kaufleute Salomon Stern und Hermann Mlchelsberg, und ist jedet derselben berechtigt, die Ge.

nice rn, den 2. Mai 1864. Gn, fert n fin Der Handelsgerichts⸗Serretair

Kanzlei ⸗Rath Lind lau.

.

n unserem Geschäftslokale, immer Nr. 2, vor dem Kommissar Herrn Kreis-

f diese Geselsst

sigen Iltji am 18. April d.

. zan des Kaufmanns Herrn Carl Otto Weiß hier, alleinigen Inhabers Stelle zu bringen und Ürkunden im Original einzureich . n. eigen Stadt unter der Firma Otto Weiß zeither bestandenen Ma— spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen ʒcerialwaaren und Spirituosengeschäfts, der Konkursprozeß eröffnet werden. werden kann.

KRonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

n . . 5 h. 6 , e , ,. Heinrich n mann zu Camanten hat der Gutsbesitze; Carl Schopies von Gil; Liquidationstermin anberaumt worden ist, unter der Ver⸗ Berlin, den d. März 1864. e g aht eine Forderung von 480 Thlrn. ohne Votrecht ah r fig ee, welche außenbleiben oder nicht ih liquidiren, Königl. Stadtgericht, Abtheilung fe Civilsachen. gemeldet. . ö Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf

den 30. Mai c., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Fzommissar im Terminszimmer Nr,. Ill. anbtraun wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt niß gesetzt werden.

Darkehmen, den 21. April 1861. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurses.

αbher mit dem in der Person des Herrn Advokat Gottschald hier bestellten SGtreitpertreter, so wie wegen des Vorzuges nach Befinden unter sich ion] Schlesisshe Gebirgs bahn.

Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ui zu Berent ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über die vom Ktn neuerdings unter dem 5. April er. gemachten Aktkordvorschläge ein An

den 24. Mai d.

min auf J. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wetzel, im Terminszimmer N. anberaumt worden. ö

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gest daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit fuͤr di den 3. Oktober 1864. ö , . ben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder andü der Bekanntmachung eines Locationsbescheides gewärtig zu sein. in unserem Central ⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu · Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an n Beschlußfafsung über den Akkord berechtigen.

Berent, den 29. April 1864.

Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

ö Konkuarts - Eröff. g. ni gliches Kreisgericht, E Abtheilung, zu Löwenberg, den 27. April 1364, Vormittags 11 Uhr, 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Koebel (Firma Heini Koebel) zu Löwenberg ist durch den vom unterz 114 Uhr, gefaßten Beschluß der kaufmämst ag der Zahlungseinstellu Unstweiligen Verivalter der Masse ist Hert Rechts. Anwalt Bch ; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 9. Mai 1864, Vormittags 11 Uh) krein Geschäftslotdkle, Zimmer Rr. 2, vor dem Kot uzti, anberaimnten Termine ihre Erkläru ehaltung dieses Verwalters oder die

neinschuldner etwas an Geld, Pahsth

. eichneken Gericht in n eutigen Sitzung, Vormitta ffnet und der

: ng auf den 18. An 1864 festgesetz

ll zufolge der, nebst Hypotheken Schein und Bedingungen in unserem

issar, het

schlaͤge über die Beib estellun int i g g fich t e,. welche 3 * oder anderen Sachen in oder Gewahrsam haben etwas verschuld 5

zu zahlen vie

dem Gericht oder dem Vetwaller der Me mit Vorbehalt ihrer

ö

stücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen Konkurs Glaͤubiger machen .

n, in ober Gewahrfaim haben, oder welche ih wird aufgegeben, nichtz an densclben zu verabfolgin om

zesttz det. Gegenstͤnde« Mai l 864 kin schkießlich nzeige zu

von deim zum 15, twaigen echt: ben dahin

aber und. an dete niit den felben cls häben Vön d

etwaigen

chen un i . ö n Ee f e 36

.

en in Ihrem

1136

dieselben mögen bereits rechlshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ Taxe und n,, een. so wie die Verkaufsbedingungen, find in i, 3 ; . . unserem Büreau I. einzusehen. . 37m

bis zum 4. Juni 1864 einschließlich Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü— Vermeidung der Präklusion spätestenß in dem Termine zu melden,

erh der saͤmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun . Güäubiger, weiche wegen einer aus dem ypothekenbuche nicht ersicht. . ö . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs lichen Ntealsorderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Helsonal⸗ t . Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. j

auf den 29. Juni 1864, Vormittags 9 Uhr, 4

iche Franzti zu erschtin n;; 56 ttiqh. Vorladung 13

nig Rach Abhaltung dieses Termins wird gerignetenfalls mit der Verhand⸗ l . er Kaufmann , . far e en den Kaufmann lung über den . ,,. ; ; . Adolf Seußer, Mitinhaber der früher hierorts bestandenen Firma 2 olf u. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift derselben Sito Seußer, aus den von der Leßteren unterm 1. November 1863 ausge

5 shrer Anlagen beizufügen. . . e e, . und ii . , n , ware , w , fan,, Wohnftz stellten beiden Wechseln wegen des darin verschriebenen Gesammtbetrages

. —ᷣ von 227 Thlr. 20 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen von 100 Thlr. seit dem hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 99 Januar = in. von ö 3 e, ,. 8. . l gen. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch ⸗· 5 Sgr. Protesttosten, pCt. Proviston von 166 Thir, pCt. Provision

strengt, und gleichzeitig in Höhe obiger Forderungen die Anlegung eines

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gesells 3... 6, igen. jeni ĩ . gister 2. Nr. 245 . fi el ee ü. 8. eee, e, e, , , gten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an von 122 Thlr. 29 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf. Porto die Wechselklage ange.

Mayer und Selig Mannsbach, beide in Cöln wohnend, am hie unter der Firma: Mayer u. Mannsbach« bestandene Handels aufgelöͤst worden ist, und daß der Kaufmann in Mayer seinen Ancheil an den Aktiven und Passiven des früher gemch: schaftlichen Geschäftes dem Kaufmann Selig Mannsbach übertragen hat.

Sodann ist auf die Anmeldung des genannten Kaufmannes Sil Mannsbach, daß er das frühere gesellschaftliche Geschäft für seint Rechnm am hiesigen Platze unter der Firma: »S. Mannsbacha fortführe, die 6. tragung dieser Firma in das Firmen ⸗Register unter Nr. 1308 erfolgt.

Cöln, den 2. Mai 1864.

Der Handelsgerichts ⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Belanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kunik und Bodstein hier,

Ind ber Rechtsanwalt Josl zu Greiffenberg zu Sachwaltern vorgeschlagen. Arrestes auf die dem Adolf Seußer an den Kaufmann Julius Berliner ,, noch zustehende Kapitalsforderung von 1600 Thaler eantragt. 4

Die Klage ist eingeleitet, der Arrest angelegt, und da 35 Aufent⸗/

14 dem Konkurse über das Vermögen des Glasermeisters Wilhelm

Futsche hier ist der Kaufmann Fr. Herrmann Keil hierfelbst als definitiver halt des Kaufmanns Sidolf Seußer unbekannt ist, so wird dieser hierdurch

l erwalter der Masse angenommen und bestätigt worden. öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗Beantwortung und weitern münd⸗·

Halle a. S., am 23. April 1864. lichen Verhandlung der Sache Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auf den 4. Juli 1864, Vormittags 10 Uhr, . vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation im Stadigerichtsgebäude, Jüden

. gi . straße 59, Zimmer A6, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die

, am 2lsten dieses Monats erstattete Insolvenzanzeige ist zu dem Klage und das Arrestgesuch zu beantworten, etwaige ac i u en, indem au

Es werden daher alle bekannten und unbekannten Gläubiger des er⸗ Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in

. errn Weiß, so wie alle diejenigen, welche aus irgend einem der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in . AUnsprůche an dessen Vermögen zu haben vermeinen, hiermit contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten

nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen

geladen, den 23. Juni 1864, und der angelegte Arrest für justifizirt erachtet werden.

von dem Kreditwesen für ausgeschlossen werden erachtet werden, so wie bei Prozeß Deputation II. Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, an Herichtsstelle allhier persönlich oder durch gehörig legitimirte und, was Aus⸗ länder anlangt, mit gerichtlich anerkannter Vollmacht versehene Bevollmãch i. tigte zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, dar Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

binnen sechs Wochen rechtlich zu verfahren, und Die Anfertigung, Lieferung und glufstellung des schmiederisernen eher.

den 1. September 1864 3 baues zu 5 Wegeunterführungen und zwei Brücken der Schlesischen Ge. der Eröffnung eines Präklusivbeschesdes sich zu verschen, hiernäͤchst aber birgsbahn, bestehend aus circa 1897 Centner Schmiepecisen und 18 Lentner

den 8. Sep tem ber 1864, i , Gußelsen für die Strecken Kohlfurt-irschberg und Görlitz Lauban soll im Vormittags 10 Uhr, Behufs der Verhandlung über einen Vergleich, rück Wege öffentlicher Submisston an Unternehmer verdungen werden. sichlich dessen diejenigen, welche außenbleiben oder zwar erscheinen, sich jedoch Submissibns. Bedingungen, Beschreibung und Zeichnungen der Bauwerke Über dessen Annahme nicht oder nicht bestimmt erklären, als einwilligend sind in unsetem Central-Büreau, Demiani- Platz Nr. 55, an den Wochen in die Beschlüffe der Mehrzahl der Gläubiger werden betrachtet werden, lagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Auch können van denselben anderwest an hiesiger Herichtsstelle sich einzußmnden, und / falls ein Vergleich auf Erfordern Abdrücke gegen Erstattunge der Kosten mitgetheilt werden. nicht zu Stande kommen sollte, Die Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift:

den 19. Septem ber 1864 „Submission zur Uebernahme von schmiedeeisernen Brücken

der Inrotulation der Akten und versehen, bis spätestens zu dem auf ) versehen / biz saresee eee, g, Ro emittageè 11 Uhr,

Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme künftiger Ladungen und senden.

Verfügungen bei 5 Thlr? Strafe Bevollmächtigte an hiesigem Orte zu be In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anbergumten ellen. Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persoönlich erschiene⸗

Annaberg, am 24. März 1864. ö nen Submittenten erfolgen. ö Königliches Gerichtsamt im Bezirks gerichte, Später eingehen de oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben keinen Abtheilung für streitige Civilsachen. Anspruch auf Der ich genf Vodel. Görlitz, den 25. April 1864. ö; . Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

lit 4 Rothwendiger Verkauf, . t nl i n g m n 7 ö . J. in , gen ö as der verehelichten Lindner, Amalie Therese, ge old ge 1 8 erats che tri. Kifen'baähn. rrig e , Ren zu Ober. Tormersdorf, weiches auf 7153 2h. lios i 96 ss senb ah 4 Sgr. 8 Pf. ohne Berücksichtigung der an die Nentenbank zu entrichten · , den, nach ü. Jahre amorkistrten Rente von jährlich zl5. Thlrn. und nach Abzug dieser Kente auf 853 Ihlr. W. Sgr. 8 Pf. abgeschätzt worden ist,

* h

83 z 59. * r

Prozeß . Vůreau , n . a n gen e e fn gh. ,

an uidenils hr ö 66 . werden 2 Wir beabsichtigen, die Anfertigun und Rieferung von Gläubiger, welche wegen einer, aus dem Hypothenbuche nicht ersicht ö Personenzug · und

lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 18 Lastzug · Lokomotiven

ions Geri ĩ nebst zugehörigen Tendern ti bel gn ,, . nn, , . im Wege der Submission zu verdingen. Die maßgebenden Bedingungen

6823 sind in unserem Central Büreau hier einzusehen, auch werden auf Verlan

ö Abdrücke derselben unter Nachnahme der Kosten mitgetheilt.

Nothwendiger Verkauf. gen ͤ

. 6. Holland Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

Königliche en, wre, ö nnr . 5. erte ö. . . a, ,. .

Das d 9 i ĩ b. Matzmorr, Richterschen Eheleuten ortoftei bei uns einzureichen sind, werden bis zum Freitag,, en

. . n , , , ö. Nr. ! i Grundstück be⸗ 33 Mai e., Vormittags 11 Uhr, entgegengenommen, zu welcher eit ehend einem Ga r ll, einem Vieh el ;

. a n ,,. Kells, w senkee srbh whrs', dete we, Pen Güsernhientzn scht ss frei, diesem Krössnungkziarmime am 15. Juli 6g. Vormitta beizuwohnen.; ; . .

5 11 16 . f isgerichts. ist subhastit Elberfeld, den 22. April 1861. ci 6. n eee, gen ge eee . (. . ö Eisenbahn ˖ Direction.

an we

und Pferdeftalle, die Eröffnung der eingegangenen Offerten in unserem Central Büreau hier